DE202014104486U1 - Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste - Google Patents

Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste Download PDF

Info

Publication number
DE202014104486U1
DE202014104486U1 DE201420104486 DE202014104486U DE202014104486U1 DE 202014104486 U1 DE202014104486 U1 DE 202014104486U1 DE 201420104486 DE201420104486 DE 201420104486 DE 202014104486 U DE202014104486 U DE 202014104486U DE 202014104486 U1 DE202014104486 U1 DE 202014104486U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
order
low
plug
button
axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420104486
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420104486 priority Critical patent/DE202014104486U1/de
Publication of DE202014104486U1 publication Critical patent/DE202014104486U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D1/00Water flushing devices with cisterns ; Setting up a range of flushing devices or water-closets; Combinations of several flushing devices
    • E03D1/02High-level flushing systems
    • E03D1/14Cisterns discharging variable quantities of water also cisterns with bell siphons in combination with flushing valves
    • E03D1/142Cisterns discharging variable quantities of water also cisterns with bell siphons in combination with flushing valves in cisterns with flushing valves
    • E03D1/145Cisterns discharging variable quantities of water also cisterns with bell siphons in combination with flushing valves in cisterns with flushing valves having multiple flush outlets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D5/00Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system
    • E03D5/02Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system operated mechanically or hydraulically (or pneumatically) also details such as push buttons, levers and pull-card therefor
    • E03D5/09Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system operated mechanically or hydraulically (or pneumatically) also details such as push buttons, levers and pull-card therefor directly by the hand
    • E03D5/094Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system operated mechanically or hydraulically (or pneumatically) also details such as push buttons, levers and pull-card therefor directly by the hand the flushing element, e.g. siphon bell, being actuated through a cable, chain or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Wasserbehälter, von links nach rechts im Wasserbehälter montierte Auslaufrohr niedriger Ordnung, Auslaufrohr höherer Ordnung und Luftzufuhrrohr, eine auf der Oberseite des Wasserbehälters angeordnete Spültaste, eine mit der Spültaste verbundene vertikale Stange und eine mit der vertikale Stange beweglich verbundene Achse umfasst, wobei zwei Drehzapfen auf der Achse befestigt sind, wobei die Achse durch die Drehzapfen mit dem Luftzufuhrrohr beweglich verbunden ist, wobei eine Querstange mit dem anderen Ende der Achse verbunden ist, wobei ein gespannter Draht und ein loser Draht mit der Querstange verbunden sind, wobei der gespannte Draht mit einem Stopfen höherer Ordnung verbunden ist, wobei der Stopfen höherer Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres höherer Ordnung montiert ist, wobei der lose Draht mit einem Stopfen niedriger Ordnung verbunden ist, wobei der Stopfen niedriger Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres niedriger Ordnung angeordnet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste.
  • Stand der Technik
  • Derzeit existieren Toiletten mit nur einem Wählhebel auf dem Markt. Der Wasserbehälter muss nach jeder Benutzung vollständig geleert werden, was unnötigen Aufwand und Kosten bedeutet. Neue Toiletten haben zwei Wählhebel und auch zwei Spültasten; aber die Benutzer drücken oft die falsche Spültaste. Es ist schwer für den normalen Benutzer, derartige Wasserauslaufvorrichtungen für Toiletten zu reparieren, wenn die Toilette verstopft ist.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, hier Abhilfe zu schaffen und eine verbesserte Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste zur Verfügung zu stellen, insbesondere derart, dass diese eine einfachere Struktur aufweist und ein einfachere Montage sowie geringere Kosten ermöglicht und mit der Wasser eingespart werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der rückbezogenen Unteransprüche.
  • Nach der Erfindung wird die obige Aufgabe insbesondere dadurch gelöst, dass eine Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste bereitgestellt wird, umfassend einen Wasserbehälter, ein Auslaufrohr niedriger Ordnung, das quer verlaufend, insbesondere von links nach rechts verlaufend, in dem Wasserbehälter angeordnet ist, eine Auslaufrohr höherer Ordnung und ein Luftzufuhrrohr, eine auf der Oberseite des Wasserbehälters angeordnete Spültaste, eine mit der Spültaste verbundene vertikale Stange und eine mit der vertikalen Stange beweglich verbundene Achse, wobei zwei Drehzapfen auf der Achse befestigt sind, die Achse durch die Drehzapfen mit dem Luftzufuhrrohr beweglich verbunden ist, eine Querstange mit dem anderen Ende der Achse verbunden ist, ein gespannter Draht und ein loser Draht mit der Querstange verbunden sind, der gespannte Draht mit einem Stopfen höherer Ordnung verbunden ist, der Stopfen höherer Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres höherer Ordnung angeordnet ist, der lose Draht mit einem Stopfen niedriger Ordnung verbunden ist und der Stopfen niedriger Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres niedriger Ordnung angeordnet ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die vertikale Stange durch die Drehzapfen mit der Achse beweglich verbunden.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform beträgt die freie Weglänge der Spültaste 2 cm. Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden die beiden Stopfen aus hohlen Gummikugeln hergestellt.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind das Auslaufrohr niedriger Ordnung und das Auslaufrohr höherer Ordnung mit dem Boden des Luftzufuhrrohres verbunden.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat die vorliegende Erfindung insbesondere die folgenden Vorteile: 1. Mit nur einer Spültaste ist die Bedienung ganz einfach. Ein leichtes Drücken der Spültaste bedingt die Abgabe von nur wenig Wasser zum Spülen, ein stärkers Drücken bedingt die Abgabe von einer größeren Wassermenge zum Spülen. 2. Die Struktur und die Montage sind einfach, die Kosten daher günstig. 3. Die Ausfallrate ist sehr niedrig, man kann die Wasserauslaufvorrichtung in einfacher Weise selbst reparieren.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels nach der Erfindung
  • Wie in der 1 dargestellt, weist eine Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste gemäß der vorliegenden Erfindung einen Wasserbehälter 1, ein Auslaufrohr niedriger Ordnung 11, das quer verlaufend, insbesondere von links nach rechts verlaufend, im Wasserbehälter 1 angeordnet ist, ein Auslaufrohr höherer Ordnung 13 und Luftzufuhrrohr 7, eine auf der Oberseite des Wasserbehälters 1 angeordnete Spültaste 2, eine mit der Spültaste 2 verbundene vertikale Stange 3 und eine mit der vertikalen Stange 3 beweglich verbundene Achse 4 auf, wobei zwei Drehzapfen 5 auf der Achse 4 befestigt sind, die Achse 4 durch die Drehzapfen 5 mit dem Luftzufuhrrohr 7 beweglich verbunden ist, eine Querstange 6 mit dem anderen Ende der Achse 4 verbunden ist, ein gespannter Draht 8 und ein loser Draht 12 mit der Querstange 6 verbunden sind, der gespannte Draht 8 mit einem Stopfen höherer Ordnung 9 verbunden ist, der Stopfen höherer Ordnung 9 auf der Oberseite des Auslaufrohres höherer Ordnung 13 montiert ist, der lose Draht 12 mit einem Stopfen niedriger Ordnung 10 verbunden ist und der Stopfen niedriger Ordnung 10 auf der Oberseite des Auslaufrohres niedriger Ordnung 11 angeordnet ist.
  • Die vertikale Stange 3 ist durch die Drehzapfen 5 mit der Achse 4 beweglich verbunden. Die freie Weglänge der Spültaste 2 beträgt ganz besonders bevorzugt 2 cm, kann jedoch gemäß weiteren Ausführungsformen je nach dem gewünschten Bedienverhalten auch geringfügig von der vorgenannten Weglänge abweichen.
  • Das Stopfen niedriger Ordnung 10 und das Stopfen höherer Ordnung 9 werden aus hohlen Gummikugeln hergestellt.
  • Das Auslaufrohr niedriger Ordnung 11 und das Auslaufrohr höherer Ordnung 13 sind mit dem Boden des Luftzufuhrrohres 7 verbunden.
  • Die vorgenannte Ausführungsform ist nur eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung und soll weitere mögliche Ausführungsform sowie den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung nicht beschränken. Weitere Änderungen bzw. Modifikationen können ausgeführt werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen, wie durch die beigefügten Schutzansprüche festgelegt.
  • Zusammenfassend offenbart die vorliegende Erfindung eine Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste, umfassend einen Wasserbehälter, ein Auslaufrohr niedriger Ordnung, das quer verlaufend, insbesondere von links nach rechts verlaufend, im Wasserbehälter angeordnet ist, ein Auslaufrohr höherer Ordnung und ein Luftzufuhrrohr, eine auf der Oberseite des Wasserbehälters angeordnete Spültaste, eine mit der Spültaste verbundene vertikale Stange und eine mit der vertikale Stange beweglich verbundene Achse, wobei zwei Drehzapfen auf der Achse befestigt sind, die Achse durch die Drehzapfen mit dem Luftzufuhrrohr beweglich verbunden ist, eine Querstange mit dem anderen Ende der Achse verbunden ist, ein gespannter Draht und ein loser Draht mit der Querstange verbunden sind, der gespannte Draht mit einem Stopfen höherer Ordnung verbunden ist, der Stopfen höherer Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres höherer Ordnung montiert ist, der lose Draht mit einem Stopfen niedriger Ordnung verbunden ist und der Stopfen niedriger Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres niedriger Ordnung angeordnet ist. Die Erfindung zeichnet sich durch eine einfache Bedienung, eine einfache und kostengünstige Montage und eine niedrige Ausfallrate aus.

Claims (5)

  1. Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Wasserbehälter, von links nach rechts im Wasserbehälter montierte Auslaufrohr niedriger Ordnung, Auslaufrohr höherer Ordnung und Luftzufuhrrohr, eine auf der Oberseite des Wasserbehälters angeordnete Spültaste, eine mit der Spültaste verbundene vertikale Stange und eine mit der vertikale Stange beweglich verbundene Achse umfasst, wobei zwei Drehzapfen auf der Achse befestigt sind, wobei die Achse durch die Drehzapfen mit dem Luftzufuhrrohr beweglich verbunden ist, wobei eine Querstange mit dem anderen Ende der Achse verbunden ist, wobei ein gespannter Draht und ein loser Draht mit der Querstange verbunden sind, wobei der gespannte Draht mit einem Stopfen höherer Ordnung verbunden ist, wobei der Stopfen höherer Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres höherer Ordnung montiert ist, wobei der lose Draht mit einem Stopfen niedriger Ordnung verbunden ist, wobei der Stopfen niedriger Ordnung auf der Oberseite des Auslaufrohres niedriger Ordnung angeordnet ist.
  2. Wasserauslaufvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Stange durch die Drehzapfen mit der Achse beweglich verbunden ist.
  3. Wasserauslaufvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die freie Weglänge der Spültaste 2 cm ist.
  4. Wasserauslaufvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die beiden Stopfen aus hohlen Gummikugeln hergestellt sind.
  5. Wasserauslaufvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Auslaufrohr niedriger Ordnung und das Auslaufrohr höherer Ordnung mit dem Boden des Luftzufuhrrohres verbunden sind.
DE201420104486 2014-09-19 2014-09-19 Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste Expired - Lifetime DE202014104486U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420104486 DE202014104486U1 (de) 2014-09-19 2014-09-19 Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420104486 DE202014104486U1 (de) 2014-09-19 2014-09-19 Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104486U1 true DE202014104486U1 (de) 2014-10-16

Family

ID=51863645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420104486 Expired - Lifetime DE202014104486U1 (de) 2014-09-19 2014-09-19 Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014104486U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10907332B2 (en) 2017-09-01 2021-02-02 Kohler Co. Flush actuator assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10907332B2 (en) 2017-09-01 2021-02-02 Kohler Co. Flush actuator assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014104486U1 (de) Wasserauslaufvorrichtung für Toiletten mit Einzelspülungstaste und Doppelspülungstaste
DE2440157A1 (de) Sicherheitsventil fuer einen druckkochtopf oder andere druckkessel
DE102005048696B4 (de) Behälter mit Filtereinsatz
DE6603892U (de) Blutdruckmesser mit quecksilbermanometer
DE460847C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit offenem Wasserkasten und fest eingebautem Knierohrheber, der durch einen Wasserstrahl von geringer Staerke betaetigt wird
DE329119C (de) Heber, besonders zum Entleeren enghalsiger Saeuregefaesse
DE614172C (de) Abtrittspuelkasten
DE436432C (de) Spuelabtritt mit einer im Becken liegenden Spuelvorrichtung
DE641844C (de) Waschvorrichtung fuer chemische Analysen
DE202005005668U1 (de) Honigheber
AT116008B (de) Reinigungsvorrichtung mit Flüssigkeitssauger.
AT125153B (de) Schwimmerventil.
DE611488C (de) Benzinbehaelter mit schlauchfoermigem Ausgussmundstueck
DE459461C (de) Vorrichtung zum Abdichten der durch den Deckel des Schwimmerkastens gefuehrten, das Spuelventil steuernden Schwimmerstange bei Reihenabtrittanlagen
CH388910A (de) Mechanisches Filter für Rohrleitungen
AT138723B (de) Reinigungsgerät, insbesondere für Fußböden.
DE343510C (de) Vorrichtung zur Befestigung der Dichtungsscheibe an dem Standventilrohr fuer Abtrittspuelkaesten
DE539072C (de) Spuelvorrichtung fuer Abtritte
DE470045C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungsrohren o. dgl. mittels Reinigungskoerper, wie z. B. Schwaemme
DE463483C (de) Bettbidet
AT95174B (de) Viehtränkbecken.
DE518869C (de) Spuelvorrichtung zum Reinigen von als Trinkgeraete dienenden Saug- und Filterroehren
AT133591B (de) Tropfenfänger.
CH144793A (de) Regulierbare Entleerungsvorrichtung an Klosettspülkasten.
DE1039954B (de) Belueftungsrohr zum Eintragen von Gasen in Fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141127

R156 Lapse of ip right after 3 years