DE202014104081U1 - Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion - Google Patents

Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion Download PDF

Info

Publication number
DE202014104081U1
DE202014104081U1 DE201420104081 DE202014104081U DE202014104081U1 DE 202014104081 U1 DE202014104081 U1 DE 202014104081U1 DE 201420104081 DE201420104081 DE 201420104081 DE 202014104081 U DE202014104081 U DE 202014104081U DE 202014104081 U1 DE202014104081 U1 DE 202014104081U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
function
headphone
switch
housing
headphones
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420104081
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YEH CHIA LING
Original Assignee
YEH CHIA LING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YEH CHIA LING filed Critical YEH CHIA LING
Publication of DE202014104081U1 publication Critical patent/DE202014104081U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/04Circuit arrangements, e.g. for selective connection of amplifier inputs/outputs to loudspeakers, for loudspeaker detection, or for adaptation of settings to personal preferences or hearing impairments
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1058Manufacture or assembly
    • H04R1/1075Mountings of transducers in earphones or headphones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1008Earpieces of the supra-aural or circum-aural type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1041Mechanical or electronic switches, or control elements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2201/00Details of transducers, loudspeakers or microphones covered by H04R1/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/02Details casings, cabinets or mounting therein for transducers covered by H04R1/02 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/025Transducer mountings or cabinet supports enabling variable orientation of transducer of cabinet
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2201/00Details of transducers, loudspeakers or microphones covered by H04R1/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/02Details casings, cabinets or mounting therein for transducers covered by H04R1/02 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/028Structural combinations of loudspeakers with built-in power amplifiers, e.g. in the same acoustic enclosure
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2205/00Details of stereophonic arrangements covered by H04R5/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2205/022Plurality of transducers corresponding to a plurality of sound channels in each earpiece of headphones or in a single enclosure
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2420/00Details of connection covered by H04R, not provided for in its groups
    • H04R2420/07Applications of wireless loudspeakers or wireless microphones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/033Headphones for stereophonic communication
    • H04R5/0335Earpiece support, e.g. headbands or neckrests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

Kopfhörer mit doppelter Funktion, aufweisend: zwei Gehäuse (11), welche gegenseitig mit einem Anschlussteil (12) verbunden sind, wobei an einer Seite von diesen Gehäusen (11) jeweils eine Aussparung (111) mit einem Lautsprechermodul (112) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Seite dieser Gehäuse (11), die der mit der Aussparung (111) ausgebildeten Seite gegenüberliegt, zumindest einen Lautsprecher (13) aufweist, wobei an dem Gehäuse (11) ein Signalschaltelement (113) angeordnet ist, um zwischen der Funktion als Kopfhörer (1) oder Lautsprecher (13) umschalten zu können, und wobei eine drehbare Schwenkwelle (121) an der Verbindungsstelle zwischen dem Gehäuse (11) und dem Anschlussteil (12) ausgebildet ist, um durch Verschwenken zwischen der Funktion als Kopfhörer (1) oder als Lautsprecher (13) zu wechseln.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft den Aufbau eines Kopfhörers, insbesondere einen Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion, der als ein Audio/Video-Gerät vorteilhaft ausgebildet ist.
  • Stand der Technik
  • Durch die kontinuierliche Forschung und Entwicklung von neuen Technologien und neuen Materialien haben die Menschen ständig steigende Anforderungen an Audio/Video-Geräte mit einer sehr guten Qualität, wie beispielweise an Kopfhörer und Audiogeräte und ähnliche Produkte. Jedoch begrenzt sich der Stand der Technik hauptsächlich auf die Verbesserung von eingebauten Lautsprechern durch die Verbesserung der Gehäuse.
  • Ein Benuzter muss für unterschiedliche Umgebungen oder Bedingungen manchmal auswählen, ob ein Lautsprecher entweder zusammen mit einem Audiogerät verwendet werden oder einfach als ein Kopfhörer dienen soll, um die Stimme bzw. Musik zu hören. Wenn ein Kopfhörer diese beiden Audio/Video-Anforderungen gleichzeitig erfüllen kann, so kann er dann an mehreren Orten und Stellen vorteilhaft angewandt werden, um eine optimale Wirkung in interaktiven Spielen und Freizeitbeschäftigungen zu erreichen.
  • Ein herkömmlicher Kopfhörer kann beim Einsatz nur über die Ohren eines Benutzers gehängt werden, um Musik zu hören. Aus diesem Grund wird vorgeschlagen, den Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion zu verbessern, um die oben genannten Nachteile zu beseitigen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist einen Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion zu schaffen, wobei das Gehäuse am vorliegenden Kopfhörer durch eine Sonderbearbeitung einen zusätzlichen Lautsprecher aufweist, um einen Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion als ein Audiogerät und ein Kopfhörer zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch den Aufbau eines Kopfhörers gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Unteransprüche gekennzeichnet.
  • Wie oben beschrieben, stellt die vorliegende Erfindung den Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion bereit, welcher sich durch die folgenden Merkmale auszeichnet. Durch das oben genannte Verfahren der vorliegenden Erfindung kann der Funktionsaufbau eines einzelnen Kopfhörers mittels einer Hardware, Software bzw. Vorrichtung zu einer zusätzlichen Funktion eines Lautsprechers vorteilhaft umschalten, d.h. auf der mit einer Aussparungausgebildeten Seite des Gehäuses ist ein Kopfhörer mit Kopfhörer-Funktion ausgebildet, während auf der anderen Seite ein Kopfhörer mit Lautsprecher-Funktion ausgebildet ist. Wenn der Benutzer den Kopfhörer nicht verwendet, kann er den Kopfhörer vorteilhaft zu einer Lautsprecher-Funktion umschalten, sodass er das Gerät entweder nutzen kann, um die Musik direkt zu hören oder das Gerät auf einen Tisch als ein tragbares Audiogerät stellen kann.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachstehenden Zeichnungen beispielhaft beschrieben. Ferner werden die gleichen Bezugszeichen in den Zeichnungen und in der Beschreibung verwendet. Diese beziehen sich zur Vereinfachung der Beschreibung auf die gleichen Teile. Es zeigen
  • 1 eine perspektivische Aufbauansicht einer bevorzugten Ausführungsform des Kopfhörers mit doppelter Funktion gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 2 eine schematische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform, die das biegsame Anschlussteil des Kopfhörers mit doppelter Funktion gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt,
  • 3 eine schematische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform, die das zusammenfaltbare Anschlussteil des Kopfhörers mit doppelter Funktion gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt,
  • 4 eine schematische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform, die eine Anwendung des Kopfhörers mit doppelter Funktion gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt, und
  • 5 eine schematische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform, die eine andere Anwendung des Kopfhörers mit doppelter Funktion gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Ausführliche Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Wie in 1 dargestellt, umfasst ein Kopfhörer mit doppelter Funktion gemäß der vorliegenden Erfindung zwei Gehäuse 11, welche gegenseitig mit einem Anschlussteil 12 verbunden sind, wobei eine Seite von diesen Gehäusen 11 jeweils mit einer Aussparung 111 mit einem Lautsprechermodul 112 ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die der Seite mit der Aussparung 111 gegenüberliegende Seite der Gehäuse 11 jeweils wenigstens einen Lautsprecher 13 aufweist, wobei ein Signalschaltelement 113 im Gehäuse 11 angeordnet ist, um zwischen der Funktion als Kopfhörer oder der Funktion als Lautsprecher umschalten zu können. Darüber hinaus weist der erfindungsgemäße Kopfhörer an der Verbindungsstelle zwischen dem Gehäuse 11 und dem Anschlussteil 12 eine drehbare Schwenkwelle 121 auf, um durch Verschwenken zwischen der Funktion als Kopfhörer oder als Lautsprecher umzuschalten. Weiterhin weist das Gehäuse 11 einen Umschalter 122 auf, der mit dem Signalschaltelement 113 elektrisch leitend verbunden ist, um zwischen der Funktion als Kopfhörer oder als Lautsprecher umzuschalten. Außerdem ist entweder ein Audiokabel 14 am Gehäuse 11 oder eine Bluetoothvorrichtung 114 im Gehäuse 11 anordenbar, um diese mit anderen Musikapparaten zu verbinden. Wie aus 2 und 3 ersichtlich weist das Anschlussteil 12 zumindest eine biegsame bzw. zusammenklappbare Schwenkwelle 123 auf, sodass der Aufbau des Kopfhörers mit doppelter Funktion 1 einfach und praktisch vorteilhaft aufbewahrt werden kann. Vorteilhaft ist ferner, dass der Kopfhörer, nachdem er durch den Umschalter 122 in eine Funktion als ein Lautsprecher umgestellt worden ist, auch zur Platzeinsparung auf einen Tisch gestellt werden kann.
  • Wie aus 4 ersichtlich ist der Kopfhörer mit doppelter Funktion 1 gemäß der vorliegenden Erfindung durch den Umschalter 122 in eine Funktion als ein Kopfhörer verstellbar und weiterhin mittels eines Audiokabels 14 verbindbar, um die aus einem Musikapparat übertragene Musik oder Stimme zu hören. Es ist auch möglich, den Kopfhörer durch den Umschalter 122 zur Funktion als ein Lautsprecher umzustellen, sodass er als ein Audiogerät auf einen Tisch gestellt und verwendet werden kann. Wie aus 5 ersichtlich ist der Aufbau des Kopfhörers mit doppelter Funktion 1 mittels einer im Gehäuse 11 angeordneten Bluetoothvorrichtung 114 und mittels einer in einem Musikapparat angeordneten Bluetoothvorrichtung mit Letzerem verbindbar, um die darin gespeicherten Audiodateien abzuspielen. Wie aus 4 ersichtlich ist der Kopfhörer mit doppelter Funktion 1 gemäß der vorliegenden Erfindung gleichfalls durch den Umschalter 122 in entweder eine Funktion als ein Kopfhörer oder in eine Funktion als ein Lautsprecher verstellbar. Vorteilhaft ist ferner, dass die drehbare Schwenkwelle 121 sowohl den Winkel des Gehäuses 11 optimal zum Musikspielen unter den beiden oben genanten Funktionen einstellen kann, als auch die Funktion zur Umschaltung in die beiden oben genannten Funktion bewirken kann, wobei das Gehäuse 11 beispielweise von der ursprünglichen Position um einen Winkel von 90 Grad verstellbar ist, um eine Umschaltung des Kopfhörers von einer Funktion als ein Kopfhörer in eine andere Funktion als ein Lautsprecher zu ermöglichen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion
    11
    Gehäuse
    111
    Aussparung
    112
    Lautsprechermodul
    113
    Signalschaltelement
    114
    Bluetoothvorrichtung
    12
    Anschlussteil
    121
    drehbare Schwenkwelle
    122
    Umschalter
    123
    Schwenkwelle
    13
    Lautsprecher
    14
    Audiokabel

Claims (5)

  1. Kopfhörer mit doppelter Funktion, aufweisend: zwei Gehäuse (11), welche gegenseitig mit einem Anschlussteil (12) verbunden sind, wobei an einer Seite von diesen Gehäusen (11) jeweils eine Aussparung (111) mit einem Lautsprechermodul (112) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Seite dieser Gehäuse (11), die der mit der Aussparung (111) ausgebildeten Seite gegenüberliegt, zumindest einen Lautsprecher (13) aufweist, wobei an dem Gehäuse (11) ein Signalschaltelement (113) angeordnet ist, um zwischen der Funktion als Kopfhörer (1) oder Lautsprecher (13) umschalten zu können, und wobei eine drehbare Schwenkwelle (121) an der Verbindungsstelle zwischen dem Gehäuse (11) und dem Anschlussteil (12) ausgebildet ist, um durch Verschwenken zwischen der Funktion als Kopfhörer (1) oder als Lautsprecher (13) zu wechseln.
  2. Kopfhörer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussteil (12) zumindest eine Schwenkwelle (123) aufweist.
  3. Kopfhörer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussteil (12) einen Umschalter (122) aufweist, der mit dem Signalschaltelement (113) elektrisch leitend verbunden ist, um zwischen der Funktion als Kopfhörer (1) oder als Lautsprecher (13) zu wechseln.
  4. Kopfhörer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bluetoothvorrichtung (114) im Gehäuse (11) ausgebildet ist.
  5. Kopfhörer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Audiokabel (14) am Gehäuse (11) angeordnet ist, um es mit anderen Musikapparaten zu verbinden.
DE201420104081 2014-04-11 2014-09-01 Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion Expired - Lifetime DE202014104081U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW103206370 2014-04-11
TW103206370U TWM482915U (zh) 2014-04-11 2014-04-11 雙重功能之耳機結構

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104081U1 true DE202014104081U1 (de) 2014-09-24

Family

ID=51685452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420104081 Expired - Lifetime DE202014104081U1 (de) 2014-04-11 2014-09-01 Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202014104081U1 (de)
TW (1) TWM482915U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11006206B2 (en) 2019-06-07 2021-05-11 Microsoft Technology Licensing, Llc Ergonomic headphone device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM564297U (zh) 2017-11-21 2018-07-21 安普新股份有限公司 耳罩式耳機

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11006206B2 (en) 2019-06-07 2021-05-11 Microsoft Technology Licensing, Llc Ergonomic headphone device

Also Published As

Publication number Publication date
TWM482915U (zh) 2014-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0229230B1 (de) Richtmikrofonanordnung
DE202014100637U1 (de) Handhabbare Singvorrichtung
DE10205356A1 (de) Notebookcomputer mit klappbarer Lautsprechervorrichtung
DE2159068A1 (de) Lautsprechervorrichtung
DE19748800A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umschalten eines Kopfhörers
DE112015006800T5 (de) Verfahren und Kopfhörersatz zur Verbesserung einer Tonqualität
DE102015205399A1 (de) Elektronisches Gerät
DE112012002412T5 (de) Dämmvorrichtung für Kabelabdichtung
DE102013227088B4 (de) Kopfhörer
DE202014104081U1 (de) Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion
DE102018214867A1 (de) Elektrischer Verbinder
DE102016123905A1 (de) Gitarrenverstärker-Mikrofoneinheit
DE102017001651A1 (de) Signalverbinder
DE102015110364B4 (de) Verfahren zur Informationsverarbeitung und elektronisches Gerät
DE112009003496T5 (de) Headset
EP0156334A2 (de) Simulationsverfahren und Vorrichtung (elektronischer Kunstkopf) zur Nachbildung der Übertragungseigenschaften des menschlichen Aussenohrs bei Freifeldbeschallung
DE2631002C3 (de) Streichinstrument fur Übungszwecke
DE10230409C1 (de) Koaxiale Lautsprecheranordnung mit rotierbarem Horn
DE3006365A1 (de) Hoergeraet
DE2355778C3 (de) Anordnung für ein Kondensatormikrophon
DE2335201A1 (de) Ohrbeschallungssystem fuer einen kopfhoerer zur mehrkanaligen tonwiedergabe
DE202016101130U1 (de) Koaxialer Steckverbinder
DE102013021706B4 (de) Flachpanel-elektronikgerät und zugehörige audioabspielvorrichtung
EP0015590B1 (de) Stereo-Kompaktgerät
DE202006005262U1 (de) Mit einem PC verbundenes Telefon

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141030

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years