DE202014007391U1 - Floor drain with inlet funnel - Google Patents

Floor drain with inlet funnel Download PDF

Info

Publication number
DE202014007391U1
DE202014007391U1 DE202014007391.0U DE202014007391U DE202014007391U1 DE 202014007391 U1 DE202014007391 U1 DE 202014007391U1 DE 202014007391 U DE202014007391 U DE 202014007391U DE 202014007391 U1 DE202014007391 U1 DE 202014007391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor drain
pipe socket
receiving tube
inlet funnel
drain according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014007391.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geberit International AG
Original Assignee
Geberit International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geberit International AG filed Critical Geberit International AG
Priority to DE202014007391.0U priority Critical patent/DE202014007391U1/en
Publication of DE202014007391U1 publication Critical patent/DE202014007391U1/en
Priority to CN201520695313.3U priority patent/CN205329830U/en
Priority to CN201510570823.2A priority patent/CN105401639A/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • E03F5/0408Floor drains for indoor use specially adapted for showers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, welcher Bodenablauf aufweist: einen Einlauftrichter (1, 2, 3) mit einem unterseitigen Rohrstutzen (2) und ein Aufnahmerohr (11) für den Rohrstutzen (2), wobei der Rohrstutzen (2) von oben in das Aufnahmerohr (11) einzustecken ist, um das Wasser von dem Boden durch das Aufnahmerohr (11) zu leiten, und der Rohrstutzen (2) in mindestens zwei um 180° um eine vertikale Achse gegeneinander verdrehten Orientierungen in das Aufnahmerohr (11) eingesteckt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Achse gegenüber einem oberen Teil (3) des Einlauftrichters (1, 2, 3) über dem Rohrstutzen (2) in solcher Weise exzentrisch liegt, dass die Position des Einlauftrichters (1, 2, 3) in einer horizontalen Querrichtung durch eine Verdrehung gegenüber dem Aufnahmerohr (11) um 180° verändert werden kann.Floor drain for discharging water from a walkable floor into a sewer pipe, which floor drain has: an inlet funnel (1, 2, 3) with a pipe socket (2) on the underside and a receiving tube (11) for the pipe socket (2), the pipe socket ( 2) is to be inserted into the receiving tube (11) from above in order to direct the water from the bottom through the receiving tube (11), and the pipe socket (2) into the receiving tube in at least two orientations rotated 180 ° around a vertical axis (11) can be inserted, characterized in that the vertical axis with respect to an upper part (3) of the inlet funnel (1, 2, 3) above the pipe socket (2) is eccentric in such a way that the position of the inlet funnel (1, 2, 3) can be changed in a horizontal transverse direction by rotating it by 180 ° with respect to the receiving tube (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, z. B. einen Bodenablauf für eine Dusche.The present invention relates to a floor drain for removing water from a walk-in floor in a sewer, z. B. a floor drain for a shower.

Üblicherweise wird das beim Duschen anfallende Wasser von einer Ablaufvorrichtung gesammelt und relativ zu der Ebene, auf der die duschende Person steht, zunächst nach unten weitergeleitet. Diese Ablaufvorrichtung soll im Folgenden kurz als Bodenablauf bezeichnet werden. Sie muss dabei nicht zwingend in dem Bodenbereich, auf dem die duschende Person steht, eingebaut sein, sondern kann z. B. auch seitlich davon angrenzend an diesen Bodenbereich in einer Wand integriert sein, was gelegentlich als Wandablauf bezeichnet wird. Solche Wandabläufe sollen hier dann als Bodenablauf gelten, wenn das Wasser im Wandablauf nach unten und nicht seitlich abgeführt wird. Allerdings sind Bodenabläufe außerhalb der Wand einschließlich wandnaher Bodenabläufe bevorzugt.Usually, the water produced during showering is collected by a drainage device and initially passed downwards relative to the plane on which the showering person stands. This drainage device will be briefly referred to below as the floor drain. It does not necessarily have to be installed in the floor area on which the showering person stands, but can be installed, for example. B. laterally adjacent to this floor area in a wall to be integrated, which is sometimes referred to as a wall drain. Such wall drains should be considered here as floor drain when the water in the wall drain down and not discharged laterally. However, floor drains outside the wall, including wall-level floor drains, are preferred.

Ferner soll hier von einem Bodenablauf in dem Sinn die Rede sein, dass das Wasser von einem begehbaren Boden abgeführt wird, also nicht z. B. aus einem Waschbecken oder Spülbecken. Eine Duschtasse bzw. ein Duschboden gelten als begehbarer Boden; der untere Teil einer Badewanne nicht.Furthermore, it should be here of a floor drain in the sense of the speech that the water is removed from a walk-in floor, so not z. B. from a sink or sink. A shower tray or a shower floor are considered walkable floor; the lower part of a bathtub is not.

Bodenabläufe sind längst bekannt und in breiter Verwendung. Es kann sich um mehr oder weniger „punktförmig” wirkende Bodenabläufe handeln, die einen horizontalen Bereich begrenzter Ausdehnung erfassen, wobei in der Regel der Boden in der Umgebung mit einem das Wasser zum Bodenablauf führenden Gefälle versehen ist. Häufig sind auch sogenannte Rinnenabläufe, die sich in einer horizontalen Richtung deutlich weiter erstrecken als in der senkrecht dazu und das Wasser über eine Rinne sammeln. Bei diesen Rinnenabläufen gibt es Varianten mit einer in der Regel sichtverdeckten und entlang im Wesentlichen der gesamten Längserstreckung des Rinnenablaufs verlaufenden Wanne zum Sammeln des Wassers. Neuerdings sind auch Varianten bekannt geworden, bei denen die Rinne nach oben offen ist und zu einem wesentlichen Teil ihrer Längserstreckung lediglich aus einem von oben gesehen leicht konkaven Rinnenkörper besteht, der zum Sammeln und Zuführen des Wassers zu dem eigentliche Ablauf dient. Der „eigentliche” Ablauf ist dabei in der Längserstreckung der Rinne deutlich kürzer als diese. Das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gehört zu dieser Gattung.Floor drains have long been known and in wide use. It may be more or less "punctiform" acting floor drains that capture a horizontal area of limited extent, which is usually provided with the ground in the area with a water leading to the ground drain slope. Also common are so-called gutters, which extend in a horizontal direction significantly further than in the perpendicular to it and collect the water over a gutter. In these channel drains, there are variants with a usually concealed and running along substantially the entire longitudinal extension of the channel drain pan for collecting the water. Recently, variants have become known in which the trough is open at the top and to a substantial part of its longitudinal extent consists only of a slightly concave channel seen from above, which serves to collect and supply the water to the actual process. The "actual" process is significantly shorter in the longitudinal extent of the channel than this. The embodiment of the present invention belongs to this genus.

In allen Fällen müssen Bodenabläufe gemäß bestimmten baulichen Randbedingungen positioniert, befestigt und abgedichtet werden. Zu diesen Randbedingungen zählen die Anpassung an etwaige Bodengefälle, an vertikale Wände an die der Ablauf möglicherweise bündig anschließen soll, an Fliesenmuster, an Bodenaufbauhöhen, das heißt z. B. Bauhöhen von Estrich und Bodenbelag, und an Dichtungseinrichtungen in der Umgebung.In all cases, floor drains must be positioned, fastened and sealed according to specific structural conditions. These boundary conditions include the adaptation to any ground gradient, to vertical walls to which the process should possibly connect flush, tile patterns, floor heights, ie z. B. heights of screed and flooring, and to sealing devices in the area.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bodenablauf anzugeben, der hinsichtlich der Flexibilität des Einbaus verbessert ist.The present invention has for its object to provide a floor drain, which is improved in terms of flexibility of installation.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, welcher Bodenablauf aufweist: einen Einlauftrichter mit einem unterseitigen Rohrstutzen und ein Aufnahmerohr für den Rohrstutzen, wobei der Rohrstutzen von oben in das Aufnahmerohr einzustecken ist, um das Wasser von dem Boden durch das Aufnahmerohr zu leiten, und der Rohrstutzen in mindestens zwei um 180° um eine vertikale Achse gegeneinander verdrehten Orientierungen in das Aufnahmerohr eingesteckt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Achse gegenüber einem Teil des Einlauftrichters über dem Rohrstutzen in solcher Weise exzentrisch liegt, dass die Position des Einlauftrichters in einer horizontalen Querrichtung durch eine Verdrehung gegenüber dem Aufnahmerohr um 180° verändert werden kann.This object is achieved by a floor drain for removing water from a walk-in floor in a sewer line, which has floor drain: an inlet funnel with a lower pipe socket and a receiving tube for the pipe socket, the pipe socket is inserted from above into the receiving tube to the water from the bottom through the receiving tube, and the pipe socket can be inserted into at least two by 180 ° about a vertical axis against each other twisted orientations in the receiving tube, characterized in that the vertical axis against a part of the inlet funnel over the pipe socket in such a way eccentric is that the position of the inlet funnel in a horizontal transverse direction can be changed by a rotation with respect to the receiving tube by 180 °.

Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben und werden im Folgenden näher erläutert. Die einzelnen Merkmale können im Rahmen des geltenden Anspruch 1 auch in anderen Kombinationen erfindungswesentlich sein; das gilt auch für das Ausführungsbeispiel.Preferred embodiments are specified in the dependent claims and are explained in more detail below. The individual features may also be essential to the invention in other combinations within the scope of the applicable claim 1; this also applies to the embodiment.

Der hier so bezeichnete Einlauftrichter wird im Stand der Technik gelegentlich auch Ablauftopf genannt und weist einen Rohrstutzen an seiner Unterseite auf, der Wasser abführen soll, das in einem oberen Teil des Einlauftrichters gesammelt wird. Der obere Teil ist dementsprechend gegenüber dem Rohrstutzen in zumindest einer horizontalen Richtung im Querschnitt erweitert. Es könnte sich z. B. um die erwähnte langgestreckte Wanne eines Rinnenablaufs handeln oder um einen zentraleren Bereich eines Rinnenablaufs, dem durch eine nach oben offene Rinnenkonstruktion Wasser zugeführt wird. Vorliegend wird vom Einlauftrichter gesprochen, weil dieser von dem aufgeweiteten oberen Teil zu dem Rohrstutzen trichterartig verjüngt ist und zudem mit dem Rohrstutzen nach unten in ein weiteres Teil des Bodenablaufs einzustecken ist.The so-called inlet funnel is sometimes called in the art occasionally drain pot and has a pipe socket on its underside, which is intended to dissipate water, which is collected in an upper part of the inlet funnel. The upper part is accordingly expanded relative to the pipe socket in at least one horizontal direction in cross section. It could be z. B. to the mentioned elongated trough of a trough outlet act or to a more central region of a trough drain, which is supplied by an upwardly open channel construction water. In the present case is spoken of the inlet funnel because it is tapered like a funnel from the expanded upper part to the pipe socket and also with the pipe socket down to another part of the floor drain is inserted.

An dieser Stelle sei kurz angemerkt, dass Orientierungsangaben wie „oben, unten, vertikal, horizontal, etc.” natürlich auf die bestimmungsgemäße Einbaulage bezogen sind, der Gegenstand des Anspruchs aber nicht auf den fertig montierten Bodenablauf beschränkt ist. Vielmehr sollen seine Elemente in ihrem Zusammenwirken allgemein beschrieben werden, wobei die Orientierungsangaben lediglich zur Illustration dienen und nicht gegenständlich einschränkend in dem Sinn sind, dass die entsprechenden Elemente nur in dieser Position geschützt wären.At this point it should be briefly noted that orientation information such as "top, bottom, vertical, horizontal, etc." are of course related to the intended installation position, the subject of the claim is not limited to the fully assembled floor drain. Rather, his should Elements in their interaction are generally described, the orientation data are for illustration only and not representationally limiting in the sense that the corresponding elements would be protected only in this position.

Das Bodenablaufteil, in das der Rohrstutzen einzustecken ist, wird hier als Aufnahmerohr bezeichnet und dient zum Weiterleiten des Wassers zur Abwasserleitung. Es kann sich z. B. um einen Siphon handeln, der einerseits in üblicher Weise einen Geruchsverschluss sicherstellt und andererseits die zunächst vertikale Aufnahmerichtung des Rohres um einen rechten Winkel umlenkt und zu einem Anschluss an ein horizontal weiterführendes Abwasserrohr führt. Steckverbindungen zwischen dem Rohrstutzen des Einlauftrichters und diesem Aufnahmerohr sind im Stand der Technik anzutreffen, wobei allein wegen der in der Regel kreiszylindrischen Geometrie beider Teile eine Verdrehbarkeit um eine vertikale Achse gegeben ist.The floor drain part, in which the pipe socket is to be inserted, is referred to here as a receiving tube and serves to forward the water to the sewer. It can be z. B. to act as a siphon, on the one hand in the usual way ensures an odor trap and on the other hand, the initially vertical receiving direction of the tube deflects at a right angle and leads to a connection to a horizontally continuing sewage pipe. Plug connections between the pipe socket of the inlet funnel and this receiving tube can be found in the prior art, wherein only because of the generally circular cylindrical geometry of both parts is given a rotatability about a vertical axis.

Im vorliegenden Fall wird diese Verdrehbarkeit in spezifischer Weise ausgenutzt. Zunächst ist aber festzuhalten, dass die Verdrehbarkeit grundsätzlich nur im Sinn einer Zweizähligkeit gegeben sein muss, wobei eine höhere Zähligkeit oder eine vollständige (beliebige) Verdrehbarkeit nicht stört, sondern bevorzugt ist. Indem nun der obere Teil des Einlauftrichters bzgl. der vertikalen Achse dieser Verdrehbarkeit exzentrisch gegenüber dem Rohrstutzen vorgesehen ist, hat ein Verdrehen um 180° einen Querversatz in horizontaler Richtung zur Folge, nämlich um das doppelte Maß dieser Exzentrizität.In the present case, this twistability is exploited in a specific way. First of all, however, it should be noted that the twistability must basically be given only in the sense of a two-foldness, whereby a higher degree of or a complete (arbitrary) rotatability does not disturb, but is preferred. By now the upper part of the inlet funnel with respect to the vertical axis of this rotatability is provided eccentrically with respect to the pipe socket, a rotation by 180 ° has a transverse offset in the horizontal direction result, namely by twice the extent of this eccentricity.

Die Verdrehbarkeit ist übrigens nicht zwingend in dem Sinn notwendig, dass man den Rohrstutzen in dem Aufnahmerohr verdrehen kann. Es genügt, dass er in einer um 180° verdrehten Position ebenfalls eingesteckt werden kann.Incidentally, the twistability is not necessarily necessary in the sense that you can twist the pipe socket in the receiving tube. It is sufficient that it can also be inserted in a rotated position by 180 °.

Da der Einlauftrichter im Regelfall die Position der oberflächlich sichtbaren Teile des Bodenablaufs und damit auch des Anschlusses an einen Fußbodenbelag oder ähnliches bestimmt, ist damit eine Verstellmöglichkeit in zumindest einer Richtung gegeben. Bevorzugte Größenordnungen für die Exzentrizität liegen in einem Bereich zwischen 2 mm und 20 mm (jeweils mit doppeltem Effekt bei Verdrehung), wobei als Untergrenze 3 mm, 4 mm und 5 mm in dieser Reihenfolge zunehmend bevorzugt sind und als Obergrenze 17,5 mm, 15 mm und 12,5 mm.Since the inlet funnel usually determines the position of the superficially visible parts of the floor drain and thus also the connection to a floor covering or the like, so an adjustment is given in at least one direction. Preferred orders of magnitude for the eccentricity are in a range between 2 mm and 20 mm (each with a twofold effect when twisted), with the lower limit of 3 mm, 4 mm and 5 mm being increasingly preferred in this order, and the upper limit being 17.5 mm, 15 mm and 12.5 mm.

Nach einer um 180° verdrehten Montage ist der Einlauftrichter mit seinem oberen Teil dann um den doppelten Betrag horizontal versetzt. In dieser einfachen Weise kann z. B. auf Vorgaben hinsichtlich eines einzuhaltenden Fliesenmusters, auf unterschiedliche Stärken von Fliesen an horizontalen Wänden, an die der Bodenablauf bündig anschließen soll, oder auf andere in horizontaler Richtung vorgegebene geometrische Rahmenbedingungen Rücksicht genommen werden.After a twisted by 180 ° mounting the inlet funnel is then offset horizontally with its upper part by twice the amount. In this simple way z. As to specifications with respect to a tile pattern to be complied with, to different strengths of tiles on horizontal walls, to which the floor drain is to connect flush, or to other given in the horizontal direction geometric conditions are taken into account.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die gerade beschriebene Verstellmöglichkeit als Grobverstellung vorgesehen und kann durch eine Feinverstellung ergänzt werden. Die Feinverstellung kann insbesondere dadurch ermöglicht sein, dass der Rohrstutzen des Einlauftrichters in dem Aufnahmerohr in zumindest einer horizontalen Querrichtung etwas Spiel hat. Wenn die Querrichtung der Richtung entspricht, in der die beschriebene Exzentrizität vorliegt und wenn das Spiel vorzugsweise ungefähr der Exzentrizität entspricht, dann lässt sich infolge des Spiels um die beiden durch die Exzentrizität vorgegebenen Positionen herum eine stufenlose Feineinstellung vornehmen, wobei die Feineinstellbereiche bei Übereinstimmung des Spiels mit der Exzentrizität aneinander anschließen.In a preferred embodiment of the invention, the adjustment just described is provided as a coarse adjustment and can be supplemented by a fine adjustment. The fine adjustment can in particular be made possible by the fact that the pipe socket of the inlet funnel has some play in the receiving tube in at least one horizontal transverse direction. If the transverse direction corresponds to the direction in which the described eccentricity is present and if the clearance preferably corresponds approximately to the eccentricity, a stepless fine adjustment can be carried out as a result of the play around the two positions determined by the eccentricity, the fine adjustment ranges corresponding to the match connect with the eccentricity to each other.

Da das Spiel zwischen einem in ein Rohr eingesteckten Rohrstutzen und diesem Rohr besteht, kommt es normalerweise nicht zu Dichtigkeitsproblemen, solange das Wasser beim Ablaufen nicht angestaut wird. Zusätzlich kann an der Oberseite des Ablaufrohrs eine Abdeckung vorgesehen sein, worauf noch eingegangen wird. Schließlich können die Dichtigkeitsanforderungen an den Bodenablauf insgesamt dadurch begrenzt werden, dass solche potentiellen Wasseraustrittsstellen, insbesondere das obere Ende des Aufnahmerohres, über einer Abdichtebene des Fußbodens liegen. Auch darauf wird noch näher eingegangen.Since the play between a pipe socket inserted into a pipe and this pipe, there is usually no leakage problems, as long as the water is not accumulated during drainage. In addition, at the top of the drain pipe, a cover may be provided, which will be discussed later. Finally, the leakage requirements of the floor drain can be limited overall in that such potential water outlet points, in particular the upper end of the receiving tube, lie above a sealing level of the floor. This will also be discussed in more detail.

Vorzugsweise besteht das Spiel zweidimensional, können also auch Randbedingungen berücksichtigt werden, die in der Richtung senkrecht zu der der Exzentrizität bestehen. Dabei ist anzumerken, dass das bevorzugte Merkmal eines Spiels in zumindest einer horizontalen Querrichtung grundsätzlich auch unabhängig von der Richtung der Exzentrizität gemeint sie, also die Verstellmöglichkeit durch die Exzentrizität kombiniert werden kann durch eine infolge des Spiels in einer anderen Richtung, insbesondere senkrecht dazu. Bevorzugt ist allerdings ein zweidimensionales Spiel, wobei eine der Richtungen zur Feineinstellung bzgl. der durch die Exzentrizität gegebenen Grobeinstellung dient.Preferably, the game is two-dimensional, so it can also be taken into account boundary conditions that exist in the direction perpendicular to the eccentricity. It should be noted that the preferred feature of a game in at least one horizontal transverse direction basically also independent of the direction of eccentricity meant they, so the adjustment can be combined by the eccentricity by a result of the game in a different direction, in particular perpendicular thereto. However, a two-dimensional game is preferred, one of the directions for fine adjustment with respect to the coarse adjustment given by the eccentricity.

Vorteilhafterweise kann auf den Rohrstutzen ein Fixierring aufgeschoben werden, der beim Einstecken des Rohrstutzens in das Aufnahmerohr als Anschlag und damit als Einstellung des Maßes dienen kann. Er kann zusätzlich die durch das Spiel bedingten Zwischenräume nach oben abdecken und insoweit, wie bereits angedeutet, eine gewisse Dichtfunktion ausüben.Advantageously, a fixing ring can be pushed onto the pipe socket, which can serve as a stop and thus as adjustment of the dimension when inserting the pipe socket in the receiving tube. In addition, it can cover up the interspaces caused by the game upwards and to that extent, as already indicated, exercise a certain sealing function.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist der Rohrstutzen bezüglich einer horizontalen Schnittebene ein Außenquerschnittsprofil auf, das mindestens durch einen flachen Abschnitt von einem Kreis abweicht. Im Fall eines im Übrigen kreisbogenförmigen Profils würde es sich also um eine Sekante handeln. Dieser flache Abschnitt steht in Beziehung zur Gestaltung des oberen Teils des Einlauftrichters, der nämlich über den flachen Abschnitt nicht in der entsprechenden horizontalen Richtung (also senkrecht zu dem flachen Abschnitt) wesentlich hinausragen soll, und zwar vorzugsweise nicht um mehr als 20% des Rohrstutzendurchmessers (in dieser Richtung), besonders bevorzugterweise um höchstens 15%, 10% oder sogar nur 5%. Sinnvollerweise ist der obere Teil des Einlauftrichters dann zu der anderen Seite hin exzentrisch versetzt zu der vertikalen Achse. In a further preferred embodiment, the pipe socket with respect to a horizontal sectional plane on an outer cross-sectional profile which deviates at least by a flat portion of a circle. In the case of an otherwise arc-shaped profile, it would therefore be a secant. This flat portion is related to the design of the upper part of the inlet funnel, which is not to protrude substantially beyond the flat portion in the corresponding horizontal direction (ie perpendicular to the flat portion), preferably not more than 20% of the pipe socket diameter (FIG. in this direction), more preferably at most 15%, 10% or even only 5%. It makes sense that the upper part of the inlet funnel is then eccentrically offset to the other side to the vertical axis.

Von Vorteil ist diese Ausgestaltung vor allem dann, wenn der Bodenablauf möglichst knapp an einer Begrenzung montiert werden soll, die oberhalb des Aufnahmerohrs für den Rohrstutzen relevant ist, also zum Beispiel an einer vertikalen Wand. Durch den flachen Abschnitt und die entsprechend nicht überstehende Ausgestaltung des oberen Teils des Einlauftrichters kann dann diese Begrenzung ein Stück weit über das Aufnahmerohr ragen, ohne dass das Einsetzen und Herausnehmen des Einlauftrichters unmöglich werden. Die Begrenzung kann bis knapp an den flachen Abschnitt bzw. den Einlauftrichter heranreichen. Zur Veranschaulichung wird auf das Ausführungsbeispiel verwiesen.This embodiment is particularly advantageous when the floor drain is to be mounted as close as possible to a boundary which is relevant above the receiving tube for the pipe socket, that is, for example, on a vertical wall. Due to the flat portion and the corresponding non-protruding configuration of the upper part of the inlet funnel then this limit can protrude a little way over the receiving tube without the insertion and removal of the inlet funnel are impossible. The boundary can reach almost to the flat section or the inlet funnel. For the sake of illustration, reference is made to the exemplary embodiment.

In Verbindung mit der Exzentrizität und gegebenenfalls dem Spiel des Rohrstutzens in dem Aufnahmerohr kann damit das Aufnahmerohr (und daran anschließend Teile) schon teilweise unter die Begrenzung, etwa die vertikale Wand, gebracht werden und muss im günstigsten Fall dabei nur noch auf die Maße der sichtbaren Teile des Bodenablaufs an der Bodenoberfläche Rücksicht genommen werden, die dementsprechend quasi bündig zu der Begrenzung liegen können.In conjunction with the eccentricity and possibly the game of the pipe socket in the receiving tube so that the receiving tube (and parts thereafter) already partially under the limit, about the vertical wall, and must be in the best case, only on the dimensions of the visible Parts of the floor drain at the bottom surface are taken into account, which can be reasonably flush with the boundary.

Der flache Abschnitt muss dabei nicht zwingend gerade sein, was aber bevorzugt ist. Er könnte auch leicht gekrümmt sein, aber mit einem deutlich größeren Krümmungsradius als die übrigen Krümmungen des Rohrstutzens und des Aufnahmerohrs.The flat section does not necessarily have to be straight, but this is preferred. It could also be slightly curved, but with a much larger radius of curvature than the other curvatures of the pipe socket and the receiving pipe.

Das Aufnahmerohr endet vorzugsweise nach oben nicht einfach nur als Rohrstutzen, sondern weist eine sich davon horizontal nach außen erstreckende Struktur auf, die hier als Flansch bezeichnet wird. Dabei muss dieser Flansch nicht zwingend flach sein und er muss sich auch nicht vollständig um das Ablaufrohr herum erstrecken. Beides ist aber bevorzugt, wie das Ausführungsbeispiel zeigt, wobei der Flansch ebenfalls vorzugsweise, aber nicht notwendigerweise, am oberen Ende des Aufnahmerohres vorgesehen ist. Er kann dabei an seinem inneren Kantenübergang in das Aufnahmerohr angeschrägt sein, um das Einführen des Rohrstutzens zu erleichtern.The receiving tube preferably ends up not just as a pipe socket, but has a horizontally outwardly extending structure thereof, which is referred to here as a flange. This flange does not necessarily have to be flat and it does not have to extend completely around the drainpipe. However, both are preferred, as the embodiment shows, wherein the flange is also preferably, but not necessarily, provided at the upper end of the receiving tube. It can be bevelled at its inner edge transition into the receiving tube to facilitate the insertion of the pipe socket.

An dem Flansch ist vorzugsweise eine Dichtungsmatte angebracht, die flexibel und vorzugsweise ausklappbar ist, um einen Flächenbereich um den Flansch herum abzudichten und um vorzugsweise mit einer weiterführenden, zum Beispiel den gesamten Duschbereich erfassenden, Dichtungsfolie oder -matte verbunden zu werden. Eine günstige Ausführungsform sieht vor, dass diese Dichtungsmatte an dem Flansch, vorzugsweise oberseitig, angespritzt ist.A sealing mat is preferably attached to the flange, which is flexible and preferably foldable to seal a surface area around the flange and preferably to be connected to a further, for example, the entire shower area, sealing film or mat. A favorable embodiment provides that this sealing mat on the flange, preferably on the upper side, molded.

Infolge dieser Dichtungsmatte kommt es auf eine perfekte Abdichtung zum Beispiel zwischen dem Aufnahmerohr und dem Rohrstutzen, aber auch zum Beispiel zwischen dem Einlauftrichter und daran anschließenden Teilen des Bodenablaufs, nicht mehr allzu sehr an, was in verschiedener Hinsicht von Vorteil ist und Flexibilität schafft.As a result of this sealing mat is important for a perfect seal, for example between the receiving tube and the pipe socket, but also for example between the inlet funnel and adjoining parts of the floor drain, not too much, which is advantageous in various ways and creates flexibility.

Der Einlauftrichter weist nach oben eine Einlauföffnung auf, um das Wasser abzuführen. Diese Öffnung wird vorzugsweise durch eine Sichtabdeckung zumindest teilweise verdeckt, um das ästhetische Erscheinungsbild nicht zu sehr zu stören. Dabei können zum Beispiel Schlitze in oder seitlich neben der Abdeckplatte verbleiben, um das Wasser hindurchzulassen. Vorzugsweise ist diese Abdeckplatte so montiert, dass sie in zwei um 180° gegeneinander verdrehten Orientierungen (erneut bezüglich einer vertikalen Achse) angebracht werden kann. Das hat den Vorteil, dass die Abdeckplatte nicht zwingend zweizählig symmetrisch gestaltet sein muss, sei es bezüglich ihrer Form oder auch bezüglich ihres Dekors einschließlich von Markenschriftzügen. Wenn nämlich die erfindungsgemäße Einstellmöglichkeit durch Verdrehen des Einlauftrichters genutzt wird, kann dann die Abdeckplatte dennoch in der gewünschten Orientierung relativ zu dem Raum angebracht werden, also zum Beispiel vermieden werden, dass ein Dekor oder eine Markenbeschriftung deswegen „auf dem Kopf steht”.The inlet funnel has upwardly an inlet opening to drain the water. This opening is preferably at least partially hidden by a viewing cover, so as not to disturb the aesthetic appearance too much. For example, slots may remain in or laterally adjacent to the cover plate to allow water to pass therethrough. Preferably, this cover plate is mounted so that it can be mounted in two mutually rotated by 180 ° orientations (again with respect to a vertical axis). This has the advantage that the cover plate does not necessarily have to be designed in a doubly symmetrical manner, be it in terms of its shape or also in terms of its decoration, including branded text. If, in fact, the setting option according to the invention is used by turning the inlet funnel, the cover plate can still be mounted in the desired orientation relative to the room, thus avoiding, for example, that a decoration or a brand inscription is "upside down".

Eine weitere Ausgestaltung sieht an der Abdeckplatte einen sich davon nach unten erstreckenden Recheneinsatz vor, der als Filter oder Sieb für Verschmutzungen im Wasser dient, insbesondere Haare. Dieser Recheneinsatz weist, wie der Name schon sagt, zinkenartige Strukturen auf, also stab- oder bügelförmige Strukturen, deren Längserstreckung zumindest eine wesentliche Komponente in der Horizontalen hat, vorzugsweise horizontal liegt. An diesen Zinken bleiben dann insbesondere Haare hängen und können gelegentlich entfernt werden. Die Zinken verlaufen also gewissermaßen kammartig, wobei sie bevorzugt von einer gemeinsamen Basis aus nach zwei entgegengesetzten Seiten jeweils kammartig vorgesehen sind.A further embodiment provides for the cover plate a downwardly extending computing use, which serves as a filter or sieve for contamination in the water, especially hair. As the name implies, this computing insert has tine-like structures, ie rod-shaped or bow-shaped structures whose longitudinal extent has at least one essential component in the horizontal, preferably lying horizontally. In particular, these hairs then hang hair and can occasionally be removed. The tines thus run in a kind of comb-like, preferably by a common Base are provided from two opposite sides each comb-like.

Ferner sind die Zinken vorzugsweise auf eine Mehrzahl horizontaler Ebenen verteilt, also nicht alle auf gleichem vertikalem Niveau. Beim Ausführungsbeispiel existieren drei horizontale Ebenen mit jeweils vier Zinken, von denen jeweils zwei zu einer Seite abstehen. Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung sind die Zinken in den verschiedenen Ebenen gegeneinander versetzt, liegen also zum Beispiel die zwei Zinken einer Ebene nicht genau über den zwei Zinken der Ebene darunter und nicht genau unter den zwei Zinken der Ebene darüber. Schließlich haben die Zinken jeweils ein eher hohes Querschnittsprofil bezüglich einer vertikalen Schnittebene, sind also höher als breit, vorzugsweise mindestens doppelt so hoch wie breit, besonders bevorzugterweise mindestens dreimal so hoch wie breit. Sie können dabei übrigens durchaus mit Rücksicht auf die Hauptströmungsrichtungen etwas gegenüber der Vertikalen verkippt liegen (wobei dann bezüglich der Höhe die gegenüber der Vertikalen verkippte Richtung zählt). Erneut wird auf das Ausführungsbeispiel verwiesen.Furthermore, the prongs are preferably distributed over a plurality of horizontal planes, not all at the same vertical level. In the embodiment, there are three horizontal planes each with four prongs, two of which each protrude to one side. According to a further preferred embodiment, the tines are offset from one another in the various planes, that is, for example, the two tines of a plane are not exactly above the two tines of the plane below and not exactly below the two tines of the plane above. Finally, the tines each have a rather high cross-sectional profile with respect to a vertical sectional plane, ie are higher than wide, preferably at least twice as high as wide, more preferably at least three times as high as wide. Incidentally, they can be tilted slightly with respect to the main flow directions somewhat in relation to the vertical (whereby the direction tilted with respect to the height counts). Again reference is made to the embodiment.

Bislang wurde im Wesentlichen eine Einstellbarkeit in horizontalen Richtungen erläutert. Erfindungsgemäß können aber auch weitere Einstellmöglichkeiten vorgesehen sein. Bereits erwähnt wurde, dass der Rohrstutzen unterschiedlich tief in das Aufnahmerohr eingesteckt werden kann, wobei der Fixierring diese Tiefe festlegen kann. Damit ist eine einfache und bevorzugte Höheneinstellmöglichkeit gegeben; es kann also in dieser Form eine Höhenanpassung an die Fertigoberfläche des Fussbodens vorgenommen werden. Dazu erfolgt in der beschriebenen Form eine vertikale Verstellung zwischen dem Einlauftrichter und allen sich daran anschließenden Teilen (zum Beispiel der Rinne) einerseits und andererseits dem Aufnahmerohr und sich allen daran anschließenden Teilen (zum Beispiel dem Geruchsverschluss und der Abwasserleitung).So far, an adjustability in horizontal directions has essentially been explained. According to the invention, however, other adjustment options can also be provided. It has already been mentioned that the pipe socket can be inserted at different depths into the receiving tube, wherein the fixing ring can set this depth. This gives a simple and preferred height adjustment option; It can therefore be made in this form, a height adjustment to the finished surface of the floor. This is done in the form described a vertical adjustment between the inlet funnel and all adjoining parts (for example, the gutter) on the one hand and on the other hand the receiving tube and all adjoining parts (for example, the odor trap and sewer).

Eine weitere Einstellmöglichkeit betrifft wieder eine horizontale Größe, aber in diesem Fall die Gesamtlänge der bevorzugten Duschrinne. Es kann gewünscht sein, diese Länge individuell anzupassen, zum Beispiel weil sie zwischen zwei Wänden beidseitig bündig verlaufen oder an ein Fliesenmuster angepasst werden soll. Vorzugsweise ist hierbei vorgesehen, dass der erfindungsgemäße Duschrinnenablauf außerhalb, das heißt in horizontaler Richtung neben dem Einlauftrichter, ein nach oben offenes Rinnenprofil aufweist, insbesondere beidseits des Einlauftrichters. Dieses Rinnenprofil kann dann individuell durch einfaches Einkürzen, beispielsweise Absägen, angepasst werden. Gegebenenfalls können einfache Endstücke aufgesteckt werden, um einen optischen Abschluss und hinsichtlich der für die Rinne typischen konkaven Form eine abschließende Wand anzubringen, vgl. Ausführungsbeispiel.Another adjustment concerns again a horizontal size, but in this case the total length of the preferred shower channel. It may be desirable to adjust this length individually, for example because it should be flush between two walls on both sides or adapted to a tile pattern. Preferably, it is provided in this case that the shower channel drain according to the invention outside, that is in the horizontal direction next to the inlet funnel, has an upwardly open channel profile, in particular on both sides of the inlet funnel. This gutter profile can then be individually adjusted by simply shortening, for example, sawing. Optionally, simple end pieces can be plugged to provide an optical termination and, with regard to the concave shape typical of the channel, a final wall, cf. Embodiment.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei die einzelnen Merkmale, wie bereits festgestellt, im Rahmen des Anspruchs 1 auch in anderen Kombinationen erfindungswesentlich sein können. Im Einzelnen zeigt:The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment, wherein the individual features, as already stated, in the context of claim 1 in other combinations may be essential to the invention. In detail shows:

1 eine explosionsartige perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Bodenablaufs in Rinnenform, allerdings ohne Aufnahmerohr, Flansch und Dichtungsmatte; 1 an exploded perspective view of a floor drain according to the invention in channel shape, but without receiving tube, flange and sealing mat;

2 eine 1 entsprechende perspektivische Darstellung des Bodenablaufs in zusammengesetzter Form und zusammen mit Aufnahmerohr, Flansch und Dichtungsmatte; 2 a 1 corresponding perspective view of the floor drain in assembled form and together with receiving tube, flange and sealing mat;

3 den Bodenablauf aus 2 mit hochgeklappter Dichtungsmatte; 3 the floor drain 2 with folded sealing mat;

4 eine Schnittansicht des Bodenablaufs mit vertikaler Schnittebene, und zwar in an eine Wand anschließend eingebautem Zustand; 4 a sectional view of the floor drain with a vertical sectional plane, in a subsequent wall mounted state;

5 im unteren Bereich eine Draufsicht auf die Situation in 4 und im oberen Bereich eine Schnittansicht mit horizontaler Schnittebene. 5 at the bottom a plan view of the situation in 4 and in the upper area a sectional view with a horizontal sectional plane.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Bodenablauf in Rinnenform. Dabei ist mit dem Bezugszeichen 1 ein Einlauftrichter bezeichnet, der unterseitig einen Rohrstutzen 2 und darüber einen erweiterten oberen Teil 3 aufweist. Der Rohrstutzen 2 hat eine nach vorn links abgeflachte Querschnittsprofilform, die anhand der 4 und 5 noch näher erläutert wird. Darunter ist ein Fixierring 4 gezeichnet, der an diese Profilform angepasst und auf den Rohrstutzen 2 dichtend aufschiebbar ist. 1 shows a floor drain according to the invention in channel shape. It is denoted by the reference numeral 1 designates an inlet funnel, the underside of a pipe socket 2 and above that an extended upper part 3 having. The pipe socket 2 has a front left flattened cross-sectional profile shape, based on the 4 and 5 will be explained in more detail. Underneath is a fixing ring 4 drawn, adapted to this profile shape and the pipe socket 2 is pushed on sealing.

Über dem Rohrstutzen 2 ragt der erweiterte obere Teil 3 des Einlauftrichters 1 nach vorne rechts und nach hinten links über den Rohrstutzen hinaus und bildet dabei eine wannenartige Form mit rechteckigem Grundriss. An diesen oberen Teil 3 schließt sich nach hinten links unten nach vorne rechts eine nach oben offene und aus einem Blechprofil bestehende Rinne 5 an; der obere Teil 3 des Ablauftrichters 1 ist in der Längsrichtung dieser Rinne 5 im Wesentlichen auf den Bereich begrenzt, in dem die Profilform der Rinne 5 unterbrochen dargestellt ist. In dem Rinnenprofil 5 sind zwei rechteckige Blechstreifen 6 vorgesehen. An den äußeren Enden des Rinnenprofils 5 finden sich zwei Kunststoffabschlussstücke 7 dafür.Above the pipe socket 2 protrudes the extended upper part 3 of the inlet funnel 1 to the front right and to the rear left beyond the pipe socket and forms a trough-like shape with a rectangular floor plan. At this upper part 3 closes to the rear left down to the front right an upwardly open and consisting of a sheet profile groove 5 at; the upper part 3 the funnel 1 is in the longitudinal direction of this groove 5 essentially limited to the area in which the profile shape of the gutter 5 is shown interrupted. In the gutter profile 5 are two rectangular metal strips 6 intended. At the outer ends of the gutter profile 5 you will find two plastic end pieces 7 for this.

Die beiden Rinnenprofilteile 5 sind dabei tatsächlich einstückig zusammenhängend, nämlich in der Mitte durch die durchlaufenden entlang den Längsseiten äußeren Blechteile verbunden, wobei nur ein rechteckiges Mittelstück zur Aufnahme des Einlauftrichters 1, konkret dessen oberen Teils 3, ausgestanzt ist. Die durchgehenden Blechteile weisen rechteckige Rastöffnungen auf, in die entsprechende Rastnasen an dem oberen Teil 3 des Einlauftrichters 1 eingreifen können, was in 1 angedeutet ist.The two gutter profile parts 5 are actually integrally connected, namely in the middle by the continuous along the Long sides joined outer sheet metal parts, with only a rectangular centerpiece for receiving the inlet funnel 1 , specifically its upper part 3 , is punched out. The continuous sheet metal parts have rectangular detent openings in the corresponding locking lugs on the upper part 3 of the inlet funnel 1 can intervene in what 1 is indicated.

Man kann sich leicht vorstellen, dass die Rinnenprofilstücke 5 im zusammengesetzten und eingebauten Zustand des Bodenablaufs Wasser von einer begehbaren Bodenfläche sammeln, die ungefähr bündig an die Oberseiten der Längsrandkanten des Rinnenprofils 5 anschließen. Dieses Wasser fließt wegen in der Figur nicht eingezeichneter kleiner Anstellwinkel in die Mitte in den oberen Teil 3 des Einlauftrichters 1 und wird durch dessen Wannenform in den Rohrstutzen 2 geführt.One can easily imagine that the gutter profile pieces 5 in the assembled and installed state of the floor drain, collect water from a walk-on floor surface that is approximately flush with the tops of the longitudinal edge edges of the gutter profile 5 connect. This water flows because not shown in the figure small angle of attack in the middle in the upper part 3 of the inlet funnel 1 and is by the trough shape in the pipe socket 2 guided.

Im mittleren Bereich ist über dem Einlauftrichter 1 eine Abdeckplatte 8 aus dem gleichen Material wie die Blechstreifen 6 dargestellt, die allerdings nach unten durch eine Rippenstruktur verstärkt ist, an die ein nach unten weisender Recheneinsatz 9 angesteckt ist. Dieser Recheneinsatz 9 hat in einer horizontalen Blickrichtung senkrecht zu der Längsrichtung des Bodenablaufs eine Trapezform mit einer Schmalseite oben und einer breiteren Seite unten. An dieser Trapezform sind bezüglich der Blickrichtung nach vorn und nach hinten jeweils sechs Zinken 10 mit etwas schräg gestellt hochkant-länglichem Querschnittsprofil (bei vertikaler Schnittebene) angesetzt, und zwar in drei Ebenen übereinander paarweise und versetzt zueinander. Das obere Paar liegt am dichtesten beieinander und das untere am weitesten voneinander entfernt.In the middle area is above the inlet funnel 1 a cover plate 8th made of the same material as the metal strips 6 shown, however, which is reinforced at the bottom by a rib structure to which a downwardly facing computing insert 9 infected. This calculation 9 has in a horizontal viewing direction perpendicular to the longitudinal direction of the floor drain a trapezoidal shape with a narrow side above and a wider side below. In this trapezoidal shape are each with respect to the viewing direction forward and backward six prongs 10 with a slightly oblique edgewise-oblong cross-sectional profile (in the case of a vertical sectional plane), in three levels one above the other in pairs and offset from one another. The upper pair is closest to each other and the lower most distant.

Damit bildet der Recheneinsatz 9 eine Filterstruktur insbesondere für Haare, die beim Duschen mit dem Abwasser weggespült werden und an den Zinken 10 hängen bleiben. Die Haare können nach einem Herausziehen der Abdeckplatte 8 mit dem Recheneinsatz 9 über die Enden der Zinken 10 von diesen abgezogen werden, so dass der Recheneinsatz 9 besonders reinigungsfreundlich ist. Er erfasst dabei insgesamt im Wesentlichen den gesamten Strömungsquerschnitt des Rohrstutzens 2 und damit das gesamte Abwasser und ist an die Form dieses Strömungsquerschnitts angepasst, was anhand der 4 und 5 noch näher erläutert wird.Thus forms the Recheneinsatz 9 a filter structure especially for hair that are washed away when showering with the wastewater and at the tines 10 get stuck. The hair can after pulling out the cover plate 8th with the calculator 9 over the ends of the tines 10 be subtracted from these, so that the computing stake 9 is particularly easy to clean. Overall, it covers substantially the entire flow cross-section of the pipe socket 2 and thus the entire wastewater and is adapted to the shape of this flow cross section, which is based on the 4 and 5 will be explained in more detail.

Schließlich ist die Abdeckplatte 8 im Unterschied zu dem Recheneinsatz 9 symmetrisch und kann bezüglich der vertikalen Mittelachse um 180° verdreht genauso gut an dem Recheneinsatz 9 angesteckt werden wie dargestellt. Wenn also, was im Folgenden noch näher erläutert wird, die Rinnenprofilstücke 5 mit dem Einlauftrichter 1 um 180° um dieselbe vertikale Achse verdreht eingesetzt werden, dann kann trotzdem dafür gesorgt werden, dass die in 1 oben rechts auf der Abdeckplatte 8 angedeutete Markenbeschriftung oder ein hier nicht dargestelltes Dekor seitenrichtig bleibt.Finally, the cover plate 8th in contrast to the calculation 9 symmetrical and can be rotated about 180 ° with respect to the vertical center axis just as well on the Recheneinsatz 9 be infected as shown. If so, which will be explained in more detail below, the gutter profile pieces 5 with the inlet funnel 1 can be used rotated by 180 ° about the same vertical axis, then it can still be ensured that the in 1 top right on the cover plate 8th indicated branding or a decor not shown here remains true to the page.

In 2 sind die in 1 dargestellten Teile zusammengesetzt und ist zusätzlich der Rohrstutzen 2 (bei aufgeschobenem Fixierring 4) in ein Aufnahmerohr 11 eingeschoben, an dessen oberem Ende ein Flansch 12 horizontal absteht. Dieser Flansch 12 hat ähnlich wie der obere Teil 3 des Einlauftrichters 1 eine rechteckiglängliche und dabei leicht wannenartige Struktur und nimmt diesen oberen Teil 3 bei vollständigem Einstecken des Rohrstutzens 2 teilweise auf.In 2 are the in 1 shown parts assembled and is also the pipe socket 2 (with the fixing ring pushed on 4 ) in a receiving tube 11 inserted, at its upper end a flange 12 protrudes horizontally. This flange 12 has similar to the upper part 3 of the inlet funnel 1 a rectangular and slightly trough-like structure and takes this upper part 3 with complete insertion of the pipe socket 2 partly on.

Am Außenrand des Flansches 12 ist eine Dichtmatte 13 vorgesehen, die an das Spritzgussteil aus Aufnahmerohr 11 und Flansch 12 angespritzt ist. Sie ragt nach allen horizontalen Seiten deutlich über den Flansch 12 hinaus und ist mit einer im Duschbereich ohnehin vorhandenen Dichtungslage zu verbinden, die typischerweise unter den Fliesen angebracht ist.At the outer edge of the flange 12 is a sealing mat 13 provided to the injection molded part from receiving tube 11 and flange 12 is injected. It projects clearly over the flange on all horizontal sides 12 and is to be combined with a gasket layer already present in the shower area, which is typically installed under the tiles.

3 zeigt die gleichen Teile wie 2, wobei jedoch ein hinterer Teil der Dichtungsmatte 13 um 90° nach oben geklappt ist. Die entsprechende Einbausituation ist in den 4 und 5 näher dargestellt. Im Übrigen sind in 3 die Bezugszeichen der Übersichtlichkeit halber weggelassen. 3 shows the same parts as 2 but with a rear part of the sealing mat 13 folded upwards by 90 °. The corresponding installation situation is in the 4 and 5 shown in more detail. Incidentally, in 3 the reference numerals omitted for clarity.

In den 4 und 5 ist der Bodenablauf anschließend an eine vertikale Wand angebracht, die hier nur symbolisch dargestellt und mit 14 bezeichnet ist. 4 zeigt einen mittigen Schnitt durch den Wandablauf senkrecht zu der Wand 14 und damit senkrecht zur Längsrichtung des Rinnenprofils 5, und 5 zeigt in ihrem unteren Bereich eine Draufsicht und in ihrem oberen Bereich, nämlich ab der Schnittebene der 4 aufwärts, einen horizontalen Schnitt mit einer Schnittebene zwischen den oberen und mittleren Zinken 10 des Recheneinsatzes 9, also unterhalb des Flansches 12 und im Bereich der vertikalen Überlappung von Rohrstutzen 2 und Aufnahmerohr 11.In the 4 and 5 The floor drain is then attached to a vertical wall, which is shown here only symbolically and with 14 is designated. 4 shows a central section through the wall drain perpendicular to the wall 14 and thus perpendicular to the longitudinal direction of the channel profile 5 , and 5 shows in its lower region a plan view and in its upper region, namely from the sectional plane of the 4 upwards, a horizontal cut with a cutting plane between the upper and middle tines 10 of the computing operation 9 , so below the flange 12 and in the area of vertical overlap of pipe sockets 2 and pick-up tube 11 ,

Rechts von der Wand 14 erkennt man in 4 oben eine vorgesetzte Fliese 15 bestimmter Stärke und darunter um den Flansch 12 und das Aufnahmerohr 11 herum Estrich 16. Dieser ist auch im oberen Teil der 5 dargestellt. 5 zeigt im oberen Teil ferner ein kreisförmiges Querschnittsprofil des Aufnahmerohrs 11, aber einen nur über einen Winkel von etwas weniger als 180° kreisbogenförmigen Teil des Querschnittsprofils des Rohrstutzens 2, das allerdings in diesem Bereich konzentrisch und formangepasst zu dem Aufnahmerohr 11 ist. Dieser kreisbogenförmige Bereich ist rechts vorgesehen und auf der entgegengesetzten Seite links findet sich ein flacher Abschnitt entlang der Längsrichtung des Rinnenprofils 5. Zwischen diesem flachen Abschnitt und dem kreisbogenförmigen Abschnitt existiert auf beiden Seiten (in 5 oben und unten) ein gebogener Übergang, der jedoch von der Innenprofilform des Aufnahmerohrs 11 mit zunehmendem Abstand zu dem Kreisbogenabschnitt zurückspringt und dem gegenüber Spiel schafft.Right off the wall 14 can be recognized in 4 above a superior tile 15 certain thickness and below around the flange 12 and the recording tube 11 screed around 16 , This is also in the upper part of the 5 shown. 5 shows in the upper part also has a circular cross-sectional profile of the receiving tube 11 , But only over an angle of slightly less than 180 ° arcuate part of the cross-sectional profile of the pipe socket 2 However, in this area concentric and adapted to the recording tube 11 is. This circular arc-shaped area is provided on the right and on the opposite side on the left there is a flat section along the longitudinal direction of the channel profile 5 , Between this flat section and the arcuate section exists on both sides (in 5 above and below) a curved transition, but of the inner profile shape of the receiving tube 11 jumps back with increasing distance to the circular arc section and creates the opposite game.

Ferner erkennt man in beiden Figuren, dass der obere Teil 3 des Einlauftrichters und damit auch der Abdeckplatte 8 und das Rinnenprofil 5 gegenüber dem Kreisquerschnitt des Aufnahmerohres 11 nach rechts exzentrisch versetzt liegen. Die Symmetrieachse des Aufnahmerohres 11 ist dabei die vertikale Achse, um die diese Teile um 180° gedreht und dann (von der Wand 14 und der Fliese 15 abgesehen) genauso in dem Aufnahmerohr 11 angebracht werden können. Wegen der Kreissymmetrie gilt dies vorliegend sogar bei beliebigen Winkeln. Die Figuren zeigen, dass im vorliegenden Fall im Rahmen dieser Möglichkeiten eine maximal von der Wand 14 entfernte Lage gewählt ist, bei einer sehr dünnen Fliese 15 oder einer weniger nah an der Wand 14 angeordneten Position des Flansches 12 und des Aufnahmerohrs 11 aber auch die um 180° verdrehte Position möglich wäre.Furthermore, it can be seen in both figures that the upper part 3 the inlet funnel and thus the cover plate 8th and the gutter profile 5 opposite the circular cross-section of the receiving tube 11 offset eccentrically to the right. The symmetry axis of the receiving tube 11 is the vertical axis around which these parts rotated 180 ° and then (from the wall 14 and the tile 15 apart) in the same way 11 can be attached. Because of the circular symmetry this applies in the present case even at arbitrary angles. The figures show that in the present case, within these possibilities a maximum of the wall 14 remote location is chosen, with a very thin tile 15 or one less close to the wall 14 arranged position of the flange 12 and the pickup tube 11 but also rotated by 180 ° position would be possible.

4 verdeutlicht insbesondere, dass infolge der weit rechts gewählten Position des Rohrstutzens 2 und der übrigen oberseitig davon angebrachten Teile der Ablaufrinne eine quasi bündige Einbauposition bezüglich der Fliese 15 möglich ist, obwohl der Flansch 12 und das Aufnahmerohr 11 unter die Fliese 15 reichen. Dabei ist einerseits wichtig, dass das Querschnittsprofil des Rohrstutzens 2 den flachen Abschnitt hat, andererseits aber auch, dass die darüberliegenden Teile des Einlauftrichters 1 darüber nicht vorstehen. Somit kann der Einlauftrichter in 4 noch immer nach oben entnommen bzw. bei der Montage eingesteckt werden. 4 clarifies in particular that due to the far right selected position of the pipe socket 2 and the other parts of the gutter attached thereto on the top side have a virtually flush installation position relative to the tile 15 possible, although the flange 12 and the recording tube 11 under the tile 15 pass. It is important on the one hand that the cross-sectional profile of the pipe socket 2 the flat section, on the other hand, but also that the overlying parts of the inlet funnel 1 do not project about it. Thus, the inlet funnel in 4 still taken up or plugged in during assembly.

Ferner erkennt man, dass die zurückspringenden Übergänge zwischen dem flachen Abschnitt und dem Kreisbogenabschnitt des Querschnittsprofils des Rohrstutzens 2 für ein Spiel desselben in dem Aufnahmerohr 11 sorgen. In der dargestellten Situation besteht dieses Spiel nur nach links, weil, wie gesagt, eine maximal rechts liegende Position gewählt wurde. Man kann sich aber leicht eine deutlich weiter links liegende Position vorstellen, ohne dass dazu eine 180°-Drehung erforderlich wäre. Dasselbe würde gelten, wenn eine um 180° verdrehte Montageposition dargestellt wäre, aber mit entsprechend spiegelverkehrter Feineinstellmöglichkeit.It can also be seen that the recessed transitions between the flat portion and the circular arc portion of the cross-sectional profile of the pipe socket 2 for a game of the same in the pick-up tube 11 to care. In the illustrated situation, this game only to the left, because, as I said, a maximum right-lying position was selected. But you can easily imagine a much further left position, without the need for a 180 ° rotation would be required. The same would apply if a rotated by 180 ° mounting position would be shown, but with corresponding mirrored Feineinstellmöglichkeit.

Man erkennt ferner, dass Winkelabweichungen bezüglich der vertikalen Achse zwischen dem Aufnahmerohr 11 und Flansch 12 einerseits und dem Rohrstutzen 2 und allen damit verbundenen Teilen des Bodenablaufs andererseits leicht ausgeglichen werden können. Ferner ist die vertikale Relativposition dazwischen einstellbar, indem nämlich der Fixierring 4 unterschiedlich weit aufgeschoben wird und damit der Rohrstutzen 2 unterschiedlich tief eingeschoben wird.It can also be seen that angular deviations with respect to the vertical axis between the receiving tube 11 and flange 12 on the one hand and the pipe socket 2 and all the associated parts of the floor drain on the other hand can be easily compensated. Further, the vertical relative position is adjustable therebetween, namely the fixing ring 4 pushed far different and thus the pipe socket 2 inserted at different depths.

In 4 kann man erkennen, dass der Fixierring 4 das Spiel zwischen dem Rohrstutzen 2 und dem Aufnahmerohr 11 trotz der maximal nach rechts versetzten Position des Rohrstutzens 2 fast vollständig abdeckt und damit den Zwischenraum weitgehend abdichtet.In 4 you can tell that the fixation ring 4 the game between the pipe socket 2 and the pickup tube 11 despite the maximum offset to the right position of the pipe socket 2 almost completely covers and thus largely seals the gap.

Dabei erkennt man in 4 außerdem, dass die Dichtungsmatte 13 zur Wand 14 eine gute Abdichtung herstellt, weil sie an dieser hinter der Fliese 15 hochgezogen ist (vgl. die hochgeklappte Position in 3). Auf der anderen Seite ist die Dichtungsmatte 13 zwischen dem Estrich 16 und den darüberliegenden Fliesen weitergeführt und mit einer Dichtlage im übrigen Bereich der Dusche verbunden. Deswegen kommt es auf Restundichtigkeiten nicht wesentlich an, zum Beispiel auch nicht bei außerhalb der Rinne bzw. des Einlauftrichters in die Schlitze im Übergang zu den Fliesen eintretendem Wasser.You can see in 4 in addition, that the sealing mat 13 to the wall 14 makes a good seal, because they are behind this tile 15 is pulled up (see the raised position in 3 ). On the other side is the sealing mat 13 between the screed 16 and the overlying tiles continued and connected with a sealing layer in the rest of the shower. Therefore, it is not essential to residual leaks, for example, not outside the gutter or the inlet funnel into the slots in the transition to the tiles entering water.

Die 4 und 5 zeigen schließlich, dass die Zinken 10 des Recheneinsatzes 9 bezüglich des Rohrstutzens 2 formangepasst sind. Im oberen Teil der 5 erkennt man nämlich die mittlere und die untere Ebene dieser Zinken 10, wobei sich die nach rechts weisenden Zinken in ihrer Länge danach richten, wie weit außen sie liegen. Damit erklärt sich die unterschiedliche Länge der rechten Zinken in der Schnittdarstellung in 4. Insgesamt bildet der Recheneinsatz 9 beim Montieren der Abdeckplatte 8 eine Führung und sichert diese gegen Verkippen.The 4 and 5 finally show that the tines 10 of the computing operation 9 with regard to the pipe socket 2 are conformed. In the upper part of the 5 one recognizes namely the middle and the lower level of these tines 10 , with the right-pointing tines in their length depending on how far out they are. This explains the different length of the right tines in the sectional view in 4 , Overall, the calculation uses 9 when mounting the cover plate 8th a guide and secures them against tilting.

Claims (15)

Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, welcher Bodenablauf aufweist: einen Einlauftrichter (1, 2, 3) mit einem unterseitigen Rohrstutzen (2) und ein Aufnahmerohr (11) für den Rohrstutzen (2), wobei der Rohrstutzen (2) von oben in das Aufnahmerohr (11) einzustecken ist, um das Wasser von dem Boden durch das Aufnahmerohr (11) zu leiten, und der Rohrstutzen (2) in mindestens zwei um 180° um eine vertikale Achse gegeneinander verdrehten Orientierungen in das Aufnahmerohr (11) eingesteckt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Achse gegenüber einem oberen Teil (3) des Einlauftrichters (1, 2, 3) über dem Rohrstutzen (2) in solcher Weise exzentrisch liegt, dass die Position des Einlauftrichters (1, 2, 3) in einer horizontalen Querrichtung durch eine Verdrehung gegenüber dem Aufnahmerohr (11) um 180° verändert werden kann.Floor drain for discharging water from a walk-in floor into a sewer, which floor drain has: an inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) with an underside pipe socket ( 2 ) and a receiving tube ( 11 ) for the pipe socket ( 2 ), wherein the pipe socket ( 2 ) from above into the receiving tube ( 11 ) is to plug the water from the bottom through the receiving tube ( 11 ), and the pipe socket ( 2 ) in at least two by 180 ° about a vertical axis against each other rotated orientations in the receiving tube ( 11 ) can be inserted, characterized in that the vertical axis with respect to an upper part ( 3 ) of the inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) above the pipe socket ( 2 ) is eccentric in such a way that the position of the inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) in a horizontal transverse direction a twist against the receiving tube ( 11 ) can be changed by 180 °. Bodenablauf nach Anspruch 1, bei dem der Rohrstutzen (2) in dem Aufnahmerohr (11) um beliebige Winkel drehbar ist.Floor drain according to claim 1, wherein the pipe socket ( 2 ) in the receiving tube ( 11 ) is rotatable about any angle. Bodenablauf nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der Rohrstutzen (2) in dem Aufnahmerohr (11) in einer betriebsbereit eingesteckten Position in zumindest einer horizontalen Querrichtung Spiel hat.Floor drain according to claim 1 or 2, wherein the pipe socket ( 2 ) in the receiving tube ( 11 ) in an operatively inserted position in at least one horizontal transverse direction has play. Bodenablauf nach Anspruch 3, bei dem das Spiel in zwei zueinander senkrechten horizontalen Richtungen besteht.Floor drain according to claim 3, in which the play consists of two mutually perpendicular horizontal directions. Bodenablauf nach Anspruch 3 oder 4, bei dem ein Fixierring (4) vorgesehen ist, der auf den Rohrstutzen (2) aufschiebbar ist, das Maß des Einsteckens des Rohrstutzens (2) in das Aufnahmerohr (11) dabei begrenzt und durch das Spiel bedingte Zwischenräume nach oben abdeckt.Floor drain according to claim 3 or 4, wherein a fixing ring ( 4 ) is provided, which on the pipe socket ( 2 ) is pushed, the degree of insertion of the pipe socket ( 2 ) in the receiving tube ( 11 ) thereby limited and covered by the game-related gaps upwards. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Rohrstutzen (2) in einer horizontalen Schnittebene ein Außenquerschnittsprofil aufweist, das einen gekrümmten und vorzugsweise zumindest teilweise kreisförmigen Bogenabschnitt und einen flachen Abschnitt aufweist, wobei der obere Teil (3) des Einlauftrichters (1, 2, 3) über den flachen Abschnitt in horizontaler Richtung senkrecht zu dem flachen Abschnitt um höchstens 20% des Durchmessers des Rohrstutzens (2) in dieser Richtung übersteht.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the pipe socket ( 2 ) has an outer cross-sectional profile in a horizontal sectional plane, which has a curved and preferably at least partially circular arc section and a flat section, the upper part (FIG. 3 ) of the inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) over the flat portion in the horizontal direction perpendicular to the flat portion by at most 20% of the diameter of the pipe socket ( 2 ) survives in this direction. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem sich das Aufnahmerohr (11) in einem oberen Bereich in einem horizontal nach außen davon abstehenden Flansch (12) fortsetzt, wobei an dem Flansch (12) eine flexible Dichtungsmatte (13) angebracht ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the receiving tube ( 11 ) in an upper area in a flange projecting horizontally outwardly therefrom ( 12 ), wherein on the flange ( 12 ) a flexible sealing mat ( 13 ) is attached. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche mit einer Abdeckplatte (8) zur Sichtabdeckung einer mit dem Rohrstutzen (2) kommunizierenden Einlauföffnung des Einlauftrichters (1, 2, 3) nach oben, die in zwei um 180° um eine vertikale Achse gegeneinander verdrehten Orientierungen angebracht werden kann.Floor drain according to one of the preceding claims with a cover plate ( 8th ) for covering one with the pipe socket ( 2 ) communicating inlet opening of the inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) upward, which can be mounted in two by 180 ° about a vertical axis against each other rotated orientations. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche mit einer Abdeckplatte (8) zur Sichtabdeckung einer mit dem Rohrstutzen (2) kommunizierenden Einlauföffnung des Einlauftrichters (1, 2, 3) nach oben, an der ein sich von der Abdeckplatte (8) in ihrem angebrachten Zustand nach unten durch die Einlauföffnung erstreckender Recheneinsatz (9) angebracht ist, der zum Ausfiltern von Verschmutzungen, insbesondere Haaren, aus dem Wasser dient und sich zumindest teilweise horizontal erstreckende Zinken (10) aufweist.Floor drain according to one of the preceding claims with a cover plate ( 8th ) for covering one with the pipe socket ( 2 ) communicating inlet opening of the inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) upwards, at which a from the cover plate ( 8th ) in its fitted state downwardly through the inlet opening extending computing use ( 9 ), which is used to filter out dirt, especially hair, from the water and at least partially horizontally extending tines ( 10 ) having. Bodenablauf nach Anspruch 9, bei dem die Zinken (10) jeweils einseitig enden, so dass Haare über das einseitige Ende von ihnen abgestreift werden können.Floor drain according to claim 9, wherein the tines ( 10 ) end one-sided, so that hair can be stripped off over the one-sided end of them. Bodenablauf nach Anspruch 9 oder 10, bei dem die Zinken (10) in einer Mehrzahl horizontaler Ebenen übereinander angebracht sind.Floor drain according to claim 9 or 10, wherein the tines ( 10 ) are mounted one above the other in a plurality of horizontal planes. Bodenablauf nach Anspruch 9, 10 oder 11, bei dem die Zinken (10) jeweils ein Querschnittsprofil bezüglich einer vertikalen Schnittebene aufweisen, das mindestens doppelt so hoch wie breit ist.Floor drain according to claim 9, 10 or 11, wherein the tines ( 10 ) each have a cross-sectional profile with respect to a vertical sectional plane that is at least twice as high as it is wide. Bodenablauf nach Anspruch 11, auch in Verbindung mit Anspruch 12, bei dem die Zinken (10) in den horizontalen Ebenen gegeneinander versetzt liegen.Floor drain according to claim 11, also in connection with claim 12, wherein the tines ( 10 ) are offset from each other in the horizontal planes. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Einlauftrichter (1, 2, 3) gegenüber dem Aufnahmerohr (11) durch unterschiedlich tiefes Einstecken vertikal einstellbar ist, wobei eine vertikale Einstellung vorzugsweise durch den Fixierring (4) nach Anspruch 5 festgelegt werden kann.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the inlet funnel ( 1 . 2 . 3 ) opposite the receiving tube ( 11 ) is vertically adjustable by insertion of different depths, wherein a vertical adjustment preferably by the fixing ring ( 4 ) can be determined according to claim 5. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, der als Duschrinnenablauf ausgestaltet ist, wobei die Duschrinne (58) in ihrer horizontalen Längserstreckung außerhalb des Einlauftrichters ein nach oben offenes Rinnenprofil (5) aufweist und durch Einkürzen dieses Profils (5) individuell anpassbar ist.Floor drain according to one of the preceding claims, which is designed as a shower channel drain, wherein the shower channel ( 5 - 8th ) in its horizontal longitudinal extent outside the inlet funnel an upwardly open channel profile ( 5 ) and by shortening this profile ( 5 ) is customizable.
DE202014007391.0U 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with inlet funnel Active DE202014007391U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007391.0U DE202014007391U1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with inlet funnel
CN201520695313.3U CN205329830U (en) 2014-09-10 2015-09-09 A floor drain for inciting somebody to action during waste pipe is derived on ground that water can be passed through by pedestrian
CN201510570823.2A CN105401639A (en) 2014-09-10 2015-09-09 Floor drain with flow-in funnels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007391.0U DE202014007391U1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with inlet funnel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014007391U1 true DE202014007391U1 (en) 2014-12-17

Family

ID=52274305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014007391.0U Active DE202014007391U1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with inlet funnel

Country Status (2)

Country Link
CN (2) CN105401639A (en)
DE (1) DE202014007391U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016116530A1 (en) 2016-09-05 2018-03-08 Tece Gmbh drain arrangement
US11208795B2 (en) 2019-03-08 2021-12-28 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for draining water from a walk-in floor into a sewage pipe

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014007391U1 (en) * 2014-09-10 2014-12-17 Geberit International Ag Floor drain with inlet funnel

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5022430A (en) * 1990-01-09 1991-06-11 Degooyer Lonnie C Drainage disk for protecting weep channels of masonry floor drain construction
DE29722117U1 (en) * 1997-12-17 1998-02-19 Schlueter Systems Gmbh Floor drain
EP2067902B1 (en) * 2007-12-07 2010-09-22 Geberit International AG Method for fitting a drain in an underlay base with a drain base and building flooring with such a drain
CN203008061U (en) * 2012-12-21 2013-06-19 郑洲 Hair-preventing floor drain
CN203669050U (en) * 2013-12-12 2014-06-25 徐军 Removable and rotatable floor drain top cover
DE202014007391U1 (en) * 2014-09-10 2014-12-17 Geberit International Ag Floor drain with inlet funnel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016116530A1 (en) 2016-09-05 2018-03-08 Tece Gmbh drain arrangement
EP3327210A1 (en) 2016-09-05 2018-05-30 TECE GmbH Drain assembly
US11208795B2 (en) 2019-03-08 2021-12-28 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for draining water from a walk-in floor into a sewage pipe

Also Published As

Publication number Publication date
CN105401639A (en) 2016-03-16
CN205329830U (en) 2016-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2481332B1 (en) Sanitary assembly, in particular for shower trays flush with floor
DE202014007357U1 (en) Floor drain with sealing mat
DE102011051496B4 (en) Superstructure system for a drain located in the floor area
EP3366852A1 (en) Device for floor drain in the floor of a room
DE202012105045U1 (en) Shower tray with a sloping floor surface
DE102004007424B4 (en) Kit for construction of upper edge and overflow channel in swimming pool with overflow channel
EP2634321B1 (en) Floor drain
DE202014007391U1 (en) Floor drain with inlet funnel
DE202014007358U1 (en) Floor drain with foam block
EP2113614A2 (en) Drain device
DE102006051130A1 (en) Drain device for partial insertion into the floor of a room has an inlet opening, a unit with guttering, a means of drainage and decorative devices
DE102013019174A1 (en) Sitting room with shower toilet
DE102013101207A1 (en) draining device
EP2995730B1 (en) Floor drain with inlet funnel
DE102012106924A1 (en) Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion
DE202012103906U1 (en) Shower tray arrangement, especially floor-level shower
DE202014007356U1 (en) Water drain with insert
DE19508342A1 (en) Drainage system for balconies
DE202011004001U1 (en) drain arrangement
DE102014111784A1 (en) Apparatus for a floor drain arranged at a distance from a wall in the floor of a room
EP2995733B1 (en) Wall drain gutter for a shower
AT507463B1 (en) EXPIRATION DEVICE
DE202013102772U1 (en) Floor drain device for sanitary installation
DE102013102379A1 (en) drain arrangement
DE202014007393U1 (en) Water drain with drainage slot

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150129

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years