DE202014002438U1 - Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel - Google Patents

Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel Download PDF

Info

Publication number
DE202014002438U1
DE202014002438U1 DE201420002438 DE202014002438U DE202014002438U1 DE 202014002438 U1 DE202014002438 U1 DE 202014002438U1 DE 201420002438 DE201420002438 DE 201420002438 DE 202014002438 U DE202014002438 U DE 202014002438U DE 202014002438 U1 DE202014002438 U1 DE 202014002438U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kick
furniture
tread
extendable
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420002438
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420002438 priority Critical patent/DE202014002438U1/de
Publication of DE202014002438U1 publication Critical patent/DE202014002438U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/002Plinths, e.g. between furniture and ceiling or wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/005Ladders in use as furniture or ladders in relation to furniture, e.g. in cupboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/002Plinths, e.g. between furniture and ceiling or wall
    • A47B2095/004Base plinths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/16Sliding drawers being part of the furniture base

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel, gekennzeichnet durch eine Grundplatte auf der verschiebbar gelagert ein Tritt mit Setzstufe, Trittstufe und Stabilisatoren unter der Trittstufe, verschiebbar gelagert ist.

Description

  • Stand der Technik:
  • Möbelschränke, Schrankwände insbesondere Küchenhängeschränke sind zum Teil so hoch aufbauend, dass selbst Personen mit einer normalen Körpergröße Probleme haben, die obersten Fächer ohne Hilfsmittel nutzen zu können.
  • Das zugrunde liegende Problem:
  • Leitern oder Rolltritte sind oft unerlässlich, aber behindern oder stören im Wohnbereich und sind zusätzliche Stolperfallen.
  • Problem Lösung:
  • Ein ausfahrbarer Tritt, der in der Sockelleiste als eigenständige Einheit eingeschoben bzw. montiert werden kann und an dem der vorhandene Sockel wieder einsetzbar ist.
  • Somit ist kein Eingriff in das Design erkennbar. Zudem wird kein Platz in dem vorhandenen Möbel beansprucht.
  • Selbst Personen mit erheblichem Übergewicht können den Tritt, der nach Wunsch in Sekunden ausfährt, sicher benutzen und diesen Tritt innerhalb von Sekunden auch wieder verschwinden lassen.
  • Eine Sturzgefahr wird vermieden da der Tritt nur dann einfahren kann, wenn keine Belastung mehr auf dem Tritt vorhanden ist, bzw. fährt der Tritt nur dann aus wenn kein Wiederstand im Fahrbereich auftritt.
  • Konstruktionsbeschreibung:
  • Die Konstruktion besteht in den Hauptbestandteilen aus einer Grundplatte (1) in der Rollenlager oder Rollschienen (2) eingelassen sind, auf denen über Stabilisatoren (3) die ausfahrbare Stufe gelagert ist. Zudem ist auf der Grundplatte noch der Elektromotor mit Getriebe und der Steuereinheit montiert. Der Tritt ist als Winkelkonstruktion mit Setzstufe (4) und Trittstufe (5) ausgeführt, wobei die Konstruktion je nach Länge der gewünschten Ausführung mit der entsprechenden Anzahl an Stabilisatoren (3) verstärkt ist. Die Stabilisatoren liegen an ihrer Unterseite auf den Rollenlager oder Rollschienen (2), was eine leichtgängige Verschiebung, ähnlich wie bei einer Schublade ermöglicht.
  • Um das Gewicht abzufangen, das nach der Entfernung der Sockelleiste bzw. der vorderen Unterkonstruktion entsteht, wenn ein ausfahrbarer Tritt montiert wird, wird die Unterseite des Möbelbodens (7) gegenüber der Trittoberfläche verschiebbar gelagert.
  • Diese Rollenlager (6) oder Rollschienen werden in der Unterseite des Möbelbodens eingelassen. Die entstehenden Druckkräfte werden nun vom Möbelboden (7) bzw. der Möbelwangen über die Rollenlager, Trittstufe, Stabilisatoren und der Rollenlager in der Grundpatte auf den Fussboden übertragen. Die Stabilisatoren sind an ihrem Ende mit einer Gleitlagerung (12) versehen, das im eingefahrenen Zustand ein Kippen der Stufe verhindert.
  • Eine zusätzliche Stabilisierung ist nicht erforderlich.
  • Über den Elektromotor und das Getriebe, die auf der Grundplatte fixiert sind, wird mittels Hebel der Tritt nach vorne bzw. nach hinten in Bewegung gesetzt, bis dieser an seinem festgelegten Haltepunkten selbsttätig stehen bleibt (Stand der Technik).
  • An der Unterseite der Setzstufe (4) gleitet der Tritt über den Boden und über diese Setzstufe wird auch der größte Teil vom Gewicht des Benutzers auf den Boden übertragen.
  • Hierzu Zeichnung Blatt 1
  • Zeichnung 1: Schnittdarstellung Seitenansicht, Tritt ist ausgefahren
  • Zeichnung 2: Schnittdarstellung Seitenansicht, Tritt ist eingefahren
  • Zeichnung 3: Schnittdarstellung Draufsicht, Tritt ist ausgefahren
  • Zeichnung 4: Schnittdarstellung Draufsicht, Tritt ist eingefahren
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Grundplatte
    2
    unteres Rollenlager
    3
    Stabilisator
    4
    Setzstufe
    5
    Trittstufe
    6
    oberes Rollenlager
    7
    Möbelboden
    8
    Sockelleiste
    9
    Unterkonstruktion
    10
    Fussboden
    11
    Möbelschrank
    12
    Gleitlager

Claims (4)

  1. Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel, gekennzeichnet durch eine Grundplatte auf der verschiebbar gelagert ein Tritt mit Setzstufe, Trittstufe und Stabilisatoren unter der Trittstufe, verschiebbar gelagert ist.
  2. Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel, gekennzeichnet nach Anspruch 1, wobei die Trittstufe wiederum gegenüber dem Möbelboden bzw. den in den Möbelboden eingelassenen Wangen verschiebbar gelagert ist.
  3. Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel, gekennzeichnet nach Anspruch 1 und 2, wobei auf der Grundplatte elektrische, mechanische bzw. pneumatische oder hydraulische Komponenten moniert sind die zum aus- bzw. einfahren der Trittstufe benötigt werden.
  4. Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel, elektrisch, mechanisch, pneumatisch oder hydraulisch betätigt nach Stand der Technik.
DE201420002438 2014-03-19 2014-03-19 Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel Expired - Lifetime DE202014002438U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420002438 DE202014002438U1 (de) 2014-03-19 2014-03-19 Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420002438 DE202014002438U1 (de) 2014-03-19 2014-03-19 Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014002438U1 true DE202014002438U1 (de) 2014-04-02

Family

ID=50490260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420002438 Expired - Lifetime DE202014002438U1 (de) 2014-03-19 2014-03-19 Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014002438U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106761354A (zh) * 2017-02-20 2017-05-31 张力 一种智能家居登高机
US10316584B1 (en) * 2018-03-01 2019-06-11 Sunjoy Industries Group Ltd. Bathroom vanity with retractable step
DE202020001103U1 (de) 2020-03-19 2020-04-07 Meike Rothkopf Aus-/einfahrbares Trittelement
DE102020001814A1 (de) 2020-03-19 2021-09-23 Meike Rothkopf Aus-/einfahrbares Trittelement

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106761354A (zh) * 2017-02-20 2017-05-31 张力 一种智能家居登高机
CN106761354B (zh) * 2017-02-20 2018-08-24 张力 一种智能家居登高机
US10316584B1 (en) * 2018-03-01 2019-06-11 Sunjoy Industries Group Ltd. Bathroom vanity with retractable step
DE202020001103U1 (de) 2020-03-19 2020-04-07 Meike Rothkopf Aus-/einfahrbares Trittelement
DE102020001814A1 (de) 2020-03-19 2021-09-23 Meike Rothkopf Aus-/einfahrbares Trittelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014002438U1 (de) Ausfahrbarer Tritt im Möbelsockel
DE102007045215A1 (de) Sockelelement für Möbel
DE102009016777A1 (de) Fahrbarer Schubkasten für Hochschrank
DE202007002728U1 (de) Drehbares Einrichtungs-Plattformsystem für die Aufnahme von Einrichtungssystemen jeglicher Art
DE102006002178B4 (de) Tisch
DE202005006019U1 (de) Innenhubschrank für Küchenhängen
DE10228341A1 (de) Höhenverstellbare Trägerplatte für einen Bildschirm
DE202009005338U1 (de) Fahrbarer Schubkasten für Hochschrank
AT521278B1 (de) Personenaufstandsplattform
DE102010010081A1 (de) Aufzug-Bett
DE102014000800A1 (de) Treppensteigplattform
EP2987718A3 (de) Bootslager
DE102019002185B3 (de) Möbelelement mit Schublade
DE202013004210U1 (de) Schubladeneinsatz, Schublade und Schrankmöbel
EP2353775B1 (de) Vorrichtung zum Verschieben eines Gegenstandes
DE202004016090U1 (de) Mehrfachsteckdose mit Trittschalter
DE102016112445A1 (de) Schrank mit wenigstens einem ausziehbaren Element
DE202009002437U1 (de) Montagevorrichtung für den Zusammenbau von Wandelementen im Holzrahmen- oder Ständerhausbau
DE10064740B4 (de) Lagersystem
DE202016002180U1 (de) Bett-Badewanne-Kombination
EP1972228A1 (de) Möbel zur Aufnahme von Arbeitsmaterialien und/oder -geräten für Labor- oder Unterichtsräume und Tischgestell zur Aufnahme eines Fachbodens aus einem derartigen Möbel
DE1906679U (de) Regal.
DE1897562U (de) Kuechen-hochschrank.
DE202020103286U1 (de) Verfahrbarer Träger, insbesondere für ein Gargerät, und Baugruppe mit einem solchen Träger
DE102013021077A1 (de) Tischerweiterung für einen Flugzeugtisch

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140508

R156 Lapse of ip right after 3 years