DE202012008497U1 - Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten - Google Patents

Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten Download PDF

Info

Publication number
DE202012008497U1
DE202012008497U1 DE201220008497 DE202012008497U DE202012008497U1 DE 202012008497 U1 DE202012008497 U1 DE 202012008497U1 DE 201220008497 DE201220008497 DE 201220008497 DE 202012008497 U DE202012008497 U DE 202012008497U DE 202012008497 U1 DE202012008497 U1 DE 202012008497U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handlebar
bottom bracket
bowden cable
bicycles
pedal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220008497
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220008497 priority Critical patent/DE202012008497U1/de
Publication of DE202012008497U1 publication Critical patent/DE202012008497U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M1/00Rider propulsion of wheeled vehicles
    • B62M1/12Rider propulsion of wheeled vehicles operated by both hand and foot power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten. Dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (1) am Fahrrad seitlich kippbar ist und in einem Rohr gelagert ist.

Description

  • Beim Radfahren an starken Steigungen drückt die eine Hand durch die Pendelbewegung des Oberkörpers auf den Lenker 1 und auf der anderen Körperseite macht der Arm eine Zugbewegung.
  • Diese Kräfte werden in dieser Erfindung auf die Tretlagerachse 2 übertragen.
  • Dazu ist der Lenker 1 in der Mitte kippbar in einem Rohr gelagert. Am Lenker 1 ist innerhalb der Handgriffe an bestimmter Stelle 3 der Bowdenzug 4 eingehängt. Der Bowdenzug 4 läuft über Kreuz zu den Anschlägen 5 an der Vordergabel 6 und dann weiter zum Anschlag 5 am Rahmen beim Tretlager 2. Am Kurbelarm 7 oder an der Tretlagerachse 2 ist der Freilauf 8 befestigt. Am Außenring des Freilaufs 8 ist eine Klemmstelle 9 für den Bowdenzug 4. Die Klemmstelle 9 ist zugleich Anschlag für den Kippweg 11 des Lenkers 1. Der Bowdenzug 4 läuft auf dem Außenring des Freilaufs 8 in einer Rille. Von da aus weiter über die beiden Umlenkrollen 10 zum zweiten Freilauf 8 2.
  • In 3 sind die Freiläufe 8 nebeneinander auf der linken Seite montiert und der Bowdenzug 4 läuft nur über eine Umlenkrolle 10. Von der Klemmstelle 9 am zweiten Freilauf 8 läuft der Bowdenzug 4 zurück zu der anderen Stelle 3 am Lenker 1. Der maximale Kippweg 11 entspricht etwa dem halben Umfang des Außenrings am Freilauf 8. Der Lenker 1 kann im Betrieb jedoch mehr oder weniger gekippt werden.
  • Da der Bowdenzug 4 vom Lenker 1 aus über die Freiläufe 8, die Umlenkrolle 10 und mit der Stellschraube 12 gespannt ist, ist gewährleistet, dass beim Bewegungswechsel am Lenker 1 der eine Freilauf 8 sofort steht und der andere Freilauf 8 spielfrei greift. Das kurze Stück Draht das über die Umlenkrollen 10 läuft, ist nicht mit der Zugkraft am Lenker 1 belastet. Es kann daher aus einem dünnen flexiblen Draht bestehen, der an den Klemmstelle 9 befestigt ist. Dadurch können die Umlenkrollen 10 klein gehalten werden.
  • Die Kipprichtung des Lenkers 1 muss auf den Auflagepunkt des Vorderrades gerichtet sein, damit die Spurhaltung nicht beeinträchtigt wird.
  • Der Lenker 1 ist durch Knopfdruck oder Hebel kippbar. Durch Zug am Lenker 1 in der waagrechten Stellung zum Körper hin, rastet der Lenker 1 wieder in die normale starre Stellung.
  • Die rhythmische Bewegung der Beine und Arme kommt der ganzen Körpermuskulatur zu Gute. Die Vorrichtung eignet sich daher besonders für Trainingsgeräte.
  • 1 zeigt die Seitenansicht von links.
  • 2 zeigt die Ansicht von hinten mit den Freiläufen 8 links und rechts außen am Tretlager 2.
  • 3 zeigt die Anordnung der Freiläufe 8 nebeneinander auf der linken Seite.
  • Gestrichelte Linien in der Zeichnung dienen der besseren Darstellung.

Claims (6)

  1. Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten. Dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (1) am Fahrrad seitlich kippbar ist und in einem Rohr gelagert ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass über ein Bowdenzug (4) vom Lenker (1) aus zwei Freiläufe (8) an der Tretlagerachse (2) betätigt werden und die Kurbelkraft an der Tretlagerachse (2) unterstützen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass der Bowdenzug (4) von einer Stelle am Lenker (3) über den ersten Freilauf (8), die Umlenkrollen (10) zum zweiten Freilauf (8) und dann zurück zu der Stelle am Lenker (3) auf der gegenüberliegenden Seite läuft.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass die Freiläufe (8) an der Tretlagerachse (2) einzeln auf jeder Seite außen angebracht sind oder bei einander auf der linken Seite montiert sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass der Bowdenzug (4) vom Lenker (1) über Kreuz zu den Anschlägen (5) an der Vordergabel (6) oder direkt senkrecht zum Anschlag (5) läuft.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (1) nach dem Druck auf einen Hebel, durch Federkraft in die Kippstellung springt und durch ziehen am Lenker (1) in der waagrechten Stellung zum Körper hin, wieder in die normale starre Stellung einrastet.
DE201220008497 2012-09-06 2012-09-06 Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten Expired - Lifetime DE202012008497U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008497 DE202012008497U1 (de) 2012-09-06 2012-09-06 Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008497 DE202012008497U1 (de) 2012-09-06 2012-09-06 Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012008497U1 true DE202012008497U1 (de) 2013-03-07

Family

ID=48084688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220008497 Expired - Lifetime DE202012008497U1 (de) 2012-09-06 2012-09-06 Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012008497U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017000144B3 (de) 2017-01-10 2018-05-03 Johannes Poremba Fahrrad mit Armantrieb
EP3696064A4 (de) * 2017-10-12 2020-11-18 Na, Pil Su Fahrradantriebsvorrichtung
DE102020001717A1 (de) 2020-03-16 2021-09-16 Maria Gauselmann Pedalbetriebenes Fahrrad in Kombination mit justierbarem Handantrieb

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017000144B3 (de) 2017-01-10 2018-05-03 Johannes Poremba Fahrrad mit Armantrieb
EP3696064A4 (de) * 2017-10-12 2020-11-18 Na, Pil Su Fahrradantriebsvorrichtung
DE102020001717A1 (de) 2020-03-16 2021-09-16 Maria Gauselmann Pedalbetriebenes Fahrrad in Kombination mit justierbarem Handantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9475543B1 (en) Pedal scooter transmission mechanism
DE2734560A1 (de) Fahrradaehnliches zweiradfahrzeug
DE202008006736U1 (de) Heimtrainer mit einem Griff zum Strecken
DE202012008497U1 (de) Vorrichtung zur Erhöhung der Kurbelkraft an der Tretlagerachse bei Fahrrädern und anderen pedalgetriebenen Geräten
CN209293389U (zh) 一种建筑施工用施工架
DE10310659A1 (de) Trainings- und Fortbewegungsgerät mit Arm- und elliptischer Beinbewegung
DE202015104955U1 (de) Höheneinstellvorrichtung für Fahrradsattel
CN204184537U (zh) 秋千车
RU2622315C1 (ru) Велосипед рикамбент с изменяемой посадкой
DE52402C (de) Vorrichtung, welche die Ausführung körperlicher Uebungen auf Sicherheits-Zweirädern ermöglicht
RU2555074C1 (ru) Велосипед рикамбент
DE99419C (de)
DE202008009332U1 (de) Oberschenkelsteuerungssattel zur freihändigen Bewegung eines einachsigen, zweirädrigen akkubetriebenen Personentransporters mit Kreiselkompaßtechnologie zum Halten des Gleichgewichts
DE111865C (de)
CH173599A (de) Fahrrad.
DE202014000137U1 (de) Kombirad (Sitz / Liegerad)
DE102015010836A1 (de) Fahrrad
DE834656C (de) Tretroller
DE102011018870A1 (de) Hebelarmübersetzung für Fahrräder, PKW, Schiffe Generatoren für Kraftwerke etc.
DE202013001715U1 (de) Mechanische Antriebseinheit für muskelbetriebene Fahrzeuge, die mittels linear bewegten Pedalen das Vorderrad antreibt
DE102013007197A1 (de) Flaschenzugantrieb
DE202013011275U1 (de) Halterung für Fahrradkörbe
CN203511905U (zh) 一种新型娱乐健身小车
DE102011121698A1 (de) Freilauftretlager
DE202017003121U1 (de) Pedallager - Rücktrittbremse für Fahrrad

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20130502

R156 Lapse of ip right after 3 years