DE202012002393U1 - Fitness-Büstenhalter - Google Patents

Fitness-Büstenhalter Download PDF

Info

Publication number
DE202012002393U1
DE202012002393U1 DE202012002393U DE202012002393U DE202012002393U1 DE 202012002393 U1 DE202012002393 U1 DE 202012002393U1 DE 202012002393 U DE202012002393 U DE 202012002393U DE 202012002393 U DE202012002393 U DE 202012002393U DE 202012002393 U1 DE202012002393 U1 DE 202012002393U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitness
fine vibration
vibration motor
bracket
breasts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012002393U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202012002393U1 publication Critical patent/DE202012002393U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/005Brassieres specially adapted for specific purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/12Component parts
    • A41C3/122Stay means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B2400/00Functions or special features of shirts, underwear, baby linen or handkerchiefs not provided for in other groups of this subclass
    • A41B2400/20Air permeability; Ventilation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B2400/00Functions or special features of shirts, underwear, baby linen or handkerchiefs not provided for in other groups of this subclass
    • A41B2400/32Therapeutic use
    • A41B2400/322Massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1619Thorax
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/08Trunk
    • A61H2205/082Breasts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Abstract

Fitness-Büstenhalter, umfassend ein linkes und rechtes Körbchen (10), mindestens zwei Bügel (20), die sich auf der Unterseite des linken und rechten Körbchens (10) befinden und jeweils ein Gewicht (40) besitzen, und mindestens zwei Feinvibrationsmotoren (30), die mit den Enden der Bügel (20) verbunden und jeweils ein Gehäuse (31) aufweist, in dem mindestens ein Vibrationsmotor (32), eine Batterie (33) und ein Schalter (34) vorgesehen sind.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Fitness-Büstenhalter, der die Unterseite der Brüste massagieren, die Wärme ableiten und den Tragekomfort erhöhen kann.
  • Stand der Technik
  • Der Büstenhalter ist ein Wäschestück, das die weiblichen Brüste stützen und formen soll, um eine Schwankung und eine Reibung zu vermeiden. Neben diesen Funktionen dient der Büstenhalter auch zu einem ästhetischen Zweck.
  • Der herkömmliche Büstenhalter weist ein linkes und rechtes Körbchen auf, die auf der Oberseite jeweils mit einem Schulterträger verbunden sind, der mit dem Rückenband, das sich von der Außenseite des linken und rechten Körbchens erstreckt, verbunden ist und somit eine Schleife bildet.
  • Durch die Schulterträger und der Rückenband umschlingt der Büstenhalter den Körper des Benutzers, wodurch das linke und rechte Körbchen die Brüste aufnehmen. Der Büstenhalter kann neben der Stützung der Brüste auch die Brüste zueinander drücken und heben.
  • Der Büstenhalter kann auch die Probleme mit kleinen oder senkenden Brüsten lösen. Z. B. der Büstenhalter können Säcke mit zwei Flüssigkeiten, die ein unterschiedliches spezifisches Gewicht besitzen, tragen. Bei Bewegung können die beiden Flüssigkeiten gegeneinander stoßen. Oder der Büstenhalter können mit Magneten versehen sein, um das Brustgewebe zu beleben, damit die Brüste wachsen.
  • Die Säcke im Büstenhalter kann nur durch die Bewegung des Benutzers eine Stoßwirkung erzeugen, wodurch die Massagewirkung begrenzt ist. Zudem werden die Brüste nach oben gedrückt, so dass die Nebenbrüste auftreten.
  • Aus dem taiwanesischen Patent M287592 ist ein vibrierender Massage-Büstenhalter bekannt, wobei in dem linken und rechten Körbchen jeweils ein Ferninfrarotelement angeordnet ist. Ferner ist an geeigneten Stellen des Büstenhalters Taschen vorgesehen sind, in denen jeweils ein Feinvibrationsmotor angeordnet ist, die durch versteckte (eingenäht) Leitungen mit bestimmten Positionen verbunden sind und eingeschaltet werden können, wodurch eine Massagewirkung erreicht wird.
  • Bei diesem vibrierenden Massage-Büstenhalter wird die Massagewirkung nur an den gewählten Positionen erzeugt. Daher ist die Wirkung zum Fördern des Blutkreislaufs, zum Beleben des Brustgewebes und zum Vermeiden der Absenkung der Brüste begrenzt. Zudem kann die falsche Massagestelle eine Gegenwirkung erzeugen.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fitness-Büstenhalter zu schaffen, der die Unterseite der Brüste massagieren, die Wärme ableiten und den Tragekomfort erhöhen kann.
  • Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Fitness-Büstenhalter gelöst, der umfasst: ein linkes und rechtes Körbchen; mindestens zwei Bügel, die sich auf der Unterseite des linken und rechten Körbchens befinden und jeweils ein Gewicht besitzen; und mindestens zwei Feinvibrationsmotoren, die mit den Enden der Bügel verbunden sind und jeweils ein Gehäuse aufweisen, in dem mindestens ein Vibrationsmotor, eine Batterie und ein Schalter vorgesehen sind.
  • Das Merkmal der Erfindung besteht darin, dass beim Tragen des Büstenhalters die Feinvibrationsmotoren eingeschaltet werden können, die die Gewichte in den Bügeln in Schwingungsbewegung versetzen, wodurch eine gleichmäßige Massagewirkung für die Unterseite der Brüste erzeugt wird, so dass die Brüste wachsen, der Blutkreislauf gefördert und das Brustgewebe belebt werden kann. Daher kann eine Absenkung der Brüste vermieden und die Form der Brüste gehalten werden.
  • Die Erfindung kann durch die Bügel die Brüste stützen und in Form halten und zudem durch die Feinvibrationsmotoren die Drahtfedern der Bügel in Schwingungsbewegung versetzen, wodurch eine gleichmäßige Massagewirkung für die Unterseite der Brüste erzeugt wird, so dass die Brüste wachsen, der Blutkreislauf gefördert und das Brustgewebe belebt werden kann. Daher kann eine Absenkung der Brüste vermieden und die Form der Brüste gehalten werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung,
  • 2 eine Darstellung der Bewegung der Erfindung,
  • 3 eine Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Verbindung der Feinvibrationsmotoren und der Bügel,
  • 4 eine Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Verbindung der Feinvibrationsmotoren und der Bügel,
  • 5 eine Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Verbindung der Feinvibrationsmotoren und der Bügel,
  • 6 eine Darstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Verbindung der Feinvibrationsmotoren und der Bügel,
  • 7 eine Teildarstellung des Bügels,
  • 8 eine Schnittdarstellung des Bügels.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung der Erfindung. Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung ein linkes und rechtes Körbchen 10, mindestens zwei Bügel 20 und mindestens zwei Feinvibrationsmotoren 30.
  • Das linke und rechte Körbchen 10 dienen zur Aufnahme der Brüste des Benutzers. An den Außenseiten des linken und rechten Körbchens 10 ist ein Rückenband 11 vorgesehen. Der linke und rechte Körbchen sind jeweils mit einem Schulterträger 12 verbunden. Die beiden Schulterträger 12 sind mit der Oberseite der Körbchen 10 und dem Rückenband 11 verbunden, wodurch zwei Schleifen gebildet sind. Das Rückenband 11 ist mit den Außenseiten der Körbchen 10 verbunden und mit dem Unterbrustband einteilig ausgebildet. Das Rückenband 11 kann durch zwei Bänder 111 gebildet sein, die durch Hakenverbindung verschließbar sind.
  • Die mindestens zwei Bügel 20 befinden sich auf der Unterseite des linken und rechten Körbchens 10 und sind an die untere Kontur der Körbchen 10 angepasst. Die Bügel 20 besitzen jeweils ein Gewicht 40, das in der Praxis durch eine Drahtfeder gebildet ist. Die Bügel 20 können ferner jeweils mit einer Vielzahl von Luftöffnungen 21 versehen sein.
  • Die mindestens zwei Feinvibrationsmotoren 30 sind mit den Enden der Bügel 20 verbunden und weisen jeweils ein Gehäuse 31 auf, in dem mindestens ein Vibrationsmotor 32, eine Batterie 33 und ein aus dem Gehäuse 31 herausragender Schalter 34 vorgesehen sind.
  • Beim Tragen kann der Benutzer die Schalter 34 der Feinvibrationsmotoren 30 betätigen, wodurch die Vibrationsmotoren 32 eingeschaltet werden, sodass sich die Gewichte 90 in den Bügeln 20 schwingen. Dadurch können die Bügel 20 eine Massagewirkung für die Unterseite der Brüste erzeugen, so dass die Brüste wachsen, der Blutkreislauf gefördert und das Brustgewebe belebt werden kann. Daher kann eine Absenkung der Brüste vermieden und die Form der Brüste gehalten werden.
  • Selbstverständlich kann auch in den Bügeln 20 jeweils ein Ventilator (nicht dargestellt) vorgesehen sein, der von dem Feinvibrationsmotor 30 angetrieben wird. Durch die Luftöffnungen 21 der Bügel 20 kann der Luftstrom der Ventilatoren ausfließen, wodurch der Tragekomfort erhöht wird.
  • Weiterhin kann an den Außenseiten der Bügel 20 jeweils eine Schwingungsplatte 23 vorgesehen sein, die von dem Feinvibrationsmotor 30 angetrieben wird und eine Vielzahl von Massagenoppen 231 besitzt. Durch die Schwingung der Schwinungsplatten 23 kann eine Massagewirkung für Nebenbrüste und Lymphsystem erzeugt werden, so dass der Blutkreislauf und der Stoffwechsel gefördert wird.
  • Unter dem linken und rechten Körbchen 10 ist jeweils eine Hülse 13 für den Bügel 20 vorgesehen, wodurch die Bügel 20 mit den Körbchen 10 verbunden sind. Vor der Reinigung des Büstenhalters können die Bügel 20 ausgezogen werden, um die Lebensdauer der Bügel 20 und der Feinvibrationsmotoren 30 zu gewährleisten und einen Verschleiß des Büstenhalters zu vermeiden.
  • Nachfolgend werden die möglichen Verbindungsweisen der Feinvibrationsmotoren 30 und der Bügel 20 beschrieben:
    Wie aus 3 ersichtlich ist, kann der Bügel 20 direkt am Ende eine Buchse 22 zur Aufnahme des Feinvibrationsmotors 30 bilden. Die Schwingungsplatte 23 an der Außenseite des Bügels 20 kann durch den Feinvibrationsmotor 30 eine Schwingungsbewegung erzeugen und ist mit der Buchse 22 des Bügels 20 einteilig ausgebildet.
  • Neben der Buchse 22 zur Verbindung des Feinvibrationsmotors 30 und des Bügels 20, die direkt den Feinvibrationsmotor 30 aufnimmt, können die Buchse 22 des Bügels 20 und das Gehäuse 31 des Feinvibrationsmotors 30 auch, wie es in 4 dargestellt ist, durch Rastelemente 221, 311, oder wie es in 5 dargestellt ist, durch Gewinde 222, 312 miteinander verbunden werden, um den Feinvibrationsmotor 30 zu befestigen.
  • In 6 sind die Bügel 20 auf den Unterseiten des linken und rechten Körbchens 10 angeordnet, erstrecken sich bis die Außenseite und besitzen jeweils einen von dem Feinvibrationsmotor 30 angetriebenen Ventilator (nicht dargestellt). Die Bügel 20 bilden am Ende jeweils eine Ausnehmung 24 zur Aufnahme des Feinvibrationsmotors 30, der somit im Bügel 20 versteckt bleibt.
  • In den 7 und 8 besitzen die Bügel 20 jeweils eine Vielzahl von Luftöffnungen 21 und Vorsprüngen 25. Die Vorsprünge 25 befinden sich an den Innenseiten des linken und rechten Körbchens (Kontaktfläche mit dem Körper). Die Luftöffnungen 21 und die Vorsprünge 25 sind versetzt gereiht, um Lufträume zu bilden. Dadurch kann die Wärme von dem Luftstrom abgeleitet werden. Selbstverständlich können das linke und rechte Körbchen 10 auch eine Vielzahl von Luftöffnungen 21 besitzen.
  • Im Vergleich mit dem herkömmlichen Büstenhalter kann die Erfindung durch die Bügel die Brüste stützen und in Form halten und zudem durch die Feinvibrationsmotoren die Drahtfedern der Bügel in Schwingungsbewegung versetzen, wodurch eine gleichmäßige Massagewirkung für die Unterseite der Brüste erzeugt wird, so dass die Brüste wachsen, der Blutkreislauf gefördert und das Brustgewebe belebt werden kann. Daher kann eine Absenkung der Brüste vermieden und die Form der Brüste gehalten werden.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Körbchen
    11
    Rückenband
    111
    Band
    12
    Schulterträger
    13
    Hülse
    20
    Bügel
    21
    Luftöffnung
    22
    Buchse
    221
    Rastelement
    222
    Gewinde
    23
    Schwingungsplatte
    231
    Massagenoppe
    24
    Ausnehmung
    25
    Vorsprung
    30
    Feinvibrationsmotor
    31
    Gehäuse
    311
    Rastelement
    312
    Gewinde
    32
    Vibrationsmotor
    33
    Batterie
    34
    Schalter
    40
    Gewicht
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 287592 [0007]

Claims (10)

  1. Fitness-Büstenhalter, umfassend ein linkes und rechtes Körbchen (10), mindestens zwei Bügel (20), die sich auf der Unterseite des linken und rechten Körbchens (10) befinden und jeweils ein Gewicht (40) besitzen, und mindestens zwei Feinvibrationsmotoren (30), die mit den Enden der Bügel (20) verbunden und jeweils ein Gehäuse (31) aufweist, in dem mindestens ein Vibrationsmotor (32), eine Batterie (33) und ein Schalter (34) vorgesehen sind.
  2. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Bügeln (20) jeweils ein Ventilator vorgesehen ist, der von dem Feinvibrationsmotor (30) angetrieben wird, und dass an den Außenseiten der Bügel (20) jeweils eine Schwingungsplatte (23) vorgesehen ist, die von dem Feinvibrationsmotor (30) angetrieben wird.
  3. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (20) am Ende eine Buchse (22) zur Aufnahme des Feinvibrationsmotors (30) bildet und die Schwingungsplatte (23) mit der Buchse (22) des Bügels (20) einteilig ausgebildet ist.
  4. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingungsplatte (23) eine Vielzahl von Massagenoppen (231) besitzt.
  5. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (20) am Ende eine Buchse (22) zur Aufnahme des Feinvibrationsmotors (30) bildet, wobei die Buchse (22) des Bügels (20) und das Gehäuse (31) des Feinvibrationsmotors (30) durch Rastelemente (221, 311) miteinander verbunden sind.
  6. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (20) am Ende eine Buchse (22) zur Aufnahme des Feinvibrationsmotors (30) bildet, wobei die Buchse (22) des Bügels (20) und das Gehäuse (31) des Feinvibrationsmotors (30) durch Gewinde (222, 312) miteinander verbunden sind.
  7. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass unter dem linken und rechten Körbchen (10) jeweils eine Hülse (13) für den Bügel (20) vorgesehen ist.
  8. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichte (40) der Bügel jeweils durch eine Drahtfeder gebildet sind.
  9. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (20) auf den Unterseiten des linken und rechten Körbchens (10) angeordnet sind, sich bis die Außenseite erstrecken und jeweils einen von dem Feinvibrationsmotor (30) angetriebenen Ventilator besitzen, wobei die Bügel (20) am Ende jeweils eine Ausnehmung (24) zur Aufnahme des Feinvibrationsmotors (30) bilden.
  10. Fitness-Büstenhalter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (20) jeweils eine Vielzahl von Luftöffnungen (21) und Vorsprüngen (25) besitzen, die versetzt gereiht sind.
DE202012002393U 2011-03-24 2012-03-08 Fitness-Büstenhalter Expired - Lifetime DE202012002393U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW100205278U TWM416347U (en) 2011-03-24 2011-03-24 Structure of body building brassiere
TW100205278 2011-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012002393U1 true DE202012002393U1 (de) 2012-06-27

Family

ID=46448647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012002393U Expired - Lifetime DE202012002393U1 (de) 2011-03-24 2012-03-08 Fitness-Büstenhalter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20120244783A1 (de)
JP (1) JP3175691U (de)
DE (1) DE202012002393U1 (de)
TW (1) TWM416347U (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140221879A1 (en) * 2013-02-04 2014-08-07 Hua Ling Chu Breast building and waist shaping device
US20140358202A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-04 Jaclyn L. Zanella Clogged Milk Duct Relief Device
TWM483686U (zh) * 2014-05-02 2014-08-11 Jian-Feng Lin 振動透氣胸墊
CN106880478B (zh) * 2015-09-04 2019-03-12 青岛市妇女儿童医院 一种具有按摩球的催乳按摩器
US20180084840A1 (en) * 2016-09-28 2018-03-29 Domoho Best Textile Co., Ltd. Support Structure of Bra Cup
CN106377416A (zh) * 2016-09-30 2017-02-08 广州天沅硅胶机械科技有限公司 一种具有多点按摩功能的胸贴
KR101868696B1 (ko) * 2016-11-01 2018-07-23 주식회사 디엠에스 진동증폭 조절기능이 구비된 촉각정보 출력 웨어러블 슈트용 진동모듈
USD852459S1 (en) * 2017-12-06 2019-07-02 Cheryl A. Stein Adjustable bra
USD851860S1 (en) * 2018-03-12 2019-06-25 Cheryl A. Stein Butterfly back bra
WO2020168441A1 (zh) * 2019-02-21 2020-08-27 刘云跃 跳跳保健文胸内衣、系列
CN116974076B (zh) * 2023-06-28 2024-01-23 徐州维啊智能科技有限公司 一种可调节的防脱型vr头戴设备

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US738339A (en) * 1903-01-10 1903-09-08 Sidney P Madeira Bust-developer.
US3291123A (en) * 1964-11-02 1966-12-13 Terauchi Ryugo Massage apparatus for breast with adaptor ring for changing size
GB2041223A (en) * 1979-01-31 1980-09-10 Shiow Mey Chan Massage brassiere
US5336158A (en) * 1992-11-12 1994-08-09 Huggins Freddie L Pneumatic vacuum vibrator apparatus
US6084209A (en) * 1999-02-24 2000-07-04 Allied Precision Industries Inc. Heated pet bed
US7347815B2 (en) * 2002-02-12 2008-03-25 Razz Serbanescu Method and apparatus for converting sense-perceived thoughts and actions into physical sensory stimulation
US20050055066A1 (en) * 2003-09-10 2005-03-10 Yu Tsung I. Medium and low frequency electro-stimulated massaging bra
US20090221942A1 (en) * 2008-03-03 2009-09-03 Jia-Lianq Shian Massaging brassiere structure
TWM352263U (en) * 2008-10-29 2009-03-11 Hong-Jiang Shao Micro-current massage bra pad

Also Published As

Publication number Publication date
TWM416347U (en) 2011-11-21
US20120244783A1 (en) 2012-09-27
JP3175691U (ja) 2012-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012002393U1 (de) Fitness-Büstenhalter
DE102008063179A1 (de) Vibrationsreinigungsvorrichtung für Kontaktlinsen
US2247667A (en) Mattress
EP1592467A1 (de) Portable brustpumpe
US2286089A (en) Hand attachment means for vibrators and the like
DE202021101048U1 (de) Schlagstruktur eines doppelköpfigen Faszienmassagegeräts
US2287501A (en) Vibrator
DE202007016838U1 (de) Fitness-Unterwäsche für Gesundheitspflege
CN207580770U (zh) 一种用于自动生产线的振动盘组件
DE202011104086U1 (de) Massagegerätekombination und Massagegeräte
DE202012003154U1 (de) Selbst zu verstellender Büstenhalter
US1205749A (en) Abdominal support.
JP4540190B2 (ja) 背負式防除機
DE677571C (de) Siebmaschine
CN208675683U (zh) 一种便于调节的花卉种植装置
US1175513A (en) Massage apparatus.
DE112005001852T5 (de) Körbchen eines Büstenhalters
DE19916718A1 (de) Halterung zur Befestigung von Vorrichtungen an einem Büstenhalter und Büstenhalter
DE20212460U1 (de) Individuelle Härteeinstellung der einzelnen Zonen bei Mehrzonenmatratzen durch den Matratzennutzer
DE666907C (de) Buestenhalter
CN209714142U (zh) 一种设有卡扣限位结构的仰卧起坐运动健身器
CN217040718U (zh) 一种振动康复装置
DE1566480A1 (de) Buestenhalter mit Spann- und Befestigungstraegern od.dgl.
CN209516805U (zh) 一种防尘散热的电动推杆的电机固定装置
CN208641187U (zh) 一种用于按摩装置单连杆结构

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120816

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years