DE202011109009U1 - Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen - Google Patents

Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen Download PDF

Info

Publication number
DE202011109009U1
DE202011109009U1 DE201120109009 DE202011109009U DE202011109009U1 DE 202011109009 U1 DE202011109009 U1 DE 202011109009U1 DE 201120109009 DE201120109009 DE 201120109009 DE 202011109009 U DE202011109009 U DE 202011109009U DE 202011109009 U1 DE202011109009 U1 DE 202011109009U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothes hanger
holding device
clamping piece
clothes
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120109009
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120109009 priority Critical patent/DE202011109009U1/de
Publication of DE202011109009U1 publication Critical patent/DE202011109009U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/1478Devices for fixing clothes hangers to clothes lines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F55/00Clothes-pegs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Kleiderbügel-Haltevorrichtung zur Aufnahme von Kleiderbügeln mit Aufhängehaken (2) und Wäscheleine (1), insbesondere aus Kunststoff bzw. Aluminium, die aus einem Halteteil (3) zur Aufnahme des Kleiderbügelhaken (2) und einem Klemmstück (4) zur Aufnahme der Wäscheleine besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die zentrierte axiale Gleitlagerung (7) von Halteteil (3) und Klemmstück (4) so ausgebildet ist, dass diese durch schrauben oder klipsen erfolgt, und die Aufnahme des Kleiderbügelhakens (2) ebenfalls durch schrauben oder klipsen erfolgt.

Description

  • Es ist üblich, Aufhängehaken von Kleiderbügeln mit Wäscheklammern an Wäscheleinen zu befestigen.
  • Durchhängende Wäscheleinen und aufkommende Winde lassen diese Art der Befestigung scheitern. Soll heißen, bei durchhängender Wäscheleine rutschen alle Kleiderbügel zur tiefsten Stelle der Leine. Bei aufkommenden Wind bzw. Windböen kann es passieren, dass die frisch gewaschene Wäsche mit samt Kleiderbügel in den Schmutz fällt. Es ist bekannt, dass ein Bandstück aus Gummi Abhilfe schaffen kann.
  • Das Problem: Dieses Bandstück aus Gummi ist nicht fest mit dem Kleiderbügelhaken verbunden. Es kann also verloren gehen bzw. es ist nicht immer griffbereit, wenn man es benötigt. Ferner bedarf es einiger Handgriffe, um eine rutschfeste Verbindung zwischen Leine und Kleiderbügelhaken mit dem Bandstück aus Gummi herzustellen.
  • Die im Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung löst die genannten Probleme. Mit der Erfindung wird erreicht, dass die adaptive Kleiderbügel-Haltevorrichtung fest mit dem unteren Schaft des Kleiderbügelhakens verschraubt bzw. durch eine Steckverbindung geklipst wird. Die zweiteilige Kleiderbügel-Haltevorrichtung ist so ausgebildet, dass die eigentliche Funktion des Kleiderbügels, das Aufhängen von Kleidung im Kleiderschrank, nicht behindert.
  • Ist die Kleiderbügel-Haltevorrichtung am Schaft des Kleiderbügelhakens montiert braucht man nur noch das Klemmstück auf die Leine setzen.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 4 dargestellt. Die axiale Gleitlagerung des Klemmstückes um einen bestimmten Winkel kann plötzlich aufkommenden Wind bzw. Windböen sehr gut abfangen und sorgt somit für erhöhte Stabilität.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 4 erläutert. Es zeigen:
  • 1 Kleiderbügel mit Kleiderbügel-Haltevorrichtung an einer Wäscheleine
  • 2 Kleiderbügel mit Kleiderbügel-Haltevorrichtung Seitenansicht
  • 3 Kleiderbügel-Haltevorrichtung Vorderansicht eckige Ausführung
  • 4 Kleiderbügel-Haltevorrichtung Vorderansicht runde Ausführung
  • In den Fig. (1 u. 2) ist die Kleiderbügel-Haltevorrichtung 3 u. 4, der Kleiderbügelhaken 2, die Wäscheleine 1 dargestellt. 2 zeigt, wie die Wäscheleine 1 vom Klemmstück 4 aufgenommen wird. Es ist gut zu erkennen, das die Wäscheleine 1 oberhalb der axialen Gleitlagerung 7 von Halteteil 3 und Klemmstück 4 liegt. Fig. (3 u. 4) zeigen die Vorderansicht der Kleiderbügel- Haltevorrichtung von Halteteil 3 und Klemmstück 4 in eckiger und runde Ausführung.

Claims (7)

  1. Kleiderbügel-Haltevorrichtung zur Aufnahme von Kleiderbügeln mit Aufhängehaken (2) und Wäscheleine (1), insbesondere aus Kunststoff bzw. Aluminium, die aus einem Halteteil (3) zur Aufnahme des Kleiderbügelhaken (2) und einem Klemmstück (4) zur Aufnahme der Wäscheleine besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die zentrierte axiale Gleitlagerung (7) von Halteteil (3) und Klemmstück (4) so ausgebildet ist, dass diese durch schrauben oder klipsen erfolgt, und die Aufnahme des Kleiderbügelhakens (2) ebenfalls durch schrauben oder klipsen erfolgt.
  2. Kleiderbügel-Haltevorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (3) zur Aufnahme des Aufhängehakens auch zweiteilig ausgebildet sein kann.
  3. Kleiderbügel-Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die zentrierte vertikale Nut (5) des Halteteiles (3) mindestens 3 mm, vorzugsweise 5 mm groß ist.
  4. Kleiderbügel-Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmstück (4) um einen bestimmten Winkel drehbar gelagert ist.
  5. Kleiderbügel-Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseiten der Keilnut (6) des Klemmstückes (4) geriffelt sind.
  6. Kleiderbügel-Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Keilnut (6) vom Klemmstück (4) an der engsten Stelle vorzugweise 2 mm aufweist.
  7. Kleiderbügel-Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die engste Stelle der Keilnut (6) des Klemmstückes (4) oberhalb der zentrierten axialen Gleitlagerung (7) von Halteteil (3) und Klemmstück (4) liegt.
DE201120109009 2011-12-13 2011-12-13 Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen Expired - Lifetime DE202011109009U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109009 DE202011109009U1 (de) 2011-12-13 2011-12-13 Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109009 DE202011109009U1 (de) 2011-12-13 2011-12-13 Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011109009U1 true DE202011109009U1 (de) 2012-02-14

Family

ID=45832951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109009 Expired - Lifetime DE202011109009U1 (de) 2011-12-13 2011-12-13 Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011109009U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015118511A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Vosloo Mark Wyness Garment hanger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015118511A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Vosloo Mark Wyness Garment hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724903A1 (de) Haltevorrichtung
DE2802586C3 (de) Halter zum Abspannen isolierter, elektrischer Versorgungsleitungen
DE202006012132U1 (de) Conga-Ständer
DE1898921U (de) Aufhaengevorrichtung zum aufhaengen von kleidungsstuecken.
DE202011109009U1 (de) Kleiderbügel-Haltevorrichtung an Wäscheleinen
EP3176629A1 (de) Befestigung eines konstruktionsteils an einem brillenglas
DE202013101591U1 (de) Halterung zur Montage von gespannten Sonnen- oder Blickschutzvorrichtungen
DE102009027497B4 (de) Fensterclip für Fensterbehang
DE903600C (de) Zweiteilige Abstandschelle
DE102014100098A1 (de) Wandhalter für einen Flachbildschirm
DE202004006351U1 (de) Klemmvorrichtung
DE202010006844U1 (de) Kleiderbügel
DE102011011201B4 (de) Insektenschutzvorrichtung, insbesondere Türvorrichtung, vorzugsweise für die Türöffnung eines Wohnwagens und/oder eines Wohnmobils und/oder für eine Türöffnung, eine Fensteröffnung oder eine Dachhaubenöffnung
EP3586622B1 (de) Hanger zur bissanzeige beim angeln
DE202011108004U1 (de) Mehrzweckklammer zur lösbaren Befestigung von Teilen
DE202009001779U1 (de) Kleiderbügel
DE202012101445U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen
DE102006014391B4 (de) Klemmvorrichtung zur Befestigung an Fenster- und Türprofilen
DE102013003885B4 (de) Kleiderbügel
DE102016109685B3 (de) Einstellbare Aufhängevorrichtung für an einer Wand zu befestigende Gegenstände
DE202016103295U1 (de) Haltevorrichtung für eine Last
DE102014002387B3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Rollladenpanzers an einer Wickelwelle
DE202008002783U1 (de) Vorrichtung zum Arretieren von Kleiderbügeln auf einer Leine
EP2857889A3 (de) Brillenbügelscharnier
EP2767647A3 (de) Markise mit Beleuchtungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20120405

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150213

R157 Lapse of ip right after 6 years