DE202011106668U1 - Getränk - Google Patents

Getränk Download PDF

Info

Publication number
DE202011106668U1
DE202011106668U1 DE202011106668U DE202011106668U DE202011106668U1 DE 202011106668 U1 DE202011106668 U1 DE 202011106668U1 DE 202011106668 U DE202011106668 U DE 202011106668U DE 202011106668 U DE202011106668 U DE 202011106668U DE 202011106668 U1 DE202011106668 U1 DE 202011106668U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
volume
beverage
drink
concentration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011106668U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011106668U priority Critical patent/DE202011106668U1/de
Publication of DE202011106668U1 publication Critical patent/DE202011106668U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • A23L2/54Mixing with gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/38Other non-alcoholic beverages
    • A23L2/382Other non-alcoholic beverages fermented
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Getränk auf der Basis von Wasser, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Getränk Yamswurzel enthalten ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Getränk auf der Basis von Wasser.
  • Ein derartiges Getränk, das als Energie-Getränk (Energy-Drink) dient, ist aus DE 10 2009 044 296 A1 bekannt. Das Getränk enthält etwa 30 bis 95 Volumen-Prozent Wasser, 5 bis 60 Volumen-Prozent Apfelsaftkonzentrat und als weitere Zutaten Zucker, Zitronensäure, Koffein, Apfelaroma, Energy-Aroma, Farbstoff E133 und eine Vitaminmischung aus Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Folsäure. Nachteilig ist bei diesem Energy-Drink, dass er künstlich bzw. synthetisch hergestellte Zutaten enthält.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Getränk bereit zu stellen, das als gesunder Energiegeber geeignet ist und im Wesentlichen natürliche Inhaltsstoffe enthält.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass in dem Getränk Yamswurzel enthalten ist.
  • Durch die in der Yamswurzel enthaltenen natürlichen Vitamine und Mineralien, insbesondere Provitamin A und Kalium, ist das erfindungsgemäße Getränk als gesunder Energy-Drink geeignet. Das Getränk kann auf einfache Weise aus Wasser und zerkleinerten Wurzelknollen der Yams, einer vorwiegend in China angebauten Nutzpflanze, die auch unter dem lateinischen Namen Dioscorea bzw. Dioscorea batata und unter der Bezeichnung Lichtwurzel® bekannt ist, hergestellt werden.
  • Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die in dem Getränk enthaltene Yamswurzel vergoren. Das Getränk erhält dadurch einen leicht säuerlichen, erfrischenden Geschmack. Die Herstellung des Getränk kann in der Weise erfolgen, dass Yamswurzel gerieben und zusammen mit Starterbakterien, insbesondere Milchsäure-Starterbakterien mit Wasser versetzt wird. Das so erhaltene Gemisch wird etwa zwei bis drei Tage bei Raumtemperatur unter Lichtabschluss aufbewahrt, wobei die Starterbakterien die Yamswurzel mikrobiologisch abbauen.
  • Bei einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Yamswurzel gekocht. Das Getränk kann dadurch besonders kostengünstig hergestellt werden.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung beträgt die Konzentration der Yamswurzel 0,5 bis 8 Volumen-Prozent, insbesondere 1 bis 4 Volumen-Prozent und bevorzugt 1,5 bis 2,5 Volumen-Prozent.
  • In dem Getränk kann auch Koffein enthalten sein, wobei die Konzentration des Koffeins gegebenenfalls 0,008 bis 0,128 Gewichts-Prozent, insbesondere 0,016 bis 0,064 Gewichts-Prozent und bevorzugt 0,024 bis 0,04 Gewichts-Prozent beträgt. Durch das Koffein wird das zentrale Nervensystem angeregt und die Kontraktionskraft des Herzens gesteigert. Das Getränk ist dadurch noch besser als Energy-Drink geeignet.
  • Vorteilhaft ist, wenn das Getränk Ingwer enthält, wobei die Konzentration des Ingwers gegebenenfalls 0,05 bis 0,8 Volumen-Prozent, insbesondere 0,1 bis 0,4 Volumen-Prozent und bevorzugt 0,15 bis 0,25 Volumen-Prozent beträgt. Durch den Ingwer erhält das Getränk einen angenehmen, erfrischenden Geschmack.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist dem Getränk Kirschkonzentrat beigesetzt, gegebenenfalls in einer Konzentration von 0,45 bis 7,2 Volumen-Prozent, insbesondere von 0,9 bis 3,6 Volumen-Prozent und bevorzugt von 1,35 bis 2,25 Volumen-Prozent. Das Getränk weist dann einen noch angenehmeren Geschmack auf und löscht gut den Durst.
  • Der Geschmack des Getränks kann auch dadurch verbessert sein, dass dem Getränk ein Grapefruitkonzentrat beigesetzt ist, gegebenenfalls in einer Konzentration von 0,45 bis 7,2 Volumen-Prozent, insbesondere von 0,9 bis 3,6 Volumen-Prozent und bevorzugt von 1,35 bis 2,25 Volumen-Prozent beträgt. Durch den säuerlichen Grapefruit-Geschmack ist das Getränk noch erfrischender.
  • Vorteilhaft ist, wenn das Getränk Zitronensäure enthält, wobei die Konzentration der Zitronensäure gegebenenfalls 0,012 bis 0,2 Volumen-Prozent, insbesondere 0,025 bis 0,1 Volumen-Prozent und bevorzugt 0,038 bis 0,063 Volumen-Prozent beträgt. Durch die Zitronensäure wird die Haltbarkeitsdauer des Getränks erhöht.
  • Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung enthält das Getränk Benzoesäure Natriumsalz, wobei die Konzentration des Benzoesäure Natriumsalzes gegebenenfalls 0,002 bis 0,032 Gewichts-Prozent, insbesondere 0,004 bis 0,016 Gewichts-Prozent und bevorzugt 0,006 bis 0,010 Gewichts-Prozent beträgt. Das Benzoesäure Natriumsalz dient der Konservierung des Getränkes.
  • Zweckmäßigerweise enthält das Getränk Zucker oder dergleichen Süßstoff, wobei die Konzentration des Süßstoffs gegebenenfalls 2,5 bis 40 Volumen-Prozent, insbesondere 5 bis 20 Volumen-Prozent und bevorzugt 7,5 bis 12,5 Volumen-Prozent beträgt. Durch den Zucker oder Süßstoff kann der menschliche Körper beim Konsumieren des Getränks noch schneller mit Energie versorgt werden.
  • Das Getränk enthält bevorzugt Kohlensäure in üblicher Menge. Dadurch ist das Getränk besonders erfrischend und es ist länger haltbar. Vorteilhaft ist außerdem der Einsatz von Mineralwasser.
  • Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Gemäß dem Ausführungsbeispiel weist das Getränk folgende Inhaltsstoffe auf:
    Inhaltsstoff Anteil Menge/Gewicht pro Liter
    Wasser mit CO2: ca. 84% ca. 840 g
    Grapefruit-Konzentrat (pink Grapefruit) 1,8% 18 ml
    Kirsch-Konzentrat (Süßkirsche) 1,8% 18 ml
    Ingwer 0,2% 2 ml
    Reines Koffein 0,032% 320 mg
    Zitronensäure 0,05% 0,5 ml
    Benzoesäure Natriumsalz 0,008% 80 mg
    Yamswurzel (vergoren oder gekocht) 2% 20 ml
    Zucker 10% 100 g
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102009044296 A1 [0002]

Claims (12)

  1. Getränk auf der Basis von Wasser, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Getränk Yamswurzel enthalten ist.
  2. Getränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Yamswurzel vergoren ist.
  3. Getränk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Yamswurzel gekocht ist.
  4. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Konzentration der Yamswurzel 0,5 bis 8 Volumen-Prozent, insbesondere 1 bis 4 Volumen-Prozent und bevorzugt 1,5 bis 2,5 Volumen-Prozent beträgt.
  5. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk Koffein enthält, und dass die Konzentration des Koffeins gegebenenfalls 0,008 bis 0,128 Gewichts-Prozent, insbesondere 0,016 bis 0,064 Gewichts-Prozent und bevorzugt 0,024 bis 0,04 Gewichts-Prozent beträgt.
  6. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk Ingwer enthält, und dass die Konzentration des Ingwers gegebenenfalls 0,05 bis 0,8 Volumen-Prozent, insbesondere 0,1 bis 0,4 Volumen-Prozent und bevorzugt 0,15 bis 0,25 Volumen-Prozent beträgt.
  7. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Getränk Kirschkonzentrat beigesetzt ist, gegebenenfalls in einer Konzentration von 0,45 bis 7,2 Volumen-Prozent, insbesondere von 0,9 bis 3,6 Volumen-Prozent und bevorzugt von 1,35 bis 2,25 Volumen-Prozent.
  8. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem Getränk Grapefruitkonzentrat beigesetzt ist, gegebenenfalls in einer Konzentration von 0,45 bis 7,2 Volumen-Prozent, insbesondere von 0,9 bis 3,6 Volumen-Prozent und bevorzugt von 1,35 bis 2,25 Volumen-Prozent beträgt.
  9. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es Zitronensäure enthält, und dass die Konzentration der Zitronensäure gegebenenfalls 0,012 bis 0,2 Volumen-Prozent, insbesondere 0,025 bis 0,1 Volumen-Prozent und bevorzugt 0,038 bis 0,063 Volumen-Prozent beträgt.
  10. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk Benzoesäure Natriumsalz enthält, und dass die Konzentration des Benzoesäure Natriumsalzes gegebenenfalls 0,002 bis 0,032 Gewichts-Prozent, insbesondere 0,004 bis 0,016 Gewichts-Prozent und bevorzugt 0,006 bis 0,010 Gewichts-Prozent beträgt.
  11. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk Zucker oder dergleichen Süßstoff enthält, und dass die Konzentration des Süßstoffs gegebenenfalls 2,5 bis 40 Volumen-Prozent, insbesondere 5 bis 20 Volumen-Prozent und bevorzugt 7,5 bis 12,5 Volumen-Prozent beträgt.
  12. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Getränk Kohlensäure in üblicher Menge enthält.
DE202011106668U 2011-06-06 2011-06-06 Getränk Expired - Lifetime DE202011106668U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011106668U DE202011106668U1 (de) 2011-06-06 2011-06-06 Getränk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011106668U DE202011106668U1 (de) 2011-06-06 2011-06-06 Getränk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011106668U1 true DE202011106668U1 (de) 2011-12-16

Family

ID=45495465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011106668U Expired - Lifetime DE202011106668U1 (de) 2011-06-06 2011-06-06 Getränk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011106668U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103211255A (zh) * 2013-03-29 2013-07-24 山东志同农业科技有限公司 一种山药饮料的制作方法
CN103315344A (zh) * 2013-05-31 2013-09-25 南京年吉冷冻食品有限公司 一种保健饮料及其制备方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009044296A1 (de) 2009-10-20 2011-04-21 Dinners Hermsdorf Gmbh Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk als Energie-Getränk

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009044296A1 (de) 2009-10-20 2011-04-21 Dinners Hermsdorf Gmbh Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk als Energie-Getränk

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103211255A (zh) * 2013-03-29 2013-07-24 山东志同农业科技有限公司 一种山药饮料的制作方法
CN103315344A (zh) * 2013-05-31 2013-09-25 南京年吉冷冻食品有限公司 一种保健饮料及其制备方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1228769A1 (de) Symbiontisches Regenerativum
DE10149108A1 (de) Verwendung von Phosphatidylserin zur Behandlung des Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms (ADHS)
DE202011106668U1 (de) Getränk
DE4320853C2 (de) Feste Mineralstoffmischung
WO2005018344A1 (de) Energiegetränk
WO2003053445A1 (de) Verwendung von desoxypeganin zur behandlung der klinischen depression
DE202015102038U1 (de) Koffeinhaltige Zusammensetzung
CH706776A2 (de) Verfahren zur verbesserten Resorption von isotonischen, probiotischen Getränken mittels Elektrolyse zur Teilung der Wassermolekül-Ketten in Mikrocluster-Formation.
DE102004052882A1 (de) Nahrungsergänzungsmittel und Herstellungsverfahren dafür
DE3517916A1 (de) Vitamin-e-brausetabletten
DE60206545T2 (de) Zusammensetzung zum Trinken/Essen enthaltend AGARICUS BLAZEI MURRILL
DE102016107508A1 (de) Orale Zusammensetzung enthaltend Kollagenhydrolysat und Vitamin C
DE202016105601U1 (de) Erfrischungsgetränk
DE102008050591A1 (de) Getränk zur Förderung der Zahngesundheit
DE202006019784U1 (de) Tee-Mischung
EP1363512B1 (de) Getränk
DE202020107209U1 (de) Zusammensetzung enthaltend eine Kombination von Amla-Extrakt, Holunderextrakt und nukleotidhaltigem Hefeextrakt
WO2003097032A1 (de) Mittel zur raucher-entwöhnung oder zur alkohol-entwöhnung
DE19723042C2 (de) Iod enthaltende Süßstoffzubereitung
DE102009056927A1 (de) Anregendes Kaltgetränk
DE202018005810U1 (de) Mittel gegen die Auswirkungen nach Alkoholkonsum.
DE102017011958A1 (de) Zubereitung zur Mineralisierung von Trinkwasser
JP2006265231A (ja) 予防的抗ストレス剤
DE102019128196A1 (de) Präparat zur medizinischen Verwendung für die Behandlung einer Krankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
DE102008009244A1 (de) Getränk auf der Basis von Wasser und Trockenmaterial zur Herstellung desselben

Legal Events

Date Code Title Description
R123 Application deemed withdrawn due to non-payment of filing fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20120209

R163 Identified publications notified

Effective date: 20120126

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140708

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years