DE3517916A1 - Vitamin-e-brausetabletten - Google Patents

Vitamin-e-brausetabletten

Info

Publication number
DE3517916A1
DE3517916A1 DE19853517916 DE3517916A DE3517916A1 DE 3517916 A1 DE3517916 A1 DE 3517916A1 DE 19853517916 DE19853517916 DE 19853517916 DE 3517916 A DE3517916 A DE 3517916A DE 3517916 A1 DE3517916 A1 DE 3517916A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vitamin
weight
water
effervescent tablets
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853517916
Other languages
English (en)
Other versions
DE3517916C2 (de
Inventor
Günther Dipl.-Chem. Dr. Ferdinand
Willibert 5060 Bergisch Gladbach Krüger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krueger GmbH and Co KG
Original Assignee
Krueger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krueger GmbH and Co KG filed Critical Krueger GmbH and Co KG
Priority to DE19853517916 priority Critical patent/DE3517916A1/de
Publication of DE3517916A1 publication Critical patent/DE3517916A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3517916C2 publication Critical patent/DE3517916C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • A61K31/355Tocopherols, e.g. vitamin E
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0002Galenical forms characterised by the drug release technique; Application systems commanded by energy
    • A61K9/0007Effervescent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Vitamin-E-Brausetabletten
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Vitamin-E-Brausetabletten, welche eine in kaltem Wasser dispergierbare Zubereitung von Vitamin E und eine bei Zusatz von Wasser Kohlendioxid freisetzende Slischung sowie gegebenenfalls Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe enthält.
  • Brausetabletten sind eine beliebte Zubereitungsform für wasserlösliche Wirkstoffe und Vitamine. Brausetabletten sind hingegen nicht geeignet als Zubereitungsform für wasserunlösliche Bestandteile, da diese entweder mit den Gasblasen aufgeschwämmt werden, oder sich als Sediment am Boden sammeln. Vitamin E und seine Ester gehören zu den wasserunlöslichen, jedoch fettlöslichen Substanzen, so daß es bisher ausgesprochen schwierig war, Vitamin E und seine Ester in die Form von Brausetabletten zu bringen. Die einzige Möglichkeit hierzu bestand in der Verwendung von Vitamin E in Form kaltwasserdispergierbarer Acetate. Kaltwasserdispergierbare Acetate werden beispielsweise von der Firma Hoffmann La Roche unter der Bezeichnung CWS angeboten, welche neben 50 % Vitamin E-Acetat Gelatine und Saccharose enthalten.
  • Von der BASF wird ein 50 %iges kaltwasserdispergierbares Präparat angeboten, welches 50 % Lactose und Kaseinträger enthält. Diese Präparate enthalten jedoch stets nur die Acetate des razemischen Gemisches. Ssaltwãsserdispergierbare Zubereitungen, welche Vitamin E in Form eines Öles aus natürlichen Rohstoffen oder in Form von d-zL-Tocopherolacetat enthalten, sind bisher nicht bekannt. Bisher war es ausschließlich möglich, diese Formen des Vitamins E mit Hilfe von Emulgatoren zu Öl in Wasseremulsionen zu verarbeiten. Selbst die im Handel befindlichen kaltwasserdispergierbaren Vitamin E-Acetate können nur durch Anwendung hoher Scherkräfte in Wasser homogen verteilt werden.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, Vitamin E in Form der Öle aus natürlichen Rohstoffen oder in Form des d-o( -Tocopherolacetats zu Brausetabletten zu verarbeiten.
  • Diese Aufgabe konnte überraschenderweise dadurch gelöst werden, daß die Zubereitung von Vitamin E 1 bis 15 Gew.-% eines Öles aus natürlichen Rohstoffen oder d--Tocopherolacetat enthält im Gemisch mit 1 bis 25 Gew.-% Stärke, 1 bis 25 Gew.-% Gummi arabicum und 35 bis 97 Gew.-% eines festen, wasserlöslichen, physiologisch unbedenklichen Calcium- und/oder Magnesiumsalzes. Die Menge an diesen bevorzugten Formen des Vitamins E liegt vorzugsweise im Bereich von 2 bis 10 Gew.-%. Die Mengen an Stärke und Gummi arabicum sollen in etwa der Menge an Vitamin E entsprechen, können gewünschtenfalls jedoch auch etwas höher liegen. Auch die Menge an Calcium-und/oder Magnesiumsalzen sollte mindestens 35 Gew. -% betragen, kann jedoch bei niedrigen Mengen an Vitamin E bis zu 97 Gew.-& gesteigert werden.
  • Als feste, wasserlösliche, physiologisch unbedenkliche Calcium- und/oder Magnesiumsalze kommen insbesondere die Glycerophosphate und/oder Gluconate in Frage.
  • Als bei Zusatz von Wasser Kohlendioxid freisetzende Mischung kommen prinzipiell alle üblichen derartigen Gemische in Frage. Vorzugsweise enthalten die erfindungsgemäßen Brausetabletten ein Gemisch aus Citronensäure und Natriumbicarbonat. Anstelle der Citronensäure kann auch Weinsäure verwendet werden.
  • Die Herstellung der erfindungsgemäßen Vitamin-E-Erausetabletten erfolgt in einfacher Weise durch homogenes Vermischen der öligen Vitamin E-Komponente mit der Stärke, dem Gummi arabicum und den Calcium- bzw. Magnesiumsalzen. Diese Komponente ist in kaltem Wasser ohne weiteres dispergierbar. In einer zweiten Stufe wird diese Zubereitung mit der bei Zusatz von Wasser Kohlendioxid freisetzenden Mischung vermischt.
  • Dieser zweiten Komponente werden gewünschtenfalls Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe zugesetzt.
  • Als Geschmacksstcffe kommen insbesondere Süßungsmittel wie Sorbit, Natriumcyclamat, Saccharin etc. in Frage.
  • Als Farbstoffe kommen alle lebensmittelrechtlich zugelassenen wasserlöslichen Farbstoffe in Frage. Als Aromastoffe werden vorzugsweise Fruchtaromen verwendet wie Citronenaroma, Pfirsicharoma, Mangoaroma etc.
  • Der Hauptbestandteil der erfindungsgemäßen Erausetabletten ist zunächst einmal die bei Zusatz von Wasser Rohlendioxid freisetzende Mischung. Sie betrugt 50 bis 90 Gew.-%, vorzugsweise 60 bis 85 Gew.-%. Die Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe liegen in den erfindungsgtemäßen Brausetabletten in Mengen vor, die ausreichen, dem entstehenden Getränk einen angenehmen Geschmack, Aroma und ein entsprechendes Aussehen zu verleihen.
  • In den nachfolgenden Beispielen sind einige typische erfindungsgemäße Rezepturen zusammengesetellt.
  • Beispiel 1 Eine Brausetablette mit 4 g Gewicht enthält 75 i.E.
  • Vitamin E (d-c( -Tocopherol) und 540 mg Calciumglycerophosphat. Die Gesamtzusammensetzung ist wie folgt: Calciumglycerophosphat (90 %-ig) 0,600 g Stärke 0,080 g Gummi arabicum 0,040 g Vitamin E aus natürlichen Rohstoffen 1000 i.E./g 0,075 g Diese Komponenten werden vorab miteinander homogen vermischt und dann zusammengegeben mit der zweiten Komponente, bestehend aus: Citronesure 1,600 g Natriumbicarbonat 1,124 g Sorbit 0,400 g Natriumcyclamat 0,050 g Saccharin Natrium 0,005 g Citronenaroma 0,024 g Farbstoff Riboflavin 0,002 g B e i s p i e 1 2 In analoger Weise wurde eine Brausetablette mit 4 g Gewicht hergestellt, welche 75 i.E. Vitamin E (entsprechend 55,15 mg d-cg -Tocopherolacetat) und 1000 mg Magnesiumgluconat enthielt.
  • Die Gesamtzusammensetzung war wie folgt: Magnesiumgluconat 1,000 g Stärke 0,060 g Gununi arabicum 0,060 g d-di-Tocopherclacetat 1100 i.E./g 0,068 g Diese Komponenten wurden miteinander homogen vermischt und dann mit der zweiten Komponente vermischt, so daß die Tablette zusätzlich im Endeffekt enthielt Citrcnensäure 1,320 g Natriumbicarbonat 1,006 g Sorbit 0,350 g Pfirsischaroma, Mangoaroma C,100 g Farbstoffe: Rote Bete Saftpulver und Riboflavir. 0,024 g Saccharin Natrium 0,012 g Die Rezepturen beider Beispiele ergaben beim Auflösen in Wasser Getränke, in denen das Vitamin E über längere Zeit stabil dispergiert war.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Vitamin-E-Brausetabletten, enthaltend eine in kaltem Wasser dispergierbare Zubereitung von Vitamin E und eine bei Zusatz von Wasser Kohlendioxid freisetzende Mischung sowie gegebenenfalls Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe, dadurch gekennzeichnet, daß die Zubereitung von Vitamin E 1 bis 15 Gew.-% eines Öles aus natürlichen Rohstoffen oder ein d-oC -Tocopherolacetat enthält im Gemisch mit 1 bis 25 Gew.-% Stärke, 1 bis 25 Gew.-% Gummi arabicum und 35 bis 97 Gew.-& eines festen, wasserlöslichen, physiologisch unbedenklichen Calcium- und/oder Magnesiumsalzes.
  2. 2. Vitamin-E-Brausetabletten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Calcium- und/oder Magnesiumsalze die Glycerophosphate und/oder Gluconate eingesetzt werden.
DE19853517916 1985-05-18 1985-05-18 Vitamin-e-brausetabletten Granted DE3517916A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853517916 DE3517916A1 (de) 1985-05-18 1985-05-18 Vitamin-e-brausetabletten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853517916 DE3517916A1 (de) 1985-05-18 1985-05-18 Vitamin-e-brausetabletten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3517916A1 true DE3517916A1 (de) 1986-11-20
DE3517916C2 DE3517916C2 (de) 1990-10-11

Family

ID=6271055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853517916 Granted DE3517916A1 (de) 1985-05-18 1985-05-18 Vitamin-e-brausetabletten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3517916A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0502765A1 (de) * 1991-03-05 1992-09-09 Institut De Recherche Biologique S.A. Neue, dietätische Zubereitungen auf Basis von Phosphor-Lipidkomplexen sowie deren Verwendung bei Schlafstörungen
EP0724004A1 (de) * 1994-07-15 1996-07-31 Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. Antioxidant enthaltendes treibmittel
WO1998047497A2 (en) * 1997-04-23 1998-10-29 Fleming & Company, Pharmaceuticals Methods and compositions for the prevention and treatment of immunological disorders, inflammatory diseases and infections
WO1998047519A1 (en) * 1997-04-23 1998-10-29 Fleming & Company, Pharmaceuticals Methods and compositions for the prevention and treatment of muscle cramps and improving muscular strength in athletes
CN112516089A (zh) * 2020-12-04 2021-03-19 宁波泰一健康产业有限公司 口腔微泡腾颗粒及其制备方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10258004A1 (de) * 2002-12-12 2004-07-08 Nutrinova Nutrition Specialties & Food Ingredients Gmbh Verwendung von Silbersorbat zur Hygienisierung und Frischhaltung von Wasser

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Rote Liste 1984, Nr. 83167 u. 83168 *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0502765A1 (de) * 1991-03-05 1992-09-09 Institut De Recherche Biologique S.A. Neue, dietätische Zubereitungen auf Basis von Phosphor-Lipidkomplexen sowie deren Verwendung bei Schlafstörungen
FR2673512A1 (fr) * 1991-03-05 1992-09-11 Inst Rech Biolog Sa Nouvelles compositions dietetiques a base de lipides complexes phosphores et leur utilisation dans les troubles du sommeil.
EP0724004A1 (de) * 1994-07-15 1996-07-31 Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. Antioxidant enthaltendes treibmittel
EP0724004A4 (de) * 1994-07-15 1996-12-27 Otsuka Pharma Co Ltd Antioxidant enthaltendes treibmittel
US5919483A (en) * 1994-07-15 1999-07-06 Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. Antioxidant-containing effervescent composition
WO1998047497A2 (en) * 1997-04-23 1998-10-29 Fleming & Company, Pharmaceuticals Methods and compositions for the prevention and treatment of immunological disorders, inflammatory diseases and infections
WO1998047519A1 (en) * 1997-04-23 1998-10-29 Fleming & Company, Pharmaceuticals Methods and compositions for the prevention and treatment of muscle cramps and improving muscular strength in athletes
WO1998047497A3 (en) * 1997-04-23 1999-01-21 Fleming & Company Pharmaceutic Methods and compositions for the prevention and treatment of immunological disorders, inflammatory diseases and infections
CN112516089A (zh) * 2020-12-04 2021-03-19 宁波泰一健康产业有限公司 口腔微泡腾颗粒及其制备方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3517916C2 (de) 1990-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69935946T2 (de) Vitaminpulver zur verwendung für getränke
DE69632745T2 (de) Zusatznahrung für kindpatienten
US4835002A (en) Microemulsions of oil in water and alcohol
DE60002331T3 (de) Zusammensetzungen zur erschaffung und behaltung der energie und der mentalen wachsamheit
DE60038302T2 (de) Zusammensetzungen fuer lebensmittel, verfahren zur herstellung derselben sowie diese enthaltende funktionelle lebensmittel und getraenke
EP0484486B1 (de) Verfahren zur herstellung eines fruchtsaft-getränkes
DE165352T1 (de) Durchsichtige mizellare loesungen fettloeslicher essentieller nahrungsmittel.
DE60019239T3 (de) Fettlösliche Vitamine enthaltende Zusammensetzungen
EP1431385B1 (de) Xanthohumol-haltiges Getränk
JPH11514221A (ja) 新規プロセス
DE3151245A1 (de) Zur enteralen ernaehrung geeignete nahrungszusammensetzung
DE4342568A1 (de) Coffeinhaltige Kaugummiware
DE2642632A1 (de) Elektrolyt-mischungen und -getraenke
EP1335732A2 (de) Nahrungsmittel zur steigerung der kognitiven leistungsfähigkeit
EP1269859B1 (de) Verwendung von mittelkettigen Triglyceriden zur Prävention und Therapie von Adipositas
DE3517916C2 (de)
DE60201681T2 (de) Isotonisches energiegetränk und verfahren zu seiner herstellung
DE60132698T2 (de) Verstreichbare maissirupzusammensetzungen mit reduziertem fettgehalt sowie verfahren zu deren herstellung
DE4320853C2 (de) Feste Mineralstoffmischung
DE60005755T2 (de) Pepinoextrakten enthaltende Zusammensetzung zur Senkung der Blutalkoholkonzentration und Verfahren zur Herstellung
DE2845570C2 (de) Honig enthaltende Zusammensetzung
EP0634110A2 (de) Flüssige Nahrungsmittel
DE2917239A1 (de) Nahrungsmittel
DE19542634A1 (de) Brotaufstrichmasse
DE102016107508A1 (de) Orale Zusammensetzung enthaltend Kollagenhydrolysat und Vitamin C

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings