DE202010014158U1 - Regenschirmhalter für Ansitzleitern - Google Patents

Regenschirmhalter für Ansitzleitern Download PDF

Info

Publication number
DE202010014158U1
DE202010014158U1 DE202010014158U DE202010014158U DE202010014158U1 DE 202010014158 U1 DE202010014158 U1 DE 202010014158U1 DE 202010014158 U DE202010014158 U DE 202010014158U DE 202010014158 U DE202010014158 U DE 202010014158U DE 202010014158 U1 DE202010014158 U1 DE 202010014158U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella holder
holder according
holes
flat steel
profile clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010014158U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FELDMANN DIRK
Original Assignee
FELDMANN DIRK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FELDMANN DIRK filed Critical FELDMANN DIRK
Priority to DE202010014158U priority Critical patent/DE202010014158U1/de
Publication of DE202010014158U1 publication Critical patent/DE202010014158U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B2200/00Details not otherwise provided for in A45B
    • A45B2200/10Umbrellas; Sunshades
    • A45B2200/1081Umbrella handles
    • A45B2200/109Sockets therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Regenschirmhalter für Ansitzleitern, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus (3) mittels U-Profilklemme (10), Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (13) und Flügelmuttern (14) an Brüstungen (1) mit variablen Durchmessern kraftschlüssig befestigt werden kann und mittels Klemmbacke (15), Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (19) und Flügelmuttern (20), Griffe (2) von Regenschirmen kraftschlüssig halten kann.

Description

  • Problembeschreibung:
  • Bei der Jagdausübung gibt es verschiedene Möglichkeiten auf Wild anzusitzen, hierzu gehören in der häufigsten Form die Ansitzleitern. Diese werden oft aus Stangenholz, direkt aus dem Wald, oder auch aus dünneren Eisenrohren gefertigt, um die Kosten für den Jäger bzw. Jagdpächter so gering wie möglich zu halten.
  • Leider haben Ansitzleitern den Nachteil, gegenüber einer Kanzel, bei wechselnden Witterungsverhältnissen, wie Niesel, Regen oder gelegentlichen Schauern, dem Jäger keinen Wetterschutz zu bieten. Gerade in Revieren mit Schwarzwildvorkommen, wodurch ein beträchtlicher Wildschaden verursacht werden kann, sind Jäger nahezu gezwungen, bei jeder Witterung dem Wild nachzustellen, um Schäden in den landwirtschaftlichen Flächen so gering wie möglich zu halten.
  • Nach dem Stand der Technik sind mehrere Schirmhalter bekannt. Diese sind jedoch nicht in der Lage horizontal und vertikal variable Durchmesser aufzunehmen oder wie in DE 10 356 426 A1 beschrieben, durch seine Schwenkbarkeit in allen Richtungen so kompakt, dass der Schirmhalter zu kostenintensiv scheint.
  • Dieser Nachteil soll durch die Erfindung behoben werden, der die Aufgabe zu Grunde liegt, dem Jagdausübenden einen kostengünstigen Regenschirmhalter zu bieten, der es ihm erlaubt auch bei wechselnden Witterungsverhältnissen, die Jagdausübung auf den im Revier vorhandenen Ansitzieitern zu ermöglichen.
  • Problemlösung:
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Regenschirmhalter ohne zusätzliches Werkzeug, mit wenigen Handgriffen horizontal an Brüstungen mit variablen Durchmessern, als kraftschlüssige Verbindung befestigt werden kann.
  • Ein weiter Vorteil der Erfindung ist, dass an dem Regenschirmhalter vertikal alle gängigen Stock- und Hakenschirme befestigt werden können.
  • Hervorzuheben ist der angebrachte Haken am Regenschirmhalter. Der zur Aufnahme von jagdlichem Zubehör dient, welches auch vor Feuchtigkeit geschützt werden soll.
  • Erläuterung der Zeichnungen
  • Ein ausführliches Beispiel ist in den Zeichnungen dargestellt und unter Angaben weiterer Einzelheiten erläutert.
  • 1 Einen Regenschirmhalter in Vorderansicht mit montiertem Handgriff eines Stockschirms, gehalten zwischen dem Korpus und Klemmbacke, mittels Flachrundschrauben mit Vierkantansatz und Flügelmuttern als lose Verbindung. Einen Regenschirmhalter montiert auf einem zylindrischen Körper (Brüstung). Welcher als Schnitt dargestellt ist, fixiert zwischen Korpus und U-Profilklemme mittels Flachrundschrauben mit Vierkantansatz und Flügelmuttern als lose Verbindung.
  • 2 Einen Regenschirmhalter in Seitenansicht, wie in 1 beschrieben, jedoch mit Aufnahmehaken am Korpus des Regenschirmhalters.
  • 3 Den Korpus eines Regenschirmhalters in drei Ansichten, teilweise als Schnitt dargestellt, mit quadratischen Löchern zur Aufnahme von Flachrundschrauben mit Vierkantansatz, eingepressten Sicken und Aufnahmehaken für jagdliches Zubehör.
  • 4 Eine Klemmbacke mit Durchgangsbohrungen und eingepresstem Prisma in drei Ansichten, teilweise als Schnitt dargestellt.
  • 5 U-Profilklemme mit Durchgangsbohrungen in drei Ansichten, teilweise als Schnitt dargestellt. In der Vorderansicht mit Prismeneinschnitt zur Fixierung von Rundkörpern.
  • Jede Ansitzleiter besitzt eine Brüstung (1), die zur Gewehrauflage dient. An dieser wird der Regenschirmhalter befestigt, der die Aufgabe hat, einen Griff (2) eines Regenschirms kraftschlüssig zu klemmen. Der Regenschirmhalter besteht aus einem Korpus (3), der als Flachstahlwinkel einen horizontalen Schenkel (3a) und einen vertikalen Schenkel (3b) bildet.
  • Der horizontale Schenkel (3a) weist am vorderen Ende einen quer liegenden Flachstahl (4) auf, in dem eine nach unten offene Sicke (5), mutig zum Schenkel (3a) eingepresst ist.
  • Der vertikale Schenkel (3b) weist am oberen Ende einen quer liegenden Flachstahl (7) auf, in dem eine nach vorne offene Sicke (8), mittig zum Schenkel (3b) eingepresst ist. Zudem ist am vertikalen Schenkel (3b) ein nach hintengerichteter Haken (9) angebracht, an dem jagdliches Zubehör aufgehängt werden kann.
  • An den beiden Enden des Flachstahls (4) und (7) sind jeweils Vierkantlöcher (6) und (17) angeordnet, die zur Aufnahme von Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (13) und (19) dienen.
  • Die U-Profilklemme (10), an dessen Seitenschenkeln ein Prisma (11) mittig angeordnet ist, weist in ihrer Grundfläche an den äußeren Enden, jeweils zu den Schenkeln mittig angeordnete Durchgangsbohrungen (12) auf. Außerdem ist das Innenmaß der U-Profilklemme (10) so gewählt, dass es leichtführig über das Breitenmaß des Flachstahls (4) geschoben werden kann. Dies hat den Vorteil, dass der Regenschirmhalter auf kleinste Durchmesser geklemmt werden kann.
  • Die Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (13), welche in den Vierkantlöchern (6), am Korpus (3) eine formschlüssige Verbindung haben, können nicht verdrehen. Da die Durchgangsbohrungen (12) der U-Profilklemme (10) mit den quadratischen Löchern (6), am Korpus (3) fluchten, kann man mittels Flügelmuttern (14) den Korpus (3) so fixieren, dass eine kraftschlüssige Verbindung entsteht, die ein Verdrehen oder Verkanten auf der Brüstung (1) verhindert.
  • Die Klemmbacke (15), die als Flachstahl mit mittig eingepresstem Prisma (16), an ihren Enden jeweils eine Durchgangsbohrung (18) aufweist, kann mit Hilfe von eingesetzten Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (19), die in den quadratischen Löchern (17) des Flachstahls (7) eine formschlüssige Verbindung haben, den Griff (2) eines Regenschirms mittels Flügelmuttern (20) in eine kraftschlüssige Verbindung halten.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10356426 A1 [0003]

Claims (8)

  1. Regenschirmhalter für Ansitzleitern, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus (3) mittels U-Profilklemme (10), Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (13) und Flügelmuttern (14) an Brüstungen (1) mit variablen Durchmessern kraftschlüssig befestigt werden kann und mittels Klemmbacke (15), Flachrundschrauben mit Vierkantansatz (19) und Flügelmuttern (20), Griffe (2) von Regenschirmen kraftschlüssig halten kann.
  2. Regenschirmhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus (3) eine horizontalen Schenkel (3a), an dessen Ende ein querlaufender Flachstahl (4) mit einer eingepressten nach unten offener Sicke (5) und einem horizontalen Schenkel (3b), an dessen Ende ein querlaufender Flachstahl (7) mit einer eingepressten nach vorne offener Sicke (8) aufweist.
  3. Regenschirmhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vierkantlöcher (6) und (17) in den quer liegenden Flachstahl (4) und (7) am Korpus (3) Flachrundschrauben mit Vierkantansatz als formschlüssige Verbindung aufnehmen können.
  4. Regenschirmhalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass am vertikalen Schenkel (3b) ein Aufnahmehaken (9) für jagdliches Zubehör angebracht ist.
  5. Regenschirmhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die U-Profilklemme (10), an seinen Seitenschenkeln ein nach oben offenes Prisma (11) und in seiner Grundfläche Durchgangsbohrungen (12) aufweist.
  6. Regenschirmhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacke (15) ein mittig eingepresstes Prisma (16) und an seinen Enden Durchgangsbohrungen (18) aufweist.
  7. Regenschirmhalter nach Anspruch 1, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die U-Profilklemme (10) im Innenmaß mindestens so breit ist, dass sie leichführig über den Flachstahl (4) vom Korpus (3) zu schieben ist.
  8. Regenschirmhalter nach Anspruch 1, 2, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsbohrungen (12) der U-Profilklemme (10) und (18) der Klemmbacke (15) mit den Vierkantlöchern (6) und (17) vom Korpus (3) in montiertem Zustand miteinander fluchten.
DE202010014158U 2010-10-09 2010-10-09 Regenschirmhalter für Ansitzleitern Expired - Lifetime DE202010014158U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010014158U DE202010014158U1 (de) 2010-10-09 2010-10-09 Regenschirmhalter für Ansitzleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010014158U DE202010014158U1 (de) 2010-10-09 2010-10-09 Regenschirmhalter für Ansitzleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010014158U1 true DE202010014158U1 (de) 2010-12-30

Family

ID=43403150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010014158U Expired - Lifetime DE202010014158U1 (de) 2010-10-09 2010-10-09 Regenschirmhalter für Ansitzleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010014158U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102530U1 (de) * 2012-07-10 2013-07-12 Hans-Georg Pieper Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen an einem Rollator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10356426A1 (de) 2003-11-30 2005-06-30 Holly-Produkte-Vertriebs- Und Lizenz Gmbh Universalgelenkhalterung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10356426A1 (de) 2003-11-30 2005-06-30 Holly-Produkte-Vertriebs- Und Lizenz Gmbh Universalgelenkhalterung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102530U1 (de) * 2012-07-10 2013-07-12 Hans-Georg Pieper Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen an einem Rollator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010014158U1 (de) Regenschirmhalter für Ansitzleitern
DE202010006716U1 (de) Unterarmgehstütze
DE3028522C2 (de) Halmteiler für Erntebergungsmaschinen
DE202014102096U1 (de) Sonnenschirm
DE202013011196U1 (de) Vorrichtung zum vertikalen Aufstellen eines Gegenstands
DE202010009457U1 (de) Winkeleinstellbare Aufhängevorrichtung für Objekte
AT522592B1 (de) Fegeschutzvorrichtung
DE102013013608A1 (de) Erziehungssystem für Rebstöcke
DE202009013164U1 (de) Gestell für Pflanzkästen
DE939286C (de) Deckelstuetze fuer Gehaeusedeckel, insbesondere fuer Vorrichtungen zum Backen in OEl
DE202009014282U1 (de) Zerlegbarer Ständer zur Befestigung von Sonnenschirmen im Erdreich
DE102013014970A1 (de) Schutzvorrichtung für Fahrzeuge
DE102011016701A1 (de) Kuppelzelt
CH710277A2 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Fisches beim Grillen über einer Feuerstelle.
DE559644C (de) Haenge- oder Abspann-Isolatorenkette
DE202008005696U1 (de) Ständer
EP3050607B1 (de) Modelltraktor mit einer kupplung zur aufnahme wenigstens eines anbaugerätes und/oder anhängers
DE202021103411U1 (de) Hindernisständer, insbesondere für den Pferdesport
DE202020101094U1 (de) Haltevorrichtung
DE202021001545U1 (de) Mobiler Kung Fu Dummy
DE202021003788U1 (de) Befestigungskonsole zur Montage an Baumstämmen, Pfosten, Stützen und Säulen
DE202024100527U1 (de) Seitengepäckträger für ein Kleinkraftrad
DE202009012232U1 (de) Hohlspaten
DE202010015635U1 (de) Sicherer Rolloaufbau
DE102011055958A1 (de) Kleiderbügelhalter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110203

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140501