DE202010012049U1 - Kurzfinger-Handschuh - Google Patents

Kurzfinger-Handschuh Download PDF

Info

Publication number
DE202010012049U1
DE202010012049U1 DE202010012049U DE202010012049U DE202010012049U1 DE 202010012049 U1 DE202010012049 U1 DE 202010012049U1 DE 202010012049 U DE202010012049 U DE 202010012049U DE 202010012049 U DE202010012049 U DE 202010012049U DE 202010012049 U1 DE202010012049 U1 DE 202010012049U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
finger
glove
short finger
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010012049U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RTI Sports Vertrieb von Sportartikeln GmbH
Original Assignee
RTI Sports Vertrieb von Sportartikeln GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RTI Sports Vertrieb von Sportartikeln GmbH filed Critical RTI Sports Vertrieb von Sportartikeln GmbH
Priority to DE202010012049U priority Critical patent/DE202010012049U1/de
Publication of DE202010012049U1 publication Critical patent/DE202010012049U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0034Retaining means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/14Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves
    • A63B71/141Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves in the form of gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/44Donning facilities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2600/00Uses of garments specially adapted for specific purposes
    • A41D2600/10Uses of garments specially adapted for specific purposes for sport activities
    • A41D2600/104Cycling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4001Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor
    • A63B21/4017Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the upper limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2209/00Characteristics of used materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, mit einem Hauptkörper (10) und mehrere mit dem Hauptkörper (10) verbundenen Kurz-Fingerelementen (12, 14), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Kurz-Fingerelemente (12, 14) einen sich in Längsrichtung (15) des Kurz-Fingerelements (12, 14) erstreckenden Fortsatz (16) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kurzfinger-Handschuh, insbesondere einen Kurzfinger-Fahrradhandschuh.
  • Handschuhe wie Fahrradhandschuhe oder andere Sporthandschuhe liegen sehr eng an der Hand sowie an den Fingern an. Dies hat zur Folge, dass das Ausziehen der Handschuhe häufig schwierig ist. Insbesondere das Ausziehen sogenannter Kurzfingerhandschuhe ist schwierig. Um das Ausziehen derartiger Sporthandschuhe zu erleichtern, ist es bekannt, Laschen an der Außenseite des Handschuhs vorzusehen. Die Laschen sind üblicherweise an der Außenseite der Fingerelemente der Handschuhe, beispielsweise an den Fingerelementen für den Zeige- und den Mittelfinger angeordnet. Derartige Laschen zum Ausziehen der Sporthandschuhe weisen den Nachteil auf, dass die Laschen gegebenenfalls ausreißen. Ferner besteht die Gefahr, mit den Laschen hängen zu bleiben. Dies ist insbesondere an Teilen des Fahrrads wie dem Bremshebel oder den Barends möglich.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kurzfinger-Handschuh, insbesondere einen Kurzfinger-Fahrradhandschuh zu schaffen, bei dem das Ausziehen erleichtet ist.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1.
  • Die Erfindung betrifft einen Kurzfinger-Handschuh, insbesondere einen Kurzfinger-Fahrradhandschuh. Dieser weist einen Hauptkörper zur Aufnahme des Handtellers sowie mit dem Hauptkörper verbundene Kurz-Fingerelemente auf. Üblicherweise ist je Finger ein Kurz-Fingerelement vorgesehen. Dieses erstreckt sich üblicherweise bis zum ersten Fingerglied. Da insbesondere Kurzfinger-Handschuhe schwer auszuziehen sind, ist erfindungsgemäß an zumindest einem, insbesondere mehreren Kurz-Fingerelementen ein sich in Längsrichtung des entsprechenden Kurz-Fingerelements erstreckender Fortsatz vorgesehen. Der Fortsatz, der sich in bevorzugter Ausführungsform an einer Fingerinnenseite des Kurz-Fingerelements erstreckt, dient zum einfacheren Greifen mit zwei Fingern der anderen Hand, um ein Ausziehen zu erleichtern. Gegebenenfalls könnte der Kurzfinger-Handschuh ohne entsprechende Fortsätze ausgezogen werden, indem das vordere offene Ende der Kurz-Fingerelemente mit zwei Fingern der anderen Hand gegriffen wird. Das Greifen ist jedoch schwierig, da die Kurz-Fingerelemente eng am Finger anliegen. Durch das erfindungsgemäße Vorsehen eines Fortsatzes kann dieser auf einfache Weise gegriffen werden, so dass das Ausziehen des Fahrradhandschuhs deutlich vereinfacht ist.
  • In besonders bevorzugter Ausführungsform ist der mindestens eine Fortsatz einstückig mit dem Kurz-Fingerelement ausgebildet. Der Fortsatz ist somit aus demselben Material hergestellt, wie das Kurz-Fingerelement bzw. der untere bzw. innere Teil des Kurz-Fingerelements, sofern dieses aus unterschiedlichen Materialien hergestellt ist. Die Herstellung des Fortsatzes ist erfindungsgemäß sehr einfach, da lediglich der Zuschnitt des entsprechenden Materials, insbesondere Stoffs, geringfügig abgeändert werden muss.
  • Der mindestens eine Fortsatz, der in der bevorzugten Ausführungsform an der Fingerinnenseite des entsprechenden Kurz-Fingerelements angeordnet ist, weist eine Breite von vorzugsweise ein Drittel bis ein Viertel des Umfangs des Kurz-Fingerelements auf. Der Fortsatz erstreckt sich somit nur über einen geringen Teil des Umfangs des Kurz-Fingerelements. Hierdurch kann der Fortsatz gut gegriffen werden und stört andererseits nicht.
  • Besonders bevorzugt ist es, dass an einer Außenseite des Fortsatzes eine Beschichtung aufgebracht ist. Hierbei handelt es sich um eine Beschichtung, die das Greifen verbessert. Insbesondere bei verschwitzten oder nassen Handschuhen ist das Vorsehen einer derartigen Beschichtung vorteilhaft, da gerade nasse Handschuhe schwierig auszuziehen sind und aufgrund der Beschichtung ein sicheres Greifen des Fortsatzes ermöglicht ist. Vorzugsweise handelt es sich bei der Beschichtung um eine Silikonbeschichtung, insbesondere ein Silikon-Print.
  • Vorzugsweise sind mehrere Fortsätze vorgesehen, wobei besonders bevorzugt ist, dass drei Kurz-Fingerelemente mit Fortsätzen versehen sind. Hierbei handelt es sich vorzugsweise um die Kurz-Fingerelemente des Daumens, des Mittelfingers und des kleinen Fingers. Gegebenenfalls können auch einzelne Finger, wie beispielsweise der Zeigefinger und der Mittelfinger, als vollständiges Fingerelement ausgebildet sein. Entsprechende erfindungsgemäße Fortsätze sind sodann vorzugsweise an einem oder mehreren der verbleibenden Fingerelemente angeordnet.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
  • Die Zeichnung zeigt eine schematische Unteransicht eines Fahrradhandschuhs.
  • Die dargestellte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kurzfinger-Handschuhs weist einen Hauptkörper 10 auf, mit dem im dargestellten Ausführungsbeispiel fünf Kurz-Fingerelement 12, 14 verbunden sind. Bei dem dargestellten Fahrradhandschuh handelt es sich um die Innenansicht, d. h. die Ansicht der Handfläche des Fahrradhandschuhs. Dargestellt ist somit ein linker Fahrradhandschuh.
  • Die einzelnen Kurz-Fingerelemente 12, 14 sind zunächst im Wesentlichen zylindrisch ausgestaltet und weisen an ihrem offenen Ende im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils einen Fortsatz 16 auf. Die Fortsätze 16 sind jeweils mit den Innenseiten 18 der Kurz-Fingerelemente 12 verbunden. Die Fortsätze 16 erstrecken sich, wie insbesondere bei dem Kurz-Fingerelement 14 für den Daumen sichtbar, nur um einen Teil des Umfangs des Kurz-Fingerelements 14. Dies gilt selbstverständlich auch für die anderen Kurz-Fingerelemente 12. Insbesondere weisen die Fortsätze eine Breite b auf, die einem Drittel bis einem Viertel des Umfangs des Kurz-Fingerelements entspricht. Ferner sind die Übergänge 20 zwischen den Fortsätzen 16 und dem Kurz-Fingerelement 12, 14 abgerundet.
  • An einer Außenseite 22, d. h. einer Seite der Kurz-Fingerelemente, die von dem Finger wegweisen, ist vorzugsweise eine Beschichtung 24 wie ein Silikon-Print angeordnet. Zusätzlich oder anstelle der dargestellten Beschichtungen 24 könnten auch an der der Außenseite 22 gegenüberliegenden Innenseite der Fortsätze Beschichtungen vorgesehen sein. Bevorzugt ist es jedoch hier, keine Beschichtungen vorzusehen, da diese gegebenenfalls für den Benutzer unangenehm sind.

Claims (7)

  1. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, mit einem Hauptkörper (10) und mehrere mit dem Hauptkörper (10) verbundenen Kurz-Fingerelementen (12, 14), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Kurz-Fingerelemente (12, 14) einen sich in Längsrichtung (15) des Kurz-Fingerelements (12, 14) erstreckenden Fortsatz (16) aufweist.
  2. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Fortsatz (16) an einer Fingerinnenseite (18) des Kurz-Fingerelements (12, 14) vorgesehen ist.
  3. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Fortsatz (16) einstückig mit dem Kurz-Fingerelement (12, 14) ausgebildet ist.
  4. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Fortsatz (16) eine Breite (b) von ein Drittel bis ein Viertel des Umfangs des entsprechenden Kurz-Fingerelements (12, 14) aufweist.
  5. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Fortsatz (16) an einer Außenseite (22) eine Haltebeschichtung (24) aufweist.
  6. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Haltebeschichtung (24) um eine Silikonbeschichtung, insbesondere einen Silikon-Print, handelt.
  7. Kurzfinger-Handschuh, insbesondere Kurzfinger-Fahrradhandschuh, nach einem der Ansprüche 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Kurz-Fingerelementen (12, 14) des Daumens, des Mittelfingers und des kleinen Fingers jeweils ein Fortsatz (16) vorgesehen ist.
DE202010012049U 2010-08-31 2010-08-31 Kurzfinger-Handschuh Expired - Lifetime DE202010012049U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010012049U DE202010012049U1 (de) 2010-08-31 2010-08-31 Kurzfinger-Handschuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010012049U DE202010012049U1 (de) 2010-08-31 2010-08-31 Kurzfinger-Handschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010012049U1 true DE202010012049U1 (de) 2011-12-02

Family

ID=45443798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010012049U Expired - Lifetime DE202010012049U1 (de) 2010-08-31 2010-08-31 Kurzfinger-Handschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010012049U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012151697A1 (en) * 2011-05-09 2012-11-15 Louis Garneau Sports Inc. Hand glove with pull tabs

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990007359A1 (en) * 1988-12-23 1990-07-12 Ned Hoffman Exercice apparatus
US5675839A (en) * 1996-02-01 1997-10-14 Wells Lamont Technologies, Inc. Push hand covering with removal assist
JP2001115318A (ja) * 1999-10-08 2001-04-24 Matsuoka Tebukuro Kk 指先開放形手袋
DE10114547A1 (de) * 2000-04-19 2001-10-25 Roeckl Handschuhe Gmbh & Co Handschuh mit Halbfingern
DE20302133U1 (de) * 2003-02-11 2003-05-22 Monz Gmbh & Co Kg Handschuh mit Ausziehringen
US20070226872A1 (en) * 2006-03-20 2007-10-04 Jinsung Kim Glove for sports
JP2009035830A (ja) * 2007-07-31 2009-02-19 Daiwa Seiko Inc 手袋

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990007359A1 (en) * 1988-12-23 1990-07-12 Ned Hoffman Exercice apparatus
US5675839A (en) * 1996-02-01 1997-10-14 Wells Lamont Technologies, Inc. Push hand covering with removal assist
JP2001115318A (ja) * 1999-10-08 2001-04-24 Matsuoka Tebukuro Kk 指先開放形手袋
DE10114547A1 (de) * 2000-04-19 2001-10-25 Roeckl Handschuhe Gmbh & Co Handschuh mit Halbfingern
DE20302133U1 (de) * 2003-02-11 2003-05-22 Monz Gmbh & Co Kg Handschuh mit Ausziehringen
US20070226872A1 (en) * 2006-03-20 2007-10-04 Jinsung Kim Glove for sports
JP2009035830A (ja) * 2007-07-31 2009-02-19 Daiwa Seiko Inc 手袋

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012151697A1 (en) * 2011-05-09 2012-11-15 Louis Garneau Sports Inc. Hand glove with pull tabs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3214965B1 (de) Langlauf-stockgriff
DE202010012049U1 (de) Kurzfinger-Handschuh
DE2756705C2 (de) Griffausbildung an einem zangenförmigen Handwerkzeug, insbesondere Zange, Schneider, Schere o.dgl
EP2548468B1 (de) Verstellbarer Abstreifer
DE102009058896B4 (de) Griffkappe für Ballspielschläger
DE202017106890U1 (de) Vorrichtung zum Öffnen eines Verschlusses
DE102009044150A1 (de) Vorrichtung zum vollständigen Entleeren von Tuben
DE102018102626B4 (de) Taillierter kosmetikpinsel
EP2624719A1 (de) Lockenstab
DE2326715A1 (de) Handgriff fuer tennisschlaeger
DE102016009417B3 (de) Stopfen für einen Behälter
DE102014110846A1 (de) Sporthantel
DE202009011058U1 (de) Zange und Kunststoff-Griffhülle für eine Zange
DE102020110316A1 (de) Schutzhülle für wenigstens einen Finger
DE102010016057A1 (de) Zange
DE202010001440U1 (de) Handschuh
DE102018212643A1 (de) Lenkergriff für ein Neigefahrzeug
DE102009059291A1 (de) Kunststoff-Griffhülle und Zange mit einer Kunststoff-Griffhülle
DE102020127877A1 (de) Hose, insbesondere Tennishose
DE2012300A1 (de) Schnurähnliche Bindevorrichtung
DE3311085A1 (de) Kunststoffbehaelter, insbesondere fuer anstrichfarben
DE202016002383U1 (de) Armbandanziehhilfe
DE202009006175U1 (de) Fingerhandschuh
DE202004014688U1 (de) Zierhülle für Schnürbandende
DE102013019160A1 (de) Fahrradgriff

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20120126

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RTI SPORTS VERTRIEB VON SPORTARTIKELN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RTI SPORTS VERTRIEB VON SPORTARTIKELN GMBH, 56220 URMITZ, DE

Effective date: 20120329

R082 Change of representative

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE

Effective date: 20120329

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140301