DE202010007661U1 - Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires - Google Patents

Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires Download PDF

Info

Publication number
DE202010007661U1
DE202010007661U1 DE201020007661 DE202010007661U DE202010007661U1 DE 202010007661 U1 DE202010007661 U1 DE 202010007661U1 DE 201020007661 DE201020007661 DE 201020007661 DE 202010007661 U DE202010007661 U DE 202010007661U DE 202010007661 U1 DE202010007661 U1 DE 202010007661U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
side facing
accessories
radiator according
room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020007661
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kermi GmbH
Original Assignee
Kermi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kermi GmbH filed Critical Kermi GmbH
Priority to DE201020007661 priority Critical patent/DE202010007661U1/de
Publication of DE202010007661U1 publication Critical patent/DE202010007661U1/de
Priority to EP11166721.8A priority patent/EP2392243A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • A47K10/06Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable combined with means for drying towels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/001Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core
    • F28F9/002Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core with fastening means for other structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/0035Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for domestic or space heating, e.g. heating radiators
    • F28D2021/0036Radiators for drying, e.g. towel radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/20Fastening; Joining with threaded elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Abstract

Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires, wobei die Mittel an der Oberflächenkontur des Heizkörpers angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5, 5', 6, 6') als Gewindemuffen ausgebildet sind, die in der Oberfläche des Heizkörpers 1 versenkt angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires, die an verschiedenen Punkten mindestens einer Fläche des Heizkörpers angeordnet sind, um bei Bedarf die Accessoires an verschiedenen Positionen des Heizkörpers befestigen zu können. Insbesondere betrifft die Erfindung einen Rohrheizkörper mit vertikalen Sammelrohren und horizontalen Heizrohren. Derartige Heizkörper werden auch als Badezimmer- oder Designheizkörper bezeichnet und sind häufig mit Accessoires, wie Stangen, Haken oder Ringen versehen, die zum Aufhängen von Textilien, insbesondere von Handtüchern oder Bademänteln dienen. Die Accessoires sind meist mit dem jeweiligen Heizkörper verbunden oder werden zwischen den Rohren geklemmt oder eingehängt.
  • Derartige Heizkörper werden beispielsweise in den Druckschriften EP 1 288 582 A2 , EP 0 943 280 A2 , EP 1 232 714 A1 , EP 0 387 842 A1 , DE 20 2006 019 758 U1 , DE 20 2005 004 531 U1 beschrieben.
  • Darin werden zumeist Heizkörper offenbart, die mit Halteabschnitten für Handtuchhalter versehen sind. Die Halteabschnitte werden dabei mit Rohrabschnitten des Heizkörpers verklemmt oder verhakt.
  • In der DE 20 2006 004 770 U1 wird ein Handtuchhalter zur Anordnung an einem Heizkörper offenbart, der mit einem Magneten in seiner heizkörperseitigen Oberflächenkontur an die Oberflächenkontur des Heizkörpers angepasst ausgebildet ist.
  • Alle Lösungen sehen vor, dass die Heizkörper mit speziell für diese Heizkörper ausgebildeten Halteabschnitten versehen sind. Es ist nicht vorgesehen, dass derartige Heizkörper über universelle Mittel mit markt- bzw. handelsüblichen Accessoires ausgerüstet werden können.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin einen Heizkörper vorzustellen, der die oben beschrieben Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires verbessert. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung werden durch die Merkmale der zugehörigen Ansprüche beschrieben.
  • Demgemäß beinhaltet die Erfindung einen Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires, wobei die Mittel an der Oberflächenkontur des Heizkörpers angeordnet sind und die Mittel als Gewindemuffen ausgebildet sind, die in der Oberfläche des Heizkörpers versenkt angeordnet sind. Bevorzugt sind die Mittel in Bohrungen in der Oberfläche des Heizkörpers bündig eingearbeitet, z. B. eingelötet oder eingeschweißt.
  • Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung sind die Mittel auf der Vorder- und/oder Rückseite des Heizkörpers angeordnet. Bevorzugt sind die Mittel dabei auf der dem Raum zugewandten Seite im oberen Bereich des Heizkörpers angeordnet sind und die Mittel auf der dem Raum abgewandten Seite im unteren Bereich des Heizkörpers angeordnet. Alternativ dazu können die Mittel auf der dem Raum zugewandten Seite auch im unteren Bereich des Heizkörpers angeordnet sein, während die Mittel auf der dem Raum abgewandten Seite im oberen Bereich des Heizkörpers angeordnet sind. Dadurch wird es vorteilhaft ermöglicht, dass die Montageposition vor Ort frei gewählt werden kann. Der Heizkörper muss vor Ort einfach nur um 180° gedreht werden.
  • Besonders vorteilhaft ist dabei vorgesehen, dass die Mittel mit handels- und marktüblichen Accessoires wie Handtuchstangen, Haken, Halteringen, Griffen, Spiegeln, Ablagen, Haltern für Papier, Bürsten und oder sonstigen Anbauteilen im sanitären Bereich verschraubbar sind. Dabei ist vorgesehen, dass die Mittel bei Nichtgebrauch mittels Abdeckkappen verschließbar sind. Besonders vorteilhaft ist vorgesehen, dass die Mittel in den vertikalen Sammelrohren eines herkömmlichen Badheizkörpers mit zwischen den Sammelrohren angeordneten Heizrohren angeordnet sind. Die Mittel können aber auch in den Heizrohren derartiger Heizkörper angeordnet werden. Selbstverständlich können auch alle anderen Arten von Rohrheizkörpern bei Bedarf mit derartigen Mitteln versehen werden. Es ist natürlich auch denkbar, dass derartige Mittel in anderen Arten von Heizkörpern, wie Planheizkörpern oder Flachheizkörpern angeordnet sind.
  • Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden.
  • Es zeigen:
  • 1 die perspektivische Ansicht eines Badheizkörperabschnitts mit vertikalen Sammelrohren und horizontalen Heizrohren;
  • 2 die perspektivische Ansicht einer weiteren Variante eines Badheizkörperabschnitts mit vertikalen Sammelrohren und horizontalen Heizrohren.
  • Die 1 und 2 zeigen Varianten erfindungsgemäße Heizkörper, welche mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires versehen sind, wobei die Mittel an der Oberflächenkontur des Heizkörpers angeordnet sind und als Gewindemuffen ausgebildet sind, die in der Oberfläche des Heizkörpers versenkt angeordnet sind. Selbstverständlich können auch alle anderen Arten von Heizkörpern bei Bedarf mit derartigen Mitteln versehen werden.
  • Die 1 zeigt den Abschnitt eines Badheizkörpers 1 mit vertikalen Sammelrohren 2, 3 und horizontalen Heizrohren 4. Die Mittel 5, 5' sind hier auf der dem Raum zugewandten Seite im oberen Bereich des Heizkörpers 1 angeordnet und die Mittel 6, 6' auf der dem Raum abgewandten Seite (nicht sichtbar) sind im unteren Bereich des Heizkörpers 1 angeordnet. Die Mittel 5, 5' sind hier mittels der Gewindestifte 7, 7' mit einem Handtuchhalter 8 verschraubbar.
  • Die 2 zeigt den Abschnitt eines Badheizkörpers 1 mit vertikalen Sammelrohren 2, 3 und horizontalen Heizrohren 4. Die Mittel 5, 5' sind hier auf der dem Raum zugewandten Seite im unteren Bereich des Heizkörpers 1 angeordnet und die Mittel 6, 6' auf der dem Raum abgewandten Seite (nicht sichtbar) sind im oberen Bereich des Heizkörpers 1 angeordnet. Das Mittel 5 ist hier mittels Gewindestift 7 mit einem Halter 9 verschraubbar, während das Mittel 5' mittels einer Abdeckplatte 10 flüssigkeitsdicht verschlossen ist. Die Abdeckkappe 10 kann vorteilhaft auch als Herstellerlogo ausgebildet sein.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 1288582 A2 [0002]
    • - EP 0943280 A2 [0002]
    • - EP 1232714 A1 [0002]
    • - EP 0387842 A1 [0002]
    • - DE 202006019758 U1 [0002]
    • - DE 202005004531 U1 [0002]
    • - DE 202006004770 U1 [0004]

Claims (8)

  1. Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires, wobei die Mittel an der Oberflächenkontur des Heizkörpers angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5, 5', 6, 6') als Gewindemuffen ausgebildet sind, die in der Oberfläche des Heizkörpers 1 versenkt angeordnet sind.
  2. Heizkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5, 5', 6, 6') in Bohrungen in der Oberfläche des Heizkörpers (1) bündig eingearbeitet, insbesondere eingelötet oder eingeschweißt sind.
  3. Heizkörper nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5, 5', 6, 6') auf der Vorder- und/oder Rückseite des Heizkörpers angeordnet sind.
  4. Heizkörper nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5, 5') auf der dem Raum zugewandten Seite im oberen Bereich des Heizkörpers angeordnet sind und die Mittel (6, 6') auf der dem Raum abgewandten Seite im unteren Bereich des Heizkörpers angeordnet sind.
  5. Heizkörper nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5, 5') auf der dem Raum zugewandten Seite im unteren Bereich des Heizkörpers angeordnet sind und die Mittel (6, 6') auf der dem Raum abgewandten Seite im oberen Bereich des Heizkörpers angeordnet sind.
  6. Heizkörper nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel mit handels- und marktüblichen Accessoires wie Handtuchstangen, Haken, Halteringen, Griffen, Spiegeln, Ablagen, Haltern für Papier, Bürsten und oder sonstigen Anbauteilen im sanitären Bereich lösbar verbindbar, insbesondere verschraubbar sind.
  7. Heizkörper nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel bei Nichtgebrauch mittels Abdeckkappen (10) verschließbar sind.
  8. Heizkörper nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel in den vertikalen Sammelrohren (2, 3) eines herkömmlichen Badheizkörpers angeordnet sind.
DE201020007661 2010-06-07 2010-06-07 Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires Expired - Lifetime DE202010007661U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020007661 DE202010007661U1 (de) 2010-06-07 2010-06-07 Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires
EP11166721.8A EP2392243A3 (de) 2010-06-07 2011-05-19 Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020007661 DE202010007661U1 (de) 2010-06-07 2010-06-07 Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010007661U1 true DE202010007661U1 (de) 2010-10-07

Family

ID=42932793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020007661 Expired - Lifetime DE202010007661U1 (de) 2010-06-07 2010-06-07 Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2392243A3 (de)
DE (1) DE202010007661U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104110718A (zh) * 2013-04-17 2014-10-22 广东美的环境电器制造有限公司 取暖器
ITAN20130100A1 (it) * 2013-05-28 2014-11-29 Gruppo Ragaini S P A Scaldasalviette con tubi girevoli

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102949134A (zh) * 2012-11-22 2013-03-06 无锡鸿声铝业有限公司 电热毛巾架
NL2015219B1 (en) 2015-07-24 2017-02-08 Flexible Consulting B V One-way degassing valve.
FR3066094B1 (fr) * 2017-05-12 2019-06-14 Atlantic Industrie Dispositif de fixation d’accessoires a radiateur

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0387842A1 (de) 1989-03-14 1990-09-19 Bemm Ing. Bernd Müller Gmbh Handtuchhalter und Befestigungsvorrichtung
EP0943280A2 (de) 1998-03-19 1999-09-22 Aldo Tarasconi Universal Handtuchhaltevorrichtung für Radiatoren
EP1232714A1 (de) 2001-02-15 2002-08-21 ETS Dienstleistungs- und Handels GmbH Halter für Heimtextilien
EP1288582A2 (de) 2001-08-29 2003-03-05 N.V. Vasco Element zum Befestigen von Anbauteilen an einem Heizkörper
DE202005004531U1 (de) 2005-03-14 2005-05-19 Kermi Gmbh Heizkörper und Halteabschnitt
DE202006004770U1 (de) 2006-03-25 2006-06-14 Zehnder Verkaufs- Und Verwaltungs Ag Halter
DE202006019758U1 (de) 2006-12-22 2007-03-29 Kermi Gmbh Befestigungselement für einen Heizkörper

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9400923U1 (de) * 1993-10-30 1994-03-24 Rummel Rolf Badezimmerheizkörper mit gerader oder bogenförmig verlaufender Grundplatte
DE29505927U1 (de) * 1995-03-30 1995-06-08 Hudevad Deutschland Gmbh & Co Planradiator mit Halteknöpfen
FR2842285B1 (fr) * 2002-07-12 2005-03-11 Muller Et Cie Appareil de chauffage electrique a barres de sechage

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0387842A1 (de) 1989-03-14 1990-09-19 Bemm Ing. Bernd Müller Gmbh Handtuchhalter und Befestigungsvorrichtung
EP0943280A2 (de) 1998-03-19 1999-09-22 Aldo Tarasconi Universal Handtuchhaltevorrichtung für Radiatoren
EP1232714A1 (de) 2001-02-15 2002-08-21 ETS Dienstleistungs- und Handels GmbH Halter für Heimtextilien
EP1288582A2 (de) 2001-08-29 2003-03-05 N.V. Vasco Element zum Befestigen von Anbauteilen an einem Heizkörper
DE202005004531U1 (de) 2005-03-14 2005-05-19 Kermi Gmbh Heizkörper und Halteabschnitt
DE202006004770U1 (de) 2006-03-25 2006-06-14 Zehnder Verkaufs- Und Verwaltungs Ag Halter
DE202006019758U1 (de) 2006-12-22 2007-03-29 Kermi Gmbh Befestigungselement für einen Heizkörper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104110718A (zh) * 2013-04-17 2014-10-22 广东美的环境电器制造有限公司 取暖器
ITAN20130100A1 (it) * 2013-05-28 2014-11-29 Gruppo Ragaini S P A Scaldasalviette con tubi girevoli

Also Published As

Publication number Publication date
EP2392243A2 (de) 2011-12-07
EP2392243A3 (de) 2013-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010007661U1 (de) Heizkörper mit Mitteln zur Befestigung von Accessoires
DE202008008050U1 (de) Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
EP2119970B1 (de) Dunstabzugshaube mit einem Montagesystem
DE202009002820U1 (de) Halte- und Justiervorrichtung für Heizkörper
DE102014113930A1 (de) Vorrichtung zum Festlegen von Ladungsgegenständen
DE102010019685B4 (de) Vorrichtung zum Einhängen von Gegenständen
DE202004021789U1 (de) Wandhalterung für eine Handbrause
EP2078483A2 (de) Heizkörper
DE202019004283U1 (de) Halter
DE202009006040U1 (de) Anschlussarmatur
EP1935304A1 (de) Befestigungselement für einen Heizkörper
EP2226573B1 (de) Heizkörperblende
DE102005020253B4 (de) Regalsystem
EP1693624B1 (de) Heizkörper
DE102007023144B4 (de) Trinkwasservorratsbehälter für Fahrzeuge
DE202013100377U1 (de) Einsetzbare Geschirrhalterung für Spülmaschinen
DE202020003443U1 (de) Befestigungselement zum Halten von Stielen
DE202012010551U1 (de) Standkonsole für Heizkörper
DE202020004908U1 (de) Befestigungselement für einen Verbinder zum Halten und Ausrichten von Stielen
DE202011103268U1 (de) Accessories und Befestigungselement zu deren Befestigung an einem Heizkörper
DE202021000041U1 (de) Befestigungselement zum Halten von Stielen
DE102013000688B3 (de) An einer Spüle anbringbare Ablagevorrichtung zum Ablegen eines Spülschwammes, eines Spültuches oder dergleichen
DE102021117138A1 (de) Duschutensilienhalter
DE102015122198A1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Reinigungs- und/oder Duftmitteln in einer Toilette
DE202013002518U1 (de) Becherspender zur Bevorratung und Entnahme von handelsüblichen Bechern mit Rand, wie Trinkbecher oder Einwegbecher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101111

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110622

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130521

R157 Lapse of ip right after 6 years