DE202010003320U1 - Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören - Google Patents

Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören Download PDF

Info

Publication number
DE202010003320U1
DE202010003320U1 DE202010003320U DE202010003320U DE202010003320U1 DE 202010003320 U1 DE202010003320 U1 DE 202010003320U1 DE 202010003320 U DE202010003320 U DE 202010003320U DE 202010003320 U DE202010003320 U DE 202010003320U DE 202010003320 U1 DE202010003320 U1 DE 202010003320U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main part
fastener
bicycle
bicycle accessories
space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010003320U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHENG YUNG LOCK IND CO Ltd
SHENG YUNG LOCK INDUSTRIAL Co Ltd Hsihu Chen
Original Assignee
SHENG YUNG LOCK IND CO Ltd
SHENG YUNG LOCK INDUSTRIAL Co Ltd Hsihu Chen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHENG YUNG LOCK IND CO Ltd, SHENG YUNG LOCK INDUSTRIAL Co Ltd Hsihu Chen filed Critical SHENG YUNG LOCK IND CO Ltd
Priority to DE202010003320U priority Critical patent/DE202010003320U1/de
Publication of DE202010003320U1 publication Critical patent/DE202010003320U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles

Abstract

Winkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahmen von Fahrradzubehören, bestehend aus:
einem Hauptteil (1), der einen Aufnahmeraum (11) zur Aufnahmen von Fahrradzubehören hat und sich eine Rotationsvorrichtung (12) auf dessen Rückseite befindet;
einem Befestigungselement (2), auf dessen Rückseite sich Verschlußteile (21) zur Befestigung mit einem unteren Rahmenrohr (A) eines Fahrrads befinden und auf dessen Stirnseite sich ein Rotationsraum (22) zur entsrechenden Anpassung mit der auf der Rückseite des Hauptteils (1) ausgebildeten Rotationsvorrichtung (12) befindet, wobei das Befestigungselement (2) durch eine Achsenwelle (3) drebar gelagert ist;
einer Achsenwelle (3), die sich durch das Befestigungselement (2) mit dem Hauptteil (1) drehbar gelagert ist, damit der Hauptteil (1) verschwenkbar ist; und
einer Arretiervorrichtung (4), die sich zwischen dem Rotationsraum (22) des Befestigungselement (2) und der Rotationsvorrichtung (12) des Hauptteils (1) befindet und mit dem Hauptteil (1) zur normalen Festellung formschlüßig gelagert ist.

Description

  • Umfang der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Fahrradausstattung, insbesondere eine winkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahmen von Fahrradzubehören, die unter praktischer Anwendung man diese Vorrichtung beliebig schwenken kann, um ein Fahrradzubehör einfach und bequem zuzugehen.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer winkelverstellbaren Vorrichtung zur Aufnahmen von Fahrradzubehören, wobei deren Hauptteil beliebig verschwenkbar ist, damit man ein Fahrradzubehör ohne Begrenzung von einem aus dem oberen Rahmenrohr und dem unteren Rahmenrohr ausgebildeten engen Raum leicht und bequem zugängig ist
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in auseinandergezogener Anordnung.
  • 2 zeigt eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in zusammengestellter Anordnung.
  • 3 zeigt eine Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in zusammengestellter Anordnung.
  • 4 zeigt eine andere Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in zusammengestellter Anordnung.
  • 5 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung, bei der die erfindungsgemäße winkelverstellbare Vorrichtung am unteren Rahmenrohr montiert ist.
  • 6 zeigt eine Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, bei der die erfindungsgemäße Vorrrichtung unter praktischer Anwendung beim Drücken eines Drückknopfs verschwenkbar ist.
  • 7 zeigt eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, bei der die erfindungsgemäße Vorrrichtung verschwenkbar ist.
  • 8 zeigt eine schematische Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, bei der eine Verschwenkung der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch einen Begrenzungsanschlag und zwei Anschlagsplatten begrenzt wird.
  • 9 zeigt eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in auseinandergezogener Anordnung.
  • 10 zeigt eine perspektivische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in auseinandergezogener Anordnung.
  • 11 zeigt eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, bei der die erfindungsgemäße Vorrrichtung verschwenkbar ist.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, besteht die vorliegende Erfindung im wesentlichen aus einem Hauptteil 1, einem Befestigungselement 2, einer Achsenwelle 3, einer Arretiervorrichtung 4 und einer Federung 5.
  • Der Hauptteil 1 umfasst einen Aufnahmeraum 11 mit einer nach oben verlaufenden Öffnung. Eine Rotationsvorrichtung 12 ist mitten auf der Rückseite dieses Hauptteils 1 ausgebildet und besteht aus einem mitten in einer Ringbut 121 aufweisenden Befestigungsloch 122, einem an einer Innenseite dieser Ringnut 121 vorgesehenen Begrenzungsanschlag 123, einem an einer Seite des Hauptteils 1 ausgebildeten Fixierloch 124 und einem an einer anderen Innenseite dieser Ringnut 121 vorgesehenen Karabinerhaken 125. Außerdem sind eine L-förmige gekrümmte Führungsleiste 13 jeweils am Oberteil und Unterteil der Rückseite des Haupteils 1 angeordnet.
  • Das Befestigungselement 2 besteht aus zwei auf dessen Rückseite angeordneten Verschlußteilen 21 und einem auf dessen Stirnseite angeordneten Rotationsraum 22, wobei ein Achsenloch 221 mitten in diesem Rotationsraum 22 angeordnet ist, eine Anschlagsleiste 222 jeweils gegenüberliegend an den beiden Seiten dieses Rotationsraum 22 ausgebildet sind und eine Aufnahmevertiefung 223 verlängert bis zur einer Seite des Befestigungselement 2 an einer Seite dieses Rotationsraum 22 vorgesehen ist, wodurch eine Drehausnehmung 2231 jeweils annähernd der beiden Innenseiten dieser Aufnahmevertiefung 223 ausgebildet sind, eine Stützausnehmung 2232 und ein Begrenzungsloch 2233 jeweils auf der Rückseite in der Nähe an einem Rand angeordnet sind und ein Rastnut 224 gegenüber der Aufnahmevertiefung 223 ausgebildet ist. Außerdem sind eine L-förmige gekrümmte Führungsnut 23 jeweils am Oberteil und Unterteil der Stirnseite des Befestigungselements 2 angeordnet.
  • Die Arretiervorrichtung 4 ist ein plattenförmiges Teil und besteht aus zwei nach beiden Seiten abstehend aufweisenden Drehzapfen 41, einem an anderer Seite angeordneten Druckknopf 42, einem mitten auf der Stirnseite ausgebildeten Fixierstift 43 und einem auf der Rückseite der Arretiervorrichtung 4 in der Nähe vom Druckknopf 42 angeordneten Begrenzungsstück 44.
  • Die Federung 5 ist als eine Druckfeder ausgebildet.
  • Beim Zusammenbau kann die Arretiervorrichtung 4 zusammen mit der Federung 5 in die Aufnahmevertiefung 223 des Befestigungselement 2 eingesetzt werden. Die beiden Drehzapfen 41 werden dabei zwischen den beiden Drehausnehmungen 2231 der Aufnahmevertiefung 223 eingesetzt. Dabei muss man beachten, dass das Begrenzungsstück 44 der Arretiervorrichtung 4 genau in das Begrenzungsloch 2233 der Aufnahmevertiefung 223 formschlüßig gehalten ist. Die Federung 5 kann zwischen der Stützausnehmung 2232 der Aufnahmevertiefung 223 federnd gelagert werden. Dann kann der Hauptteil 1 zweckmäßig mit dem Befestigungselement 2 zusammengestellt werden. Der Karabinerhaken 125 des Hauptteils 1 wird dabei in den Rastnut 224 des Befestigungselements 2 eingeschnappt und die Führungsleisten 13 des Hauptteils 1 werden in die Führungsnuten 23 des Befestigungselements 2 eingerastet. Anschließend kann die Achsenwelle 3 durch das Achsenloch 221 des Befestigungselements 2 mi dem Befestigungsloch 122 des Hauptteils 1 fest verschraubt werden, damit der Hauptteil 1 unter Wirkung der Achsenwelle 3 verschwenkbar ist. Unter normalen Umständen kann der Hauptteil 1 verschwenkbar mit dem Befestigungselement 2 axial ausgericht werden, um den Fixierstift 43 der Arretiervorrichtung 4 durch Wirkung der Federung 5 in das Fixierloch 124 des Hauptteils 1 einzurasten. Auf diese Weise können alle erfindungsgemäßen Bauteilen in eine winkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahmen von Fahrradzubehören zusammengebaut werden.
  • Bei Verwendung von der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wie weiterhin aus den 5 bis 8 hervorgeht, können die beiden auf der Rückseite des Befestigungselements 2 ausgebildeten Verschlußteilen 21 auf dem unteren Rahmenrohr A eines Fahrrads festgesetzt werden, damit man seine Fahrradschlösser (in der Zeichnung nicht dargestellt) in den Aufnahmeraum 11 des Hauptteils 1 aufbewahren kann. Wenn man später die aufbewarten Fahrradschlösser herausnehmen will, braucht er einfach den Druckknopf 42 der Arretiervorrichtung 4 zu drücken, damit die Arretiervorrichtung 4 durch Wirkung von Drehzapfen 41 gedreht wird, um die Federung 5 weiter drücken zu können, wobei der auf der Arretiervorrichtung 4 ausgebildete Fixierstift 43 vom Fixierloch 124 des Hauptteils 1 ausgelöst werden kann. Dann kann der Winkel des Hauptteils 1 drehbar beliebig verstellt werden. Sobald der Begrenzungsanschlag 123 des Hauptteils 1 bis zur Stelle der Anschlagsleiste 222 des Befestigungselements 2 erreicht ist und der Karabinerhaken 125 des Hauptteils 1 bis zur Stelle des Rastnuts 224 des Befestigungselements 2 eingegriffen ist, kann man die Fahrradschlösser leicht herausnehmen.
  • In einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die in 9 gezeigt wird, kann ein Trinkflaschenhalter 6 zusätzlich durch Befestigungsschrauben 7 auf dem o. g. Hauptteil 1 festgestellt werden, damit man eine Trinkflasche darauf stecken kann. Unter praktischer Anwendung von diesem Trinkflaschenhalter 6 ist der Hauptteil 1 zum bequemen Zugang einer Trinkflasche beliebig verschwenkbar.
  • In einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die in 10 und 11 gezeigt wird, kann die mitten auf der Rückseite des o. g. Hauptteils 1 aufweisende Rotationsvorichtung auf einer Platte 1' angeordnet werden, damit ein Trinkflaschenhalter 6 bzw. eine andere Halterung darauf festgeklebt werden kann und diese Bauteile zusätzlich durch die Befestigungsschrauben 7 zusammen festgestellt werden können, so dass man eine Trinkflasche auf dem Trinkflaschenhalter 6 stecken kann. Unter praktischer Anwendung von diesem Trinkflaschenhalter 6 ist er zusammen mit der o. g. Platte 1 zum bequemen Zugang einer Trinkflasche beliebig verschwenkbar.
  • Die Vorteile der Erfindung sind offensichtlich:
    • 1. Beim Zugang von Fahrradschlössern bzw. Trinkflaschen usw. Fahrradzubehören sind der Hauptteil 1 und der Trinkflaschenhalter 6 ohne Begrenzung von einem aus dem oberen Rahmenrohr und dem unteren Rahmenrohr ausgebildeten engen Raum beliebig verschwenkbar, damit ein Fahrradzubehör unter praktischer Anwendung schnell, leicht und bequem zugängig ist.
    • 2. Einfache Konstruktion, einfache und bequeme Montage, erheblich verringerte Herstellungkosten und konkurrenzfähig.
  • 1
    Hauptteil
    1'
    Platte
    11
    Aufnahmeraum
    12
    Rotationsvorrichtung
    121
    Ringnut
    122
    Befestigungsloch
    123
    Begrenzungsanschlag
    124
    Fixierloch
    125
    Karabinerhaken
    13
    Führungsleiste
    2
    Befestigungselement
    21
    Verschlußteil
    22
    Rotationsraum
    221
    Achsenloch
    222
    Anschlagsleiste
    223
    Aufnahmevertiefung
    2231
    Drehausnehmung
    2232
    Stützausnehmung
    2233
    Begrenzungsloch
    224
    Rastnut
    23
    Führungsnut
    3
    Achsenwelle
    4
    Arretiervorrichtung
    41
    Drehzapfen
    42
    Druckknopf
    43
    Fixierstift
    44
    Begrenzungsstück
    5
    Federung
    6
    Trinkflaschenhalter
    7
    Befestigungsschraube
    A
    unteres Rahmenrohr (Unterrohr)

Claims (7)

  1. Winkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahmen von Fahrradzubehören, bestehend aus: einem Hauptteil (1), der einen Aufnahmeraum (11) zur Aufnahmen von Fahrradzubehören hat und sich eine Rotationsvorrichtung (12) auf dessen Rückseite befindet; einem Befestigungselement (2), auf dessen Rückseite sich Verschlußteile (21) zur Befestigung mit einem unteren Rahmenrohr (A) eines Fahrrads befinden und auf dessen Stirnseite sich ein Rotationsraum (22) zur entsrechenden Anpassung mit der auf der Rückseite des Hauptteils (1) ausgebildeten Rotationsvorrichtung (12) befindet, wobei das Befestigungselement (2) durch eine Achsenwelle (3) drebar gelagert ist; einer Achsenwelle (3), die sich durch das Befestigungselement (2) mit dem Hauptteil (1) drehbar gelagert ist, damit der Hauptteil (1) verschwenkbar ist; und einer Arretiervorrichtung (4), die sich zwischen dem Rotationsraum (22) des Befestigungselement (2) und der Rotationsvorrichtung (12) des Hauptteils (1) befindet und mit dem Hauptteil (1) zur normalen Festellung formschlüßig gelagert ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptteil (1) eine Rotationsvorrichtung (12) aufweist, die sich eine Ringnut (121) mit einem mittig aufweisenden Befestigungsloch (122) befindet, sich ein Begrezungsanschlag (123) an deren einen Innenseite befindet, sich ein Fixierloch (124) an einer Seite des Hauptteils (1) befindet und sich ein Karabinerhaken (125) an deren einen anderen Innenseite befindet.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine gekrümmte Führungsleiste (13) jeweils am Oberteil und Unterteil der Rückseite des Hauptteils (1) sowie eine entsprechende Führungsnut (23) jeweils am am Oberteil und Unterteil des Befestigungselement (2) angeordnet sind.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Achsenloch (221) mitten im Rotationsraum (22) angeordnet ist, eine Anschlagsleiste (222) jeweils gegenüberliegend an den beiden Seiten dieses Rotationsraum (22) ausgebildet ist und eine Aufnahmevertiefung (223) verlängert bis zur einer Seite des Befestigungselement (2) an einer Seite dieses Rotationsraum (22) vorgesehen ist, wodurch eine Drehausnehmung (2231) jeweils annähernd der beiden Innenseiten dieser Aufnahmevertiefung (223) ausgebildet sind, und ein Rastnut (224) gegenüber der Aufnahmevertiefung (223) anpassend ausgebildet ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiervorrichtung (4) ein plattenförmiges Teil ist und aus zwei nach beiden Seiten abstehend aufweisenden Drehzapfen (41), einem an anderer Seite angeordneten Druckknopf (42) und einem mitten auf der Stirnseite ausgebildeten Fixierstift (43) besteht.
  6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich eine Federung (5) hat, die zwischen dem Befestigungselement (2) und der Arretiervorrichtung (4) federnd angeordnet ist und zwar diese Federung (5) eine Druckfeder ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Halter (6) am Hauptteil (1) durch die Befestigungsschrauben (7) überlagert verschraubt ist.
DE202010003320U 2010-03-01 2010-03-01 Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören Expired - Lifetime DE202010003320U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010003320U DE202010003320U1 (de) 2010-03-01 2010-03-01 Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010003320U DE202010003320U1 (de) 2010-03-01 2010-03-01 Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010003320U1 true DE202010003320U1 (de) 2010-05-27

Family

ID=42221450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010003320U Expired - Lifetime DE202010003320U1 (de) 2010-03-01 2010-03-01 Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010003320U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2987710A3 (de) * 2014-08-08 2016-03-02 Trelock GmbH Universalhalter
WO2021019424A1 (en) * 2019-07-26 2021-02-04 Green Graeme Hendry Drinking vessel holder
DE102013102009B4 (de) * 2012-03-08 2021-05-06 FAHRER Berlin GmbH Schlosshalter
DE102022122544A1 (de) 2021-09-30 2023-03-30 Shimano Inc. Kopplungsvorrichtung für ein vom menschen angetriebenes fahrzeug und kopplungssystem für ein vom menschen angetriebenes fahrzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013102009B4 (de) * 2012-03-08 2021-05-06 FAHRER Berlin GmbH Schlosshalter
EP2987710A3 (de) * 2014-08-08 2016-03-02 Trelock GmbH Universalhalter
WO2021019424A1 (en) * 2019-07-26 2021-02-04 Green Graeme Hendry Drinking vessel holder
DE102022122544A1 (de) 2021-09-30 2023-03-30 Shimano Inc. Kopplungsvorrichtung für ein vom menschen angetriebenes fahrzeug und kopplungssystem für ein vom menschen angetriebenes fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713283C2 (de)
DE202008004536U1 (de) Scharniervorrichtung
DE102015110561A1 (de) Schublade mit einer Bodenplatte, einer Blende, einer Rückwand und zwei Seitenwänden, die fest miteinander verbunden sind
DE202010003320U1 (de) Schwenkwinkelverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von Fahrradzubehören
DE60205684T2 (de) Verstellbares Scharnier für Kühlschranktüren
DE202009013357U1 (de) Verstellbarer Flaschenträger
DE2157948A1 (de) Strammerverschluß für Schuhe, insbesondere Skischuhe
EP0548489A1 (de) Türflugelwandung aus dünnwandigem Metallblech mit Scharniergehäuse
DE3637244A1 (de) Scharnier
DE202013004468U1 (de) Haltevorrichtung für ein Kennzeichenschild an Fahrzeugen
DE8236285U1 (de) Kombiniertes kuehlgeraet, insbesondere haushalts-kuehlmoebel
DE202005017636U1 (de) Griff für Türen, insbesondere von Duschabtrennungen sowie Tür
DE202015102394U1 (de) Möbelbeschlag, insbesondere Scharnier mit großem Öffnungs- und Schließwinkel, für bewegbar geführte Möbelteile, insbesondere Möbeltüren
DE102005046931B4 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von Deckeln
DE3223590C2 (de)
DE4440465A1 (de) Beschlag zum Befestigen eines Türflügels, insbesondere eines Türflügels einer Duschabtrennung aus Glas, Kunststoff oder dergleichen
DE102020113515B3 (de) Behälteraufnahmevorrichtung und Halterung hierzu
DE3327673C2 (de)
DE102022106958A1 (de) Trinkbehälter
DE602004002295T2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Dekorplatte an eine Struktur
DE4242583A1 (de) Vorrichtung für Dunstabzugshauben zum Ein- oder Zwischenbau in Hängeschrankelemente
DE202020005505U1 (de) Behälteraufnahmevorrichtung und Halterung
DE202008001656U1 (de) Verstellbares Glastürscharnier
DE202005018677U1 (de) Gestell für eine Überwachungskamera
DE29919203U1 (de) Justier- und adaptierbarer Systemwechselstift

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100701

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130321

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right