DE202009014587U1 - Rollkragenband - Google Patents

Rollkragenband Download PDF

Info

Publication number
DE202009014587U1
DE202009014587U1 DE200920014587 DE202009014587U DE202009014587U1 DE 202009014587 U1 DE202009014587 U1 DE 202009014587U1 DE 200920014587 DE200920014587 DE 200920014587 DE 202009014587 U DE202009014587 U DE 202009014587U DE 202009014587 U1 DE202009014587 U1 DE 202009014587U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turtleneck
protection
neck
width
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920014587
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920014587 priority Critical patent/DE202009014587U1/de
Publication of DE202009014587U1 publication Critical patent/DE202009014587U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/18Cloth collars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Die Erfindung besteht darin, dass das Rollkragenband Schutzanspruch 1 eine elastische Gummibandschlaufe, (1) von bestimmter Steifheit, mit glattem Rand, einer der Halslänge entsprechenden Breite, (1) mit einem Durchmesser (2) entsprechend der Kragenweite, in einer zum Pullover passenden Farbe ist. Es kann schnell und problemlos, über den Kopf gezogen, um den Rollkragen angelegt oder abgenommen und von Menschen, von jung bis alt, getragen werden. Der Rollkragen umschmeichelt den Hals ohne das die Kopfbewegung eingeengt oder behindert wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein aus elastischem, als Endlosgummiband gefertigtem, Rollkragenband, (Blatt 3, 1) dass über den Kopf gezogen, dann über den hochgestellten Rollkragen gelegt wird. Ebenso kann es aus einem elastischen Gummiband, welches mittels einem Klettverschluss zusammengefügt wird, gefertigt sein und über dem hochgestellten Rollkragen gelegt und geschlossen werden. (Blatt 3, 2) Danach wird der über dem Rollkragenband hinausragende Rollkragen über das Rollkragenband gelegt. Nun ist das Rollkragenband nicht mehr sichtbar und der Rollkragen liegt, den Hals umschmeichelnd, perfekt und dauerhaft um den Hals.
  • Aus der EP 111 272 ist ein Kragenband bekannt geworden das Anwendung bei Kleinkindern findet um Verschmutzung der Kleidung bzw. Erkältungsgefahr oder Hautirritationen zu vermeiden.
  • Meine Erfindung wird den Trägern von Rollkragenpullovern, vom Kind bis ins hohe Alter, Passform und Chick des Pullovers, und dem Träger ein Wohlfühlgefühl und auch Witterungsschutz für den Hals, dauerhaft gewährleisten. Meistens leiert bei einem Rollkragenpullover, insbesondere bei Baumwollpullovern, der Rollkragen, nachdem der Pullover einige Male an- und ausgezogen wurde, aus und hängt lappich herunter.
  • Aber auch für Rollkragenpullover mit halsfernem Rollkragen ist das Rollkragenband ein sinnvolles Hilfsmittel. Das Rollkragenband bei einem solchen Pullover umgelegt, führt ebenfalls zu einer den Hals umschmeichelnden und chicen Lösung.
  • Die Erfindung kaschiert das Ausleiern des Rollkragens, welches sich aus der Machart, Material und Nutzung eines Rollkragenpullovers ergibt. Es ist die Aufgabe der Erfindung ein einfaches und preiswert herzustellendes Rollkragenband bereitzustellen, das, der sich aus Machart, Material und Nutzung eines Rollkragenpullovers ergebenden unvermeidlichen Einschränkungen beseitigt, und dauerhaft, Passform, Chic und Wohlfühlgefühl dem/der Träger(in) sichert. Ein derartiges Rollkragenband ist vorzugsweise aus einem handelsüblichen Gummiband, welches in der Kleidungsindustrie verwendet wird, gefertigt. Die Breite wird abhängig von der Halslänge, zwischen 20 und 70 mm sein. Die Länge bzw. Durchmesser wird entsprechend der Hemdkragenweiten betragen.
  • Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung (Blatt 3, 1 + 2) erläutert.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 111272 [0002]

Claims (6)

  1. Die Erfindung besteht darin, dass das Rollkragenband Schutzanspruch 1 eine elastische Gummibandschlaufe, (1) von bestimmter Steifheit, mit glattem Rand, einer der Halslänge entsprechenden Breite, (1) mit einem Durchmesser (2) entsprechend der Kragenweite, in einer zum Pullover passenden Farbe ist. Es kann schnell und problemlos, über den Kopf gezogen, um den Rollkragen angelegt oder abgenommen und von Menschen, von jung bis alt, getragen werden. Der Rollkragen umschmeichelt den Hals ohne das die Kopfbewegung eingeengt oder behindert wird.
  2. Schutzanspruch 2 nach Anspruch 1 Das Rollkragenband ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einer Gummibandschlaufe (1) mit einen gekräuselten Rand besteht.
  3. Schutzanspruch 3 nach Anspruch 1 Das Rollkragenband ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine elastische Tuchschlaufe (1) von bestimmter Festigkeit, Durchmesser, (2) Breite (1) oder Farbe ist.
  4. Schutzanspruch 4 nach Anspruch 1 Das Rollkragenband ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus elastischem Gummiband, (2) von bestimmter Festigkeit, Länge (3), Breite (1) oder Farbe mit an den Enden angebrachtem Klettverschluss (4) gefertigt ist.
  5. Schutzanspruch 5 nach Anspruch 1 Das Rollkragenband ist dadurch gekennzeichnet, dass aus einem elastisches Tuchband (2) von bestimmter Festigkeit, Breite (1), Länge (3) und Farbe mit an den Enden angebrachtem Klettverschluss (4) gefertigt ist.
  6. Schutzanspruch 6 nach Anspruch 1 Das Rollkragenband ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem elastischen Gummiband (2) mit einen gekräuselten Rand besteht und an den Enden einem Klettverschluss besitzt (4).
DE200920014587 2009-10-28 2009-10-28 Rollkragenband Expired - Lifetime DE202009014587U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014587 DE202009014587U1 (de) 2009-10-28 2009-10-28 Rollkragenband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014587 DE202009014587U1 (de) 2009-10-28 2009-10-28 Rollkragenband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014587U1 true DE202009014587U1 (de) 2010-04-01

Family

ID=42063373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920014587 Expired - Lifetime DE202009014587U1 (de) 2009-10-28 2009-10-28 Rollkragenband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009014587U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0111272A2 (de) 1982-12-13 1984-06-20 Brigitte Morgenroth Kragenband

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0111272A2 (de) 1982-12-13 1984-06-20 Brigitte Morgenroth Kragenband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015122456B4 (de) Multifunktionstuch
DE102014014631B4 (de) Untergürtel, welcher das Hemd in der Hose hält
DE102018130567A1 (de) Therapiehandschuh und Fixierschiene für einen Therapiehandschuh
DE202017004368U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Hemdes oder einer Bluse in einer Hose oder einem Rock
DE202020106904U1 (de) Mund-Nasen-Schutzmaske
DE202020102578U1 (de) Gesichtsmaske
DE202009014587U1 (de) Rollkragenband
DE102015014556A1 (de) Hemdhalter, der verhindert, dass das Hemd aus der Hose rutscht.
DE202009017923U1 (de) Gesichtsschutz
DE102010012859A1 (de) Hemd oder Bluse
DE649920C (de) Gasschutzhaube
DE102012020306B4 (de) Dirndlbluse und Dirndl
DE202020002195U1 (de) Gesichtsmaske und Tragevorrichtung dafür
DE102019116440A1 (de) Hose für Motorradfahrer
DE202018101489U1 (de) Unterhose
DE102018101941B4 (de) Dirndlbluse und Dirndl
DE202004010174U1 (de) Klemm-Bekleidung
DE202009013773U1 (de) Überzug und Abdeckung einer Mund- und Nasenschutzmaske
AT510899B1 (de) Reflexstreifen
DE874585C (de) Schuerze bzw. UEberschuerze
DE102015011349A1 (de) Dirndlschürze
DE202011108543U1 (de) Gesichtsschutz
DE202020103806U1 (de) Maskendistanztragrahmen zum Aufspannen einer austauschbaren Mund-Nasen-Maske
AT131746B (de) Regenschutzbekleidung für Motorradfahrer.
DE1912742C (de) Imker Schutzbekleidung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20100506

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130501