DE202009007957U1 - Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff - Google Patents

Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff Download PDF

Info

Publication number
DE202009007957U1
DE202009007957U1 DE200920007957 DE202009007957U DE202009007957U1 DE 202009007957 U1 DE202009007957 U1 DE 202009007957U1 DE 200920007957 DE200920007957 DE 200920007957 DE 202009007957 U DE202009007957 U DE 202009007957U DE 202009007957 U1 DE202009007957 U1 DE 202009007957U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective jacket
dog
gps
zipper
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920007957
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOEHNE BJOERN
Kohne Bjorn
Original Assignee
KOEHNE BJOERN
Kohne Bjorn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOEHNE BJOERN, Kohne Bjorn filed Critical KOEHNE BJOERN
Priority to DE200920007957 priority Critical patent/DE202009007957U1/de
Publication of DE202009007957U1 publication Critical patent/DE202009007957U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; CARE OF BIRDS, FISHES, INSECTS; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/006Protective coverings

Abstract

Verstellbare Schutzjacke (11) ausgebildet als einteilige Textilröhre mit eingenähter wassergeschützter GPS Tasche (10) aus reißfesten Material (13) und kann in 10 Größen und 3 Varianten hergestellt werden. Die Schutzjacke ist dadurch gekennzeichnet, dass der Hals Teil (1) bis auf den oberen Spalt (Draufsicht) und der Rumpfteil bis auf die Rückenpartie (Draufsicht) umlaufend bis zum Geschlechtsteil geschlossen ist. Der Hals teil hat oben auf einen Gummizug (16) zum durchstecken des Hundekopfes. Zusätzlich ist die Schutzweste dadurch gekennzeichnet, dass die Größe durch einen Klettverschluss (6) im Bereich von 3–7 cm verstellbar ist. Dadurch kann die Weste jederzeit genau dem Hund angepasst werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine verstellbare Schutzjacke in 10 Größen, zur Aufnahme von einem GPS Ortungsgerät für Gebrauchshunde, die zusätzlich zur Aufnahme von einem Ortungsgerät auch helfen soll, die Hunde vor Gefahrenquellen (Verletzungen) bei Gewährleistung möglichst hoher Bewegungsfreiheit möglichst gut zu schützen, sowie die Hunde beim Einsatz gut sichtbar zu kennzeichnen. Die Jacke ist mit stichhemmenden Material ausgebildet.
  • Zu den Hauptgefahrenquellen wie Unfälle im Straßenverkehr und ein übersehen der Hunde im dichten Wald z. B. bei der Jagd gehören Stichverletzungen durch wehrhaftes Wild (z. B. Schwarzwild).
  • Herkömmliche Schutzwesten aus Stoßfesten Material erzeugen neben ihrer Schutzfunktion oft neue Gefahrenquellen und verhindern eine Anbringung von Halsbändern mit Ortungsgeräten. Sie haben Schwachstellen im Verschluss der Weste, da eine Schutzweste in der Längsrichtung und im Halsbereich komplett geschlossen sein muss.
  • In DE 29908050 U1 und DE 20 2005 001 712 U1 sind solche Schutzwesten beschrieben.
  • Die Schutzweste DE 20 2005 001 712 U1 hat vorne an der Brust den Verschluss, dieser kann sich unbeabsichtigt öffnen und der Hund ist vorne komplett ungeschützt und in der Bewegung behindert. Gefährliche Situationen können entstehen. Ein Schutz am Hals fehlt komplett. Diese Weste ist nicht verstellbar, und kann den Hund dadurch in gefährliche Situationen bringen (hängenbleiben).
  • Die Schutzweste DE 29908050 U1 ist in der Längsrichtung im Halsbereich geteilt und wehrhaftes Wild (z. B. Schwarzwild) kann ungehindert in diesem Bereich dem Hund tödliche Verletzungen zufügen. Die Halsschlagader des Hundes liegt genau in diesem ungeschützten Bereich und kann bei üblichen Bewegungen des Hundes vom wehrhaften Wild getroffen werden. Diese Weste ist nicht verstellbar, und kann den Hund dadurch in gefährliche Situationen bringen (hängenbleiben).
  • Die Schutzweste DE 29908050 U1 hat als Verschluss am Rücken Riemen und Ösen die dem Hund durch hängen bleiben gefährlich werden können.
  • Hunde verändern ihre Körperform im Jagdeinsatz ständig. Zu Beginn der Jagdsaison haben Hunde deutlich mehr Körper Masse als am Ende der Jagdsaison. Die Schutzwesten DE 29908050 U1 und DE 20 2005 001 712 U1 werden einmal nach Maß gefertigt und können nicht mehr verändert werden. Dadurch werden die Hunde großen Gefahren ausgesetzt, da die Westen nie genau eng anliegend passen können. Dadurch können die Hunde an Gegenständen Ästen hängen bleiben und sich schwere Stichverletzungen zufügen.
  • Aufgabe der Erfindung war es, eine Schutzjacke zu entwickeln, die Ortungsgeräte aufnehmen kann, die mit dem Hund über eine kleinen Bereich mit wächst oder schrumpft und eine hohe Signalwirkung bei Tag, Nacht und auch bei Verschmutzung während dem Einsatz des Hundes gewährleistet. Die Öffnungen zum anziehen dürfen nur oben (Draufsicht) angeordnet sein. Hals-Brust Bereich muss unten und seitlich in Längsrichtung bis zu dem Bauch (Geschlechtsteil) des Hundes komplett geschlossen sein. Die Schutzjacke soll in Größen eingeteilt gefertigt werden können.
  • Weiter war es Aufgabe der Erfindung, die Jacke sowohl mit als auch ohne stichhemmendem Material ausrüsten zu können.
  • Durch die Erfindung wird dies mit einer glattflächigen, entsprechend der Körperkontur nach hinten verjüngend und verstellbar ausgebildeten Textilröhre (11) mit einem Oberstoff aus imprägnierten reißfesten Material (13) und aufgenähten Leuchtstreifen/Reflexband (14 + 15) erreicht. Durch die Größenverstellung (6) kann die Weste in jeder größe um ca. 3–7 cm verstellt werden. Die Weste kann dadurch in 10 Standard Größen von 45 cm bis 90 cm in 5 cm schritten gefertigt werden.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung war es, die Erkennbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Insbesondere der parallel zur Straße laufende Hund ist mit Westen nach derzeitigem Stand der Technik nicht ausreichend gekennzeichnet. Zusätzliche Leuchtstreifen/Reflexband (15) an Brust gewährleisten eine gute Erkennbarkeit im Straßenverkehr, wenn Hunde im Dunkeln auf einer Straße entlang laufen. Westen nach derzeitigen Stand der Technik haben nur erkennbare Leuchtstreifen wenn der Hund die Straße überquert.
  • Bei der Erfindung ist die Jacke mit einem leichten 1 lagigen stichhemmenden Unterstoff (12) ausgerüstet, der den Schutz vor Verletzungen bei noch ausreichender Beweglichkeit gewährleistet. Unter dem Verschlussdeckel (7) ist eine wassergeschützte GPS Tasche (10) zur Aufnahme von einem Ortungsgerät angebracht. Die Weste kann auch ohne das stichhemmende Material oder mit 2 lagen eingenähten Stichhemmenden Stoff (12) gefertigt werden.
  • Die Jacken Varianten sind vom Schnitt und der Verarbeitung bis auf dem in der hier aufgeführten Variante 1 eingenähten stichhemmenden Unterstoff (12) identisch gearbeitet.
  • Der stichhemmende Unterstoff (12) kann eindringende Stichwaffen und Keilerwaffen (die scharfen seitlich herausstehenden Zähne beim Schwarzwild) behindern, jedoch nicht gänzlich ausschließen. Verletzungen werden möglichst begrenzt, jedoch nicht ausgeschlossen. Bei dieser Variante 1 mit stichhemmendem Material (12) ist innen als Unterstoff umlaufend bis auf die Rückenpartie und oben auf im Halsbereich das stichhemmende Material (12) eingenäht.
  • Das Gewicht für diese Jacke (11) mit stichhemmendem Material (12) für einen 10 kg schweren Jagdterrier liegt bei ca. 230 gramm und hat eine Durchstoßfestigkeit von ca. 800 N.
  • Bei der Erfindung ist der Hals teil (1) bis auf den oberen Spalt umlaufend geschlossen und hat oben auf ein Gummizug (16) zum durchstecken des Hundekopfes. In Längsrichtung am Rumpf des Hundes ist die Jacke ebenfalls geschlossen und hat oben auf einen Reißverschluss (4a + 4b) der durch einen Gummizug (17) dehnbar und durch einen Klettverschluss (5a + 5b) im Bereich von 3–7 cm verstellbar ist. Dadurch kann die Jacke jederzeit genau dem Hund angepasst werden.
  • Über dem Reißverschluss (4a + 4b) ist eine Klappe (7) die den Verschluss abdeckt und mit Klettband (8a + 8b) sichert. In dieser Klappe befindet sich eine wassergeschützte Tasche (10) zur Aufnahme des Ortungsgerätes. Diese klappe wird wiederum mit einem Klettverschluss (9 + 18) zum Hals hin mit dem Untermaterial Reißverschluss-Haarschutz (19) gesichert.
  • Bei der Erfindung wird als erstes der Kopf des Hundes durch den Hals teil (1) gesteckt, dann die Vorderläufe durch die entsprechenden Öffnungen (2) geführt. Dadurch ist die Jacke gegen verdrehen am Körper geschützt.
  • Danach werden die Seitenteile (3) der Jacke um den Hund gelegt und oben mit einem Reißverschluss (4a + 4b) geschlossen. Sollte die Jacke nicht genau passen und nicht eng anliegen, kann der rechte Reißverschlussteil (6) mit einem Klettverschluss (5a + 5b) über einen Bereich von ca. 3–7 cm verstellt werden. Dadurch ist die Jacke in der Regel immer passgenau, sowie eventuell für mehrere ähnliche Hunde einsetzbar.
  • Anschließend wird der Verschlussdeckel (7) mit GPS Tasche (10) oben auf über den Verschluss geklappt und mit dem Klettverschluss (8a + 8b) in Längsrichtung fixiert. Zu guter letzt wird der Verschlussdeckel (7) im Halsbereich mit einer Lasche (9) mit dem Flauschband (18) am Reißverschluss-Haarschutzteil (19) gesichert. Dabei klappt man die Lasche (9) nach vorne und dann nach oben vom Reißverschluss-Haarschutz (19) zum Deckel (7) und sichert ein ungewolltes zurückklappen mit dem Klettverschluss. Dadurch können keine Gegenstände wie Äste zwischen Verschlussdeckel (7) und Verschluss eindringen und den Deckel unbeabsichtigt öffnen. Durch diese Sicherungsmaßnahmen kann sich an der Jacke ohne Beschädigung in der Regel kein Teil unbeabsichtigt öffnen und der Hund bleibt beim Einsatz geschützt.
  • 1
    Halsteil
    2
    Beinauschnitt
    3
    Seitenteile
    4a
    Reißverschluss
    4b
    Reißverschluss
    5a
    mit Häkchenband verstellbarer Reißverschluss
    5b
    Flauschband
    6
    Reißverschlussteil
    7
    Signalfarbener Deckel rot oder gelb
    8a
    Flauschband für Klettverschlussdeckel
    8b
    Klettverschlussdeckel mit GPS Tasche (10)
    9
    Sicherungslasche mit Klettverschluss Flauschband
    10
    GPS Tasche
    11
    Schutzjacke komplett
    12
    Stichhemmender Unterstoff (nur in Variante 1 und in Variante 3)
    13
    Reißfester Oberstoff (Cordura)
    14
    Reflexstreifen außen rechts und links
    15
    Reflexstreifen Brust
    16
    Gummizug am Halsteil (1)
    17
    Gummizug am Reißverschluss (4a + 4b)
    18
    Häkchenband für (9) Sicherungslasche mit Klettverschluss
    19
    Haarschutz
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 29908050 U1 [0004, 0006, 0007, 0008]
    • - DE 202005001712 U1 [0004, 0005, 0008]

Claims (5)

  1. Verstellbare Schutzjacke (11) ausgebildet als einteilige Textilröhre mit eingenähter wassergeschützter GPS Tasche (10) aus reißfesten Material (13) und kann in 10 Größen und 3 Varianten hergestellt werden. Die Schutzjacke ist dadurch gekennzeichnet, dass der Hals Teil (1) bis auf den oberen Spalt (Draufsicht) und der Rumpfteil bis auf die Rückenpartie (Draufsicht) umlaufend bis zum Geschlechtsteil geschlossen ist. Der Hals teil hat oben auf einen Gummizug (16) zum durchstecken des Hundekopfes. Zusätzlich ist die Schutzweste dadurch gekennzeichnet, dass die Größe durch einen Klettverschluss (6) im Bereich von 3–7 cm verstellbar ist. Dadurch kann die Weste jederzeit genau dem Hund angepasst werden.
  2. Schutzjacke nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass in Längsrichtung am Rumpf des Hundes die Jacke ebenfalls geschlossen ist und oben auf einen Reißverschluss (4a + 4b) hat der durch einen Gummizug (17) dehnbar ist.
  3. Schutzjacke nach Anspruch 1–2 ist dadurch gekennzeichnet, dass über dem Reißverschluss (4a + 4b) eine Klappe (7) ist, die den Verschluss abdeckt und mit Klettverschluss (8a + 8b) sichert. In dieser Klappe befindet sich eine wassergeschützte Tasche (10) zur Aufnahme eines GPS Ortungsgerätes. Diese klappe wird wiederum mit einem Klettverschluss (9) zum Hals hin mit dem Untermaterial Reißverschluss Haarschutzteil (19) gesichert.
  4. Schutzjacke nach Anspruch 1–3 ist dadurch gekennzeichnet, dass sie in 10 Größen 45 cm Brustumfang bis 90 cm Brustumfang in 5 cm schritten und 3 Varianten ausgebildet werden kann, Variante 1 mit stichhemmendes Material (ca. 800 N Durchstoßfestigkeit) und Variante 2 ohne stichhemmendem Material und Variante 3 mit 2 lagigen Stichhemmenden Material (ca. 1600 N Durchstoßfestigkeit, wobei die Grundjacke mit allen Applikationen gleich ausgebildet wird. Größe 1 Brustumfang 45 cm in 5 cm schritten bis Größe 10 Brustumfang 90 cm
  5. Schutzjacke nach Anspruch 1–4 ist dadurch gekennzeichnet, dass diese außen mit schmutzabweisendem signalfarbigen Material ausgebildet und mit reflektierenden Applikationen vorne und an der Seite versehen ist.
DE200920007957 2009-06-06 2009-06-06 Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff Expired - Lifetime DE202009007957U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007957 DE202009007957U1 (de) 2009-06-06 2009-06-06 Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920007957 DE202009007957U1 (de) 2009-06-06 2009-06-06 Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009007957U1 true DE202009007957U1 (de) 2009-10-29

Family

ID=41254378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920007957 Expired - Lifetime DE202009007957U1 (de) 2009-06-06 2009-06-06 Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009007957U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMC20100073A1 (it) * 2010-07-16 2012-01-17 Andrea Galluzzo Copertura di protezione per animali a quattro zampe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29908050U1 (de) 1999-05-05 2000-09-14 Mikut Friedhelm Hundeschutzanzug
DE202005001712U1 (de) 2005-02-03 2005-04-14 Markgraf, Ulf, Dipl.-Ing. Schutzweste für Hunde

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29908050U1 (de) 1999-05-05 2000-09-14 Mikut Friedhelm Hundeschutzanzug
DE202005001712U1 (de) 2005-02-03 2005-04-14 Markgraf, Ulf, Dipl.-Ing. Schutzweste für Hunde

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMC20100073A1 (it) * 2010-07-16 2012-01-17 Andrea Galluzzo Copertura di protezione per animali a quattro zampe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1859740U (de) Gurtung oder geschirr zum schutz bei stuerzen.
EP3657939B1 (de) Vorrichtung für den pfotenschutz
DE202009007957U1 (de) Schutzjacke größenverstellbar mit GPS Tasche für Gebrauchshunde ausgebildet mit stichhemmenden Material als Unterstoff und signalfarbenen Oberstoff
DE4214543A1 (de) Dynamischer, teilflexibler koerperschutz gegen schlag-, schuss- und stichwaffenangriffe
EP2904917B1 (de) Schutzbekleidungsstück mit einem integrierten Überwachungssystem
DE3242741A1 (de) Markierungs-, warn- und befestigungsband
DE202012001063U1 (de) Schutzbekleidung
EP0583751B1 (de) Rucksack mit einer Körperschutzeinrichtung
DE2146265A1 (de) Kugelsichere weste
DE202020101002U1 (de) Schutzvorrichtung
DE8606375U1 (de) Plastron
DE202009009626U1 (de) Hundeschutzanzug
DE102005005013B3 (de) Schutzweste für Hunde
DE102007043823A1 (de) Schutzvorrichtung für Hände
DE2460582A1 (de) Schutzvorrichtung fuer arm und hand
DE2153187A1 (de) Anordnung eines reflektionsbandes an einem bekleidungsstueck
DE202008016670U1 (de) Vorrichtung zum Schutz des menschlichen Körpers gegen Insektenstiche, Zeckenbisse o.dgl.
DE202009009625U1 (de) Hundeschutzanzug
DE202016105678U1 (de) Störlichtbogenschutzhaube für Arbeiten unter Spannung
AT7722U1 (de) Schulterhalfter zum tragen von wertgegenständen
EP3539398B1 (de) Schutzausrüstung zur entfernung von wespennestern
DE19640626A1 (de) Schutzbekleidung mit Sicherheitsgurten
AT131746B (de) Regenschutzbekleidung für Motorradfahrer.
DE202005001712U1 (de) Schutzweste für Hunde
DE202010008782U1 (de) Anzug als Trägersystem für Alterssimulationselemente

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091203

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130101