DE202009003045U1 - Schnellbefestigungseinrichtung - Google Patents

Schnellbefestigungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202009003045U1
DE202009003045U1 DE202009003045U DE202009003045U DE202009003045U1 DE 202009003045 U1 DE202009003045 U1 DE 202009003045U1 DE 202009003045 U DE202009003045 U DE 202009003045U DE 202009003045 U DE202009003045 U DE 202009003045U DE 202009003045 U1 DE202009003045 U1 DE 202009003045U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quick
fastening device
guide rail
shaped
post
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009003045U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=42194798&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202009003045(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE202009003045U priority Critical patent/DE202009003045U1/de
Priority to CN2010800143448A priority patent/CN102378587A/zh
Priority to EP10707511.1A priority patent/EP2403380B1/de
Priority to PCT/EP2010/052707 priority patent/WO2010100198A1/de
Priority to KR1020177024702A priority patent/KR20170104156A/ko
Priority to KR1020117023404A priority patent/KR20110133596A/ko
Priority to US13/254,475 priority patent/US9078517B2/en
Priority to PL10707511T priority patent/PL2403380T3/pl
Priority to ES10707511.1T priority patent/ES2532944T3/es
Publication of DE202009003045U1 publication Critical patent/DE202009003045U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/43Fastening devices for slides or guides at cabinet side
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • F24C15/168Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with telescopic rail systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Schnellbefestigungseinrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene (6) an einer horizontal verlaufenden Stange (3), die an gegenüberliegenden Seiten jeweils einen abgebogenen Endabschnitt (4) aufweist, die an Pfosten (2) eines gitterartigen Seitenteils (1) festgelegt sind, wobei mindestens ein abgebogener Endabschnitt (4) durch eine mit der Führungsschiene (6) verbundene Klammer (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60', 70, 80) umgriffen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Klammer (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60', 70, 80) ein an einem Pfosten (2) auf der zur Führungsschiene (6) gewandeten Seite anliegender Anschlag (12, 17, 17', 31, 31', 42, 51, 64, 64' 72, 82) ausgebildet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schnellbefestigungseinrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene an einer horizontal verlaufenden Stange, die an gegenüberliegenden Seiten jeweils einen abgebogenen Endabschnitt aufweist, die an Pfosten eines gitterartigen Seitenteils festgelegt sind, wobei mindestens ein abgebogene Endabschnitt durch eine mit der Führungsschiene verbundene Klammer umgriffen ist.
  • Die WO 2007/074114 offenbart ein Schnellbefestigungselement zur Befestigung einer Führungsschiene einer Ausziehführung an einem gitterartigen Seitenteil. Hierfür wird die horizontale Stange in einem abgewinkelten Endbereich durch einen klammerartigen Halteabschnitt jeweils umgriffen, so dass die beiden Halteabschnitte in eine Richtung parallel zu den abgewinkelten Endabschnitten aufgeschoben werden können. Dies ermöglicht eine einfache Montage, allerdings steht die Führungsschiene der Auszugsführung meist in den Innenraum eines Haushaltsgerätes benachbart zu der horizontalen Stange hinein.
  • Die WO 2007/090738 offenbart eine Schnellbefestigung für eine Führungsschiene, bei der zwei klammerartige Halteelemente vorgesehen sind, die in eine Richtung parallel zur Längsrichtung der Stange auf die abgebogenen Endabschnitte auf schiebbar sind. Dadurch kann eine Montage auf einfache Weise von einer Vorderseite erfolgen. Auch hier umgreifen die klammerartigen Halteabschnitte nicht nur den abgebogenen Endabschnitt, sondern auch den in Längsrichtung verlaufenden Bereich einer Stange, so dass der Aufbau nach innen relativ groß ist.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schnellbefestigungseinrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene an einer horizontal verlaufenden Stange und/oder einem vertikal verlaufenden Pfosten zu schaffen, die einen kompakten Aufbau besitzt und eine einfache Befestigung der Führungsschiene ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Schnellbefestigungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist an mindestens einer Klammer ein an einem Pfosten auf der zur Führungsschiene gewandten Seite anliegender Anschlag ausgebildet, so dass der Anschlag eine Sicherung gegen ein Verschieben der Schnellbefestigungseinrichtung in Richtung des Pfostens ausbildet. Dadurch wird erreicht, dass die Befestigungsstellen an dem Bereich der Längserstreckung der Stange entfallen können und die Befestigung näher an dem Pfosten, also an einer Außenwand eines Innenraumes angeordnet ist, denn das Seitengitter mit den Stangen wird meist an einer Seitenwand eines Innenraumes festgelegt, insbesondere in einem Backofen. Dadurch wird der nutzbare Innenraum vergrößert und die Führungsschiene der Auszugsführung kann weiter außen positioniert werden.
  • Vorzugsweise ist an beiden Klammern ein Anschlag zur Anlage an einem Pfosten auf der zur Führungsschiene gewandten Seite ausgebildet, so dass bei einer Belastung der Führungsschiene zu den Pfosten hin eine Abstützung an beiden Klammern erfolgt und auch eine Schwenkbewegung der Schnellbefestigungseinrichtung verhindert wird. Der Anschlag kann dabei wahlweise plattenförmig ausgebildet sein und eine ebene Anlagefläche ausbilden, oder an einem U-förmigen Halter ausgebildet sein. Bei dem U-förmigen Halter besteht der Vorteil, dass nicht nur Kräfte in Richtung der Pfosten übertragen werden können, sondern auch Zugkräfte der Führungsschiene von dem Pfosten durch den U-förmigen Halter aufgenommen wer den. Dies erfordert, dass der U-förmige Halter mit einem Schenkel zwischen den Pfosten und einer Seitenwand, beispielsweise eines Backofens, einfügbar ist.
  • Für eine stabile Befestigung der Schnellbefestigungseinrichtung ist vorzugsweise eine Klammer über Rastmittel an dem abgebogenen Endabschnitt einer Stange fixiert. Die Rastmittel können dabei durch biegbare Stege an der Klammer gebildet sein, so dass eine leichte Montage gewährleistet ist.
  • Für eine einfache Festlegung der Schnellbefestigungseinrichtung weist mindestens eine Klammer zwei winklig zueinander angeordnete U-förmige Aufnahmen auf. Dadurch kann diese Klammer durch Einstecken eines abgebogenen Endabschnittes oder des Pfostens in eine erste Aufnahme und anschließendes Verschwenken derart, dass die zweite U-förmige Aufnahme mit einem abgebogenen Endabschnitt oder dem Pfosten in Eingriff gelangt, einfach montiert werden, wobei die Klammer einen minimalen Materialbedarf besitzt, denn durch die Ausbildung zweier U-förmiger Aufnahmen kann die Klammer besonders kompakt und materialsparend ausgebildet sein.
  • Für eine einfache Montage der beiden Klammern an der Führungsschiene können beide Klammern an einer Leiste festgelegt sein, die mit der Führungsschiene verbunden ist. Dadurch können die beiden Klammern an der Leiste vormontiert sein, so dass nur ein Befestigungsschritt erforderlich ist, nämlich die Festlegung der Leiste an der Führungsschiene. Alternativ ist es auch möglich, die Klammern integral mit der Führungsschiene auszubilden, so dass auf eine zusätzliche Leiste verzichtet werden kann. Eine weitere Alternative stellt die direkte Festlegung der Klammern an der Führungsschiene dar. Dies kann z. B. durch form- oder stoffschlüssige Festlegung geschehen.
  • Für eine kompakte Anordnung der Führungsschiene an dem Seitengitter ist die Führungsschiene zumindest teilweise oberhalb der Stange angeordnet, so dass die Schnellbefestigungseinrichtung die Führungsschiene nicht neben einer horizontalen Stange positioniert wird, sondern oberhalb, so dass der nutzbare Innenraum eines Backofens oder anderen Haushaltsgerätes vergrößert wird. Idealerweise können die gleichen Gargutträger verwendet werden, die vor der Montage der Auszugsführung an dem Seitengitter in das Seitengitter einschiebbar waren. Somit können bei der erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung leicht Auszugsführungen zur Erhöhung des Komforts nachgerüstet werden. Der Nutzer kann die gleichen Gargutträger weiterverwenden.
  • Vorzugsweise umgreifen die Rastmittel die Stange oder den Pfosten um mehr als die Hälfte des Durchmessers, so dass ein sicherer Halt gewährleistet ist. Die Stange bzw. der Pfosten ist im Querschnitt meist kreisförmig ausgebildet, so dass die Rastmittel um die Hälfte oder mehr zu der Stange oder den Pfosten ragen und für eine sichere Festlegung sorgen.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1A bis 1C mehrere Ansichten einer Schnellbefestigungseinrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel bei der Montage;
  • 2A und 2B zwei Ansichten der Klammern der Schnellbefestigungseinrichtung der 1;
  • 3A und 3B zwei Ansichten einer modifizierten Ausgestaltung von Klammern einer Schnellbefestigungseinrichtung;
  • 4A bis 4C mehrere Ansichten einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schnellbefestigungseinrichtung bei der Montage;
  • 5A und 5B zwei Ansichten der Klammern der Schnellbefestigungseinrichtung der 4;
  • 6A und 6B zwei Ansichten modifizierter Klammern einer Schnellbefestigungseinrichtung;
  • 7A bis 7C mehrere Ansichten einer weiteren Ausführungsform einer Schnellbefestigungseinrichtung bei der Montage;
  • 8A und 8B zwei Ansichten der Klammern der Schnellbefestigungseinrichtung der 7;
  • 9A und 9B zwei Ansichten einer modifizierten Ausgestaltung der Klammern einer Schnellbefestigungseinrichtung;
  • 10A bis 10C mehrere Ansichten einer weiteren Ausführungsform einer Schnellbefestigungseinrichtung bei der Montage; und
  • 11A und 11B zwei Ansichten der Klammern der Schnellbefestigungseinrichtung der 10.
  • Eine Schnellbefestigungseinrichtung zur Festlegung einer Auszugsführung an einem Seitengitter 1 wird insbesondere für Backöfen eingesetzt, kann aber auch für andere Haushaltsgeräte oder im Möbelbereich verwendet werden.
  • Das Seitengitter 1 umfasst zwei vertikale Pfosten 2, an denen eine Vielzahl horizontaler Stangen 3 festgelegt sind. Die Stangen 3 sind jeweils paarweise angeordnet, aber auch andere Formen eines Seitengitters 1 sind möglich. Jede horizontale Stange 3 umfasst einen Mittelabschnitt, der sich in Längsrichtung der Stange 3 erstreckt und an gegenüberliegenden Seiten sind abgebogene Endabschnitte 4 vorgesehen, die im Wesentlichen rechtwinklig zu der Längsrichtung verlaufen. Die Endabschnitte 4 sind endseitig an den Pfosten 2 festgelegt, beispielsweise durch Schweißpunkte.
  • Zur Montage einer Auszugsführung sind zwei Klammern 10 und 20 vorgesehen, die an einer Leiste 7 festgelegt sind. Die Leiste 7 ist an einer Führungsschiene 6 der Auszugsführung fixiert, an der über Wälzkörper ein oder mehrere Laufschienen 5 verfahrbar gelagert sind. Zusätzlich befindet sich eine auszugsverlängernde Mittelschiene 8 zwischen der Führungsschiene 6 und der Laufschiene 5 die ebenfalls über Wälzkörper gelagert ist. Dabei umgreift eine erste Klammer 10 einen Endab schnitt 4 an einer Vorderseite des Seitengitters 1 und die zweite Klammer 20 umgreift einen hinteren Endabschnitt 4 an einem rückseitigen Bereich des Seitengitters 1.
  • Die hintere Klammer 20 umfasst eine U-förmige Aufnahme 16, an der ein plattenförmiger Anschlag 17 ausgebildet ist. In die U-förmige Aufnahme 16 ist der gebogene Endabschnitt 4 eingefügt, während der plattenförmige Anschlag 17 an dem vertikalen Pfosten 2 anliegt.
  • Die vordere Klammer 10 umfasst ebenfalls eine U-förmige Aufnahme 11 zum Einfügen des abgebogenen Endabschnittes 4, wobei benachbart ein plattenförmiger Anschlag 12 an dem vorderen Pfosten 2 anliegt.
  • Die Montage der Schnellbefestigungseinrichtung mit den Klammern 10 und 20 erfolgt durch Aufschieben der Klammern 10 und 20 in horizontale Richtung auf eine Stange 3, bis ein Verrasten der Klammern 10 und 20 durch Hintergreifen der Vorsprünge 14 bzw. 25 hinter die Stange 3 an dem Seitengitter 1 erfolgt.
  • Wie in den 2A und 2B gezeigt ist, umfasst die vordere Klammer 10 eine U-förmige Aufnahme 11 für den abgebogenen Endabschnitt 4 sowie einen plattenförmigen Anschlag 12 zur Anlage an einem Pfosten 2. Ferner ist ein biegbarer Steg 13 vorgesehen, an dem endseitig ein abgewinkelter Vorsprung 14 angeordnet ist. Der Vorsprung 14 hintergreift die Stange 3 in einem Längsbereich, während eine an dem Steg 13 ausgebildete Auflage 15 an der Oberseite der Stange 13 im Bereich der Längserstreckung anliegt. Dadurch gewährleistet die Klammer 10 einen sicheren Halt der Führungsschiene 6 durch Abstützung in unterschiedliche Richtungen.
  • Die hintere Klammer 20 umfasst ebenfalls eine U-förmige Aufnahme 16, an der benachbart ein plattenförmiger Anschlag 17 zur Anlage an einem Pfosten 2 ausgebildet ist. Bei der hinteren Klammer 20 ist ein Steg 22 an der Leiste 7 fixiert, wobei eine benachbarte Platte 18 durch einen Schlitz 26 in Längsrichtung der Stange 3 beabstandet ist und dadurch biegbar ist. Die Platte 18 umfasst auf der zur Aufnahme 16 gegenüberliegenden Seite einen nach unten gerichteten Vorsprung 25, der eine Stange 3 hintergreift und an dieser anliegt. Ferner ist eine Auflage 19 vorgese hen, die an einem oberen Bereich der Stange 3 anliegt, so dass auch die Klammer 20 für eine Kraftabtragung von der Leiste 7 auf das Seitengitter 1 sorgt und Kräfte in unterschiedliche Richtungen durch entsprechende Anlageflächen übertragen werden.
  • In 3A und 3B sind zwei Klammern 10 und 20' gezeigt, die bei einer modifizierten Schnellbefestigungseinrichtung eingesetzt werden. Die Klammer 10 entspricht dem ersten Ausführungsbeispiel, während die Klammer 20' einen Unterschied benachbart zu der U-förmigen Aufnahme 16 aufweist. Anders als bei dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel ist der plattenförmige Anschlag 17 nicht in Verlängerung der Platte 18 ausgebildet, sonder steht als plattenförmiger Anschlag 17' senkrecht nach oben hervor. Zudem ist auf der zu dem Pfosten 2 gewandten Seite ein weiterer Anschlag in Form einer Platte 21 ausgebildet, der in Verlängerung der Aufnahme 16 angeordnet ist. Dadurch kann die Platte 21 seitlich an dem Pfosten 2 anliegen, so dass bei einem Einschieben der Klammer 20' in horizontale Richtung parallel zu den abgebogenen Endabschnitten 4 eine Befestigung erreicht wird, obwohl die Aufnahme 16 mit ihrer Basis in Auszugsrichtung nicht an dem Endabschnitt 4 anliegt oder anliegen muss.
  • In den 4A bis 4C ist eine weitere Ausführungsform einer Schnellbefestigungseinrichtung gezeigt, die an einem Seitengitter 1 montiert wird. Die Schnellbefestigungseinrichtung umfasst eine vordere Klammer 40 und eine hintere Klammer 30, die von einer Vorderseite auf eine Stange 3 aufsteckbar sind. Die zugehörigen Klammern 40 und 30 sind in dem 5A und 5B dargestellt.
  • Die vordere Klammer 40 umfasst eine U-förmige Aufnahme 41, die um den vorne angeordneten abgebogenen Endabschnitt 4 der Stange 3 aufschiebbar ist. An der Klammer 40 ist ferner eine weitere U-förmige Aufnahme 42 ausgebildet, die winklig zu der Aufnahme 41 angeordnet ist und zum Umgreifen des vertikalen Pfostens 2 dient.
  • Die hintere Klammer 30 umfasst eine U-förmige Aufnahme 31, die um den hinteren Pfosten 2 aufsteckbar ist. Um die Schnellbefestigungseinrichtung auch gegen ein Abheben zur Vorderseite hin zu sichern, ist an der hinteren Klammer 30 eine Rastaufnahme 32 ausgebildet, die einen unteren Steg 35 umfasst, der den abgebogenen Endabschnitt 4 der Stange 3 untergreift. Ferner ist ein oberer Steg 33 ausgebildet, an dem eine Rastnase 34 auf der zu dem Steg 35 gewandten Seite angeordnet ist. Beim Aufschieben der Klammern 30 auf den abgebogenen Endabschnitt 4 wird der Steg 33 durch die Rastnase 34 nach oben gebogen, bis die Rastnase 34 den abgebogenen Endabschnitt hintergreift und somit die Schnellbefestigungseinrichtung gegen ein Abziehen sichert. Um das Abziehen durch hohe Auszugskräfte sicher zu verhindern, kann die Rastnase 34 in ihrer Erstreckung zu dem Steg 35 gleich oder größer sein als der halbe Durchmesser der Stange 3.
  • In den 6A und 6B ist eine modifizierte Ausgestaltung der Klammern 40 und 30' gezeigt, wobei die vordere Klammer 40 dem Ausführungsbeispiel der 5A entspricht. Lediglich die hintere Klammer 30' ist dahingehend modifiziert, dass das Rastmittel nicht an der Aufnahme zur Festlegung des abgebogenen Endabschnittes 4, sondern an einer U-förmigen Aufnahme 31' zur Festlegung der Klammer 30' an dem vertikalen Pfosten 2 angeordnet ist. Hierfür ist an der U-förmigen Aufnahme 31' eine Wand des Schenkels unterteilt und auf der nach innen gerichteten Seite eine Rastnase 34' ausgebildet, die biegbar an der Aufnahme 31' angeordnet ist, so dass beim Einfügen des Pfostens 2 in die Aufnahme 31' das Rastnase 34' den Pfosten 2 hintergreift. Als Gegenlager für das Rastnase 34' dient ein gegenüberliegender Schenkel 35' der Aufnahme 31'. Senkrecht zu der Aufnahme 31' ist eine zweite U-förmige Aufnahme 32' für den abgebogenen Endabschnitt 4 der Stange 3 ausgebildet.
  • In den 7A bis 7C ist eine weitere Ausführungsform einer Schnellbefestigungseinrichtung dargestellt, mittels der eine Führungsschiene 6 einer Auszugsführung an einem Seitengitter 1 montiert wird. Die Schnellbefestigungseinrichtung umfasst eine vordere Klammer 50 und eine hintere Klammer 60, die an der Führungsschiene 6 oder einer mit der Führungsschiene 6 verbundenen Leiste 7 festgelegt sind.
  • Wie in den 8A und 8B zu erkennen ist, umfasst die vordere Klammer 50 eine U-förmige Aufnahme 51 zum Umgreifen des vertikalen Pfostens 2 des Seitengitters 1. Winklig zu der Aufnahme 51 ist eine weitere U-förmige Aufnahme 53 ausgebildet, mittels der ein abgebogener Endabschnitt 4 der Stange 3 umgriffen wird. Integral mit der U-förmigen Aufnahme 53 ist eine weitere U-förmige Aufnahme 52 ausgebildet, die zum Umgreifen eines sich in Längsrichtung erstreckenden Abschnittes der Stange 3 ausgebildet ist. Die U-förmigen Aufnahmen 51, 52 und 53 sind jeweils rechtwinklig zueinander angeordnet, so dass eine Übertragung von Kräften in fünf Richtungen möglich ist, ohne die Klammer 50 von dem Seitengitter 1 abzuziehen.
  • Die hintere Klammer 60 umfasst ebenfalls eine U-förmige Aufnahme 61, die zum Umgreifen der Stange 3 im Bereich der Längserstreckung dient. Benachbart zu der U-förmigen Aufnahme 61 ist ein Raststeg 62 ausgebildet, der eine nach unten hervorstehende Rastnase 63 aufweist. Beim Aufschieben der Klammern 50 und 60 wird der Steg 62 durch einen abgebogenen Endabschnitt 4 einer Stange 3 nach oben gebogen und die Rastnase 63 verrastet hinter dem abgebogenen Endabschnitt 4, so dass die Schnellbefestigungseinrichtung gegen ein Abziehen nach vorne gesichert ist. Ferner umfasst die Klammer 60 noch einen Anschlagssteg 64, der den vertikalen Pfosten 2 hintergreift, um auch im hinteren Bereich ein Abziehen zum Innenraum hin zu vermeiden.
  • In den 9A und 9B ist eine modifizierte Ausführungsform zweier Klammern 50 und 60' gezeigt, wobei die Klammer 50 dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel entspricht. Bei der hinteren Klammer 60' ist eine U-förmige Aufnahme 61' ausgebildet, die die Stange 3 umgreift. Anders als bei dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel greift das Rastmittel nicht an dem abgebogenen Endabschnitt 4 an, sondern an dem Pfosten 2. Hierfür ist endseitig an der Klammer 60' ein Anschlagssteg 64' ausgebildet, der den Pfosten 2 auf der zum Innenraum abgewandten Seite hintergreift. Benachbart zu dem Anschlagssteg 64' ist parallel ein Steg 62' ausgebildet, an dem ein Rastvorsprung 63' ausgebildet ist, der bei einem Aufschieben der Klammer 60' den Pfosten 2 hintergreift.
  • In den 10A bis 10C ist eine Ausführungsform einer Schnellbefestigungseinrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene 6 einer Auszugsführung an einem Seitengitter 1 dargestellt. Die Schnellbefestigungseinrichtung umfasst eine vordere Klammer 70 und eine hintere Klammer 80, die an der Führungsschiene 6 oder einer mit der Führungsschiene 6 verbundenen Leiste festgelegt sind.
  • Wie in den 11A und 11B zu erkennen ist, umfasst die vordere Klammer 70 eine nach unten offene U-förmige Aufnahme 71 zum Umgreifen eines Endabschnittes 4 einer horizontalen Stange 3. Oberhalb der Aufnahme 71 ist vertikale Platte 72 ausgebildet, die als Anschlag dient und an dem vertikalen Pfosten 2 anlegbar ist. Integral mit der U-förmigen Aufnahme 71 ist ein nach unten gerichteter federnder Steg 73 ausgebildet, an dem ein Rastvorsprung 74 hervorsteht.
  • Die hintere Klammer 80 umfasst eine horizontal ausgerichtete U-förmige Aufnahme 81, die zum Umgreifen eines Endabschnittes 4 einer Stange 3 dient. Benachbart zu der U-förmigen Aufnahme 81 ist ein plattenförmiger Anschlag 82 ausgebildet, der an einen vertikalen Pfosten 2 anlegbar ist. Auf der zu dem Anschlag 82 gegenüberliegenden Seite ist ein gewölbter Steg 83 vorgesehen, der an die horizontale Stange 3 im Bereich des Überganges zwischen dem Bereich der Längserstreckung und dem abgewinkelten Endabschnitt 4 innenseitig anlegbar ist.
  • Die Montage der Klammern 70 und 80 erfolgt zunächst durch ein Aufschieben der hinteren Klammer 80 auf einen Endabschnitt 4, so dass die Klammer 80 zwischen dem Pfosten 2 und dem Bereich der Längserstreckung der Stange 3 angeordnet ist. Anschließend wird die Führungsschiene 6 nach unten verschwenkt, so dass die U-förmige Aufnahme 71 von oben auf den Endabschnitt 4 aufgesteckt und über den Rastvorsprung 74 verrastet wird.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Es ist auch möglich, die Rastmittel und U-förmigen Aufnahmen an unterschiedlichen Stellen der einzelnen Klammern zu positionieren und auch die einzelnen Ausführungsbeispiele untereinander zu kombinieren.
  • Die Montage der Schnellbefestigungseinrichtung kann wahlweise in horizontale Richtung von innen oder von vorne erfolgen, aber auch ein Aufschwenken der Klammern auf das Seitengitter 1 an einer Stange 3, einem Pfosten 2 oder einem Endabschnitt 4 ist möglich.
  • 1
    Seitengitter
    2
    Pfosten
    3
    Stangen
    4
    Abgebogener Endabschnitt
    5
    Laufschiene
    6
    Führungsschiene
    7
    Leiste
    8
    Mittelschiene
    10
    Klammer
    12
    Plattenförmiger Anschlag
    13
    Stange
    14
    Abgewinkelter Vorsprung
    15
    Auflage
    16
    U-förmige Aufnahme
    17
    Plattenförmiger Anschlag
    18
    Platte
    20
    Klammer
    20'
    Klammer
    21
    Platte
    22
    Steg
    25
    Vorsprung
    26
    Schlitz
    30
    Hintere Klammer
    30'
    Hintere Klammer
    31
    U-förmige Aufnahme
    31'
    U-förmige Aufnahme
    32
    Rastaufnahme
    32'
    U-förmige Aufnahme
    33
    Oberer Steg
    34
    Rastnase
    34'
    Rastnase
    35
    Unterer Steg
    35'
    Schenkel
    40
    Vordere Klammer
    50
    Vordere Klammer
    51
    U-förmige Aufnahme
    52
    U-förmige Aufnahme
    53
    U-förmige Aufnahme
    60
    Klammer
    60'
    Hintere Klammer
    61
    U-förmige Aufnahme
    62
    Raststeg
    62'
    Steg
    63
    Rastnase
    63'
    Rastvorsprung
    64
    Anschlagsteg
    64'
    Anschlagsteg
    70
    Vordere Klammer
    71
    U-förmige Aufnahme
    72
    Vertikale Platte
    73
    Federnder Steg
    74
    Rastvorsprung
    80
    Hintere Klammer
    81
    U-förmige Aufnahme
    82
    Plattenförmiger Anschlag
    83
    Gewölbter Steg
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - WO 2007/074114 [0002]
    • - WO 2007/090738 [0003]

Claims (13)

  1. Schnellbefestigungseinrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene (6) an einer horizontal verlaufenden Stange (3), die an gegenüberliegenden Seiten jeweils einen abgebogenen Endabschnitt (4) aufweist, die an Pfosten (2) eines gitterartigen Seitenteils (1) festgelegt sind, wobei mindestens ein abgebogener Endabschnitt (4) durch eine mit der Führungsschiene (6) verbundene Klammer (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60', 70, 80) umgriffen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Klammer (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60', 70, 80) ein an einem Pfosten (2) auf der zur Führungsschiene (6) gewandeten Seite anliegender Anschlag (12, 17, 17', 31, 31', 42, 51, 64, 64' 72, 82) ausgebildet ist.
  2. Schnellbefestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Klammern (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60', 70, 80) ein Anschlag (12, 17, 17', 31, 31', 42, 51, 61, 61', 72, 82) zur Anlage an einem Pfosten (2) auf der zur Führungsschiene (6) gewandten Seite ausgebildet ist.
  3. Schnellbefestigungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (12, 17, 17', 72, 82) plattenförmig ausgebildet ist.
  4. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (31, 31', 42, 51, 52, 53, 61, 61') an einem U-förmigen Halter ausgebildet ist.
  5. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Klammer (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60', 80) über Rastmittel (34, 34', 63, 63') an dem abgebogenen Endabschnitt (4) der Stange (3) fixiert ist.
  6. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastmittel (34, 34', 63, 63', 73) durch biegbare Stege an einer Klammer (30, 30', 60, 60', 70) gebildet sind.
  7. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Klammer (30, 30', 40, 50, 60, 60') zwei winklig zueinander angeordnete U-förmige Aufnahmen aufweist.
  8. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass beide Klammern (10, 20, 20', 30, 30', 40, 50, 60, 60') an einer Leiste (7) festgelegt sind, die mit der Führungsschiene (6) verbunden ist.
  9. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammern integral mit der Führungsschiene (6) ausgebildet sind.
  10. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (6) zumindest teilweise oberhalb der Stange (3) angeordnet ist.
  11. Schnellbefestigungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastmittel (34, 34', 63, 63', 73) die Stange (3) oder den Pfosten (2) um mehr als die Hälfte des Durchmessers umgreifen.
  12. Schnellbefestigungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Rastmitteln (34, 34', 63, 63', 73) an ihrer der Stange (3) oder der Pfosten (2) abgewandten Seite eine Anlaufschräge ausgebildet ist.
  13. Schnellbefestigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwei u-förmige Aufnahmen vorgesehen sind, die hinten klauenförmig den Endabschnitt (4) umgreifen und vorne durch Absenken auf den abgebogenen Endabschnitt (4) verrastet werden.
DE202009003045U 2009-03-06 2009-03-06 Schnellbefestigungseinrichtung Expired - Lifetime DE202009003045U1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009003045U DE202009003045U1 (de) 2009-03-06 2009-03-06 Schnellbefestigungseinrichtung
ES10707511.1T ES2532944T3 (es) 2009-03-06 2010-03-03 Dispositivo de sujeción rápida
KR1020177024702A KR20170104156A (ko) 2009-03-06 2010-03-03 급속 고정 장치
EP10707511.1A EP2403380B1 (de) 2009-03-06 2010-03-03 Schnellbefestigungseinrichtung
PCT/EP2010/052707 WO2010100198A1 (de) 2009-03-06 2010-03-03 Schnellbefestigungseinrichung
CN2010800143448A CN102378587A (zh) 2009-03-06 2010-03-03 快速固定装置
KR1020117023404A KR20110133596A (ko) 2009-03-06 2010-03-03 급속 고정 장치
US13/254,475 US9078517B2 (en) 2009-03-06 2010-03-03 Quick fastening device
PL10707511T PL2403380T3 (pl) 2009-03-06 2010-03-03 Urządzenie szybkomocujące

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009003045U DE202009003045U1 (de) 2009-03-06 2009-03-06 Schnellbefestigungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009003045U1 true DE202009003045U1 (de) 2010-07-22

Family

ID=42194798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009003045U Expired - Lifetime DE202009003045U1 (de) 2009-03-06 2009-03-06 Schnellbefestigungseinrichtung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US9078517B2 (de)
EP (1) EP2403380B1 (de)
KR (2) KR20110133596A (de)
CN (1) CN102378587A (de)
DE (1) DE202009003045U1 (de)
ES (1) ES2532944T3 (de)
PL (1) PL2403380T3 (de)
WO (1) WO2010100198A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532976A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-12 Accuride International GmbH Schnellbefestigungselement
EP2532273A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-12 Accuride International GmbH Befestigungselement
EP2818077A1 (de) * 2013-06-24 2014-12-31 Hans Giesbert GmbH & Co. KG Befestigungssystem zur Kopplung eines Gestells mit mindestens einer Teleskopschiene
DE102013013034A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Laag S.R.L. Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
DE202014104795U1 (de) * 2014-10-07 2016-01-11 Grass Gmbh Vorrichtung zur Bewegungsführung eines Schubelements, Schubelement und Möbel
DE102014013149A1 (de) 2014-09-04 2016-03-10 Wilhelm Gronbach Gmbh Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
DE202015104000U1 (de) * 2015-07-30 2016-11-03 Grass Gmbh Vorrichtung zur Bewegungsführung eines Schubelements und Möbel
EP3138443A1 (de) * 2015-09-04 2017-03-08 Grass GmbH Vorrichtung zur befestigung von zubehörteilen an einer möbelkomponente eines möbels
EP2325565A3 (de) * 2009-11-18 2017-11-01 Accuride International GmbH Befestigungselement
EP3425283A1 (de) 2017-07-05 2019-01-09 Apparatebau Gronbach Srl Befestigungseinrichtung, insbesondere für ein haushalts- beziehungsweise küchengerät, sowie befestigungsanordnung mit einer solchen befestigungseinrichtung
WO2019149511A1 (de) * 2018-02-02 2019-08-08 BSH Hausgeräte GmbH Anordnung mit einer schienenauszugseinrichtung und einem gargerätebauteil und gargerät mit einer derartigen anordnung
EP3599425A1 (de) * 2018-07-24 2020-01-29 Grass GmbH Führungsvorrichtung zur führung eines gutträgers in einem gehäuse
US11435090B2 (en) * 2017-08-15 2022-09-06 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Fastening system and method for installing a fastening system having a pullout guide and a side grid

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003047U1 (de) * 2009-03-06 2010-07-22 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Befestigungsanordnung
DE202009005177U1 (de) * 2009-08-25 2011-02-03 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Führungsschiene mit einer Schnellbefestigungsvorrichtung
CN102762128B (zh) * 2010-02-04 2015-04-22 Segos株式会社 滑动轨道固定装置
US20140334751A1 (en) * 2011-12-12 2014-11-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Fastening element and side-rail arrangement
DE202014100932U1 (de) * 2014-01-28 2014-03-27 Accuride International Gmbh Schnellbefestigungselement und Führungsschiene
DE202014103102U1 (de) * 2014-07-07 2015-10-12 Grass Gmbh Vorrichtung zur Bewegungsführung eines Schubelements und Kücheneinrichtung
KR20160065725A (ko) 2014-11-28 2016-06-09 (주)세고스 슬라이딩 레일 고정장치
KR101826833B1 (ko) * 2016-01-05 2018-02-08 (주)세고스 슬라이드레일 고정장치
DE102016118267A1 (de) * 2016-09-27 2018-03-29 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Haltewinkel, Befestigungssystem und Haushaltsgerät
KR101955888B1 (ko) * 2017-05-19 2019-03-11 (주)세고스 고정수단
CN108371490B (zh) * 2018-04-09 2024-02-06 江苏玖星精密科技集团有限公司 一种免工具快速装卸的烤箱滑轨安装组合装置
US10551071B2 (en) * 2018-05-11 2020-02-04 Whirlpool Corporation Oven rack system with removable support elements
US11369197B2 (en) * 2018-07-26 2022-06-28 Matthew John Vallo Cantilevered and extendable support systems for supporting storage compartments
KR102128023B1 (ko) * 2018-09-14 2020-06-29 (주)세고스 고정 어셈블리
WO2020059921A1 (ko) * 2018-09-21 2020-03-26 (주)세고스 고정수단
US11992121B2 (en) * 2019-03-04 2024-05-28 Segos Co., Ltd. Fixing assembly
KR102276093B1 (ko) * 2019-03-04 2021-07-13 (주)세고스 고정 어셈블리
EP3988003A4 (de) * 2019-06-21 2023-01-11 Segos Co., Ltd. Befestigungsanordnung
EP3875858A1 (de) 2020-03-05 2021-09-08 Apparatebau Gronbach S.R.L. Befestigungsanordnung einer führungsschiene an einer stange für ein gargerät, gargerät sowie anordnung eines befestigungselements an einer horizontalen stange für ein gargerät
EP4000459B1 (de) 2020-11-16 2024-05-22 Accuride International GmbH Schnellbefestigungseinrichtung für einen teleskopauszug an einem gitter
DE102021103752A1 (de) 2021-02-17 2022-08-18 Miele & Cie. Kg Gargerät mit Teleskopauszug, Tragvorrichtung für ein Gargerät und Teleskopauszugsvorrichtung für ein Gargerät
EP4129115A1 (de) * 2021-08-02 2023-02-08 Segos Co., Ltd. Befestigungsmittel
US20230037625A1 (en) * 2021-08-09 2023-02-09 Segos Co., Ltd. Fixing Means
DE102022113764A1 (de) * 2022-05-31 2023-11-30 Accuride International Gmbh Schnellbefestigungssystem für einen Teleskopauszug
DE102022115063A1 (de) * 2022-06-15 2023-12-21 Accuride International Gmbh Teleskopauszug

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20010037U1 (de) * 2000-05-26 2000-08-24 Hettich Paul Gmbh & Co Schnellbefestigungselement
US6193434B1 (en) * 1996-07-26 2001-02-27 Metal Deploye S.A. Connecting splice for cable trough sections, and resulting cable trough sections
EP1318585A1 (de) * 2001-12-10 2003-06-11 Legrand S.p.A. Verbindungsklemme für Gitterkabelkanal und damit augerustete Verbindingsinrichtung
WO2007074114A1 (de) 2005-12-29 2007-07-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schnellbefestigungselement
WO2007090738A1 (de) 2006-02-10 2007-08-16 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Führungsschiene mit einer schnellbefestigung
US7452157B2 (en) * 2001-02-16 2008-11-18 Icm Group Connecting butt straps for wire cable trays wire cable trays equipped with same wire cable tray assemblies connected with same

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US656274A (en) * 1900-03-17 1900-08-21 Herbert A Streeter Clip for steel building construction, & c.
US673144A (en) * 1900-07-30 1901-04-30 Herbert A Streeter Metal clip for steel-framework buildings.
US1418699A (en) * 1919-10-30 1922-06-06 Collins Cornelius Fastening element
US4900184A (en) * 1989-02-10 1990-02-13 Cleveland William G Stirrup clip
US5407084A (en) * 1993-04-30 1995-04-18 Vermont American Corporation Glide runner support
JP2574453Y2 (ja) * 1993-07-05 1998-06-11 東京ペット株式会社 動物用の金網檻
US5697591A (en) * 1995-04-07 1997-12-16 Cooper; Kenneth R. Ornament holder
JP3433378B2 (ja) * 1995-10-30 2003-08-04 司 吉田 組立て棚用連結具及びこれを使用した組立て棚
US6669036B1 (en) * 1999-10-13 2003-12-30 Frank Yang Modular storage assembly
US6453523B1 (en) * 2000-05-31 2002-09-24 Henry Teidemann Stepladder securement device
ITPD20010015U1 (it) * 2001-02-27 2002-08-27 Marchioro Spa Stampaggio Mater Struttura di gabbia componibile
DE20209690U1 (de) * 2002-06-21 2003-10-23 Alfit Ag Goetzis Ausziehführung für Schubladen und andere aus dem Korpus eines Möbelstücks ausziehbare Möbelteile
ITPD20030004U1 (it) * 2003-01-16 2004-07-17 Marchioro S P A Stampaggio Materie Plastiche Struttura di giunto angolare particolarmente per gabbie componibili mo dulari
US7597296B2 (en) * 2004-03-16 2009-10-06 Conway James F Clip for a display
ITPD20040058U1 (it) * 2004-07-06 2004-10-06 Marchioro Spa Struttura di gabbia componibile
US7469515B2 (en) * 2004-08-02 2008-12-30 Minor Jack M Concrete reinforcing bar clip
DE102006015444B4 (de) 2006-03-31 2010-08-19 Miele & Cie. Kg Teleskopauszugsvorrichtung zur Befestigung an einem in dem Behandlungsraum eines Haushaltsgeräts angeordneten Traggestell
US7640701B2 (en) * 2006-11-10 2010-01-05 Flannery Inc. Deflection clip
US8366059B2 (en) * 2011-01-06 2013-02-05 GM Global Technology Operations LLC Position controlled cable guide clip

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6193434B1 (en) * 1996-07-26 2001-02-27 Metal Deploye S.A. Connecting splice for cable trough sections, and resulting cable trough sections
DE20010037U1 (de) * 2000-05-26 2000-08-24 Hettich Paul Gmbh & Co Schnellbefestigungselement
US7452157B2 (en) * 2001-02-16 2008-11-18 Icm Group Connecting butt straps for wire cable trays wire cable trays equipped with same wire cable tray assemblies connected with same
EP1318585A1 (de) * 2001-12-10 2003-06-11 Legrand S.p.A. Verbindungsklemme für Gitterkabelkanal und damit augerustete Verbindingsinrichtung
WO2007074114A1 (de) 2005-12-29 2007-07-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schnellbefestigungselement
WO2007090738A1 (de) 2006-02-10 2007-08-16 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Führungsschiene mit einer schnellbefestigung

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2325565A3 (de) * 2009-11-18 2017-11-01 Accuride International GmbH Befestigungselement
EP2532273A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-12 Accuride International GmbH Befestigungselement
DE102011050989A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-13 Accuride International Gmbh Befestigungselement
EP2532976A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-12 Accuride International GmbH Schnellbefestigungselement
EP2818077A1 (de) * 2013-06-24 2014-12-31 Hans Giesbert GmbH & Co. KG Befestigungssystem zur Kopplung eines Gestells mit mindestens einer Teleskopschiene
DE102013013034A1 (de) 2013-08-05 2015-02-05 Laag S.R.L. Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
EP2843316A1 (de) 2013-08-05 2015-03-04 Laag S.r.l. Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
DE102014013149A1 (de) 2014-09-04 2016-03-10 Wilhelm Gronbach Gmbh Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
DE202014104795U1 (de) * 2014-10-07 2016-01-11 Grass Gmbh Vorrichtung zur Bewegungsführung eines Schubelements, Schubelement und Möbel
DE202015104000U1 (de) * 2015-07-30 2016-11-03 Grass Gmbh Vorrichtung zur Bewegungsführung eines Schubelements und Möbel
EP3138443A1 (de) * 2015-09-04 2017-03-08 Grass GmbH Vorrichtung zur befestigung von zubehörteilen an einer möbelkomponente eines möbels
US10393309B2 (en) 2015-09-04 2019-08-27 Grass Gmbh Device for fastening accessory parts to a furniture component of a piece of furniture
EP3425283A1 (de) 2017-07-05 2019-01-09 Apparatebau Gronbach Srl Befestigungseinrichtung, insbesondere für ein haushalts- beziehungsweise küchengerät, sowie befestigungsanordnung mit einer solchen befestigungseinrichtung
US11435090B2 (en) * 2017-08-15 2022-09-06 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Fastening system and method for installing a fastening system having a pullout guide and a side grid
WO2019149511A1 (de) * 2018-02-02 2019-08-08 BSH Hausgeräte GmbH Anordnung mit einer schienenauszugseinrichtung und einem gargerätebauteil und gargerät mit einer derartigen anordnung
EP3599425A1 (de) * 2018-07-24 2020-01-29 Grass GmbH Führungsvorrichtung zur führung eines gutträgers in einem gehäuse

Also Published As

Publication number Publication date
EP2403380A1 (de) 2012-01-11
KR20110133596A (ko) 2011-12-13
EP2403380B1 (de) 2014-12-17
CN102378587A (zh) 2012-03-14
PL2403380T3 (pl) 2015-05-29
US9078517B2 (en) 2015-07-14
KR20170104156A (ko) 2017-09-14
ES2532944T3 (es) 2015-04-06
WO2010100198A1 (de) 2010-09-10
US20120061534A1 (en) 2012-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009003045U1 (de) Schnellbefestigungseinrichtung
EP2406548B1 (de) Auszugsvorrichtung
EP2403379B1 (de) Befestigungsanordnung
EP2310693B1 (de) Schnellbefestigungselement
DE102015110754A1 (de) Seitengitter für ein Möbel oder ein Haushaltsgerät und Verfahren zum Befestigen einer Auszugsführung an einem Seitengitter
DE202010017425U1 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes
EP2843316B1 (de) Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
EP2592968B1 (de) Verbindungseinrichtung und seitengitter zur fixierung einer auszugsführung an dem seitengitter
DE202009002073U1 (de) Auszugssystem und Haushaltsgerät
WO2020007854A1 (de) Führungsvorrichtung für einen gargutträger
DE202005013789U1 (de) Schnellbefestigungssystem
DE102009026127A1 (de) Auszugsvorrichtung für ein Haushaltsgerät
DE102011056304A1 (de) Befestigungselement und Seitengitter
DE102011056303A1 (de) Befestigungselement und Seitengitter
EP3101347B1 (de) Anordnung mit einer schienenauszugseinrichtung und einem gargerätebauteil, gargerät mit einer derartigen anordnung sowie verfahren zum bewegen einer schienenauszugseinrichtung
DE102008011672A1 (de) Kabelführungsvorrichtung
DE202008010190U1 (de) Auszugsvorrichtung für ein Haushaltsgerät
DE202018104249U1 (de) Führungsvorrichtung zur Führung eines Gutträgers in einem Gehäuse
WO2002037633A2 (de) Einbaudose für die werkzeugfreie montage
DE102012004679B4 (de) Befestigungseinrichtung zur Festlegung eines Heiz- oder Kühlkörpers
EP3425283B1 (de) Befestigungsanordnung zum befestigen eines abstützteils eines gargutträgers, insbesondere für ein gargerät
EP3081864B1 (de) Auszugssystem für ein haushaltsgerät
DE102014013149A1 (de) Einhängegitter für ein Gerät, insbesondere einen Backofen
DE4318828C2 (de) Einbaugerät, insbesondere Einbauspüle
DE102012011844A1 (de) Trägergitter für ein Gerät

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20100826

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120530

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20150331

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0088040000

Ipc: A47B0088430000

R071 Expiry of right