DE202008003561U1 - Anti-Rutsch Übungsmatte - Google Patents

Anti-Rutsch Übungsmatte Download PDF

Info

Publication number
DE202008003561U1
DE202008003561U1 DE200820003561 DE202008003561U DE202008003561U1 DE 202008003561 U1 DE202008003561 U1 DE 202008003561U1 DE 200820003561 DE200820003561 DE 200820003561 DE 202008003561 U DE202008003561 U DE 202008003561U DE 202008003561 U1 DE202008003561 U1 DE 202008003561U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip
soft plastic
foam element
mat
mat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820003561
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feng Shen Pao-Lan Taiping City
Original Assignee
Feng Shen Pao-Lan Taiping City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feng Shen Pao-Lan Taiping City filed Critical Feng Shen Pao-Lan Taiping City
Priority to DE200820003561 priority Critical patent/DE202008003561U1/de
Publication of DE202008003561U1 publication Critical patent/DE202008003561U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B6/00Mats or the like for absorbing shocks for jumping, gymnastics or the like

Abstract

Anti-Rutsch Turn- bzw. Übungsmatte umfassend:
Ein Schaumelement mit bestimmter Dicke;
eine Gewebeschicht, die auf mindestens einer Seite des Schaumelements angebracht ist; und
mindestens ein Material aus weichem Kunststoff, das auf einem bestimmten Bereich einer Oberfläche der Gewebeschicht angeordnet ist.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Bereich der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Turn- bzw. Übungsmatten im Allgemeinen und insbesondere eine anti-Rutsch bzw. rutschfeste Turn- bzw. Übungsmatte.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Wenn man im Allgemeinen vom Stand der Technik spricht, gibt es zwei Arten von herkömmlichen Turnmatten, die im Folgenden erwähnt sind.
  • Eine von ihnen schließt ein Schaumelement aus Kunststoff oder Gummi und eine Gewebelage ein, die auf dem Schaumelement angebracht ist. Ein Benutzer kann die Turnmatte auf den Boden legen und auf der Turnmatte trainieren bzw. turnen. Wenn der Benutzer schwitzt, stellt das Gewebe eine Absorption der Schweißabsonderungen und eine geeignete anti-Rutsch Funktion für die Handflächen und den Körper des Benutzers bereit. Beispielsweise offenbart das Taiwan Patent mit der Veröffentlichungsnummer M251622 , eingereicht am 6. Januar 2004 und veröffentlicht am 1. Dezember 2004, eine typische Turnmatte, die eine längliche Matte mit einer luftdurchlässigen Schaumschicht und einer auf der Schaumschicht befestigten Gewebenetzschicht ist.
  • Die andere schließt nur ein Schaumelement aus Kunststoff oder Gummi ohne die an das Schaumelement angebrachte Gewebeschicht ein, das eine reine Kunststoff- oder Gummioberfläche aufweist. Wenn der Benutzer nicht oder nur wenig schwitzt, stellt sie dem Benutzer eine gute anti-Rutsch Funktion bereit. Beispielsweise offenbart das Taiwan Patent mit der Veröffentlichungsnummer M274136 , veröffentlicht am 1. September 2005, eine typische aus Kunststoffschaum hergestellte Turnmatte.
  • Die vorstehende Turnmatte weist einige begrenzende Funktionen auf. Beispielsweise wird in 1 ein Schaumelement 10a aus Kunststoff- oder Gummi gezeigt, dessen Ober fläche 12a mit einer Kunststoff- oder Gummilederschicht befestigt ist, wie in 2 gezeigt, und nur dann eine gute anti-Rutsch Funktion bereitstellt, wenn die Hände des Benutzers nicht schwitzen. Wenn der Benutzer schwitzt, versagt die Oberfläche des Schaumelements 10a aus Kunststoff- oder Gummi oder die Oberfläche 12a mit einer Kunststoff- oder Gummilederschicht nicht nur beim Bereitstellen einer guten Absorption der Schweißabsonderungen und einer guten anti-Rutsch Funktion, sondern sie fördert sogar das Rutschen der Hand des Benutzers auf der Turnmatte. Eine weitere Gewebeschicht 11a, die auf der Oberfläche des Schaumelements 10a angebracht ist, wie in 3 gezeigt, steht in ihrer Funktion im Gegensatz zu der vorstehend erwähnten Matte. Wenn die Hände des Benutzers nicht schwitzen oder die Hände des Benutzers trocken sind, gibt es zwischen den Handflächen und der Gewebeschicht keinen bevorzugten Widerstand, so dass die Handflächen dazu neigen, auf der Oberfläche der Turnmatte zu gleiten. Allerdings stellt die Turnmatte mit der sich auf der Oberfläche befindlichen Gewebeschicht 11a eine hervorragende Absorption der Schweißabsonderungen und eine geeignete anti-Rutsch Funktion bereit, wenn die Hände des Benutzers schwitzen oder nass sind.
  • Zu Beginn der Übungen bzw. des Trainings schwitzt der Benutzer für gewöhnlich nicht an den Handflächen, so dass die herkömmliche aus Kunststoff- oder Gummischaum 10a oder aus einer Kunststoff- oder Gummilederschicht 12a hergestellte Turnmatte eine gute anti-Rutsch Funktion bereitstellen kann. Allerdings versagt die Oberfläche einer derartigen herkömmlichen Turnmatte nicht nur beim Bereitstellen einer guten Absorption der Schweißabsonderungen und einer guten anti-Rutsch Funktion wenn der Benutzer nach einer gewissen Trainingsdauer anfangt zu schwitzen, sondern sie lässt den Benutzer sich auch durch die Schweißabsonderungen unwohl fühlen. Zu diesem Zeitpunkt braucht der Benutzer die Turnmatte, die eine auf der Oberfläche befindliche Gewebeschicht 11a aufweist, um die Absorption der Schweißabsonderungen zu ermöglichen und die Gleitfähigkeit zu unterbinden. Anders gesagt braucht der Benutzer die Turnmatte mit dem Schaumelement 10a aus Kunststoff oder Gummi oder mit der Kunststoff- oder Gummilederschicht 12a, wenn die Handflächen des Benutzers nicht schwitzen, um beim Unterbinden der Gleitfähigkeit zu unterstützen; wenn die Handflächen anfangen zu schwitzen, braucht der Benutzer die Turnmatte mit der Gewebeschicht 11a anstelle des Schaumelements 10a aus Kunststoff oder Gummi oder der Kunststoff- oder Gummilederschicht 12a, um bei der Absorption der Schweißabsonderungen und beim Unterbinden der Gleitfähigkeit zu unterstützen. Für diesen Zweck ist es für den Benutzer sehr umständlich während des Trainings von einer Turnmatte auf die andere zu wechseln. Insbesondere während Yoga-Übungen muss der Benutzer während des gesamten Yoga-Kurses häufig die Handflächen auf die Turnmatte legen. Daher sehnt sich der Benutzer nach einer verbesserten Turn- bzw. Übungsmatte, die während des gesamten Kurses die Gleitfähigkeit unterbindet, unabhängig davon, ob die Handflächen schwitzen oder nicht.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung einer anti-Rutsch Turnmatte, die dem Benutzer ein Gefühl der Weichheit und der Behaglichkeit bereitstellt und mit bevorzugter Absorption der Schweißabsonderungen und anti-Rutsch Funktion während des gesamten Trainings- bzw. Übungskurses.
  • Die vorstehende Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch die anti-Rutsch Turnmatte gelöst, die aus einem Schaumelement mit einer bestimmten Dicke, einer an mindestens einer Seite des Schaumelements befindlichen Gewebeschicht und mindestens einem Material aus weichem Kunststoff besteht, das auf einem bestimmten Bereich einer Oberfläche der Gewebeschicht angeordnet ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Turnmatte mit lediglich einem Schaumelement.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Turnmatte mit einem Schaumelement und einer auf einer Oberfläche des Schaumelements befindlichen Kunststoff- oder Gummilederschicht.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht einer weiteren herkömmlichen Turnmatte mit einem Schaumelement und einer auf dem Schaumelement befindlichen Gewebeschicht.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht eines Teils der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine weitere perspektivische Ansicht der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die eine weitere Anordnung eines Materials aus weichem Kunststoff zeigt.
  • 7 ist eine weitere perspektivische Ansicht der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die eine an ein Schaumelement angebrachte Gewebeschicht zeigt.
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht eines Teils einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 9 ist eine Schnittansicht eines Teils der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die ein auf einer Gewebeschicht befestigtes Material aus weichem Kunststoff zeigt.
  • 10 ist ähnlich zu 9 und zeigt ein weiteres auf einer Gewebeschicht befestigtes Material aus weichem Kunststoff.
  • 11 ist eine perspektivische Ansicht der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und zeigt eine gleichmäßige/ungleichmäßige Anordnung des Materials aus weichem Kunststoff.
  • 12 ist eine weitere perspektivische Ansicht der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und zeigt eine gleichmäßige Anordnung des Materials aus weichem Kunststoff.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Bezogen auf 4 bis 5 besteht eine anti-Rutsch Turnmatte, die gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hergestellt wurde, aus einem Schaumelement 10, einer Gewebeschicht 11 und mehreren Materialien aus weichem Kunststoff 13.
  • Das Schaumelement 10 weist eine bestimmte Dicke auf.
  • Die Gewebeschicht 11 ist an mindestens einer Seite des Schaumelements 10 angebracht.
  • Die Materialien aus weichem Kunststoff 13 können Kunststoff oder Gummi sein und sind auf einem bestimmten Bereich einer Oberfläche der Gewebeschicht 11 angeordnet. In dieser Ausführungsform ist das Material aus weichem Kunststoff 13 anhaftend an die Oberfläche der Gewebeschicht 11 befestigt. Die Materialien aus weichem Kunststoff 13 weisen jeweils eine Dicke von 0,01–0,7 cm auf und sind streifenförmig und erhaben.
  • Bezogen auf 6, die eine weitere Anordnung der Materialien aus weichem Kunst stoff zeigt, sind alle Materialien aus weichem Kunststoff 13 streifenförmig und auf der Gewebeschicht 11 angeordnet.
  • 7 zeigt, dass die Gewebeschicht 11 an das Schaumelement 10 angebracht ist. Angesichts des Vorstehenden schließt die vorliegende Erfindung die Gewebeschicht 11 und die auf der Oberfläche davon angeordneten Materialien aus weichem Kunststoff 13 ein. Wenn der Benutzer auf der Turnmatte der vorliegenden Erfindung trainiert, kann die Matte die Schweißabsonderungen absorbieren und die Gleitfähigkeit durch die Gewebeschicht 11 unterbinden, während die Hände des Benutzers schwitzen und die Gleitfähigkeit durch die Materialien aus weichem Kunststoff 13 unterbinden, während die Hände des Benutzers nicht schwitzen und ist somit während des gesamten Trainingskurses rutschfest.
  • Bezogen auf 8 ist eine anti-Rutsch Turnmatte, die gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hergestellt wurde, ähnlich zu der ersten Ausführungsform, mit dem Unterschied, dass die Gewebeschicht 11 das Schaumelement 10 einpackt bzw. umhüllt. Die anderen Merkmale und Wirkungen sind die selben, wie die der ersten Ausführungsform, so dass weitere Aufführungen nicht nötig sind.
  • Bezogen auf 9 können die Materialien aus weichem Kunststoff 13 an die Gewebeschicht 11 in einem derartigen alternativen Weg angebracht sein, dass die unteren Seiten der Materialien aus weichem Kunststoff 13 durch ein Lösungsmittel aufgelöst sind, um die Gewebeschicht 11 zu durchdringen, bevor das Lösungsmittel verdunstet ist.
  • Bezogen auf 10 können die Materialien aus weichem Kunststoff 13 alternativ anhaftend auf der Gewebeschicht 11 befestigt sein.
  • Bezogen auf 11 kann die Anordnung der auf der Gewebeschicht 11 befestigten Materialien aus weichem Kunststoff 13 alternativ gleichmäßig oder ungleichmäßig sein.
  • Bezogen auf 12 kann die Anordnung der auf der Gewebeschicht 11 befestigten Materialien aus weichem Kunststoff 13 alternativ ungleichmäßig sein.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung in Bezug auf bestimmte bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wurde, ist sie in keiner Weise auf die Details der dargestellten Strukturen begrenzt, aber Veränderungen und Verbesserungen können innerhalb des Geltungsbereichs der anhängigen Ansprüche gemacht werden.
  • Eine anti-Rutsch Turnmatte schließt ein Schaumelement mit bestimmter Dicke, eine auf mindestens einer Seite des Schaumelements befindliche Gewebeschicht und mindestens ein Material aus weichem Kunststoff ein, das auf einem bestimmten Bereich einer Oberfläche der Gewebeschicht angeordnet ist. Dementsprechend weist die anti-Rutsch Turnmatte bevorzugte anti-Rutsch und Schweißabsonderungen absorbierende Funktionen während des gesamten Trainingskurses auf.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - TW 251622 [0003]
    • - TW 274136 [0004]

Claims (11)

  1. Anti-Rutsch Turn- bzw. Übungsmatte umfassend: Ein Schaumelement mit bestimmter Dicke; eine Gewebeschicht, die auf mindestens einer Seite des Schaumelements angebracht ist; und mindestens ein Material aus weichem Kunststoff, das auf einem bestimmten Bereich einer Oberfläche der Gewebeschicht angeordnet ist.
  2. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 1, worin die Gewebeschicht an dem Schaumelement befestigt ist.
  3. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 2, worin die Gewebeschicht an dem Schaumelement angebracht ist.
  4. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 1, worin die Gewebeschicht das Schaumelement umhüllt.
  5. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 1, worin das Material aus weichem Kunststoff anhaftend an eine Oberfläche der Gewebeschicht befestigt ist.
  6. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 1, worin das mindestens eine Material aus weichem Kunststoff mehrere in Anzahl ist.
  7. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 6, worin das Material aus weichem Kunststoff mit einer bestimmten Dicke bereitgestellt wird.
  8. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 7, worin die Dicke des Materials aus weichem Kunststoff 0,01 bis 0,7 cm beträgt.
  9. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 6, worin die Materialien aus weichem Kunststoff streifenförmig und gleichmäßig auf der Gewebeoberfläche angeordnet sind.
  10. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 6, worin die Materialien aus weichem Kunststoff streifenförmig und ungleichmäßig auf der Gewebeoberfläche angeordnet sind.
  11. Anti-Rutsch Turnmatte nach Anspruch 6, worin die Materialien aus weichem Kunststoff erhaben sind.
DE200820003561 2008-03-13 2008-03-13 Anti-Rutsch Übungsmatte Expired - Lifetime DE202008003561U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820003561 DE202008003561U1 (de) 2008-03-13 2008-03-13 Anti-Rutsch Übungsmatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820003561 DE202008003561U1 (de) 2008-03-13 2008-03-13 Anti-Rutsch Übungsmatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008003561U1 true DE202008003561U1 (de) 2008-05-29

Family

ID=39466246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820003561 Expired - Lifetime DE202008003561U1 (de) 2008-03-13 2008-03-13 Anti-Rutsch Übungsmatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008003561U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108295416A (zh) * 2018-03-01 2018-07-20 江苏纽拓体育装备有限公司 一种防潮的充气式体操垫

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW274136B (de) 1993-06-03 1996-04-11 Sega Enterprises Kk

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW274136B (de) 1993-06-03 1996-04-11 Sega Enterprises Kk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108295416A (zh) * 2018-03-01 2018-07-20 江苏纽拓体育装备有限公司 一种防潮的充气式体操垫

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3414293A1 (de) Griff fuer sportgeraete
EP0386162A1 (de) Sportmatte, insbesondere bewegliche judomatte
AT509650B1 (de) Dämpfungsplatte für laufmaschine
EP0092837A2 (de) Gymnastikmatte, insbesondere Heimgymnastikmatte
EP2335783A1 (de) Elastische Griffhülse für Ballspielschläger
DE2654578A1 (de) Handschuh, insbesondere torwarthandschuh
DE202008003561U1 (de) Anti-Rutsch Übungsmatte
DE2427712A1 (de) Aus mattentafelteilen bestehende sportmatte
DE202006017666U1 (de) Tischtennisschläger
DE102017108840A1 (de) Stützkörper mit Massagewirkung und Bandage
DE202012001232U1 (de) Sport- und Fitnesshandtuch
DE102017107321A1 (de) Haltevorrichtung für eine Trinkflasche
DE4342200A1 (de) Turnmatte
DE102017000285B4 (de) Knieschoner
DE2162752A1 (de) Fingerauflage für das Gehäuse eines Elektro-Rasierapparates
DE4000756C2 (de) Niedersprungfläche
DE102018211404B4 (de) Matte, insbesondere Yoga-Matte
DE202011103966U1 (de) Handtuch
DE102006054640A1 (de) Tischtennisschläger
DE202008017986U1 (de) Handgriffklebeband
EP1991322A2 (de) Gymnastik- und/oder sportgerät sowie geräteset
DE7419750U (de) Aus Mattentafelteilen bestehende Sportmatte
DE202022101381U1 (de) Fitness- und Sportmatte
DE1628740C (de) Schuhreinigungsmatte
DE202020102118U1 (de) Schutzvorrichtung für eine Griffstange

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080703

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110408

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140408

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right