DE202007017949U1 - Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen - Google Patents

Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen Download PDF

Info

Publication number
DE202007017949U1
DE202007017949U1 DE202007017949U DE202007017949U DE202007017949U1 DE 202007017949 U1 DE202007017949 U1 DE 202007017949U1 DE 202007017949 U DE202007017949 U DE 202007017949U DE 202007017949 U DE202007017949 U DE 202007017949U DE 202007017949 U1 DE202007017949 U1 DE 202007017949U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
sitting
lying
seating
reclining furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007017949U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bali Schaumstoff GmbH
Original Assignee
Bali Schaumstoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bali Schaumstoff GmbH filed Critical Bali Schaumstoff GmbH
Priority to DE202007017949U priority Critical patent/DE202007017949U1/de
Publication of DE202007017949U1 publication Critical patent/DE202007017949U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/12Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds changeable to beds by tilting or extending the arm-rests
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C15/00Other seating furniture
    • A47C15/002Corner seating furniture, e.g. corner sofas

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Abstract

Sitz- und Liegemöbel mit einem Korpus (1), welcher eine gepolsterte Sitz- und Liegefläche (2) umfasst, mit mindestens einer Armlehne (3), die zwischen einer ersten versenkten Stellung, in welcher sie bündig mit der Sitz- und Liegefläche (2) abschließt und einer zweiten ausgefahrenen Stellung, in welcher sie aus der Sitz- und Liegefläche (2) hervor ragt, bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine in zwei Stellungen rastende Gasdruckfeder (6) mittig in der Armlehne (3) angeordnet ist und diese bewegt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Sitz- und Liegemöbel mit einem Korpus, welcher eine gepolsterte Sitz- und Liegefläche umfasst, mit mindestens einer Armlehne, die zwischen einer ersten versenkten Stellung, in welcher sie bündig mit der Sitz- und Liegefläche abschließt und einer zweiten ausgefahrenen Stellung, in welcher sie aus der Sitz- und Liegefläche hervor ragt, bewegbar ist.
  • Ein solches Möbel ist bereits in der DE 10 2005 011 340 beschrieben. Hier werden Rücken- oder Armlehnen von schräg angeordneten Gasdruckfedern über Umlenkelemente bewegt. Zusätzlich sind verschiedene Lager vorgesehen. Ein Hebel wie bei einem Bürostuhl ist in der Nähe der Feder angeordnet, der von der auf dem Möbel befindlichen Person zum Verstellen der Lehnen bedient wird. Dies ist eine relativ aufwändige Konstruktion, und durch den notwendigen Bedienhebel ergibt sich eine optische Beeinträchtigung des Gesamteindrucks des Möbels und eine gewisse Umständlichkeit in der Handhabung.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Sitz- und Liegemöbel vorzustellen, dessen Armlehnen ohne zusätzliches Bedienungselement in die genannten Positionen gebracht werden können, und dessen Mechanik einfach und dadurch kostengünstig zu realisieren ist.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass eine in zwei Stellungen rastende Gasdruckfeder mittig in der Armlehne angeordnet ist und diese bewegt.
  • Durch die Verwendung einer solchen selbstrastenden Feder erübrigt sich ein zusätzliches Bedienelement. Die Armlehnen lassen sich nach dem Prinzip eines Kugelschreibers durch Druck von oben lösen und in der neuen Position einrasten.
  • Dabei wird der zum Auslösen des Rastmechanismus erforderliche Pressdruck durch die Gasdruckfeder bestimmt.
  • Da die Armlehnen in der versenkten Position bündig mit der Liegefläche abschließen, lässt sich das Sitz- und Liegemöbel mit wenigen Handgriffen von einem Sofa zu einem Bett umfunktionieren.
  • Die Mechanik verschwindet vollständig in der Armlehne. Dementsprechend kann, je nach den optischen und funktionalen Ansprüchen an das Möbel, die Position der Armlehnen zur Fläche variieren. Sie können sowohl mit Abstand zum Rand des Korpus relativ weit in der Sitz- und Liegefläche als auch direkt am Rand derselben angeordnet sein.
  • Da die Feder mittig, vorzugsweise im Schwerpunkt der Armlehne angebracht ist, verkantet diese in der Bewegung nicht. In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind zusätzlich Führungsschienen im kastenförmigen Grundelement der Lehne angebracht, die sie mit dem Korpus verbinden und ihre lineare Auf- und Abbewegung sichern und stabilisieren. Diese Schienen sind am Korpus auf Klötzen montiert, die gleichzeitig als Tiefenanschlag für die Lehne dienen können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren dargestellt.
  • 1 zeigt eine Gesamtansicht eines erfindungsgemäßen Sitz- und Liegemöbels
  • 2 zeigt ein Sitz- und Liegemöbel ohne Polsterung mit den zwei möglichen Positionen einer Armlehne
  • 3 zeigt die Mechanik einer Armlehne von unten
  • In 1 ist eine Ausführung des Sitz- und Liegemöbels als Ecksofa mit zwei Armlehnen 3 zu sehen. Eine auf dem Korpus 1 angeordnete Polsterung bildet die Sitz- und Liegefläche 2. Zusätzliche Polster 4 dienen als Rückenlehne und können bei Benutzung des Möbels als Bett entfernt werden. Die Armlehnen 3 sind am Rand des Korpus angeordnet.
  • Bei der vorn im Bild gezeigten Lehne ist die innen liegende Mechanik mit gestrichelten Linien schematisch dargestellt. Auf einer Querstrebe 8 des Korpus 1 ist eine Gasdruckfeder 6 montiert, deren oberes Ende mit dem kastenförmigen Grundelement der Lehne 3 verbunden ist. Außerdem sind zwei Führungsschienen 7 an der Lehne 3 sowie auf Klötzen 9 am Korpus 1 befestigt.
  • 2 zeigt perspektivisch ein als Schlafsofa ausgeführtes Möbel ohne Polsterung, mit Lattenrost 5 und nur einer eingesetzten Armlehne 3. Die Armlehne 3 befindet sich in der ausgefahrenen Position, mit gestrichelten Linien ist die Lage der Armlehne in der versenkten Position angedeutet.
  • 3 zeigt einen Teil des Möbels mit Lattenrost 5 und einer am Korpus 1 befestigten Armlehne von unten. Eine vorteilhafte Anordnung der Mechanik ist so verdeutlicht. An einer Querstrebe 8 des Korpus 1 ist die Gasdruckfeder 6 montiert, die mittig an das kastenförmige Grundelement der Lehne 3 angreift. Insgesamt vier Führungsschienen 7 sind an den Seiten des Kastens angeordnet. Jede Führungsschiene 7 besteht aus zwei zueinander verschieblichen Metallprofilen, von denen das eine am Kasten und das andere an einem Klotz 9 am Korpus 1 befestigt ist und die eine horizontale Bewegung des Kastens ermöglichen.
  • 1
    Korpus
    2
    gepolsterte Sitz- und Liegefläche
    3
    Armlehne
    4
    zusätzliche Polster
    5
    Lattenrost
    6
    Gasdruckfeder
    7
    Führungsschiene
    8
    Querstrebe
    9
    Klotz

Claims (6)

  1. Sitz- und Liegemöbel mit einem Korpus (1), welcher eine gepolsterte Sitz- und Liegefläche (2) umfasst, mit mindestens einer Armlehne (3), die zwischen einer ersten versenkten Stellung, in welcher sie bündig mit der Sitz- und Liegefläche (2) abschließt und einer zweiten ausgefahrenen Stellung, in welcher sie aus der Sitz- und Liegefläche (2) hervor ragt, bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine in zwei Stellungen rastende Gasdruckfeder (6) mittig in der Armlehne (3) angeordnet ist und diese bewegt.
  2. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Führungsschienen (7) die Armlehne (3) stabilisieren und gegen Verkanten sichern.
  3. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der für die Verstellung der Armlehne 3 erforderliche Pressdruck durch die Gasdruckfeder bestimmt ist.
  4. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitz- und Liegemöbel als Ecksofa ausgeführt ist.
  5. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehne (3) am Rand der gepolsterten Sitz- und Liegefläche (2) angeordnet ist und sich seitlich an dieser entlang bewegt.
  6. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehne (3) ringsum von der gepolsterten Sitz- und Liegefläche (2) umgeben ist und aus dieser ausgefahren werden kann.
DE202007017949U 2007-12-20 2007-12-20 Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen Expired - Lifetime DE202007017949U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007017949U DE202007017949U1 (de) 2007-12-20 2007-12-20 Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007017949U DE202007017949U1 (de) 2007-12-20 2007-12-20 Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017949U1 true DE202007017949U1 (de) 2008-03-20

Family

ID=39198890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007017949U Expired - Lifetime DE202007017949U1 (de) 2007-12-20 2007-12-20 Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007017949U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106333548A (zh) * 2016-11-17 2017-01-18 蒋勇 一种沙发

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106333548A (zh) * 2016-11-17 2017-01-18 蒋勇 一种沙发

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911027A1 (de) Sitz, insbesondere fuer oeffentliche transportfahrzeuge
DE202011001248U1 (de) Wandelbares Sitz-Liegemöbel
DE202005013932U1 (de) Möbel, insbesondere Sitzmöbel
EP3281558B1 (de) Polstermöbel mit liegefunktion
DE202012003042U1 (de) Flugzeugsitz
DE102005023241B4 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel
DE202007017949U1 (de) Sitz- und Liegemöbel mit versenkbaren Armlehnen
EP2605934A1 (de) Fahrzeugsitz mit ausgewölbter rückenlehne
EP1358823A1 (de) Variables Sitz- und Liegemöbel
DE202008008726U1 (de) Sitz-Liegemöbel
DE202008013685U1 (de) Sitz-Liegemöbel
DE202016102640U1 (de) Flugzeugdivan
DE202005014017U1 (de) Umwandelbares Polstermöbel
EP1849379B1 (de) Polstermöbel mit zwei unter einem Winkel zueinander stehenden Sitzelementen
DE202011051415U1 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel mit Sitztiefenverstellung
EP2708468B1 (de) Sitzvorrichtung
DE102006012377B4 (de) Konturverstellbarer Fahrzeugsitz mit einer Rückenlehne
DE202009004765U1 (de) Wandelbares Sitz-Liegemöbel
DE813636C (de) Verstellbarer Fahrgastsitz fuer strassen- oder schienengebundene Fahrzeuge
DE102016123962B4 (de) Verstellbares Möbel
DE202015100665U1 (de) Multifunktionales Sitz-/Liegemöbel sowie Sitz/Liegemöbelgruppe
DE102022206376A1 (de) Sitzreihe für ein Fahrzeug, Fahrzeug
DE202015106679U1 (de) Verstellbare Sitz- und/oder Liegemöbelanordnung sowie Möbelbeschlag für eine solche Sitz- und/oder Liegemöbelanordnung
DE202014106018U1 (de) Sitzmöbel mit ausfahrbarer Fußstütze
EP3967185A1 (de) Polstermöbelanordnung und wohnlandschaft mit einer polstermöbelanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080424

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100128

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140206

R082 Change of representative

Representative=s name: WICKORD, WIRO, M.SC. (USA) DIPL.-ING. DR.-ING., DE

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WICKORD, WIRO, M.SC. (USA) DIPL.-ING. DR.-ING., DE

R158 Lapse of ip right after 8 years