DE202007012528U1 - Abströmkopf mit Rauchsauger - Google Patents

Abströmkopf mit Rauchsauger Download PDF

Info

Publication number
DE202007012528U1
DE202007012528U1 DE200720012528 DE202007012528U DE202007012528U1 DE 202007012528 U1 DE202007012528 U1 DE 202007012528U1 DE 200720012528 DE200720012528 DE 200720012528 DE 202007012528 U DE202007012528 U DE 202007012528U DE 202007012528 U1 DE202007012528 U1 DE 202007012528U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
smoke extractor
head
outflow
outflow head
compressor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720012528
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOCHMUELLER ROBIN
Lochmueller Robin Dipl-Ing (fh)
Original Assignee
LOCHMUELLER ROBIN
Lochmueller Robin Dipl-Ing (fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOCHMUELLER ROBIN, Lochmueller Robin Dipl-Ing (fh) filed Critical LOCHMUELLER ROBIN
Priority to DE200720012528 priority Critical patent/DE202007012528U1/de
Publication of DE202007012528U1 publication Critical patent/DE202007012528U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/02Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Abströmkopf mit Rauchsauger (1), dadurch gekennzeichnet, dass Rauchsauger und Abströmkopf kombiniert sind, der Verdichter davon räumlich getrennt aufgestellt ist und mit einer Rohr- oder Schlauchleitung (5) mit dem Abströmkopf verbunden ist.

Description

  • Stand der Technik:
  • Niedrige Abgastemperaturen, geringe Schornsteinhöhen und Feuerungsstätten mit großem Zugbedarf machen Abströmköpfe und Rauchsauger notwendig.
  • Abströmköpfe üblicher Bauart, erleichtern den Rauchgasen das Abziehen von der Schornsteinmündung und mindern die Wirkung von Luftströmungen auf den Schornsteinzug. Rauchsauger herkömmlicher Bauart sind mit Axialgebläsen, Radialgebläsen oder Venturi- einrichtungen die mit Radialgebläsen direkt am Schornsteinkopf angeordnet sind ausgestattet. Wartung und Störungsbeseitigung müssen direkt am Schornsteinkopf in luftiger Höhe durchgeführt werden, eine gefährliche und aufwendige Arbeit.
  • Die Gebläse unterliegen relativ großem Verschleiß, da sie direkt Wind, Rauchgas und Wetter ausgesetzt sind. Eine optische Beeinträchtigung der Gebäudeerscheinung mit Schornstein ist durchaus gegeben.
  • Lösung des Problems:
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass ein Abströmkopf mit Rauchsauger (1) zur Verfügung steht, welcher die beschriebenen Nachteile umgeht und Rauchsauger und Abströmkopf miteinander vereint.
  • Das Einfallen von Luftströmungen in den Kamin wird durch entsprechend geformte Abweis- und Umlenkbleche erreicht. Ziel dabei ist es Luftströmungen (10) so umzulenken (2) und durch Düsen zu bündeln, dass ein den Zug unterstützender Venturi Effekt an der Schornsteinmündung entsteht.
  • Bei zu geringen Luftströmungen wird mithilfe eines räumlich getrennten Gebläses Luft verdichtet und mit einer Leitung zum Abströmkopf geleitet. Dort strömt die verdichtete Luft (9) durch Düsen (7) und erzeugt einen Saugeffekt im Schornstein. Durch die separate Aufstellung des Gebläses wird das optische Erscheinungsbild des Gebäudes wenig beeinträchtigt, die Wartung des Gebläses erleichtert und der Verschleiß und notwendige Schutzmaßnahmen für das Gebläse minimiert.
  • Das Gebläse kann z.B. unter einem Dachvorsprung an der Wand befestigt sein oder es kann im Dachboden des Gebäudes aufgestellt sein.
  • Der Abströmkopf hat keine beweglichen Teile, außer eventuell der aufklappbaren Haube. Somit sind bis auf die vom Kaminkehrer sowieso durchgeführte Reinigung keine weiteren Wartungsarbeiten nötig.
  • Die Zuschaltung des Rauchsaugers kann entweder manuell nach Bedarf erfolgen, wenn z.B. die Feuerungsstätte beim Anheizen noch keinen Schornsteinzug aufgebaut hat. Oder die Zuschaltung kann gesteuert in Abhängigkeit von Rauchgastemperatur und Betriebszustand der Feuerungsstätte erfolgen.

Claims (7)

  1. Abströmkopf mit Rauchsauger (1), dadurch gekennzeichnet, dass Rauchsauger und Abströmkopf kombiniert sind, der Verdichter davon räumlich getrennt aufgestellt ist und mit einer Rohr- oder Schlauchleitung (5) mit dem Abströmkopf verbunden ist.
  2. Abströmkopf mit Rauchsauger nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch: Eine ringförmige oder mehrere als Kreismuster angeordnete Düsen (7) im Abströmkopf welche über eine Leitung mit dem Verdichter verbunden sind. Die Öffnung der Düsen zeigt in Richtung Rauchgasaustritt (8).
  3. Abströmkopf mit Rauchsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: als Kreismuster angeordnete Leitbleche (3) rings um den Grundkörper (1) welche die Luftströmung (10) in Richtung des Rauchgasaustritts umlenken.
  4. Abströmkopf mit Rauchsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: Einen oder mehrere Abdeckschirme (2), auch wegklappbar, mit der Oberkante über der Austrittsöffnung für Rauchgase.
  5. Abströmkopf mit Rauchsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: einen Ringkanal (4) der einerseits in den Düsen mündet und andererseits einen Anschluss (5) für die Leitung zum Verdichter besitzt.
  6. Abströmkopf mit Rauchsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: Adapterelemente (6) welche die Montage auf verschiedene Schornsteine ermöglichen.
  7. Abströmkopf mit Rauchsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: Verwendung von dünnwandigem Metall um den Abströmkopf mit Rauchsauger aufzubauen. Als Leitung zur Verbindung mit dem Verdichter kann eine starre oder flexible Ausführung, oder Kombination aus beiden eingesetzt werden.
DE200720012528 2007-09-06 2007-09-06 Abströmkopf mit Rauchsauger Expired - Lifetime DE202007012528U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720012528 DE202007012528U1 (de) 2007-09-06 2007-09-06 Abströmkopf mit Rauchsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720012528 DE202007012528U1 (de) 2007-09-06 2007-09-06 Abströmkopf mit Rauchsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007012528U1 true DE202007012528U1 (de) 2007-11-15

Family

ID=38690698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720012528 Expired - Lifetime DE202007012528U1 (de) 2007-09-06 2007-09-06 Abströmkopf mit Rauchsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007012528U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103485518A (zh) * 2012-06-13 2014-01-01 张琦 拔气排风帽
DE102016010014A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Klaus-Hartwig Schneider Schornsteinvorheizung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103485518A (zh) * 2012-06-13 2014-01-01 张琦 拔气排风帽
CN103485518B (zh) * 2012-06-13 2016-06-08 张琦 拔气排风帽
DE102016010014A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Klaus-Hartwig Schneider Schornsteinvorheizung
DE102016010014B4 (de) * 2016-08-18 2021-05-06 Klaus-Hartwig Schneider Schornsteinvorheizung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN101619881B (zh) 整体厂房除尘系统
CN105233582A (zh) 一种具有自循环清灰装置的滤袋式除尘器
CN110523160A (zh) 镀锌车间锌烟塔自洁式风道
DE202007012528U1 (de) Abströmkopf mit Rauchsauger
EP2327483B1 (de) Abblas-Gerät
DE4209225C2 (de) Rauchgasreinigungsaufsatz mit modularem Filtersystem für Kamine von Kleinfeueranlagen
EP1673580B1 (de) Arbeitsraumluftkühler
CN205127572U (zh) 一种具有自循环清灰装置的滤袋式除尘器
CN215138251U (zh) 环保除尘烟气净化设备
US6500061B1 (en) Tilting hood ventilator
DE102008058869B4 (de) Abblas-Gerät
CN215490176U (zh) 一种实验大楼热交换排、补风系统
DE816285C (de) Aufsatz fuer Abgasleitungen
CN210904759U (zh) 一种多功能的风机消防设备
DE102011015357A1 (de) Dunstabzugshaube mit Verschlussdeckel
CN205717403U (zh) 一种运水自吸式烟罩
CN211648224U (zh) 一种煤矿井下通风装置
DE279055C (de)
US225209A (en) craig
CN105396734A (zh) 涂料除尘管道结构
CN2501565Y (zh) 锅炉烟气喷雾脱硫装置
DE3539311A1 (de) Schornstein-, lueftungs- und feuerungssystem
DE2057449A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Erhoehen und Erzielen konstanten Zuges in Schornsteinen
DE263705C (de)
DE194255C (de) Vorrichtung zur rauch- und staubverzehrung, bei welcher der abziehende rauch- und staubstrom aus dem ein funkensieb aufnehmenden schornsteinfuss mit hilfe eines dampfstrahlgebläses in den feuerraum zurückgeleitet wird.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071220

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101008

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20131211

R158 Lapse of ip right after 8 years