DE202007009975U1 - Warenpräsentations- und Warentransportwagen - Google Patents

Warenpräsentations- und Warentransportwagen Download PDF

Info

Publication number
DE202007009975U1
DE202007009975U1 DE200720009975 DE202007009975U DE202007009975U1 DE 202007009975 U1 DE202007009975 U1 DE 202007009975U1 DE 200720009975 DE200720009975 DE 200720009975 DE 202007009975 U DE202007009975 U DE 202007009975U DE 202007009975 U1 DE202007009975 U1 DE 202007009975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
presentation
coolable
cooling unit
goods transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720009975
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carrier Corp
Original Assignee
Carrier Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carrier Corp filed Critical Carrier Corp
Priority to DE200720009975 priority Critical patent/DE202007009975U1/de
Publication of DE202007009975U1 publication Critical patent/DE202007009975U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/002Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by a rectangular shape, involving sidewalls or racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0013Protection covers, e.g. against rain
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2204/00Ventilation; Heating; Cooling; Insulation
    • B62B2204/04Ventilation; Heating; Cooling; Insulation comprising a cooling unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3), umfassend:
ein Unterteil (4), wenigstens eine Seitenwand (6) und ein Oberteil (8), die einen Kühlpräsentationsraum (10) umschließen;
an dem Unterteil (4) angeordnete Transportrollen (12);
wenigstens einen Warenzugriffsbereich (14);
wenigstens eine in dem Kühlpräsentationsraum (10) angeordnete Warenauslage (16); und
wenigstens eine Kühleinheit (20; 30);
wobei für die Präsentation der auf der wenigstens einen Warenauslage (16) angeordneten Waren (18) wenigstens eine Seitenwand (6) und/oder das Oberteil (8) wenigstens teilweise transparent ausgebildet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Warenpräsentations- und Warentransportwagen.
  • Bei herkömmlichen Warentransportwagen, die zum Transport gekühlter Waren eingesetzt werden, erwärmen sich die darin befindlichen Waren relativ schnell. Dies stellt erhöhte personelle und organisatorische Anforderungen an die Anlieferung. Beispielsweise müssen Zwischenkühllager vorgesehen werden, oder das Umpacken der Waren muss ungeachtet der Arbeitssituation und der personellen Verfügbarkeit schnell erfolgen.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Warenpräsentations- und Warentransportwagen anzugeben, bei dem ein Erwärmen der Waren beim Transport verhindert und bei dem der Aufwand für das Beschicken der Verkaufsregale reduziert wird.
  • Diese Aufgaben werden von einem kühlbaren Warenpräsentations- und Warentransportwagen gemäß dem unabhängigen Schutzanspruch 1 und einem Verkaufskühlmöbel gemäß Schutzanspruch 17 gelöst.
  • Ein erfindungsgemäßer Warenpräsentations- und Warentransportwagen umfasst ein Unterteil, wenigstens eine Seitenwand und ein Oberteil, die einen Kühlpräsentationsraum umschließen, und an dem Unterteil angeordnete Transportrollen. Der Wagen hat weiterhin wenigstens einen Warenzugriffsbereich und wenigstens eine in dem Kühlpräsentationsraum angeordnete Warenauslage. Zur Präsentation der auf der Warenauslage angeordneten Waren sind wenigstens eine Seitenwand und/oder das Oberteil wenigstens zum Teil transparent ausgebildet.
  • Ein erfindungsgemäßer Warenpräsentations- und Warentransportwagen verfügt darüber hinaus über eine Kühleinheit, so dass die gekühlte Temperatur in seinem Inneren auch außerhalb eines Kühllagers aufrecht erhalten werden kann.
  • Ein solcher erfindungsgemäßer Warenpräsentations- und Warentransportwagen kann unabhängig von den Öffnungszeiten eines Kühllagers angeliefert werden, da er nicht sofort in eine gekühlte Umgebung verbracht werden muss. Ein solcher Wagen stellt somit eine enorme Erleichterung für Lieferanten bei der Anlieferung gekühlter Ware dar. Darüber hinaus bleibt die Qualität der gekühlten Ware erhalten, da die Kühlkette nicht durch Entlade- oder Umladevorgängen unterbrochen wird. Da die Waren in einem erfindungsgemäßen Warenpräsentations- und Warentransportwagen durch mindestens eine transparente Seitenwand den Kunden präsentiert werden können, können zeit- und personalaufwändige Umladevorgänge vermieden werden.
  • In einer Ausführungsform umfasst die Kühleinheit ein thermoelektrisches Element. Durch die Verwendung eines thermoelektrischen Elements kann eine besonders leichte und platzsparende Kühleinheit hergestellt werden. Darüber hinaus ist eine solche Kühleinheit im Betrieb besonders geräuscharm.
  • In einer alternativen Ausführungsform umfasst die Kühleinheit einen Kühlkompressionskreislauf.
  • In einer weiteren Ausführungsform verfügt der erfindungsgemäße Warenpräsentations- und Warentransportwagen über einen externen Stromanschluss. Der Warentransportwagen kann so auch über einen längeren Zeitraum allein stehend betrieben werden, wobei die gekühlte Temperatur im Warenpräsentationsraum aufrecht erhalten bleibt. Darüber hinaus ist ein solcher Warentransportwagen von geringem Gewicht, da er über keine eigene Energiequelle, wie z. B. eine Batterie, verfügt.
  • In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Kühleinheit einen Kältespeicher, um den Kühlpräsentationsraum auch ohne die Zufuhr externer Energie auf einer konstanten gekühlten Temperatur zu halten. Eine solche Kühleinheit ermöglicht es, die Temperatur im Kühlpräsentationsraum auch ohne einen externen Anschluss niedrig zu halten. Darüber hinaus ist eine Kühleinheit mit einem solchen Kältespeicher einfach und kostengünstig herzustellen.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist der Kältespeicher ein Eutektikum. Ein Eutektikum ermöglicht es, die Temperatur im Kühlpräsentationsraum besonders zuverlässig über einen längeren Zeitraum konstant auf einem vorgegebenen Wert zu halten.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist die Kühleinheit im oberen Bereich des Kühlpräsentationsraumes unterhalb des Oberteils angebracht. Da gekühlte Luft nach unten fällt, werden dadurch die Waren auf jeder Höhe des Kühlpräsentationsraums gleichmäßig und effizient gekühlt, und ein Temperaturgefälle innerhalb des Kühlpräsentationsraumes wird weitestgehend vermieden.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist die Kühleinheit im Unterteil des Warenpräsentations- und Warentransportwagens vorgesehen. Dadurch können der Rahmen bzw. die Seitenwände des Warenpräsentations- und Warentransportwagens weniger stabil ausgebildet werden, da sie nicht das Gewicht der Kühleinheit tragen müssen. Dies vereinfacht die Herstellung des Wagens und reduziert die Kosten. Weiterhin ist ein solcher Wagen besonders kippsicher, da er einen tiefen Schwerpunkt hat.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist der Warenpräsentations- und Warentransportwagen ausgebildet, frei stehend betrieben zu werden. Ein solcher Warenpräsentationswagen kann besonders einfach und flexibel in Verkaufsräumen aufgestellt werden, da er keine feststehende Installation oder ein umgebendes Regal benötigt.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist die Kühleinheit so ausgelegt, dass sie den kühlbaren Warenpräsentationsraum auf eine Temperatur von bis zu 10°C unter die Umgebungstemperatur abkühlt. Dies ist ein in der Praxis häufig benötigter Temperaturbereich, für den eine besonders effiziente und energiesparende Kühlung möglich ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist der Warenzugriffsbereich durch eine Tür oder Schiebetür verschließbar. Dadurch wird verhindert, dass warme Luft in den Kühlpräsentationsraum einströmt und die bereits gekühlte Luft verdrängt. Der Warenpräsentationswagen kann daher besonders energiesparend gekühlt werden. Gleichzeitig ist durch die Tür bzw. Schiebetür ein einfacher Zugriff auf die gekühlten Waren möglich.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist der Warenzugriffsbereich durch ein Rollo verschließbar. Durch ein Rollo kann der Warenzugriffsbereich besonders platzsparend geöffnet und geschlossen werden, da ein solches Rollo beim Öffnen keinen freien Raum vor dem Warenpräsentationswagen benötigt. Das Rollo kann mit einem Antrieb versehen sein, um das Öffnen und Schließen noch weiter zu vereinfachen.
  • In einer weiteren Ausführungsform weist der Warenpräsentations- und Warentransportwagen Transportrollen auf, um einen einfachen Transport des Wagens zu ermöglichen
  • In einer weiteren Ausführungsform ist der Warenpräsentations- und Warentransportwagen mit einem Antrieb für die Transportrollen ausgestattet. Durch einen solchen Antrieb wird der Transport des Wagens erleichtert, insbesondere wenn der Wagen über Steigungen zu transportieren ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist der Warenpräsentations- und Warentransportwagen mit mindestens einem Werbeschild versehen, um potentielle Kunden auf die in dem Wagen präsentierten Waren aufmerksam zu machen.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist eine Beleuchtung für den Kühlpräsentationsraum und/oder das Werbeschild vorgesehen. Durch eine Beleuchtung des Kühlpräsentationsraums bzw. des Werbeschildes kann die Aufmerksamkeit potentieller Kunden noch besser auf den Warenpräsentationswagen und die darin eingebrachten Waren gelenkt werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform verfügt der Wagen über einen Stromanschluss, um die elektrische Beleuchtung zu betreiben. Die elektrische Beleuchtung kann somit über einen beliebig langen Zeitraum betrieben werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform verfügt der Warenpräsentations- und Warentransportwagen über eine elektrische Anzeige, um beispielsweise die Temperatur im Warenpräsentationsraum oder die Preise der präsentierten Waren anzuzeigen. Dadurch kann die Temperatur im Warenpräsentationsraum einfach angezeigt und überwacht werden und/oder die Preise der präsentierten Waren können einfach angezeigt und bei Bedarf leicht geändert werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform umfasst der erfindungsgemäße Warenpräsentations- und Warentransportwagen einen Rahmen. Dadurch kann ein erfindungsgemäßer Warenpräsentations- und Warentransportwagen einfach, leicht und kostengünstig hergestellt werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform umfasst der Rahmen Aluminium, eloxiertes Nylon, Polyamid oder Polystyrol. Ein solcher Rahmen ist besonders leicht, haltbar und kostengünstig.
  • In einer weiteren Ausführungsform umfasst die wenigstens eine transparente Seitenwand und/oder das Oberteil des Warenpräsentations- und Warentransportwagens Glas. Dadurch sind die transparente Seitenwand und/oder das Oberteil besonders kratzfest.
  • In einer weiteren Ausführungsform umfasst die wenigstens eine transparente Seitenwand und/oder das Oberteil des Warenpräsentations- und Warentransportwagens transparenten Kunststoff. Dadurch kann die transparente Seitenwand und/oder das Oberteil einfach und kostengünstig transparent hergestellt werden und hat nur ein geringes Gewicht.
  • Die Erfindung umfasst auch ein Verkaufskühlmöbel mit einem darin eingeschobenen kühlbaren Warenpräsentations- und Warentransportwagen gemäß der Erfin dung. Ein solches Verkaufskühlmöbel kann besonders einfach und schnell mit Waren beschickt werden, da die Waren nicht einzeln umgeladen werden müssen.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.
  • 1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Warenpräsentations- und Warentransportwagens mit einer aktiven Kühleinheit im Unterteil des Wagens.
  • 2 zeigt eine schematische Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Warenpräsentations- und Warentransportwagens mit einer passiven Kühleinheit, die im oberen Bereich des Kühlpräsentationsraumes angebracht ist.
  • 1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines ersten Warenpräsentations- und Warentransportwagens 2 gemäß einem Ausführungsbeispiel, der ein Oberteil 8, eine Seitenwand 6 und ein Unterteil 4 umfasst. Weitere Seitenwände, die parallel zur Zeichenebene liegen würden, sind in 1 nicht gezeigt, um den Blick auf das Innere des Warentransportwagens zu ermöglichen.
  • Das Unterteil 4, die Seitenwand 6 und das Oberteil 8 umschließen einen Kühlpräsentationsraum 10. Auf der in 1 links dargestellten Vorderseite des Warenpräsentations- und Warentransportwagens 2 wird der Kühlpräsentationsraum 10 durch ein Rollo 22 abgeschlossen. Das Rollo 22 ist aus einem transparenten Material gefertigt, um die Waren 18 potentiellen Kunden zu präsentieren. Das Rollo 22 kann über in dem Oberteil 8 angebrachte Rollen 24 geöffnet werden, um so den Zugriff von einem Warenzugriffsbereich 14 in den Kühlpräsentationsraum 10 zu ermöglichen. In dem Kühlpräsentationsraum 10 sind vier Warenauslagen 16 übereinander angeordnet, auf denen jeweils Waren 18 präsentiert werden.
  • Unterhalb der Warenauslagen 16 sind jeweils Kühlelemente 28 angebracht, die über nicht gezeigte Leitungen mit einer Kühleinheit 20 verbunden sind, um den Kühlpräsentationsraum 10 und die darin eingebrachten Waren 18 effizient und gleichmäßig zu kühlen.
  • Im Unterteil 4 des Warenpräsentations- und Warentransportwagens 2 befindet sich die Kühleinheit 20, die vorgesehen ist, um die Kühlelemente 28 zu kühlen. Die Kühleinheit 20 ist als thermoelektrisches Element, d. h. als Peltier-Element ausgebildet. Die Kühleinheit 20 verfügt über ein Stromkabel 26, um die Kühleinheit 20 von außen mit elektrischer Energie zu versorgen.
  • Unterhalb des Unterteils 4 sind Transportrollen 12 angebracht, um einen einfachen Transport des Warenpräsentations- und Warentransportwagens 2 zu ermöglichen.
  • 2 zeigt eine schematische Seitenansicht eines zweiten Warenpräsentations- und Warentransportwagens 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel.
  • Der Aufbau des Kühlpräsentationsraums 10 mit den Warenauslagen 16, der Räder 12 und des Oberteils 8 mit dem Rollo 22 entspricht dem des ersten Ausführungsbeispieles 2. Diejenigen Merkmale, die mit denen in 1 identisch sind, sind mit gleichen Bezugszeichen versehen und werden nicht erneut beschrieben. Anstelle der Kühleinheit 20 im Unterteil 4 des Warenpräsentations- und Warentransportwagens 2 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel und der dort unterhalb der Warenauslagen 16 angebrachten Kühlelemente 28 ist eine passive Kühleinheit 30 im oberen Bereich 11 des Kühlpräsentationsraums 10 vorgesehen. Die passive Kühleinheit 30 weist einen Kältespeicher, z. B. ein Eutektikum auf. Mit einer solchen passiven Kühleinheit 30 wird der Inhalt des Kühlpräsentationsraums 10 effizient gekühlt, ohne dass der Warenpräsentations- und Warentransportwagen 3 an eine externe Energieversorgung angeschlossen ist. Da gekühlte Luft nach unten fällt, werden die Waren 18 auf jeder Höhe des Kühlpräsentationsraumes 10 gleichmäßig gekühlt und ein Temperaturgefälle innerhalb des Kühlpräsentationsraumes 10 wird vermieden.
  • 2
    erster Warenpräsentations- und Warentransportwagen
    3
    zweiter Warenpräsentations- und Warentransportwagen
    4
    Unterteil
    6
    Seitenwand
    8
    Oberteil
    10
    Kühlpräsentationsraum
    11
    oberer Bereich
    12
    Transportrolle
    14
    Warenzugriffsbereich
    16
    Warenauslage
    18
    Waren
    20
    aktive Kühleinheit
    22
    Rollo
    24
    Rolle
    26
    Stromkabel
    28
    Kühlelement
    30
    passive Kühleinheit

Claims (17)

  1. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3), umfassend: ein Unterteil (4), wenigstens eine Seitenwand (6) und ein Oberteil (8), die einen Kühlpräsentationsraum (10) umschließen; an dem Unterteil (4) angeordnete Transportrollen (12); wenigstens einen Warenzugriffsbereich (14); wenigstens eine in dem Kühlpräsentationsraum (10) angeordnete Warenauslage (16); und wenigstens eine Kühleinheit (20; 30); wobei für die Präsentation der auf der wenigstens einen Warenauslage (16) angeordneten Waren (18) wenigstens eine Seitenwand (6) und/oder das Oberteil (8) wenigstens teilweise transparent ausgebildet sind.
  2. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2) nach Anspruch 1, wobei die Kühleinheit (20) ein thermoelektrisches Element umfasst.
  3. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2) nach Anspruch 1, wobei die Kühleinheit (20) einen Kühlkompressionskreislauf umfasst.
  4. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kühleinheit (20; 30) einen Kältespeicher umfasst, um den Kühlpräsentationsraum (10) ohne die Zufuhr externer Energie auf einer konstanten Temperatur zu halten.
  5. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach Anspruch 4, wobei der Kältespeicher ein Eutektikum ist.
  6. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kühleinheit (30) in einem oberen Bereich (11) des Kühlpräsentationsraumes (10) vorgesehen ist.
  7. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Kühleinheit (20) im Unterteil (4) des Warenpräsentations- und Warentransportwagens (2) vorgesehen ist.
  8. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kühleinheit (20; 30) so ausgelegt ist, dass sie den Innenraum des kühlbaren Warenpräsentations- und Warentransportwagens (2) bis zu 10°C unter die Umgebungstemperatur abzühlt.
  9. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Warenzugriffsbereich (14) durch eine Tür oder eine Schiebetür verschließbar ist.
  10. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Warenzugriffsbereich (14) durch ein Rollo (22) verschließbar ist.
  11. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der kühlbare Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) mit einem Antrieb für die Transportrollen (12) ausgestattet ist.
  12. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Beleuchtung für den Kühlpräsentationsraum vorgesehen ist.
  13. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei an dem Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) eine elektrische Anzeige vorgesehen ist.
  14. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der kühlbare Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) einen Rahmen umfasst.
  15. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach Anspruch 12, wobei der Rahmen Aluminium, eloxiertes Nylon, Polyamid oder Polystyrol umfasst.
  16. Kühlbarer Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei wenigstens die wenigstens eine transparente Seitenwand (6) und/oder das Oberteil (8) Glas oder transparenten Kunststoff umfasst.
  17. Verkaufskühlmöbel mit einem darin eingeschobenen, kühlbaren Warenpräsentations- und Warentransportwagen (2; 3) nach einem der vorangehenden Ansprüche.
DE200720009975 2007-07-17 2007-07-17 Warenpräsentations- und Warentransportwagen Expired - Lifetime DE202007009975U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009975 DE202007009975U1 (de) 2007-07-17 2007-07-17 Warenpräsentations- und Warentransportwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009975 DE202007009975U1 (de) 2007-07-17 2007-07-17 Warenpräsentations- und Warentransportwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009975U1 true DE202007009975U1 (de) 2007-09-13

Family

ID=38515272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720009975 Expired - Lifetime DE202007009975U1 (de) 2007-07-17 2007-07-17 Warenpräsentations- und Warentransportwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009975U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005298A1 (de) * 2009-01-16 2010-07-22 Ricardo Glienke Einrichtung zum Transport und zur Lagerung von kühlpflichtigen Waren, insbesondere kühlpflichtigen Medikamenten und Impfstoffen
CN112277774A (zh) * 2020-11-16 2021-01-29 李东旭 一种冷鲜食品运输用集成式车载货柜
US11576500B2 (en) 2016-07-13 2023-02-14 Lidl Stiftung & Co. Kg Temperature control plate and self-service shelf with a temperature control plate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005298A1 (de) * 2009-01-16 2010-07-22 Ricardo Glienke Einrichtung zum Transport und zur Lagerung von kühlpflichtigen Waren, insbesondere kühlpflichtigen Medikamenten und Impfstoffen
US11576500B2 (en) 2016-07-13 2023-02-14 Lidl Stiftung & Co. Kg Temperature control plate and self-service shelf with a temperature control plate
CN112277774A (zh) * 2020-11-16 2021-01-29 李东旭 一种冷鲜食品运输用集成式车载货柜

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736769A1 (de) Kuehlvitrine
EP1882146B1 (de) Kältegerät mit auszuggeführtem kühlgutbehälter
EP0010730A1 (de) Fahrbarer Verkaufsstand
DE202007009975U1 (de) Warenpräsentations- und Warentransportwagen
CN218840508U (zh) 一种聚氨酯节能环保型冷库
EP3414504B1 (de) Kühlmöbel
DE4005549A1 (de) Transportvorrichtung fuer den verkauf oder die verteilung von lebensmitteln in einem zug, einem flugzeug oder einem anderen transportmittel
DE2855435A1 (de) Kuehltheke
EP1358117A1 (de) Vorrichtung zur lagerung und übergabe von waren in kleingebinden
DE202014005444U1 (de) Fahrradanhänger oder Handwagen für Werbe- und Präsentationszwecke
EP0293894A2 (de) Warenverkaufsregal
EP1123836A2 (de) Kühlfahrzeug
EP3642136B1 (de) Wechselaufbau
DE202007013490U1 (de) Warenpräsentations- und Warentransportwagen
DE4006272A1 (de) Kuehlbehaelter
DE3705322A1 (de) Kuehlmoebel
CN220466363U (zh) 一种多用途集装箱
WO2023115087A1 (de) Gebäude und abholstation für dieses gebäude
DE112017007686T5 (de) Lösbarer Transportwagen
DE102021001382A1 (de) Modulare Ladevorrichtung für Elektrofahrzeuge
DE202015101314U1 (de) Fahrzeugtüre zum Verschließen eines Laderaums und ein Transportfahrzeug mit einer solchen Fahrzeugtüre
EP1408296A2 (de) Transportbehälter
DE202015002628U1 (de) Türanordnung und Kühlmöbel
DE3522750A1 (de) Tiefkuehlvorrichtung fuer den freihandverkauf von auf paletten gestapeltem tiefkuehlgut
DE102020007699A1 (de) Behältervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071018

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100803

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130726

R152 Term of protection extended to 10 years
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

R071 Expiry of right