DE202007009751U1 - Einschnappschloss und Auslassventil-Steuerungsmechanismus für Lebensmittelbehälter - Google Patents

Einschnappschloss und Auslassventil-Steuerungsmechanismus für Lebensmittelbehälter Download PDF

Info

Publication number
DE202007009751U1
DE202007009751U1 DE202007009751U DE202007009751U DE202007009751U1 DE 202007009751 U1 DE202007009751 U1 DE 202007009751U1 DE 202007009751 U DE202007009751 U DE 202007009751U DE 202007009751 U DE202007009751 U DE 202007009751U DE 202007009751 U1 DE202007009751 U1 DE 202007009751U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snap
cover
base plate
opening
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009751U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Michilin Prosperity Co Ltd
Original Assignee
Michilin Prosperity Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michilin Prosperity Co Ltd filed Critical Michilin Prosperity Co Ltd
Publication of DE202007009751U1 publication Critical patent/DE202007009751U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/02Closed containers for foodstuffs
    • A47J47/08Closed containers for foodstuffs for non-granulated foodstuffs
    • A47J47/10Closed containers for foodstuffs for non-granulated foodstuffs with arrangements for keeping fresh

Abstract

Vakuum-Lebensmittelbehälter mit einem Einschnappschloss (4) und einer Auslassventil-Steuerung, wobei der Vakuum-Lebensmittelbehälter aufweist:
eine Abdeckung (1);
eine Grundplatte (2), die in dichter Verbindung mit der Abdeckung (1) steht, um einen Behälter (3) auszubilden und mit einer Motor-Vakuumpumpe, einem Vakuum-Detektor, Verbindungsleitungen und einer elektronischen Steuerungsschaltung versehen ist;
ein Einschnappschloss (4j, das zwischen der Abdeckung (1) und der Grundplatte (2) angeordnet ist;
wobei das Einschnappschloss (4) aus einem oberen Schnappteil (41) und einem unteren Schnappteil (42) zusammengesetzt ist, die durch einen Stift verbunden sind, wobei das untere Schnappteil (42) einen Block (421) aufweist; eine Ausnehmung (21) auf der Grundplatte (2) an einer Position gegenüber dem Block (421) ausgebildet ist; die Ausnehmung (21) mit einer Öffnung (22) ausgebildet und mit einem Stopfen (5) und einer Feder (6) versehen ist; der Block (421) die Feder (6) hineindrückt, um die Öffnung (22) unter Verwendung seines hervorstehenden Teils zu blockieren, wenn das Einschnappschloss...

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen automatischen Vakuum-Lebensmittelbehälter und insbesondere auf ein Einschnappschloss und einen Auslassventil-Steuerungsmechanismus dafür.
  • Stand der Technik
  • Der Vakuum-Lebensmittelbehälter verwendet eine manuelle oder motorgetriebene Pumpe, um die Luft in einem Transportbehälter abzusaugen, sodass die darin enthaltenen Lebensmittel für eine längere Lagerung frei von einer Oxidation sind.
  • Die in den R.O.C.-Patentnummern M274329 und M282945 offenbarten automatischen Vakuum-Lebensmittelbehälter sind jeweils Behälter, die aus einer zu öffnenden Abdeckung und einer Grundplatte in dichter Verbindung mit der Abdeckung zusammengesetzt sind. Ein Einschnappschloss ist zwischen der Abdeckung und der Grundplatte vorgesehen. Ein Auslassventil ist auf der Oberseite der Abdeckung vorgesehen. Die Grundplatte ist mit einer Motorpumpe, einem Vakuum-Detektor, Verbindungsleitungen und einer elektronischen Steuerungsschaltung eingerichtet. Die Abdeckung weist gewöhnlich eine Ausnehmung mit einem Befestigungsstab, eine Öffnung und ein Befestigungsunterteil mit einer Taste auf. Die Taste weist eine Feder und einen Kunststoffstopfen auf. Der Kunststoffstopfen blockiert normalerweise die Öffnung, um einen Luftaustausch zwischen dem Inneren des Behälters und der Atmosphäre zu verhindern. Um die Abdeckung zu öffnen, muss die Taste heruntergedrückt werden, sodass sich der Kunststoffstopfen von der Öffnung entfernt und den Druck freigibt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ziel der Erfindung ist es, ein Einschnappschloss und einen Auslassventil-Steuerungsmechanismus für einen Vakuum-Lebensmittelbehälter bereitzustellen. Wenn das Einschnappschloss geöffnet wird, entfernt sich das Auslassventil zum Luftaustausch mit der Atmosphäre von seiner Dichtposition. Dies erleichtert das Öffnen der Abdeckung.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Einschnappschloss und einen Auslassventil-Steuerungsmechanismus für einen Vakuum-Lebensmittelbehälter bereitzustellen, sodass die Vakuumpumpe eingeschaltet wird, um die Luft aus dem Inneren abzusaugen, wenn das Einschnappschloss geöffnet wird.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1. Die Unteransprüche offenbaren bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung. Im Einzelnen umfasst der offenbarte Vakuum-Lebensmittelbehälter eine Abdeckung und eine Grundplatte in dichter Verbindung mit der Abdeckung, um einen Behälter zur Lebensmittellagerung auszubilden. Ein Einschnappschloss ist zwischen der Abdeckung und der Platte vorgesehen. Das Einschnappschloss drückt einen Stopfen und eine Feder im Innern einer U-förmigen Ausnehmung auf der Grundplatte unter Verwendung einer Ecke ihres quadratischen Blocks herab, der deren Öffnung blockiert bzw. schließt. Gleichzeitig drückt das Einschnappschloss eine auf der Grundplatte vorgesehene einschiebbare Feder herab, um eine Motor-Vakuumpumpe einzuschalten, um die Luft im Innern des Behälters abzusaugen. Sobald die Ecke des quadratischen Blocks des Einschnappschlosses von ihrer herabdrückenden Position entfernt und ihren Druck auf den Stopfen und die Feder freigibt, drückt die Rückstellkraft der Feder den Stopfen aus der Position auf der Öffnung heraus. Der Behälter steht dann über die Öffnung in Verbindung mit der Atmosphäre.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Darin zeigt:
  • 1A eine Querschnittsansicht der Erfindung, wenn das Einschnappschloss geschlossen ist;
  • 1B eine örtlich auseinander gezogene Darstellung von 1A;
  • 2A eine Querschnittsansicht der Erfindung, wenn das Einschnappschloss geöffnet ist; und
  • 2B eine örtlich auseinander gezogene Darstellung von 2A.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wird aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung ersichtlich, die mit Bezug auf die anliegende Zeichnung erfolgt, wobei sich die gleichen Bezugszeichen auf die gleichen Elemente beziehen.
  • Die Merkmale der Erfindung können mit Bezug auf die Zeichnung und die detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen klarer verstanden werden.
  • Es wird auf eine Querschnittsansicht der Erfindung in 1A Bezug genommen, wenn das Einschnappschloss geschlossen ist, und auf eine örtlich auseinander gezogene Ansicht in 1B Bezug genommen.
  • Wie in der Zeichnung dargestellt, umfasst der offenbarte Vakuum-Lebensmittelbehälter eine Abdeckung 1 und eine Grundplatte 2 in dichter Verbindung mit der Abdeckung 1, um einen Behälter 3 zur Lebensmittellagerung auszubilden. Ein Einschnappschloss 4 ist zwischen der Abdeckung 1 und der Grundplatte 2 vorgesehen. Die Grundplatte 2 ist mit einer Motor-Vakuumpumpe, einem Vakuum-Detektor, Verbindungsleitungen und einer elektronischen Steuerungsschaltung (nicht dargestellt) eingerichtet. Das Einschnappschloss 4 ist aus zwei miteinander verbundenen Schnappteilen hergestellt. Ein oberes Schnappteil 41 davon verwendet eine Klaue 411, um eine Nut 11 auf der Abdeckung 1 festzuhalten. Ein unteres Schnappteil 42 ist mit dem oberen Schnappteil 41 durch einen Stift verbunden. Ob das obere Schnappteil 41 angehoben oder nach unten gedrückt ist, bestimmt, ob die Klaue 411 des oberen Schnappteils 41 die Nut 11 der Abdeckung 1 festhält.
  • Das untere Schnappteil 42 weist, wie in 1B dargestellt, einem quadratischen Block 421 auf. Eine U-förmige Ausnehmung ist auf der Grundplatte 2 an einer Position gegenüber dem quadratischen Block 421 ausgebildet. Der Boden der U-förmigen Ausnehmung 21 weist eine Öffnung 22 auf. Ein Stopfen 5 und eine Feder 6 sind im Innern der U-förmigen Ausnehmung 21 angeordnet. Wenn das Einschnappschloss 4 geschlossen ist, drückt der quadratische Block 421 den Stopfen 5 und die Feder 6 herunter, um die Öffnung 22 unter Verwendung seiner Ecke 422 zu blockieren. Der Behälter 3 ist in diesem Fall von der Atmosphäre isoliert.
  • Ein einschiebbarer Federschalter 7 ist auf der Grundplatte 2 gegenüber einem Heber 423 des unteren Schnappteils 42 angeordnet. Der Federschalter 7 wird verwendet, um die Motorpumpe (nicht dargestellt) einzuschalten. Wenn das Einschnappschloss 4 geschlossen ist, drückt der Heber 423 des unteren Schnappteils 42 den Federschalter 7 hinein und schaltet die Motor-Vakuumpumpe ein, um die Luft im Innern des Behälters 3 zum Vakuum-Detektor (nicht dargestellt) absaugen. Wenn erfasst wird, dass der Behälter 3 ein Vakuum erreicht, wird die Motor-Vakuumpumpe automatisch abgeschaltet. Dieser Teil der Erfindung ist aus dem Stand der Technik bekannt und wird nicht weiter beschrieben.
  • Es wird auf eine Querschnittsansicht der Erfindung in 2A Bezug genommen, wenn das Einschnappschloss geöffnet ist, und auf eine örtlich auseinander gezogene Ansicht in 2B Bezug genommen.
  • Wenn der Heber 423 des unteren Schnappteils 42 nach außen geöffnet wird, dreht sich der quadratische Block 421 im Gegenuhrzeigersinn. Die Ecke 422, die ursprünglich den Stopfen 5 und die Feder 6 herunterdrückt, bewegt sich nach unten, sodass der ebene Teil 424 dem Stopfen 5 gegenüberliegt. Der Druck auf den Stopfen 5 und die Feder 6 wird dadurch beseitigt. Die Rückstellkraft der Feder 6 schiebt den Stopfen 5 aus seiner Dichtposition für die Öffnung 22 heraus. Der Behälter 3 steht dadurch über die Öffnung 22 in Verbindung mit der Atmosphäre. In diesem Fall kann die Abdeckung 1 leicht geöffnet werden. Der Heber 423 des unteren Schnappteils 42 entfernt sich ebenfalls von der Eindrückposition des Federschalters 7.
  • Zusammenfassend gesagt stellt die Erfindung ein Einschnappschloss und einen Auslassventil-Steuerungsmechanismus für einen Vakuum-Lebensmittelbehälter bereit. Wenn das Einschnappschloss geöffnet wird, entfernt sich das Auslassventil von seiner Dichtposition, damit die Drücke im Innern des Behälters und der Atmosphäre ein Gleichgewicht erreichen. In diesem Fall kann die Abdeckung leicht geöffnet werden. Wenn das Einschnappschloss geschlossen wird, wird die Motor-Vakuumpumpe eingeschaltet, um die Luft im Innern abzusaugen.
  • Neben der vorstehenden schriftlichen Offenbarung der Erfindung wird hiermit explizit auf deren zeichnerische Darstellung in den Figuren der Zeichnung verwiesen.
  • Zusammenfassend ist festzustellen:
    Die Erfindung stellt ein Einschnappschloss und einen Auslassventil-Steuerungsmechanismus für einen Vakuum-Lebensmittelbehälter bereit. Der Vakuum-Lebensmittelbehälter umfasst eine Abdeckung und eine Grundplatte in dichter Verbindung mit der Abdeckung, um einen Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln auszubilden. Ein Einschnappschloss ist zwischen der Abdeckung und der Grundplatte vorgesehen. Das Einschnappschloss drückt einen Stopfen und eine Feder im Innern einer U-förmigen Ausnehmung auf der Grundplatte unter Verwendung einer Ecke seines quadratischen Blocks herab, um deren Öffnung zu blockieren. Hierbei drückt das Einschnappschloss eine einschiebbare Feder hinein, die auf der Grundplatte vorgesehen ist, wobei eine Motor-Vakuumpumpe eingeschaltet wird, um die Luft im Innern des Behälters abzusaugen. Sobald die Ecke des quadratischen Blocks des Einschnappschlosses sich von seiner Eindrückposition entfernt und seinen Druck auf den Stopfen und die Feder freigibt, drückt die Rückstellkraft der Feder den Stopfen aus der Dichtposition auf der Öffnung heraus. Der Behälter ist dann über die Öffnung mit der Atmosphäre verbunden.
  • 1
    Abdeckung
    2
    Grundplatte
    3
    Behälter
    4
    Einschnappschloss
    5
    Stopfen
    6
    Feder
    7
    Federschalter
    11
    Nut
    21
    Ausnehmung
    22
    Öffnung
    41
    oberes Schnappteil
    42
    unteres Schnappteil
    411
    Klaue
    421
    quadratischer Block
    422
    Ecke
    423
    Heber

Claims (2)

  1. Vakuum-Lebensmittelbehälter mit einem Einschnappschloss (4) und einer Auslassventil-Steuerung, wobei der Vakuum-Lebensmittelbehälter aufweist: eine Abdeckung (1); eine Grundplatte (2), die in dichter Verbindung mit der Abdeckung (1) steht, um einen Behälter (3) auszubilden und mit einer Motor-Vakuumpumpe, einem Vakuum-Detektor, Verbindungsleitungen und einer elektronischen Steuerungsschaltung versehen ist; ein Einschnappschloss (4j, das zwischen der Abdeckung (1) und der Grundplatte (2) angeordnet ist; wobei das Einschnappschloss (4) aus einem oberen Schnappteil (41) und einem unteren Schnappteil (42) zusammengesetzt ist, die durch einen Stift verbunden sind, wobei das untere Schnappteil (42) einen Block (421) aufweist; eine Ausnehmung (21) auf der Grundplatte (2) an einer Position gegenüber dem Block (421) ausgebildet ist; die Ausnehmung (21) mit einer Öffnung (22) ausgebildet und mit einem Stopfen (5) und einer Feder (6) versehen ist; der Block (421) die Feder (6) hineindrückt, um die Öffnung (22) unter Verwendung seines hervorstehenden Teils zu blockieren, wenn das Einschnappschloss (4) geschlossen ist.
  2. Vakuum-Lebensmittelbehälter mit einem Einschnappschloss (4) und einer Auslassventil-Steuerung nach Anspruch 1, wobei, wenn der Block (421) durch eine externe Kraft bewegt wird, um sich von seiner Ausgangsposition zum Hineindrücken des Stopfens (5) und der Feder (6) zu entfernen, die Rückstellkraft der Feder (6) den Stopfen (5) aus der Öffnung (22) für den Behälter (3) herausdrückt, um Luft über die Öffnung (22) mit der Atmosphäre auszutauschen.
DE202007009751U 2006-09-07 2007-07-12 Einschnappschloss und Auslassventil-Steuerungsmechanismus für Lebensmittelbehälter Expired - Lifetime DE202007009751U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW095215881U TWM305811U (en) 2006-09-07 2006-09-07 Coupling mechanism of buckling switch and air release valve of vacuum storage container
TW095215881 2006-09-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009751U1 true DE202007009751U1 (de) 2007-09-13

Family

ID=38440892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009751U Expired - Lifetime DE202007009751U1 (de) 2006-09-07 2007-07-12 Einschnappschloss und Auslassventil-Steuerungsmechanismus für Lebensmittelbehälter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080061061A1 (de)
DE (1) DE202007009751U1 (de)
TW (1) TWM305811U (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100108685A1 (en) * 2008-11-05 2010-05-06 Mills Ii Roger Kent Paint Pal Assembly
US9656514B2 (en) * 2008-11-05 2017-05-23 II Roger Kent Mills Paint pal assembly
CN108773579A (zh) * 2018-08-27 2018-11-09 丫互科技(深圳)有限公司 一种智能真空储存罐
CN113509971A (zh) * 2021-07-08 2021-10-19 牛贺仙 一种医疗用废旧安瓿瓶回收处理设备

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1857528A (en) * 1931-11-13 1932-05-10 John F Cantell Coupling
US4423825A (en) * 1982-11-12 1984-01-03 Heinrich Baumgarten Kg Eisen-Und Blechwarenfabrik Steam pressure cooking pot
ES8604383A1 (es) * 1985-02-11 1986-02-16 Agrupada Invest Off Bloqueo de seguridad en cafeteras a presion de vapor
ATE72389T1 (de) * 1987-03-09 1992-02-15 Wmf Wuerttemberg Metallwaren Dampfdruckkochgefaess.
ES1011685Y (es) * 1989-10-16 1990-11-16 Fagor, S. Coop. Ltda. Olla a presion perfeccionada.
FR2664348B1 (fr) * 1990-07-09 1993-11-05 Tecnoma Recipient demontable, pouvant supporter une pression interne.
US5697510A (en) * 1996-05-14 1997-12-16 Wang; Jui-Te Container and valved closure
US6789692B2 (en) * 2001-07-13 2004-09-14 Louis M. Prezelin Container latch valve
US6669047B2 (en) * 2001-12-21 2003-12-30 Innovation Ip Holding Co Button actuated pressure released and locking devices for pressure cookers

Also Published As

Publication number Publication date
US20080061061A1 (en) 2008-03-13
TWM305811U (en) 2007-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007009751U1 (de) Einschnappschloss und Auslassventil-Steuerungsmechanismus für Lebensmittelbehälter
DE102017113053A1 (de) Großladungsträger mit Schwenkklappe
DE10143639A1 (de) Sektglashalter
DE10060999C1 (de) Aufbewahrungsbehälter für Nahrungsmittel mit einem Behälterdeckel
DE202015106824U1 (de) Transportbox
DE102015121865A1 (de) Transportbox
DE202020003062U1 (de) Lagertankdeckel
CH712478A1 (de) Deckel für einen Teebehälter.
DE4301746A1 (de) Behälter mit einer Saugbefestigungseinrichtung
DE4216556A1 (de) Greifer für Lagerbehälter
EP1541485B1 (de) Behälter für Lebensmittel
WO2014127887A1 (de) Dosenverschluss mit innenliegendem verschlussteil
DE29920826U1 (de) Klappe zum Verschließen einer Karosserieöffnung
DE10052938C2 (de) Zapfvorrichtung
DE7540257U (de) Ventilbaugruppe fuer unter Druck stenende Abgabebehaelter
DE102009025973A1 (de) Sprühkappe für einen mit einem Abgabeventil versehenen Druckbehälter
DE102010012125A1 (de) Wendbares Flächengebilde mit Griff
DE202008007456U1 (de) Wiederverschließbare Trinkblechdose
DE10005879A1 (de) Spundlochverschluß für Großbierdosen mit Entlüftungsmöglichkeit beim Abzapfen mit Auslaufhahn
DE3339036A1 (de) Elektrische schaltvorrichtung
DE4216855C1 (de) Kasten, insbesondere farbkasten
DE7314351U (de) Selbsttätiges Gasaustauschventil
DE102004033189B4 (de) Flasche mit wiederverwendbarem Verschluss
DE2134914A1 (de) Stapelbarer behaelter
DE141477C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071018

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110201