DE202007009175U1 - Regulierventil - Google Patents

Regulierventil Download PDF

Info

Publication number
DE202007009175U1
DE202007009175U1 DE202007009175U DE202007009175U DE202007009175U1 DE 202007009175 U1 DE202007009175 U1 DE 202007009175U1 DE 202007009175 U DE202007009175 U DE 202007009175U DE 202007009175 U DE202007009175 U DE 202007009175U DE 202007009175 U1 DE202007009175 U1 DE 202007009175U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
borehole
internal thread
door closer
insert
regulating valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009175U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dormakaba Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE202007009175U priority Critical patent/DE202007009175U1/de
Publication of DE202007009175U1 publication Critical patent/DE202007009175U1/de
Priority to ES08759111T priority patent/ES2358560T3/es
Priority to CN2008800227643A priority patent/CN101688417B/zh
Priority to AT08759111T priority patent/ATE494447T1/de
Priority to DE502008002232T priority patent/DE502008002232D1/de
Priority to PCT/EP2008/004578 priority patent/WO2009003571A1/de
Priority to US12/667,085 priority patent/US20100176329A1/en
Priority to JP2010513703A priority patent/JP2010532830A/ja
Priority to EP08759111A priority patent/EP2171195B1/de
Priority to TW097210461U priority patent/TWM348837U/zh
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/04Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices with liquid piston brakes
    • E05F3/12Special devices controlling the circulation of the liquid, e.g. valve arrangement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/252Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of friction
    • E05Y2201/254Fluid or viscous friction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Abstract

Regulierventil (1), das insbesondere in eine mit einem Innengewinde ausgeführte Bohrung eines hydraulischen Türschließers befestigbar ist, mit einem Grundkörper (2a), an den sich ein Regulierabschnitt (2) anschließt, und einem am Grundkörper (2a) befindliches Gewinde (3), welches in das Innengewinde der Bohrung eines hydraulischen Türschließers eingeschraubt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Aufnahme (4) für ein Einlegeteil (8) mindestens eine Erhebung (6) vorhanden ist, welche in eine Oberfläche eines Einlegeteils (8) derart eingreift, dass bei einer axialen Drehbewegung des Regulierventils (1) das Einlegeteil (8) in Drehrichtung bewegt wird, wobei das Einlegeteil (8) mit der Bohrung oder dem Innengewinde des Türschließers klemmend zusammenwirkt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Regulierventil, das insbesondere in eine mit einem Innengewinde ausgeführte Bohrung eines hydraulischen Türschließers befestigbar ist, mit einem Grundkörper, an den sich ein Regulierabschnitt anschließt, und einem am Grundkörper befindliches Gewinde, welches in das Innengewinde der Bohrung eines hydraulischen Türschließers eingeschraubt wird, wobei der Grundkörper eine Aufnahme mit Erhebungen aufweist, welche in eine Oberfläche eines montierten Einlegeteils eingreifen.
  • In der DE 102 28 872 B4 ist ein Regulierventil für einen Türschließer offenbart, der aus einem Grundkörper und einem Regulierabschnitt besteht. Am Grundkörper befindet sich zur Regulierung des Regulierventils ein Gewinde, das in einer Bohrung des Türschließers eindrehbar ist. Der Regulierabschnitt ist hierbei hülsenartig ausgeführt und über eine Kugelgelenkverbindung mit dem Grundkörper verbunden. Um ein ungewolltes Verdrehen des Regulierventils, insbesondere des Regulierabschnittes, zu verhindern, ist eine am Regulierabschnitt angeordnete Verdrehsicherung vorgesehen, die als Ansatz oder Vorsprung ausgebildet ist. Dieser Ansatz ist in einer Nut innerhalb des Gehäuses des Türschließers längsbeweglich geführt.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Regulierventil der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, das einfach gestaltet ist, wobei ein ungewolltes, eigenständiges Verstellen des Regulierventils während des Betriebes ausgeschlossen ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Regulierventil mit den Merkmalen des Anspruches 1 vorgeschlagen. In den abhängigen Ansprüchen sind bevorzugte Weiterbildungen ausgeführt.
  • Dazu ist erfindungsgemäß vorgesehen, in einer Aufnahme, in der ein Einlegeteil montiert wird, mindestens eine Erhebung vorzusehen, welche in eine Oberfläche eines montierten Einlegeteils derart eingreift, um bei einer axialen Drehbewegung des Regulierventils das Einlegeteil in Drehrichtung zu bewegen, wobei das Einlegeteil mit der Bohrung oder dem Innengewinde des Türschließers klemmend, sowie mit einem Reibmoment versehen, zusammenwirkt. Der Außendurchmesser des Einlegeteils weist einen größeren Durchmesser auf als die Bohrung oder das Innengewinde des Türschließers. Hierdurch erhöht sich das Reibmoment des Einlegeteils an der Bohrung oder an dem Innengewinde des Türschließers.
  • Dadurch wird eine klemmende und dichtende Wirkung auch bei axialer Drehbewegung erzielt. Weiterhin wird durch die Klemmwirkung ein unbeabsichtigtes, eigenständiges Lösen oder Verdrehen des Regulierventils vermieden.
  • Eine weitere Verbesserung wird dadurch erzielt, dass die Erhebung in dem in eine Oberfläche eines Einlegeteils eingreifenden Abschnitt kerbförmig ausgeführt ist. Damit kann der erhabene Abschnitt in die Oberfläche eines Einlegeteils eingreifen und als eine Art Mitnehmer für das Einlegeteil fungieren.
  • Von besonderem Vorteil ist, dass das Einlegeteil elastisch verformbar ist. Hierdurch kann die Erhebung auf leichte Art in eine Oberfläche eines Einlegeteils eingreifen. Ebenso können Toleranzfelder überbrückt werden.
  • Weiterhin von Vorteil ist, dass das Einlegeteil mit der Bohrung oder dem Innengewinde des Türschließers dichtend zusammenwirkt. Hierdurch wird die erforderliche Dichtfunktion umgesetzt.
  • Selbstverständlich können in der Aufnahme mehrere Erhebungen vorhanden sein. Es ist ebenfalls denkbar, dass Erhebungen vorhanden sind, die innerhalb der Aufnahme an gegenüberliegenden Flächen angeordnet sind.
  • Zur Veranschaulichung der Lösung sind nachfolgende Figuren beigefügt.
  • Es zeigen:
  • 1: das erfindungsgemäße Regulierventil in perspektivischer Ansicht,
  • 2: das erfindungsgemäße Regulierventil aus 1 in einer Seitenansicht,
  • 3: eine Detailansicht des Regulierventils aus 1,
  • 4: das erfindungsgemäße Regulierventil aus 1 mit einem montierten Einlegeteil in einer Seitenansicht.
  • 1 zeigt ein Regulierventil 1, welches für einen hydraulischen Türschließer vorgesehen ist. Hierbei kann es sich um diverse Türschließer handeln, die beispielsweise mit einer Kurvenexzenterscheibe gemäß DE 103 61 085 A1 oder mit einer Zahnstange gemäß DE 199 01 234 C1 betreibbar sind. Das Regulierventil 1 besteht aus einem Regulierabschnitt 2 sowie einem Grundkörper 2a. An einem Ende des Regulierventils 1 befindet sich der Regulierabschnitt 2 und dem Regulierabschnitt 2 gegenüberliegendem Ende ein Betätigungsabschnitt 7. Zwischen diesen Enden befindet sich ein Gewinde 3 sowie eine Aufnahme 4, welche Erhebungen 6 aufweist.
  • 2 zeigt das Regulierventil 1 in einer Seitenansicht. Im Abschnitt der Aufnahme 4 befinden sich Erhebungen 6 sowie auf der gegenüberliegenden Seite der Erhebungen 6 innerhalb der Aufnahme 4 eine Anlagefläche 5. An einem Ende des Regulierventils 1 (hier auf der linken Seite der Darstellung) weist das Regulierventil 1 einen Betätigungsabschnitt 7 auf.
  • 3 zeigt eine Detailansicht aus 1, bei der innerhalb der Aufnahme 4 Erhebungen 6 dargestellt sind.
  • 4 zeigt das Regulierventil 1 mit einem montierten Einlegeteil 8 in einer Seitenansicht. Die Erhebungen 6 wirken gegen eine Seite des Einlegeteils 8 und drücken das Einlegeteil 8 gegen die auf der gegenüberliegenden Seite der Erhebungen 6 befindliche Anlagefläche 5.
  • 1
    Regulierventil
    2
    Regulierabschnitt
    2a
    Grundkörper
    3
    Gewinde
    4
    Aufnahme
    5
    Anlagefläche
    6
    Erhebung
    7
    Betätigungsabschnitt
    8
    Einlegeteil

Claims (4)

  1. Regulierventil (1), das insbesondere in eine mit einem Innengewinde ausgeführte Bohrung eines hydraulischen Türschließers befestigbar ist, mit einem Grundkörper (2a), an den sich ein Regulierabschnitt (2) anschließt, und einem am Grundkörper (2a) befindliches Gewinde (3), welches in das Innengewinde der Bohrung eines hydraulischen Türschließers eingeschraubt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Aufnahme (4) für ein Einlegeteil (8) mindestens eine Erhebung (6) vorhanden ist, welche in eine Oberfläche eines Einlegeteils (8) derart eingreift, dass bei einer axialen Drehbewegung des Regulierventils (1) das Einlegeteil (8) in Drehrichtung bewegt wird, wobei das Einlegeteil (8) mit der Bohrung oder dem Innengewinde des Türschließers klemmend zusammenwirkt.
  2. Regulierventil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebung (6) in dem in die Oberfläche des Einlegeteils (8) eingreifenden Abschnitt kerbförmig ausgebildet ist.
  3. Regulierventil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einlegeteil (8) elastisch verformbar ist.
  4. Regulierventil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einlegeteil (8) mit der Bohrung oder dem Innengewinde des Türschließers dichtend zusammenwirkt.
DE202007009175U 2007-06-29 2007-06-29 Regulierventil Expired - Lifetime DE202007009175U1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009175U DE202007009175U1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Regulierventil
EP08759111A EP2171195B1 (de) 2007-06-29 2008-06-09 Regulierventil
DE502008002232T DE502008002232D1 (de) 2007-06-29 2008-06-09 Regulierventil
CN2008800227643A CN101688417B (zh) 2007-06-29 2008-06-09 调节阀
AT08759111T ATE494447T1 (de) 2007-06-29 2008-06-09 Regulierventil
ES08759111T ES2358560T3 (es) 2007-06-29 2008-06-09 Válvula de regulación.
PCT/EP2008/004578 WO2009003571A1 (de) 2007-06-29 2008-06-09 Regulierventil
US12/667,085 US20100176329A1 (en) 2007-06-29 2008-06-09 Regulating valve
JP2010513703A JP2010532830A (ja) 2007-06-29 2008-06-09 制御弁
TW097210461U TWM348837U (en) 2007-06-29 2008-06-13 control valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009175U DE202007009175U1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Regulierventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009175U1 true DE202007009175U1 (de) 2007-08-30

Family

ID=38460885

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009175U Expired - Lifetime DE202007009175U1 (de) 2007-06-29 2007-06-29 Regulierventil
DE502008002232T Active DE502008002232D1 (de) 2007-06-29 2008-06-09 Regulierventil

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008002232T Active DE502008002232D1 (de) 2007-06-29 2008-06-09 Regulierventil

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20100176329A1 (de)
EP (1) EP2171195B1 (de)
JP (1) JP2010532830A (de)
CN (1) CN101688417B (de)
AT (1) ATE494447T1 (de)
DE (2) DE202007009175U1 (de)
ES (1) ES2358560T3 (de)
TW (1) TWM348837U (de)
WO (1) WO2009003571A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105626875A (zh) * 2014-10-28 2016-06-01 中航通飞研究院有限公司 水上起降飞机水密舱排水阀

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007004104U1 (de) * 2007-03-16 2007-05-24 Dorma Gmbh + Co. Kg Regulierventil
AT510984B1 (de) * 2011-02-22 2012-08-15 Blum Gmbh Julius Stellantrieb zum bewegen einer möbelklappe
CN102839881B (zh) * 2011-06-23 2015-09-30 比亚迪股份有限公司 一种阻尼转轴
DE102014212065A1 (de) * 2014-06-24 2015-12-24 Geze Gmbh Ventilanordnung
AU2016203646B2 (en) * 2015-06-10 2021-06-24 Dormakaba Deutschland Gmbh Door drive
DE102018210277B4 (de) * 2018-06-25 2021-03-18 Geze Gmbh Ventil

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1833121A (en) * 1926-08-28 1931-11-24 Norton Lasier Company Control means for door closers
US1906826A (en) * 1930-07-12 1933-05-02 United Superior Union Company Pipe coupling
US3279746A (en) * 1963-05-01 1966-10-18 Wal Rich Brass Mfg Co Bottom seating drip-proof valves
JPS5415299Y2 (de) * 1974-04-09 1979-06-21
US4148111A (en) * 1977-11-30 1979-04-10 Reading Door Closer Corp. Temperature compensating hydraulic door closer
US4842287A (en) * 1987-10-22 1989-06-27 Helix Technology Corporation Helium pressure seal for a cryogenic refrigerator
JP3597888B2 (ja) * 1994-08-15 2004-12-08 美和ロック株式会社 ドアクローザ速度調整弁の抜け止め構造
FI102556B1 (fi) * 1997-07-04 1998-12-31 Abloy Oy Abloy Oy Säät¦laite ovensulkimeen
GB9724968D0 (en) * 1997-11-27 1998-01-28 Newman Tonks Group Plc Improvements in or relating to valves
WO2001084023A1 (en) * 2000-05-02 2001-11-08 Halliburton Energy Services, Inc. Seal assembly for limiting the movement of a seal within a seal housing
DE10228872B4 (de) * 2002-06-27 2004-08-05 Dorma Gmbh + Co. Kg Regulierventil für einen Türschließer oder hydraulischen Drehflügelantrieb
KR100604652B1 (ko) * 2003-06-26 2006-07-25 다이헤이요고교 가부시키가이샤 밸브 코어
FI115786B (fi) * 2004-03-10 2005-07-15 Abloy Oy Ovensulkimen säätöventtiili
DE102004039322B3 (de) * 2004-08-12 2006-04-13 Dorma Gmbh + Co. Kg Ventil für einen Türschließer oder elektrohydraulischen Türantrieb
DE102004061627B4 (de) * 2004-12-17 2007-02-01 Dorma Gmbh + Co. Kg Türschließer
FI117766B (fi) * 2005-02-02 2007-02-15 Abloy Oy Ovensuljin
DE202007004104U1 (de) * 2007-03-16 2007-05-24 Dorma Gmbh + Co. Kg Regulierventil
DE202007009174U1 (de) * 2007-06-29 2007-08-30 Dorma Gmbh + Co. Kg Regulierventil
US20090300877A1 (en) * 2008-06-09 2009-12-10 Wood Matthew J Device and method of mechanically dampening a hold open rod

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105626875A (zh) * 2014-10-28 2016-06-01 中航通飞研究院有限公司 水上起降飞机水密舱排水阀
CN105626875B (zh) * 2014-10-28 2018-07-03 中航通飞研究院有限公司 水上起降飞机水密舱排水阀

Also Published As

Publication number Publication date
CN101688417A (zh) 2010-03-31
US20100176329A1 (en) 2010-07-15
TWM348837U (en) 2009-01-11
CN101688417B (zh) 2013-03-13
EP2171195B1 (de) 2011-01-05
DE502008002232D1 (de) 2011-02-17
ES2358560T3 (es) 2011-05-11
JP2010532830A (ja) 2010-10-14
ATE494447T1 (de) 2011-01-15
EP2171195A1 (de) 2010-04-07
WO2009003571A1 (de) 2009-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2171195B1 (de) Regulierventil
EP2162590B2 (de) Regulierventil
DE202010008393U1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE102007013377B4 (de) Regulierventil
DE202005019646U1 (de) Schraubendreher für eine Innenprofilschraube
EP2134992B2 (de) Regulierventil
EP0061415A1 (de) Ventil für hydraulische Systeme
EP0257014B1 (de) Geräuscharmes Ventil
EP0604608B2 (de) Absperrventil
DE102004061862A1 (de) Druckbegrenzungsventil mit reduzierter Differenzfläche
EP0523328A2 (de) Einstellbares Bedüsungsventil
DE102006045005C5 (de) Verstelleinrichtung
DE102009013074B4 (de) Anschlagpufferanordnung
DE102005033015A1 (de) Kettenspannvorrichtung
DE2254263A1 (de) Sicherheitsventil
EP1421308B1 (de) Rückschlagventil für eine pumpe
DE102019110911B4 (de) Türfeststeller
DE102004039322B3 (de) Ventil für einen Türschließer oder elektrohydraulischen Türantrieb
DE102005016972A1 (de) Befestigungs- und Einstellvorrichtung zum lösbaren Befestigen zweier Bauteile aneinander
EP3828426B1 (de) Verbindungselement für mehrkantrohre
DE10240793A1 (de) Nutenstein
EP1385403B1 (de) Befestigungselement für stangenartige bauteile
DE4134592C2 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für eine Brennkraftmaschine
DE202008007740U1 (de) Universal-Hebeleisen
AT521767A2 (de) Rotationsdämpfer und WC-Sitzgarnitur

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071004

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100715

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130625

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMAKABA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141125

Owner name: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141125

R082 Change of representative

Representative=s name: DENNEMEYER & ASSOCIATES S.A., LU

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R082 Change of representative

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMAKABA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, 58256 ENNEPETAL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R071 Expiry of right