DE202006021068U1 - Schlitzrinne - Google Patents

Schlitzrinne Download PDF

Info

Publication number
DE202006021068U1
DE202006021068U1 DE202006021068U DE202006021068U DE202006021068U1 DE 202006021068 U1 DE202006021068 U1 DE 202006021068U1 DE 202006021068 U DE202006021068 U DE 202006021068U DE 202006021068 U DE202006021068 U DE 202006021068U DE 202006021068 U1 DE202006021068 U1 DE 202006021068U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
profile
gutter
opening
profile walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006021068U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202006021068U1 publication Critical patent/DE202006021068U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/04Pipes or fittings specially adapted to sewers
    • E03F3/046Open sewage channels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • E01C11/227Gutters; Channels ; Roof drainage discharge ducts set in sidewalks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Schlitzrinne mit einem sich von einer Rinnenöffnung (3) zu einem Rinnenboden (4) erweiternden Rinnenprofil (2), das auf beiden Seiten der die Rinnenöffnung (3) begrenzenden Profilwände (5) einen gegen den Rinnenboden (4) zurückgebogenen Anschlußsteg (6) und einen von diesem Anschlußsteg (6) ausgehenden, seitlich abstehenden Aufnahmeflansch (7) für einen Bodenbelag (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstege (6) gegen die die Rinnenöffnung (3) begrenzenden Profilwände (5) falzartig zurückgebogen sind und an diesen Profilwänden (5) flächig anliegen.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlitzrinne mit einem sich von einer Rinnenöffnung zu einem Rinnenboden erweiternden Rinnenprofil, das auf beiden Seiten der die Rinnenöffnung begrenzenden Profilwände einen gegen den Rinnenboden zurückgebogenen Anschlußsteg und einen von diesem Anschlußsteg ausgehenden, seitlich abstehenden Aufnahmeflansch für einen Bodenbelag aufweist.
  • Sogenannte Schlitzrinnen zeichnen sich durch eine im Bodenverlauf schlitzartige Rinnenöffnung aus, gegenüber der sich das Rinnenprofil gegen den Rinnenboden hin erweitert. Aufgrund der vergleichsweise schmalen Rinnenöffnung wird eine gute Befahrbarkeit der Rinne erzielt, ohne die Flüssigkeitsabfuhr durch ein Verstopfen der Rinne zu gefährden. Außerdem kann ein Bodenbelag an das Rinnenprofil angeschlossen werden, wenn für eine entsprechende Abstützung des Bodenbelages im Bereich des Rinnenprofils gesorgt und damit eine randseitige Überlastung des Bodenbelages vermieden wird. Zu diesem Zweck bilden die Rinnenprofile auf beiden Seiten der Rinnenöffnung einen Aufnahmeflansch für den Bodenbelag. Damit das Rinnenprofil im Randbereich der Rinnenöffnung eine zur Aufnahme der auftretenden Belastungen ausreichende Steifigkeit aufweist, sind die die Rinnenöffnung begrenzenden Profilwände mit nach außen abgewinkelten Randstegen versehen, an die sich ein gegen den Rinnenboden zurückgebogener Anschlußsteg mit dem von diesem Anschlußsteg ausgehenden Aufnahmeflansch anschließt. Der Bodenbelag, beispielsweise ein Belag aus Fliesen, kann somit bis an den Anschlagsteg des im Estrich eingebetteten Rinnenprofils verlegt werden, ohne einen Bruch der Fliesen im Bereich des Anschlußrandes befürchten zu müssen, weil die Belastung des Randbereiches der Fliesen über den einerseits am Estrich und anderseits am Anschlußsteg des Rinnenprofils abgestützten Aufnahmeflansch auf den Untergrund abgetragen werden kann. Nachteilig ist allerdings, daß der hinterschnittene Bereich zwischen den die Rinnenöffnung begrenzenden Profilwänden und den mit diesen Profilwänden über die Randstege verbundenen Anschlußstegen sorgfältig hinterfüllt werden muß und daß die Randstege beidseits der Rinnenöffnung die Schlitzrinne im Erscheindungsbild des Bodenbelages auffällig machen.
  • Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Schlitzrinne der eingangs geschilderten Art so auszugestalten, daß nicht nur die Verlegung des Rinnenprofils vereinfacht wird, sondern auch die Schlitzrinne im Erscheinungsbild des Bodenbelages in den Hintergrund tritt.
  • Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß die Anschlußstege gegen die die Rinnenöffnung begrenzenden Profilwände falzartig zurückgebogen sind und an diesen Profilwänden flächig anliegen.
  • Da zufolge dieser Maßnahmen die Anschlußstege gegen die die Rinnenöffnung begrenzenden Profilwände falzartig zurückgebogen sind und an diesen Profilwänden flächig anliegen, entfällt der sonst erforderliche beidseits der Rinnenöffnung seitlich abstehende Randsteg, so daß sich eine Hinterfüllung dieses hinterschnittenen Randstegbereiches erübrigt, was die Verlegung des Rinnenprofils in einer Estrichschicht vereinfacht. Dazu kommt, daß der Fußbodenbelag aufgrund des Anliegens der Anschlußstege an der Außenseite der die Rinnenöffnung begrenzenden Profilwände bis unmittelbar an die Rinnenöffnung heranreichen kann. Dies stellt eine wesentliche Voraussetzung dafür dar, daß die Schlitzrinne im Erscheinungsbild des Fußbodenbelages in den Hintergrund treten kann. Die Rinnenöffnung wird ja lediglich als verbreiterte Fuge zwischen den an die Schlitzrinne anschließenden Abschnitten des Bodenbelages wahrgenommen. Trotzdem kann die geforderte Steifigkeit des Rinnenprofils im Bereich der Rinnenöffnung zur Aufnahme der auftretenden Belastungen durch die Falzausbildung gewährleistet werden, die sich beim Zurückbiegen des Anschlußsteges an die Außenfläche der jeweiligen Profilwand ergibt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar wird eine erfindungsgemäße Schlitzrinne in einem vereinfachten Querschnitt gezeigt.
  • Die in einem Estrichbett 1 versetzte Schlitzrinne weist ein Rinnenprofil 2 auf, das sich von einer Rinnenöffnung 3 zu einem Rinnenboden 4 hin erweitert. Die die Rinnenöffnung 3 begrenzenden Profilwände 5 divergieren gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel gegen den Rinnenboden 4 stetig. Dies ist jedoch nicht zwingend, weil die Profilwände 5 im Bereich der Rinnenöffnung 3 auch zunächst parallel verlaufen können, bevor sich das Rinnenprofil 2 erweitert. An der Außenseite dieser Profilwände 5 liegen Abschlußstege 6 flächig an, die Teil des Rinnenprofils 2 sind und von der Rinnenöffnung 3 falzartig gegen die zugehörige Profilwand 5 zurückgebogen sind. Von den Anschlußstegen 6 stehen seitlich Aufnahmeflansche 7 für einen Bodenbelag 8, beispielsweise in Form von Fliesen, ab. Diese Aufnahmeflansche 7 ruhen auf dem Estrichbett 1 auf und können somit die im Randbereich des Bodenbelages 8 auftretenden Belastungen vorteilhaft auf das Estrichbett 1 abtragen, ohne eine Überlastung des Rinnenprofils 2 im Bereich der Rinnenöffnung 3 befürchten zu müssen, weil dieser Bereich durch die sich durch das Zurückbiegen der Anschlußstege 6 gegen die Profilwände 5 ergebenden Falze verstärkt wird. Der Bodenbelag 8 braucht folglich nur in herkömmlicher Weise bis an den Anschlagsteg 6 verlegt zu werden, wobei die verbleibende Restfuge zwischen dem auf den Aufnahmeflanschen 7 aufgeklebten Bodenbelag 8 und dem Anschlußsteg 6 mit Fugenmörtel 9 ausgefüllt wird.

Claims (1)

  1. Schlitzrinne mit einem sich von einer Rinnenöffnung (3) zu einem Rinnenboden (4) erweiternden Rinnenprofil (2), das auf beiden Seiten der die Rinnenöffnung (3) begrenzenden Profilwände (5) einen gegen den Rinnenboden (4) zurückgebogenen Anschlußsteg (6) und einen von diesem Anschlußsteg (6) ausgehenden, seitlich abstehenden Aufnahmeflansch (7) für einen Bodenbelag (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstege (6) gegen die die Rinnenöffnung (3) begrenzenden Profilwände (5) falzartig zurückgebogen sind und an diesen Profilwänden (5) flächig anliegen.
DE202006021068U 2005-05-06 2006-03-29 Schlitzrinne Expired - Lifetime DE202006021068U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0030205U AT8349U1 (de) 2005-05-06 2005-05-06 Schlitzrinne
AT30205U 2005-05-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006021068U1 true DE202006021068U1 (de) 2012-03-23

Family

ID=36096760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006021068U Expired - Lifetime DE202006021068U1 (de) 2005-05-06 2006-03-29 Schlitzrinne

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1719849A3 (de)
AT (1) AT8349U1 (de)
DE (1) DE202006021068U1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003283U1 (de) 2009-03-11 2010-07-29 Gutjahr, Walter Schlitzrinne mit einem Rinnenprofil
DE202010000658U1 (de) 2010-01-07 2010-04-15 Studiengesellschaft Für Stahlschutzplanken E.V. Schutzplankenanordnung
DE202010017610U1 (de) * 2010-06-16 2012-03-14 Buchberger Gmbh Profilsysteme Ablaufrinne
DE202012100873U1 (de) 2012-01-19 2012-06-18 Roman Aschl Schlitzrinne
DE202013005735U1 (de) * 2013-06-26 2014-09-29 Wiedemann Gmbh Klemmprofil oder Klemmabdeckung für eine Bodeneinlaufrinne

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29714959U1 (de) * 1997-07-23 1997-11-27 Wilhelm Hafner Gmbh Einbaurinne zum Verlegen in einem Fußboden
EP1170428B1 (de) * 2000-07-07 2003-12-10 Stemar GmbH Als Rinnenprofil ausgebildete Ablaufrinne

Also Published As

Publication number Publication date
AT8349U1 (de) 2006-06-15
EP1719849A2 (de) 2006-11-08
EP1719849A3 (de) 2014-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT505453B1 (de) Abdeckvorrichtung für fussbodenbeläge
DE202006021068U1 (de) Schlitzrinne
DE19722349A1 (de) Untergrundseitig anzuklebendes Profil zum Abschluß von verlegten Keramikplatten oder dergleichen
EP1875012A1 (de) Abdeckvorrichtung für fussbodendebeläge
DE102005039025A1 (de) Bauelement zur Wärmedämmung
EP0828037A2 (de) Abschlussprofil für mit Fliesen verlegte Balkone, Terrassen o.dgl.
DE2549041A1 (de) Abdichtung fuer dehnungsfugen
AT500578A1 (de) Rinnensystem
EP2770134B1 (de) Profilsystem für eine Gebäudefassade
DE202008004201U1 (de) Fensterbank
EP1359267B1 (de) Kernsockelleiste
EP2806075B1 (de) Justierbare Duschrinnenabdeckung
AT512480B1 (de) Schlitzrinne
EP0407928A2 (de) Vorrichtung zur Ausbildung des Überganges zwischen zwei aneinandergrenzenden Bodenbelägen unterschiedlicher Höhe
AT512046A4 (de) Vorrichtung zum überbrücken der anschlussfuge zwischen einer wand und einem bodenbelag
AT4088U1 (de) Befestigungsvorrichtung für abdeckleisten
DE3634116A1 (de) Dichtungsanordnung fuer bauwerke
DE3729378C2 (de)
CH705807B1 (de) Abdeckleiste für Bodenbeläge.
DE3121823C2 (de)
EP1635007A1 (de) Balkonabschlussprofil
DE102012012207A1 (de) Montageschiene für eine Abdeckleiste für einen schwimmend verlegten Belag
AT8077U1 (de) Halterung für eine abdeckleiste
EP1625266A1 (de) Abdeckung für eine fläche von balkonen, böden, dächern oder fassaden
AT523074A4 (de) Bodenseitiger Wandabschluss

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Term of protection extended to 6 years
R151 Term of protection extended to 8 years
R207 Utility model specification

Effective date: 20120516

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140320

R071 Expiry of right