DE202006009771U1 - Laser-Nivelliergerät - Google Patents

Laser-Nivelliergerät Download PDF

Info

Publication number
DE202006009771U1
DE202006009771U1 DE202006009771U DE202006009771U DE202006009771U1 DE 202006009771 U1 DE202006009771 U1 DE 202006009771U1 DE 202006009771 U DE202006009771 U DE 202006009771U DE 202006009771 U DE202006009771 U DE 202006009771U DE 202006009771 U1 DE202006009771 U1 DE 202006009771U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laser
module
leveling device
electronic
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006009771U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Chervon Industry Co Ltd
Original Assignee
Nanjing Chervon Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Chervon Industry Co Ltd filed Critical Nanjing Chervon Industry Co Ltd
Publication of DE202006009771U1 publication Critical patent/DE202006009771U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/002Active optical surveying means
    • G01C15/004Reference lines, planes or sectors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/002Active optical surveying means
    • G01C15/008Active optical surveying means combined with inclination sensor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Laser-Nivelliergerät, einschließlich eines Gehäuses, eines Lasererzeugenden Moduls zum Erzeugen eines fächerförmigen Strahls von Laserlicht auf einer vertikalen Objektoberfläche, um darauf eine Laserlinie zu bilden, wobei das Laser-erzeugende Modul mit dem Gehäuse mit einer Wellen-Anschluss-Struktur verbunden ist, aufweisend eine Achse, senkrecht zu der vertikalen Objektoberfläche, dadurch gekennzeichnet, dass das Laser-Nivelliergerät ferner ein elektronisches Neigungsmessermodul, bereitgestellt innerhalb des Gehäuses und fixiert relativ zum Lasererzeugenden Modul, und ein elektronisches Anzeigemodul zum Anzeigen des Winkels der Laserlinie, rotiert um die Achse, in Bezug auf eine Referenzlinie, einschließt.

Description

  • Verwandte Anmeldung
  • Diese Anmeldung beansprucht Priorität hinsichtlich der chinesischen Anmeldung Nr. 200520073176.6, welche am 30. Juni 2005 eingereicht wurde.
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Laser-Nivelliergerät, welches einen fächerförmigen Laserstrahl erzeugen kann und diesen auf eine Objektoberfläche zur Bildung einer Laserlinie als einer Orientierungs-Referenzlinie, angepasst für sonstige Arbeitsschritte, projizieren kann.
  • Hintergrund der Erfindung
  • In einer Vielzahl von Gebieten, wie bei der Errichtung von Gebäuden, der Hausdekoration, ist es gut bekannt, dass ein Laser-Nivelliergerät verwendet wird, um einen Strahl von Laserlicht zu erzeugen und auf eine Objektoberfläche zu projizieren, um eine Orientierungs-Referenzlinie zu bilden, die für andere Arbeitsschritte geeignet ist.
  • Mit der fortwährenden Entwicklung der Laser-Nivellier-Technologie, kann das Laser-Nivelliergerät nicht nur die Laserlinie auf eine vertikale Objektoberfläche zur Bildung einer Referenzlinie in vertikaler oder horizontaler Richtung projizieren, sondern kann die Laserlinie auch rotieren. Allerdings besitzt das herkömmliche Laser-Nivelliergerät mit rotierbarer Laserlinie noch einige Nachteile, welche gelöst werden müssen. Zum Beispiel hat die chinesische Patentveröffentlichung Nummer CN 2588326Y ein Laser-Nivelliergerät offen bart, mit welchem die auf die vertikale Objektoberfläche projizierte Laserlinie in einem Bereich von 0° bis 90° rotiert werden kann und nur in zwei Positionen, d. h. 0° und 90°, gestoppt werden kann. Derartige Laser-Nivelliergeräte besitzen daher eine eingeschränkte Anwendbarkeit.
  • Zusammenfassung der Erfinduna
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Laser-Nivelliergerät bereitzustellen, welches eine Laserlinie auf eine vertikale Objektoberfläche in jedweder Winkelposition in einem Bereich eines vorbestimmten Winkels erzeugen kann, so dass Anforderungen hinsichtlich einer Position der Laserlinie in einem bestimmten Winkel erfüllt werden.
  • Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Laser-Nivelliergerät bereitzustellen, welches einen Winkelwert der Laserlinie zur horizontalen oder vertikalen Richtung direkt anzeigen kann, so dass der Fehler, der durch eine Fehlablesung seitens des Anwenders erzeugt wird, verringert wird.
  • Um die oben erwähnten Ziele zu erreichen, schließt ein Laser-Nivelliergerät gemäß der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse und ein Laser-erzeugendes Modul ein, welches über eine Wellen-Anschluss-Struktur mit dem Gehäuse verbunden ist, wobei eine Achse davon senkrecht zur vertikalen Objektoberfläche ist, zur Erzeugung eines fächerförmigen Strahls von Laserlicht auf einer vertikalen Objektoberfläche, um darauf eine Laserlinie zu bilden. Das Laser-Nivelliergerät schließt ferner ein elektronisches Neigungsmessermodul, welches innerhalb des Gehäuses vorgesehen und relativ zum Lasererzeugenden Modul fixiert ist, und ein elektronisches Anzeigemodul zum Anzeigen des Winkels der Laserlinie, die um die Achse von einer Startlinie aus rotiert ist, ein. Mit dieser Struktur kann der Anwender den Winkel der Laserlinie, welche von der Startlinie aus rotiert ist, ablesen, um die Laserlinie bequem und rasch in einer gewünschten Winkelposition einzustellen.
  • Als eine Verbesserung des Laser-Nivelliergeräts gemäß der vorliegenden Erfindung kann das elektronische Anzeigemodul ein Flüssigkristall-Anzeigemodul (LCD) oder ein Anzeigemodul mit einer Anordnung von Leuchtdioden (LED) sein.
  • Als eine weitere Verbesserung des Laser-Nivelliergeräts gemäß der vorliegenden Erfindung, wird der von dem elektronischen Neigungsmessermodul gemessene Winkelwert direkt mittels des elektronischen Anzeigemoduls in einer numerischen Weise angezeigt, ohne Ablesung seitens des Anwenders, so dass der Fehler eliminiert wird, welcher von der Fehlablesung verursacht wird, und somit die Messungs-Richtigkeit verbessert wird.
  • Das elektronische Neigungsmessermodul besitzt eine Schiefstellungs-Mess-Referenzachse. Als eine weitere Verbesserung des Laser-Nivelliergeräts gemäß der vorliegenden Erfindung, ist, wenn das elektrische Neigungsmessermodul in einem Nullwinkel-Zustand vorliegt, die Schiefstellungs-Mess-Referenzachse in einer horizontalen Position oder einer vertikalen Position in einer Ebene, parallel zur vertikalen Objektoberfläche. Auf diese Weise ist der von dem elektronischen Neigungsmessermodul gemessene Winkel der Winkel relativ zur horizontalen oder vertikalen Position.
  • Als eine weitere Verbesserung des Laser-Nivelliergeräts gemäß der vorliegenden Erfindung besitzt das Gehäuse des Laser-Nivelliergeräts wenigstens einen Bereich, montiert auf einer Oberfläche, zur Platzierung, und ist mit dem elektronischen Anzeigemodul verbunden, um zu verhindern, dass sich das elektronische Anzeigemodul bezüglich der Rotation des Laser-erzeugenden Moduls bewegt. Während der Rotation des Laser-erzeugenden Moduls kann der Anwender daher den Wert, welcher auf dem Anzeigemodul angezeigt wird, stets bequem beobachten.
  • Die anderen Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden unter Bezugnahme auf die folgende ausführliche Beschreibung im Zusammenhang mit begleitenden Zeichnungen deutlich verstanden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die beiliegenden Zeichnungen zeigen eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 1 ist eine perspektivische schematische Ansicht eines Laser-Nivelliergeräts gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine schematische Ansicht, welche die Innenstruktur des Laser-Nivelliergeräts von 1 abbildet;
  • 3 ist eine schematische Ansicht, welche die Wellen-Anschluss-Struktur zwischen einem oberen Gehäuse und einem unteren Gehäuse des Laser-Nivelliergeräts von 1 abbildet;
  • 4a4c sind schematische Ansichten, welche die Anschlussbeziehung zwischen einem Laser-erzeugenden Modul und einem elektronischen Neigungsmessermodul des Laser-Nivelliergeräts von 1 darstellen; und
  • 5 ist eine schematische Ansicht, welche wechselnde Positionen des Laser-Nivelliergeräts während des Betriebsablaufs darstellt.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Unter Bezugnahme auf die 1, 2 und 3 wird ein Laser-Nivelliergerät 1 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung präsentiert. Das Laser-Nivelliergerät 1 schließt ein Gehäuse 20, ein Lasererzeugendes Modul 31, ein elektronisches Neigungsmessermodul 32, ein elektronisches Anzeigemodul 33 ein. In der bevorzugten Ausführungsform weist das Gehäuse 20 ein unteres Gehäuse, aufgebaut aus einem oberen Abschnitt 211 und einem unteren Abschnitt 212, und ein oberes Gehäuse, aufgebaut aus einem linken Halb-Abschnitt 221 und einem rechten Halb-Abschnitt 222, auf. Das Laser-Nivelliergerät 1 schließt ferner eine Leistungsversorgung (nicht gezeigt), die in einer geeigneten Position des oberen Gehäuses oder des unteren Gehäuses geeignet angeordnet ist, und einen Schalter 241, der in dem Loch 202 auf der Rückseite des oberen Gehäuses bereitgestellt wird, ein.
  • Der untere Abschnitt 212 des unteren Gehäuses besitzt eine Bodenfläche 213. Es wird bevorzugt, dass gewisse Befestigungseinrichtungen (nicht gezeigt), zum Beispiel Befestigungsstifte, Klebestreifen, Magnete usw., an der Bodenfläche 213 vorgesehen oder zusätzlich daran angebracht sein können, um das Gehäuse 20 auf einer Oberfläche 110 zu halten, auf welcher es platziert werden soll. Das U.S.-Patent Nr. 5 063 679 und die U.S.-Veröffentlichung Nr. 2004/0 187 327A1 und 2004/0 123 473A1 haben eine derartige Art von Befestigungseinrichtungen ausführlich offenbart. Ein kreisförmiges Loch 214 mit einer Mittelachse Z ist im oberen Abschnitt 211 des unteren Gehäuses ausgeformt. Ein ringförmiger hervorstehender Bereich 215, der koaxial mit dem kreisförmigen Loch 214 ist und einen Innenradius besitzt, identisch zum Radius des kreisförmigen Lochs 214, ist auf der Bodenfläche des oberen Abschnitts 211 des unteren Gehäuses vorgesehen. Eine ringförmige Rille 216 ist in der Außenumfangsfläche des ringförmigen hervorstehenden Bereichs 215 geformt.
  • Beide der Vorderoberflächen des linken Abschnitts 221 und des rechten Abschnitts 222 des oberen Gehäuses besitzen eine Aussparung unter Bildung einer Öffnung 201 in der Vorderoberfläche des oberen Gehäuses. Der Boden des rechten Abschnitts 222 des oberen Gehäuses besitzt einen halbringförmigen Vorsprung 224 mit einer äußeren radialen Größe, welche ungefähr identisch mit dem Radius des kreisförmigen Lochs 214 im oberen Abschnitt 211 des unteren Gehäuses ist. Die Innenumfangsfläche des halbringförmigen Vorsprungs 224 besitzt eine Rille 225 darauf. In der entsprechenden Position besitzt der Boden des linken Abschnitts 221 des oberen Gehäuses einen identischen halbringförmigen Vorsprung (nicht gezeigt) in dieser Art, um einen ringförmigen hervorstehenden Bereich auf dem Boden des oberen Gehäuses zu bilden. Der ringförmige hervorstehende Bereich des oberen Gehäuses ist in dem kreisförmigen Loch 214 des oberen Abschnitts 211 des unteren Gehäuses angeordnet, um eine solche Wellen-Anschluss-Struktur zu bilden, dass dem oberen Gehäuse ermöglicht wird, um die Achse Z relativ zum unteren Gehäuse zu rotieren. Mindestens eine U-förmige elastische Klammer (nicht gezeigt) ist vorgesehen, wobei ein Ende davon in die Rille 225 in der Innenumfangsfläche des ringförmigen Vorsprungbereichs des oberen Gehäuses eingeschnappt ist, und ein anderes Ende davon in der Rille 216 der Außenumfangsfläche des ringförmig hervorstehenden Bereichs 215 des unteren Gehäuses eingeschnappt ist, so dass verhindert wird, dass sich das obere Gehäuse von dem unteren Gehäuse ablöst. Darüber hinaus kann, mittels der Reibung, welche zwischen der elastischen Klammer und den Rillen verursacht wird, das obere Gehäuse bei willkürlichen Positionen relativ zum unteren Gehäuse angehalten werden. Der Fachmann auf dem Gebiet wird es richtig einschätzen, dass diese Art von Wellen-Anschluss-Struktur mittels anderer Typen ausgeführt sein könnte.
  • Das Laser-erzeugende Modul 31 schließt ein Gehäuse 311, einen Lasergenerator (nicht gezeigt) innerhalb des Gehäuses 311 und mindestens ein optisches Element (nicht gezeigt) innerhalb oder außerhalb des Gehäuses 311 ein. Der Lasergenerator erzeugt einen Laserstrahl, welcher einen fächerför migen Strahl von Laserlicht 312 mittels der Wirkung des optischen Elements ausbildet. In dieser bevorzugten Ausführungsform ist die Oberfläche 110, auf welcher das Laser-Nivelliergerät 1 platziert wird, eine vertikale Objektoberfläche 110', senkrecht zur Mittelachse Z des kreisförmigen Lochs 214. Der fächerförmige Strahl des Lasers 312, erzeugt von dem Laser-erzeugenden Modul 31, läuft durch die Öffnung 201 in der Vorderoberfläche des oberen Gehäuses und projiziert auf die vertikale Objektoberfläche 110', um darauf eine Laserlinie 313 zu bilden. Ein Verbindungselement 23 mit einem Loch 231, ausgeformt zum Aufnehmen eines Gehäuses 311 des Lasererzeugenden Moduls 31, ist innerhalb des oberen Gehäuses vorgesehen. Mit der oben erwähnten Struktur wird, während das obere Gehäuse um die Achse Z relativ zum unteren Gehäuse rotiert wird, das Laser-erzeugende Modul 31 zum Rotieren um die Achse Z herum angetrieben, so dass die Laserlinie 313, welche auf der vertikalen Objektoberfläche 110' gebildet wird, ebenfalls um die Achse Z rotiert wird.
  • Das elektronische Neigungsmessermodul 32 könnte gewählt werden unter den Neigungsmessern vom Massiv-Pendel-Typ (unter Bezugnahme auf das chinesische Patent Nr. 00223002.x, U.S.-Patent Nr. 3 691 850), Heißluft-Massenkonvektions-Neigungsmetern (unter Bezugnahme auf das chinesische Patent Nr. 92100599.7 und U.S.-Patent Nr. 5 581 034) oder den Flüssigkeits-Typ-Neigungsmessern (unter Bezugnahme auf das chinesische Patent Nr. 86100001 und U.S.-Patent Nr. 4 676 103). Wie in den 4a4c gezeigt, besitzt das elektronische Neigungsmessermodul 32 eine Schiefstellungs-Mess-Referenzachse 321. Im Allgemeinen wird der Zustand der Schiefstellungs-Mess-Referenzachse 321, welche in der horizontalen Position vorliegt, als der Nullwinkel-Zustand des elektronischen Neigungsmessermoduls 32 eingestellt. Wenn die Schiefstellungs-Mess-Referenzachse 321 von der horizontalen Position abweicht, ist der von dem elektronischen Neigungsmessermodul 32 gemessene Winkel ein Winkel β der Schiefstellungs-Mess-Referenzachse 321 in Bezug auf die horizontale Position. Diese Art der elektronischen Neigungsmessermodule ermöglicht, die Schiefstellung in ei nem Bereich von 0° bis 90° kontinuierlich zu messen, und manche elektronischen Neigungsmessermodule sind sogar in der Lage, die Schiefstellung in einem Bereich von 0° bis 360° zu messen. Selbstverständlich könnte auch der Zustand der Schiefstellungs-Mess-Referenzachse 321, welche in der vertikalen Position vorliegt, als der Nullwinkel-Zustand des elektronischen Neigungsmessermoduls 32 eingestellt werden.
  • Das Verbindungselement 23 besitzt ferner eine Ebene 232, welche parallel zur vertikalen Objektoberfläche 110' ist, und auf welcher das elektronische Neigungsmessermodul 32 angebracht ist, um mit dem Laser-erzeugenden Modul 31 rotiert zu werden. Vorzugsweise ist die Schiefstellungs-Mess-Referenzachse 321 des elektronischen Neigungsmessermoduls 32 parallel zur Laserlinie 313. Wenn das Laser-Nivelliergerät 1 an der vertikalen Objektoberfläche angebracht wird, ist in dieser Weise der von dem elektronischen Neigungsmessermodul 32 gemessene Winkel der Winkel der Laserlinie 313 bezüglich des Horizonts.
  • Das elektronische Anzeigemodul 33 ist ein Flüssigkristall-Anzeigemodul (LCD) oder ein Leuchtdiodenanordnung-Anzeigemodul (LED), welches an dem hervorstehenden Bereich 215 des oberen Abschnitts 211 des unteren Gehäuses befestigt ist. Während des Vorgangs, dass die Laserlinie 313 um die Achsen Z rotiert, bewegt sich somit das elektronische Anzeigemodul 33 nicht zusammen mit der Laserlinie 313, so dass der Anwender stets bequem den gemessenen Winkel der Laserlinie in Bezug auf den Horizont betrachten kann. Das elektronische Neigungsmessermodul 32 ist elektrisch mit dem elektronischen Anzeigemodul 33 mit der Leitung (nicht gezeigt) verbunden, welche durch das Loch 214 verläuft. Es wird bevorzugt, dass ein Stopperelement zwischen dem ringförmigen Vorsprung des oberen Gehäuses und dem Loch 214 oder dem hervorstehenden Bereich 215 des unteren Gehäuses bereitgestellt ist, um die Bewegung des Laser-erzeugenden Moduls 31 relativ zum unteren Gehäuse innerhalb eines gewissen Bereichs einzugrenzen, z. B. 180° oder 360°, so dass verhindert wird, dass die Leitung beschä digt wird. Der Winkelwert, welcher von dem elektronischen Neigungsmessermodul 32 gemessen wird, wird auf dem elektronischen Anzeigemodul 33 in numerischer Weise angezeigt. Im Vergleich zu anderen Anzeigearten, beispielsweise der ringförmigen Ziffernblatt-Anzeigeart, wird der Winkelwert direkt in numerischer Weise angezeigt, wobei das LCD oder LED den gemessenen Winkel direkt ohne Ablesen durch den Anwender zeigen kann. Daher ist das Gerät gemäß der vorliegenden Erfindung für Anwender bequem und kann den durch Fehlablesung künstlich erzeugten Fehler eliminieren.
  • Wie gezeigt in der 5, kann ein Anwender, während des Betriebs, das Laser-Nivelliergerät 1 auf der Oberfläche 110, zur Platzierung, montieren, und das obere Gehäuse rotieren, welches mit dem Laser-erzeugenden Modul 31 und dem elektronischen Neigungsmessermodul 32 ausgestattet ist. Der Wert eines Winkels der Laserlinie 313, welche auf die vertikale Objektoberfläche 110' projiziert wird, in Bezug auf den Horizont wird dann auf dem elektronischen Anzeigemodul, welches am unteren Gehäuse angebracht ist, angezeigt. Dann kann der Anwender die Laserlinie 313 bequem und rasch in jedweder Winkelposition einstellen.
  • Vom Fachmann auf dem Gebiet wird es ohne Weiteres verstanden werden, dass das Laser-erzeugende Modul und das elektronische Neigungsmessermodul auch direkt an dem Gehäuse durch eine Wellen-Anschluss-Struktur angebracht sein könnten. Weiterhin wird der Fachmann auf dem Gebiet erkennen, dass das Laser-Nivelliergerät gemäß der vorliegenden Erfindung auch auf eine horizontale Platzierungsebene gesetzt werden könnte, wobei der fächerförmige Strahl der Laserlinie, erzeugt von dem Laser-erzeugenden Modul, auf eine vertikale Objektoberfläche projiziert werden wird, um eine rotierbare Laserlinie zu bilden.
  • Was im Zusammenhang mit den bevorzugten Ausführungsformen gezeigt und beschrieben wurde, ist nicht zur Einschränkung des Umfangs der vorliegenden Erfindung beabsichtigt, sondern zum Erklären und Darstellen des Konzepts und des Prinzips der Erfindung. Es ist offensichtlich, dass bestimmte Änderungen und Modifikationen, zusätzlich zu denjenigen, die oben erwähnt wurden, vom Fachmann auf dem Gebiet konzipiert werden können, ohne vom Sinn und Umfang abzuweichen, welcher oben skizzenartig beschrieben wurde. Folglich wird es beabsichtigt, dass die Erfindung von den beiliegenden Patentansprüchen definiert wird.
  • Wenn das Laser-Nivelliergerät gemäß der vorliegenden Erfindung mit herkömmlichen Geräten verglichen wird, kann die rotierbare Laserlinie gemäß der vorliegenden Erfindung die Orientierung bzw. Ausrichtung genauer und bequemer machen. Insbesondere kann, durch Verwendung des elektronischen Neigungsmessermoduls und des elektronischen Anzeigemoduls, eine kompakte Ausführung des Laser-Nivelliergeräts erreicht werden, und zwar speziell zur Herstellung als ein tragbares Gerät.

Claims (7)

  1. Laser-Nivelliergerät, einschließlich eines Gehäuses, eines Lasererzeugenden Moduls zum Erzeugen eines fächerförmigen Strahls von Laserlicht auf einer vertikalen Objektoberfläche, um darauf eine Laserlinie zu bilden, wobei das Laser-erzeugende Modul mit dem Gehäuse mit einer Wellen-Anschluss-Struktur verbunden ist, aufweisend eine Achse, senkrecht zu der vertikalen Objektoberfläche, dadurch gekennzeichnet, dass das Laser-Nivelliergerät ferner ein elektronisches Neigungsmessermodul, bereitgestellt innerhalb des Gehäuses und fixiert relativ zum Lasererzeugenden Modul, und ein elektronisches Anzeigemodul zum Anzeigen des Winkels der Laserlinie, rotiert um die Achse, in Bezug auf eine Referenzlinie, einschließt.
  2. Laser-Nivelliergerät gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Anzeigemodul ein Flüssigkristall-Anzeigemodul oder ein Leuchtdiodenanordnung-Anzeigemodul einschließt.
  3. Laser-Nivelliergerät gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelwert, welcher von dem elektronischen Neigungsmessermodul gemessen wird, auf numerische Weise in dem elektronischen Anzeigemodul angezeigt wird.
  4. Laser-Nivelliergerät gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Neigungsmessermodul eine Schiefstellungs-Mess-Referenzachse aufweist, wobei wenn das elektronische Neigungsmessermodul im Nullwinkel-Zustand vorliegt, die Schiefstellungs-Mess-Referenzachse bei einer horizontalen Position oder einer vertikalen Position in einer Ebene, parallel zur vertikalen Objektoberfläche, liegt.
  5. Laser-Nivelliergerät gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mindestens einen Bereich aufweist, welcher auf einer Verschiebungsebene montiert werden soll und welcher mit dem elektronischen Anzeigemodul verbunden ist.
  6. Laser-Nivelliergerät gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Laser-erzeugende Modul fest auf einem Verbindungselement montiert ist, welches eine Ebene, parallel zu der vertikalen Objektoberfläche, aufweist.
  7. Laser-Nivelliergerät gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Neigungsmessermodul auf der Ebene des Verbindungselementes befestigt ist.
DE202006009771U 2005-06-30 2006-06-20 Laser-Nivelliergerät Expired - Lifetime DE202006009771U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2005200731766 2005-06-30
CNU2005200731766U CN2872305Y (zh) 2005-06-30 2005-06-30 激光标线器

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009771U1 true DE202006009771U1 (de) 2006-10-05

Family

ID=36702951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006009771U Expired - Lifetime DE202006009771U1 (de) 2005-06-30 2006-06-20 Laser-Nivelliergerät

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20070000139A1 (de)
CN (1) CN2872305Y (de)
AU (1) AU2006100520A4 (de)
DE (1) DE202006009771U1 (de)
FR (1) FR2887979B3 (de)
GB (1) GB2427917A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012000714A1 (de) * 2010-07-02 2012-01-05 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum erzeugen einer lasermarkierung

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7497019B2 (en) * 2005-08-04 2009-03-03 Irwin Industrial Tool Company Laser reference device
US20080052928A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-06 Parel Thomas M Self-leveling line generator
US20080052927A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-06 Eastway Fair Company Limited Self-leveling line generator
US20080052926A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-06 Eastway Fair Company Limited Gravity dial level indicator for line generator
US8687325B2 (en) * 2008-09-11 2014-04-01 General Electric Company Micro-electromechanical switch protection in series parallel topology
EP2199739A1 (de) * 2008-12-17 2010-06-23 Leica Geosystems AG Laserempfänger zum Erfassen einer relativen Position
CN202485675U (zh) * 2012-03-09 2012-10-10 常州华达科捷光电仪器有限公司 一种激光投线仪
CN102620675B (zh) * 2012-03-12 2014-04-02 浙江省水利河口研究院 便携式转角结构激光水土流失监测仪
CN103712608B (zh) * 2013-12-06 2019-04-23 苏州市德普仪器技术有限公司 一种可倒置标线仪及可倒置标线仪标线方法
EP3506849A4 (de) * 2016-08-31 2020-05-06 Biomet Manufacturing, LLC Parallaxenfreie anzeigevorrichtungen, systeme und verfahren
US10617262B2 (en) * 2016-09-28 2020-04-14 San Jamar, Inc. Cutting board systems
CN109298534A (zh) * 2017-12-13 2019-02-01 中航华东光电(上海)有限公司 一种激光投影标识装置及其操作方法
US11092435B2 (en) 2018-01-25 2021-08-17 Milwaukee Electric Tool Corporation Digital level
US11668564B2 (en) * 2018-09-12 2023-06-06 Robert Bosch Gmbh Laser leveling tool with improved laser pattern projection
US11674800B2 (en) 2019-04-23 2023-06-13 Robert Bosch Gmbh Laser level meter and use method therefor
CN217083737U (zh) * 2021-07-02 2022-07-29 深圳市度彼电子有限公司 具有直线标记功能的数显电子倾角仪
CN113670278B (zh) * 2021-08-30 2023-08-04 日照职业技术学院 一种数字化测绘用激光标线设备

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3691850A (en) * 1970-02-24 1972-09-19 North American Rockwell High sensitivity accelerometer
US4676103A (en) * 1985-12-12 1987-06-30 Diesel Kiki Co., Ltd. Acceleration or inclination sensors
US5063679A (en) * 1990-10-10 1991-11-12 Schwandt Bruce E Protractor bubble level
US5446635A (en) * 1993-06-24 1995-08-29 Quarton, Inc. Laser assembly for marking a line on a workpiece for guiding a cutting tool
US5400514A (en) * 1994-02-22 1995-03-28 Economy Laser, Inc. Laser instrument for tracing reference lines and other geometric figures
US5581034A (en) * 1995-01-13 1996-12-03 Remec, Inc. Convective accelerometer and inclinometer
US5531031A (en) * 1995-01-20 1996-07-02 Green; Kevin D. Laser level and square
US5621975A (en) * 1995-08-22 1997-04-22 Levelite Technology Remotely controlled self-leveling laser instrument with modular capability
US5836081A (en) * 1996-05-29 1998-11-17 Charles F. Schroeder Light beam leveling means and method
DE69732257T3 (de) * 1996-09-10 2009-01-15 Black & Decker Inc., Newark Referenzlaserstrahlvorrichtung
JP2934626B1 (ja) * 1998-07-14 1999-08-16 株式会社 松本工務店 レーザー鉛直器及び長尺部材建ち入り直し装置並びに長尺部材建ち入り直し方法
SE514267C2 (sv) * 1999-04-01 2001-01-29 Megascale Ab Längs en styrning förskjutbar riktningsindikatoranordning
AU2343001A (en) * 1999-12-29 2001-07-16 Chuying Li Laser plumbing and leveling instrument which adjusting height of horizontal line
DE10053701A1 (de) * 2000-10-24 2002-05-08 Oris Fahrzeugteile Riehle H Windstopeinrichtung
US7278218B2 (en) * 2003-06-18 2007-10-09 Irwin Industrial Tool Company Laser line generating device with swivel base
EP1393016A4 (de) * 2001-05-15 2007-03-21 American Tool Comp Inc Laserlinienerzeugungseinrichtung
WO2003074970A2 (en) * 2002-03-01 2003-09-12 American Tool Companies, Inc. Manual leveling rotating laser with swivel head
US7031367B2 (en) * 2002-05-31 2006-04-18 Black & Decker Inc. Laser level
US6829834B1 (en) * 2003-06-11 2004-12-14 Zircon Corporation Multi-angle self-leveling line generation
US7269907B2 (en) * 2003-07-01 2007-09-18 Irwin Industrial Tool Company Laser line generating device with swivel base
US20050022399A1 (en) * 2003-08-01 2005-02-03 Wheeler Thomas J. Laser level
US7237341B2 (en) * 2003-10-10 2007-07-03 The Stanley Works Studfinder and laser line layout tool
US20050097765A1 (en) * 2003-11-07 2005-05-12 Zircon Corporation Method and apparatus for establishing a positioning reference frame for a surface having hidden features where the reference frame is aligned to one or more of the hidden features
GB2415255A (en) * 2004-06-18 2005-12-21 Nanjing Chervon Ind Co Ltd A laser level
CN2718518Y (zh) * 2004-06-18 2005-08-17 南京德朔实业有限公司 激光标线器
FR2874083A1 (fr) * 2004-08-06 2006-02-10 Irwin Ind Tool Co Systeme de generation de lumiere, notamment pour produire une ligne laser, avec une base graduee
US7497019B2 (en) * 2005-08-04 2009-03-03 Irwin Industrial Tool Company Laser reference device
US20070044332A1 (en) * 2005-08-26 2007-03-01 Billy Yung Laser leveler with rotatable top section

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012000714A1 (de) * 2010-07-02 2012-01-05 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum erzeugen einer lasermarkierung

Also Published As

Publication number Publication date
US20070000139A1 (en) 2007-01-04
FR2887979A1 (fr) 2007-01-05
GB2427917A (en) 2007-01-10
CN2872305Y (zh) 2007-02-21
FR2887979B3 (fr) 2007-10-26
AU2006100520A4 (en) 2006-07-20
AU2006100520A9 (en) 2006-07-20
GB0612552D0 (en) 2006-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006009771U1 (de) Laser-Nivelliergerät
DE102006050733B4 (de) Laservermessungsvorrichtung
DE102009035026A1 (de) Referenzstrahlgenerator und Verfahren
EP1144947B1 (de) Anordnung zur bestimmung der höhenlage eines geodätischen instruments
DE112006001713T5 (de) Winkelmessvorrichtung und -verfahren
DE202006012641U1 (de) Laser-Ausrichtungsgerät
DE2757948A1 (de) Vorrichtung zum messen des anzugs an einem schraubenschluessel
DE2932085A1 (de) Kreuzkopfmontierung fuer teleskope
DE1673429A1 (de) Vorrichtung zum Abfuehlen der Bewegung um mehrere Achsen
DE3933796C1 (en) IR alarm with tiltable housing - maintaining reception plane at right angles to observation plane
WO1989000676A1 (en) Laser leveller with adjustable levelling plane
DE739515C (de) Anordnung zum Herstellen von Skaleneinteilungen von Zeigermessgeraeten
DE19728703A1 (de) Traggriff für elektrische Geräte
DE195466C (de)
US1035379A (en) Pitch-board.
DE3408137A1 (de) Einrichtung zum orientieren eines magnetometers
AT20299B (de) Verfahren und Apparat zur methodischen Verzerrung ebener Bilder auf photographischem Wege mit beliebigen Objektiven.
DE257649C (de)
AT29963B (de) Feldtheodolit.
DE606937C (de) Orientierungsbussole
DE2161929C2 (de) Optisches Beobachtungsinstrument zum Ausrichten einer Einrichtung
DE664193C (de) Apparat zur Nivellierung und Winkelabmessung
DE240889C (de)
DE244513C (de)
DE189705C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061109

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090713

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120621

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20150101