DE202006009075U1 - Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke - Google Patents

Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke Download PDF

Info

Publication number
DE202006009075U1
DE202006009075U1 DE200620009075 DE202006009075U DE202006009075U1 DE 202006009075 U1 DE202006009075 U1 DE 202006009075U1 DE 200620009075 DE200620009075 DE 200620009075 DE 202006009075 U DE202006009075 U DE 202006009075U DE 202006009075 U1 DE202006009075 U1 DE 202006009075U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
saddle
rest
abrasion protection
region
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620009075
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BARTL GmbH
Original Assignee
BARTL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BARTL GmbH filed Critical BARTL GmbH
Priority to DE200620009075 priority Critical patent/DE202006009075U1/de
Publication of DE202006009075U1 publication Critical patent/DE202006009075U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/12Bottom pads for saddles; Saddle cloths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)

Abstract

Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke, umfassend eine erste Schicht (1), insbesondere eine Steppstoffschicht, mit einer Oberseite, auf die ein Sattel auflegbar ist, und umfassend eine zweite Schicht (2), insbesondere eine Fellschicht oder eine Schicht aus Wolle, die auf den Rücken des Reittieres auflegbar ist und die an der Unterseite der ersten Schicht (1) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite der ersten Schicht (1), vorzugsweise in zumindest einem Bereich in dem bei Benutzung der Auflage ein Sattelgurt über die Auflage geführt ist, ein Abriebschutz (4) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere eine Satteldecke, ein Sattelkissen oder eine Schabracke, umfassend eine erste Schicht, insbesondere eine Steppstoffschicht mit einer Oberseite, auf die ein Sattel auflegbar ist und umfassend eine zweite Schicht, insbesondere eine Fellschicht oder eine Schicht aus Wolle, die auf den Rücken des Reittieres auflegbar ist und die an der Unterseite der ersten Schicht angebracht ist.
  • Eine derartige Auflage ist beispielsweise aus der Druckschrift mit der Veröffentlichungsnummer DE 203 04 480 U1 bekannt. Auflagen nach der in dieser Druckschrift beschriebenen Art haben sich in der Vergangenheit als besonders geeignet erwiesen. Insbesondere im Hinblick auf die Funktionalität und die Trageeigenschaften für das Reittier zeichnen sich diese Auflagen aus. Probleme gab es jedoch gelegentlich bei einer Überbeanspruchung dieser Auflagen. Zum Teil traten dabei Abnutzungserscheinungen in den Bereichen der Auflage auf, in denen der Sattelgurt über die Auflage geführt ist. Dieses sind zugleich die Bereiche, in denen eine hohe Druckbelastung auf dem Körper des Reittieres einwirkt.
  • Hier setzt die vorliegende Erfindung an.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auflage der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass eine Abnutzung und dadurch eine Beschädigung der Satteldecke in den Bereichen, in welchen die Sattelgurte über die Auflage geführt sind, verhindert wird. Zugleich soll eine bessere Druckentlastung für das Reittier in diesen Bereichen geschaffen werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass auf der Oberseite der ersten Schicht, vorzugsweise in zumindest einem Bereich, in dem bei Benutzung der Auflage ein Sattelgurt über die Auflage geführt ist, ein Abriebschutz vorgesehen ist. Durch diesen Abriebschutz wird eine Abnutzung der ersten, vorzugsweise aus Steppstoff bestehenden Schicht der Satteldecke verhindert. Die Lebensdauer der Satteldecke kann dadurch spürbar verlängert werden.
  • Vorzugsweise ist der Abriebschutz mehrlagig ausgeführt. Dabei kann eine Lage aus einem Nylongewebe bestehen, eine weitere Lage kann aus einem Leder, insbesondere aus einem Kunstleder bestehen. Die Lage aus dem Nylongewebe ist dabei vorzugsweise die außen liegende Lage und schließt die Leder- beziehungsweise Kunstlederlage des Abriebschutzes zusammen mit der ersten Schicht ein.
  • Der Abriebschutz kann auf die erste und/oder die zweite Schicht der Auflage aufgenäht sein. Es sind aber auch andere Befestigungen, beispielsweise durch Kleben denkbar.
  • Die Ränder des Abriebschutzes können mit Bändern, zum Beispiel Stoßbändern vernäht sein. Dadurch sind die Ränder des Abriebschutzes gegen Ausfransen oder dergleichen geschützt.
  • Eine erfindungsgemäße Auflage kann Schlaufen zum Beispiel für einen Sattelgurt oder andere Gurte umfassen. Diese Schlaufen können vorzugsweise an dem Abriebschutz und/oder der ersten Schicht angenäht sein.
  • Ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Satteldecke ist in den Zeichnungen näher dargestellt. Es zeigt
  • 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Satteldecke und
  • 2 einen Teilschnitt durch die erfindungsgemäße Satteldecke gemäß der Linie II-II in 1.
  • Die in 1 und 2 dargestellte erfindungsgemäße Satteldecke umfasst eine erste Schicht 1 aus einem Steppstoff, auf dessen Oberseite ein Sattel auflegbar ist. An der Unterseite dieser ersten Schicht 1 ist eine zweite Schicht 2 angenäht, die durch ein Lammfell gebildet wird. Die Lederseite der zweiten Schicht 2 liegt an der Unterseite der ersten Schicht 1 an. An den vorderen und hinteren Rändern ist die zweite Schicht 2 um die Ränder der ersten Schicht 1 umgelegt, so dass in diesen Bereichen 3 die Lammfellseite der zweiten Schicht 2 die Ränder der ersten Schicht 1 umsäumt.
  • In zwei gegenüberliegenden seitlichen Bereichen ist auf die Oberseite der ersten Schicht 1 ein mehrlagiger Abriebschutz 4 aufgenäht. Der mehrlagige Abriebschutz 4 besteht aus einer Kunstlederlage 4a, die mit ihrer glatten Seite auf die Oberseite der ersten Schicht 1 aufgenäht ist. Die Kunstlederlage 4a wird von einer Lage 4b aus einem Nylongewebe abgedeckt. Die Ränder sind mit Textilbändern 5 umsäumt, die mit der ersten Schicht 1 vernäht sind.
  • In den seitlichen Bereichen der Satteldecke, in welchen der Abriebschutz 4 an der Oberseite der ersten Schicht 1 der Satteldecke befestigt ist, sind Schlaufen 6 angenäht, durch welche bei Benutzung der Satteldecke der Sattelgurt hindurchgeführt ist. Der Sattelgurt wird dabei über die mit dem Abriebschutz 4 versehenen seitlichen Bereiche geführt. Der Abriebschutz 4 verhindert mit seinen schützenden Eigenschaften, eine Überbeanspruchung der ersten Schicht 1 der Satteldecke, was zu einer höheren Lebensdauer der Satteldecke führt. Diese den Abrieb und die vorzeitige Abnutzung der Satteldecke verhindernden Eigenschaften werden im Wesentlichen von der Synthetik-Gewebelage 4a bereitgestellt. Die Kunstlederlage 4a des Abriebschutzes 4 trägt zwar auch zum Verhindern eines übermäßigen Abriebes beziehungsweise einer übermäßigen Abnutzung der Satteldecke in den seitlichen Bereichen bei. Sie hat daneben jedoch die Aufgabe, durch ihre Steifigkeit ein Einschneiden des Sattelgurtes in den Körper des Tieres zu verhindern und sorgt somit für eine Druckentlastung in diesem Bereich.

Claims (8)

  1. Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke, umfassend eine erste Schicht (1), insbesondere eine Steppstoffschicht, mit einer Oberseite, auf die ein Sattel auflegbar ist, und umfassend eine zweite Schicht (2), insbesondere eine Fellschicht oder eine Schicht aus Wolle, die auf den Rücken des Reittieres auflegbar ist und die an der Unterseite der ersten Schicht (1) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite der ersten Schicht (1), vorzugsweise in zumindest einem Bereich in dem bei Benutzung der Auflage ein Sattelgurt über die Auflage geführt ist, ein Abriebschutz (4) vorgesehen ist.
  2. Auflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abriebschutz (4) mehrlagig ausgeführt ist.
  3. Auflage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abreibschutze (4) eine Lage (4b) aus einem Nylongewebe aufweist.
  4. Auflage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abriebschutz (4) eine Lage (4a) aus einem Leder, insbesondere aus einem Kunstleder aufweist.
  5. Auflage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abriebschutz (4) auf die erste Schicht (1) und/oder die zweite Schicht (2) aufgenäht ist.
  6. Auflage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Ränder des Abriebschutzes mit Bändern (5), z. B. Stoßbändern vernäht sind.
  7. Auflagen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage Schlaufen (6) für Gurte o. ä. umfasst.
  8. Auflage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlaufen (6) an dem Abreibschutz (4) und/oder der ersten Schicht (1) angenäht sind.
DE200620009075 2006-06-09 2006-06-09 Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke Expired - Lifetime DE202006009075U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009075 DE202006009075U1 (de) 2006-06-09 2006-06-09 Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009075 DE202006009075U1 (de) 2006-06-09 2006-06-09 Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009075U1 true DE202006009075U1 (de) 2006-08-10

Family

ID=36915335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620009075 Expired - Lifetime DE202006009075U1 (de) 2006-06-09 2006-06-09 Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006009075U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008007770U1 (de) 2008-06-11 2008-10-16 Dt Saddlery Gmbh Design & Technik Auflage für den Rücken eines Reittieres

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008007770U1 (de) 2008-06-11 2008-10-16 Dt Saddlery Gmbh Design & Technik Auflage für den Rücken eines Reittieres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6920948U (de) Sakko
DE4212013A1 (de) Stiefel, insbesondere boots- bzw. wintersportstiefel
DE202006002470U1 (de) Schutzdecke
DE202014007698U1 (de) Konfigurierbare Sattelunterlage mit Belüftung, Rutschsicherung und Polsterung
DE202009004886U1 (de) Matratzenschoner an der Oberseite einer Matratze
DE202006009075U1 (de) Auflage für einen Rücken von Reittieren, insbesondere Satteldecke, Sattelkissen oder Schabracke
DE10138317B4 (de) Sattelunterlage
DE102010035616A1 (de) Sattelunterlage und Sattelunterlagenbezug
DE102014105337A1 (de) Abdeckeinrichtung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere zur Abdeckung eines Spaltes zwischen zwei Polstern eines Fahrzeugsitzes
AT405397B (de) Satteldecke
DE202017101337U1 (de) Mehrschichtiges textiles Verbundmaterial und Satteldecke sowie Liegedecke
DE4323399C2 (de) Einlegesohle für Schuhe
DE3024867A1 (de) Schulterpolster fuer bekleidungsstuecke
DE10044354C2 (de) Beinschutzkleid
DE10053529A1 (de) Satteldecke
DE102005034195A1 (de) Atmende Einlegesohle
DE202015102946U1 (de) Gurtmaterial aus einer mehrlagigen flachen Materialanordnung
EP1825770A1 (de) Knieschoner
DE202015005401U1 (de) Abriebbeständiges Mehrlagen-Schutztextil als Innenlage in Zweiradbekleidung
AT112661B (de) Schutzhülle für die Tragblattfedern von Kraftwagen.
DE202010008849U1 (de) Gurtmaterial aus einer mehrlagigen flachen Materialanordnung sowie Reitsportartikel
DE202020100313U1 (de) Bezug für ein Hunde- oder Katzenbett
DE202019002900U1 (de) Sattelunterlage
DE202010005553U1 (de) Gurtmaterial aus einer mehrlagigen flachen Materialanordnung
DE7013303U (de) Buegelbelag.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060914

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100101