DE202006003110U1 - Nuß mit verstellbarem Drehmoment - Google Patents

Nuß mit verstellbarem Drehmoment Download PDF

Info

Publication number
DE202006003110U1
DE202006003110U1 DE202006003110U DE202006003110U DE202006003110U1 DE 202006003110 U1 DE202006003110 U1 DE 202006003110U1 DE 202006003110 U DE202006003110 U DE 202006003110U DE 202006003110 U DE202006003110 U DE 202006003110U DE 202006003110 U1 DE202006003110 U1 DE 202006003110U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool holder
lid
gearing
sleeve
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006003110U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lee Chang Chuan Caotun
Original Assignee
Lee Chang Chuan Caotun
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lee Chang Chuan Caotun filed Critical Lee Chang Chuan Caotun
Publication of DE202006003110U1 publication Critical patent/DE202006003110U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/141Mechanical overload release couplings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/142Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers
    • B25B23/1422Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters
    • B25B23/1427Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Nuss mit verstellbarem Drehmoment, mit einem Hauptkörper (1), der eine an ihrer Außenseite mit einer Skala (132) versehene Hülse (13) und in dieser eine Werkzeugaufnahme (11) und eine Werkstückaufnahme (12) umfasst, wobei die Werkstückaufnahme (12) mit einer ersten Verzahnung (122) und die Werkzeugaufnahme (11) mit einer in die ersten Verzahnung (122) eingreifenden zweiten Verzahnung (111) versehen ist, wobei die Werkzeugaufnahme (11) von einem Federelement (2) umgeben ist, und wobei an der Außenseite der Hülse (13) eine Skala (132) vorgesehen und auf die Hülse (13) ein Deckel (3) mit einer Öffnung (31) aufschraubbar ist, durch die die Werkzeugaufnahme (11) herausragt, wobei das Federelement (2) durch Drehen des Deckels (3) die zweite Verzahnung (111) in Eingriff mit der ersten Verzahnung (122) drückt und das Drehmomentwert durch die Position des Deckels (3) auf der Skala (132) abgelesen werden kann.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Nuss mit verstellbarem Drehmoment, die durch ein Federelement eine Werkzeugaufnahme mit einer Werkstückaufnahme kuppeln kann.
  • Stand der Technik
  • 5 zeigt eine herkömmliche Nuss mit einem Hauptkörper 7, der eine Ausnehmung 71 für ein Werkzeug und eine Ausnehmung 72 für ein Werkstück aufweist. In die Ausnehmung 71 wird das Werkzeug gesteckt, dessen Drehbewegung über die Nuss, die das Werkstück mit der Ausnehmung 72 umschließt, auf das Werkstück übertragen wird, so dass dieses festgezogen oder abgedreht werden kann.
  • Beim Einsatz kann das Werkzeug ein Ratschenschlüssel 9 und das Werkstück eine Schraube 8 sein, die jeweils in den Ausnehmungen 71, 72 aufgenommen werden.
  • Ist die Drehkraft des Ratschenschlüssels 9 zu groß oder zu klein, so wird die Schraube 8 zu fest oder zu locker gedreht, was zu einem Bruch der Schraube 8 oder einem Geräusch und sogar einem Lösen der Schraube 8 führen kann, so dass die Einsatzsicherheit nicht gewährleistet ist.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Nuss mit verstellbarem Drehmoment zu schaffen, die die Nachteile der herkömmlichen Lösung überwindet.
  • Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebene Nuss mit verstellbarem Drehmoment gelöst.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • In den Zeichnungen zeigt:
  • 1 eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
  • 2 eine Schnittdarstellung der Erfindung,
  • 3 eine Schnittdarstellung der Erfindung beim Einsatz,
  • 4 eine Explosionsdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 5 eine Darstellung der herkömmlichen Lösung.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung
  • 1 bis 3 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, auf das die Erfindung nicht beschränkt ist.
  • Wie in den Figuren dargestellt ist, besteht die erfindungsgemäße Nuss aus einem Hauptkörper 1, der eine Werkzeugaufnahme 11 und eine Werkstückaufnahme 12 umfasst, die in einer Hülse 13 aufgenommen sind. Die Hülse 13 weist an der Innenseite einen Anschlag auf, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel durch einen O-Ring 131 gebildet ist. Die Werkstückaufnahme 12 besitzt einen Verbindungsteil für ein Werkstück, etwa eine Schraube, der durch eine Ausnehmung 121 gebildet ist, und stützt sich gegen den O-Ring 131 ab. Die Werkstückaufnahme 12 ist ferner mit einer ersten Verzahnung 122 versehen. Die Werkzeugaufnahme 11 ist mit einer zweiten Verzahnung 111 versehen, die in die erste Verzahnung 122 eingreifen kann und durch einen Flansch 112 gebildet ist. Um die Werkzeugaufnahme 11 ist ein Federelement gelegt, das im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Feder 2 ist. Die Feder 2 stützt sich mit einem Ende gegen den Flansch 112 ab. An der Außenseite der Hülse 13 ist eine Skala 132 vorgesehen.
  • Auf die Hülse 13 wird ein Deckel 3 aufgeschraubt, der eine Öffnung 31 aufweist, durch die die Werkzeugaufnahme 11 herausragt. Die Feder 2 stützt sich mit dem anderen Ende gegen den Deckel 3 ab. Wenn der Deckel 3 gedreht wird, kann die Feder 2 die zweite Verzahnung 111 gegen die erste Verzahnung 122 drücken, die somit ineinander eingreifen. Dabei kann das Drehmomentwert durch die Position des Deckels 3 auf der Skala 132 abgelesen werden.
  • Beim Einsatz wird zunächst der Deckel 3 gedreht, damit die Feder 2 die zweite Verzahnung 111 gegen die erste Verzahnung 122 drückt. Da die Werkstückaufnahme 12 von dem O-Ring 131 gesperrt wird, wird die zweite Verzahnung 111 mit der ersten Verzahnung 122 in Eingriff gebracht. Danach kann ein Ratschenschlüssel 4 in die Werkzeugaufnahme 11 gesteckt und die Werkstückaufnahme 12 eine Schraube 5 umschließen. Dreht der Ratschenschlüssel 4 die Werkzeugaufnahme 11, so wird die Drehbewegung über die erste und zweite Verzahnungen 111, 122 auf die Werkstückaufnahme 12 übertragen, wodurch die Schraube 5 gedreht wird. Dabei kann der Drehmomentwert durch die Position des Deckels 3 auf der Skala 132 der Hülse abgelesen werden.
  • Wenn der Widerstand der Schraube 5 größer ist als die Federkraft der Feder 2, treten die erste und zweite Verzahnung 122, 111 außer Eingriff, so dass die Werkzeugaufnahme 11 leerläuft. Dies bedeutet, dass das eingestellte Drehmoment nicht ausreicht. Dabei muss der Benutzer nur den Deckel 3 in Richtung der Hülse 13 drehen, um das Drehmoment zu erhöhen.
  • Daher kann der Benutzer das Drehmoment entsprechend der zu drehenden Schraube 5 einstellen, so dass eine Beschädigung des Werkzeugs vermieden und die Einsatzsicherheit gewährleistet ist.
  • Weitere Ausführungsformen der Erfindung sind möglich.
  • In 4 ist der Verbindungsteil der Werkstückaufnahme 12 durch einen Steckeinsatz 123 gebildet, der in eine weitere Nuss gesteckt werden kann.
  • Durch den Steckeinsatz 123 kann der Anwendungsbereich der Erfindung vergrößert werden, so dass die Beschaffungskosten für die Werkzeuge reduziert werden.
  • Zusammenfassung
  • Die Erfindung betrifft eine Nuss mit verstellbarem Drehmoment, die aus einem Hauptkörper 1 besteht, der eine Werkzeugaufnahme 11 und eine Werkstückaufnahme 12 umfasst, die in einer Hülse 13 aufgenommen sind, die an der Außenseite eine Skala 132 besitzt, wobei die Werkstückaufnahme 12 mit einer ersten Verzahnung 122 und die Werkzeugaufnahme 11 mit einer zweiten Verzahnung 111 versehen ist, die ineinander eingreifen können, wobei um die Werkzeugaufnahme 11 ein Federelement gelegt ist und auf die Hülse 13 ein Deckel 3 aufgeschraubt wird, wodurch, wenn der Deckel 3 gedreht wird, das Federelement die zweite Verzahnung 111 gegen die erste Verzahnung 122 drücken kann, die somit ineinander eingreifen, wobei das Drehmomentwert durch die Position des Deckels 3 auf der Skala 132 abgelesen werden kann.

Claims (5)

  1. Nuss mit verstellbarem Drehmoment, mit einem Hauptkörper (1), der eine an ihrer Außenseite mit einer Skala (132) versehene Hülse (13) und in dieser eine Werkzeugaufnahme (11) und eine Werkstückaufnahme (12) umfasst, wobei die Werkstückaufnahme (12) mit einer ersten Verzahnung (122) und die Werkzeugaufnahme (11) mit einer in die ersten Verzahnung (122) eingreifenden zweiten Verzahnung (111) versehen ist, wobei die Werkzeugaufnahme (11) von einem Federelement (2) umgeben ist, und wobei an der Außenseite der Hülse (13) eine Skala (132) vorgesehen und auf die Hülse (13) ein Deckel (3) mit einer Öffnung (31) aufschraubbar ist, durch die die Werkzeugaufnahme (11) herausragt, wobei das Federelement (2) durch Drehen des Deckels (3) die zweite Verzahnung (111) in Eingriff mit der ersten Verzahnung (122) drückt und das Drehmomentwert durch die Position des Deckels (3) auf der Skala (132) abgelesen werden kann.
  2. Nuss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement eine Feder (2) ist.
  3. Nuss nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen durch einen O-Ring (131) gebildeten Anschlag für die Werkstückaufnahme (12).
  4. Nuss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückaufnahme (12) einen von einer Ausnehmung (121) gebildeten Verbindungsteil aufweist.
  5. Nuss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückaufnahme (12) einen von einem Steckeinsatz (123) gebildeten Verbindungsteil aufweist.
DE202006003110U 2005-03-09 2006-02-27 Nuß mit verstellbarem Drehmoment Expired - Lifetime DE202006003110U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW094203647U TWM286094U (en) 2005-03-09 2005-03-09 Tool sleeve with adjustable torque-settings
TW094203647 2005-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006003110U1 true DE202006003110U1 (de) 2006-07-20

Family

ID=36776632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006003110U Expired - Lifetime DE202006003110U1 (de) 2005-03-09 2006-02-27 Nuß mit verstellbarem Drehmoment

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20060201282A1 (de)
DE (1) DE202006003110U1 (de)
TW (1) TWM286094U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1930125A1 (de) * 2006-12-08 2008-06-11 Robert Bosch Gmbh Aufsatz für eine Handwerkzeugmaschine
EP2679343A1 (de) * 2012-06-26 2014-01-01 Riwisa AG Kunststoff-Schraube oder Schraubenaufsatz mit Drehmomentbegrenzer

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2478101B (en) * 2008-12-16 2013-11-20 Honda Motor Co Ltd Fastening device
CN102785208B (zh) * 2012-04-11 2015-10-07 胡妍 一种用于气动扳手的定扭力装置
KR101624252B1 (ko) * 2016-04-07 2016-05-25 허종건 프레스용 자력조절식 안전그립장치

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2576069A (en) * 1947-12-04 1951-11-20 Hoag Wilton Folsom Torque-limiting wrench
US3167936A (en) * 1960-11-16 1965-02-02 Bahco Ab Torque limiting devices
US4272973A (en) * 1979-04-26 1981-06-16 Fu Tsai Lee Socket joint for torque wrench
US4964319A (en) * 1989-09-15 1990-10-23 Chang Yun Chi Socket wrench device for rotating a spark plug
US5813298A (en) * 1996-12-23 1998-09-29 Beattie; Robert L. Hand tool torque socket
US5950509A (en) * 1998-01-13 1999-09-14 Doong; Chien Lin Fastener coupler for power tool
US6155147A (en) * 1998-09-08 2000-12-05 Ryeson Corporation Torque screwdriver with indexing means lock

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1930125A1 (de) * 2006-12-08 2008-06-11 Robert Bosch Gmbh Aufsatz für eine Handwerkzeugmaschine
US7793572B2 (en) 2006-12-08 2010-09-14 Robert Bosch Gmbh Attachment for a power tool
EP2679343A1 (de) * 2012-06-26 2014-01-01 Riwisa AG Kunststoff-Schraube oder Schraubenaufsatz mit Drehmomentbegrenzer

Also Published As

Publication number Publication date
US20060201282A1 (en) 2006-09-14
TWM286094U (en) 2006-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH648505A5 (de) Zuendkerzenschluessel, bei dem sich das in einer richtung maximal zu uebertragende drehmoment einstellen laesst.
DE202006003110U1 (de) Nuß mit verstellbarem Drehmoment
DE202006014682U1 (de) Sechskantstiftschlüssel
DE102012103782A1 (de) Knarre mit hin und her verschiebbarem Abtriebsschaft
DE102012020909B3 (de) Anordnung zur Drehmomentverstellung für einen Schraubendreher
DE2117797A1 (de) Mehrfachschrauber
AT502399B1 (de) Einrichtung zum festlegen eines tür- oder fenstergriffes
DE202017103114U1 (de) Getriebewerkzeug
DE112008001364T5 (de) Verbinder für Fluiddruckvorrichtungen
DE102016104627A1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung eines von einem Schraubwerkzeug übertragbaren Drehmoments
DE102012005448A1 (de) Schraubwerkzeug
DE102013018241B4 (de) Kraftspannmutter
DE1817937C3 (de) Ratschen-M utternschlüssel
DE914240C (de) Durch Ineinanderstecken formschluessig zu verbindende Hilfswerkzeuge fuer Steckschluesseleinsaetze
DE202018101817U1 (de) Elektrisches Steckverbinderteil und elektrisches Steckverbindungssystem mit Verriegelung
DE102006023978B3 (de) Hexagonales Antriebswerkzeug mit Klinkenteil
DE509472C (de) Nachstellvorrichtung fuer Reibkupplungen
DE202017101433U1 (de) Steckschlüsseleinsatz
DE202006006350U1 (de) Drehmomentschlüssel mit Positionierung
DE202004009753U1 (de) Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser
DE202007013202U1 (de) Handwerkzeug
DE3427591A1 (de) Schraubenschluessel
DE202015100755U1 (de) Schraubenlöser
DE202023102881U1 (de) Schutzkappe für eine Gasflasche
DE202024100911U1 (de) Automatisch aufspringende Haarkralle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060824

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090901