DE202005013603U1 - Probier-/Lösungsbrett für Sudoku - Google Patents

Probier-/Lösungsbrett für Sudoku Download PDF

Info

Publication number
DE202005013603U1
DE202005013603U1 DE200520013603 DE202005013603U DE202005013603U1 DE 202005013603 U1 DE202005013603 U1 DE 202005013603U1 DE 200520013603 DE200520013603 DE 200520013603 DE 202005013603 U DE202005013603 U DE 202005013603U DE 202005013603 U1 DE202005013603 U1 DE 202005013603U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pins
board
squares
small
numbers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520013603
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROTSTOCK WOLF DIETRICH
ROTSTOCK WOLF-DIETRICH
Original Assignee
ROTSTOCK WOLF DIETRICH
ROTSTOCK WOLF-DIETRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROTSTOCK WOLF DIETRICH, ROTSTOCK WOLF-DIETRICH filed Critical ROTSTOCK WOLF DIETRICH
Priority to DE200520013603 priority Critical patent/DE202005013603U1/de
Publication of DE202005013603U1 publication Critical patent/DE202005013603U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00574Connections between board and playing pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0415Number games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00574Connections between board and playing pieces
    • A63F2003/00583Connections between board and playing pieces with pin and hole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00895Accessories for board games
    • A63F2003/00943Box or container for board games
    • A63F2003/00946Box or container for board games with a storage for playing pieces next to the playing field
    • A63F2003/00949Box or container for board games with a storage for playing pieces next to the playing field with a lid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/04Geographical or like games ; Educational games
    • A63F3/0415Number games
    • A63F2003/0418Number games with a grid, e.g. 'Sudoku'-type games

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Algebra (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Abstract

Das Lösungsbrett befindet sich in einer Box, herausnehmbar, falls erforderlich. Die Box enthält außerdem zusätzlich 9 Fächer für die jeweiligen mit den Zahlen 1 – 9 gekennzeichneten Pins/Stifte, sowie ein Fach für einen Bleistift. (s. beiliegende Zeichnungen A & B)
Das Ganze wird mit einem losen Deckel verschlossen.

Description

  • Hiermit reiche ich Schutzansprüche ein für das von mir entworfenen Lösungsbrett des Spieles/Rätsels „Sudoku"
  • Das in vielen Zeitschriften und Zeitungen abgedruckte Spiet „Sudoku" erfordert viele Kombinationsgänge ehe sich eine Lösung ergibt.
  • Dazu werden Bleistifte, Radiergummi sowie oft diverse Photokopien benötigt, und viel Zeit mit permanentem radieren vergeudet, bis man die Lösung gefunden hat.
  • Das von mir entworfene Lösungsbrett erspart all dieses.
  • Durch bequemes Umstecken der jeweiligen Pins/Stifte auf dem Brett kann man auf einfache und unkoplizierte Weise das Spiel/Rätsel „Sudoku" lösen.
  • Das Brett ist in seinen Maßen so gehalten, daß es übersichtlich und handlich ist. Ebenso die Pins/Stifte, welche leicht griffbar sind. (s. unten u. Zeichnung).
  • Das Lösungsbrett ist in eine Box eingefügt, so, daß man es nicht unbedingt heraus nehmen muß, mit zusätzlichen 9 Fächern für die jeweiligen mit den Zahlen 1 – 9 gekennzeichneten Pins/Stifte sowie einem Fach für einen Bleistift. Das Ganze wird mit einem Deckel verschlossen.
  • Das Brett hat äußere Maße von 15 × 15 cm. mit einer kleinen Abgeschrägung außen rum, um Kanten zu vermeiden. Dicke des Brettes 10 mm.
  • Es hat 9 gleich große Quadrate, jeweils 5 × 5 cm. Jedes der 9 großen Quadrate hat wiederum 9 kleine Quadrate mit einem Loch in der Mitte, Durchmesser 3 mm, Tiefe 5 mm. Jedes der 9 großen Quadrate ist durch eine Markierung, kleine Nute/Rille, erkenntlich von den anderen getrennt.
  • Die visuelle Trennung der kleinen Steckquadrate zueinander erfolgt durch eine gut sichtbare farbige Linie.
  • Außerdem werden zum erfolgreichen Lösen von Sudoku noch kleine Pins/Stifte zum Stecken bzw. Umstecken benötigt. Auf dem Kopf dieser Pins ist eine Nummer. Da jedes großem Quadrat die Nummern 1 – 9 benötigt, wären das dann jeweils 9 × die Zahlen 1 – 9. Der Steckteil der Pins/Stifte ist 8 mm lang mit einem Durchmesser von 2,9 mm.
  • Der Kopf mit der jeweiligen Nummer darauf hat einen Durchmesser von 6 mm und eine Dicke von 2,5 mm, konisch zum Steckteil verlaufend.

Claims (3)

  1. Das Lösungsbrett befindet sich in einer Box, herausnehmbar, falls erforderlich. Die Box enthält außerdem zusätzlich 9 Fächer für die jeweiligen mit den Zahlen 1 – 9 gekennzeichneten Pins/Stifte, sowie ein Fach für einen Bleistift. (s. beiliegende Zeichnungen A & B) Das Ganze wird mit einem losen Deckel verschlossen.
  2. Das Brett selbst hat äußere Maße von 15 × 15 cm. mit einer kleinen Abschrägung an den oberen Rändern. Die Dicke des Brettes ist 10 mm. Es hat oben 9 gleich große Quadrate, jeweils 5 × 5 cm. Jedes der 9 großen Quadrate hat wiederum 9 kleine Quadrate, 1,6 × 1,6 mm, mit einem Loch in der Mitte. Durchmesser 3 mm, Tiefe 5 mm. Jedes der 9 großen Quadrate ist durch eine Markierung, kleine Nute/Rille, erkenntlich von den anderen getrennt. Die visuelle Trennung der kleinen Steckquadrate zueinander erfolgt durch eine gut sichtbare farbige Linie.
  3. Außerdem werden noch kleine Pins/Stifte zum Stecken bzw. Umstecken benötigt. Auf dem Kopf dieser Pins ist eine Nummer. Da jedes großem Quadrat die Nummern 1 – 9 benötigt, wären das dann jeweils 9 × die Zahlen 1 – 9. Der Steckteil der Pins/Stifte ist 8 mm lang mit einem Durchmesser von 2,9 mm. Der Kopf mit der jeweiligen Nummer darauf hat einen Durchmesser von 6 mm und eine Dicke von 2,5 mm, konisch zum Steckteil verlaufend. (s. Skizze)
DE200520013603 2005-08-25 2005-08-25 Probier-/Lösungsbrett für Sudoku Expired - Lifetime DE202005013603U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013603 DE202005013603U1 (de) 2005-08-25 2005-08-25 Probier-/Lösungsbrett für Sudoku

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013603 DE202005013603U1 (de) 2005-08-25 2005-08-25 Probier-/Lösungsbrett für Sudoku

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005013603U1 true DE202005013603U1 (de) 2006-05-11

Family

ID=36500638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520013603 Expired - Lifetime DE202005013603U1 (de) 2005-08-25 2005-08-25 Probier-/Lösungsbrett für Sudoku

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005013603U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002392U1 (de) 2011-02-04 2011-05-05 Teppert, Peter Sudoku-Brettspiel
DE202011002681U1 (de) 2011-02-13 2011-05-12 Teppert, Peter Sudoku-Zahlenrätsel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002392U1 (de) 2011-02-04 2011-05-05 Teppert, Peter Sudoku-Brettspiel
DE202011002681U1 (de) 2011-02-13 2011-05-12 Teppert, Peter Sudoku-Zahlenrätsel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7347421B2 (en) Chess set for the blind
CH632418A5 (de) Vorrichtung zum herstellen von folgemustern mittels verschiebbarer elemente am vorrichtungskoerper.
CZ28122U1 (cs) Vzdělávací hra a/nebo stavebnice
DE202005013603U1 (de) Probier-/Lösungsbrett für Sudoku
DE202006006227U1 (de) Unterrichts- und/oder Unterhaltungssystem, bestimmt für Kinder, für ein textiles Erzeugnis und/oder dessen Zubehör
KR20200075529A (ko) 고령자의 교육 수준 향상을 위한 교육용 낱말 카드 및 보드 게임
US1769961A (en) Crossword-puzzle board
DE202006016337U1 (de) Sudoku-Brettspiel für 2 Personen ohne Zahlenvorgabe
DE202007003462U1 (de) Vorrichtung für Sudoku
DE202007000812U1 (de) Volumenkörper-Sudoku
DE883420C (de) Schachspiel mit gleichartig ausgebildeten Spielsteinen
DE202016004497U1 (de) Spielunterlage mit durchsichtiger Plastik-Decke für Rummy- und Rummikub-Spiele
DE202008016842U1 (de) Weiterentwicklung des Blindenschachbretts
DE8126065U1 (de) Würfelförmiges Spielgerät
DE3318441A1 (de) Lotto-schablone
DE102010011036B4 (de) Lernhilfe, insbesondere Schreib- und /oder Mal-Lernhilfe
DE3916295A1 (de) Geographisches lehrspiel
DE2133891A1 (de) Schachfiguren
DE8329833U1 (de) Schablone zum markieren von lottoscheinen o.dgl.
DE202018004692U1 (de) Steckspiel für Sandstrand bzw. Untergründe ähnlicher Beschaffenheit
DE924988C (de) Beschaeftigungsspiel fuer Kinder
DE10224370C2 (de) Puzzle- oder Gesellschaftsspiel
DE110270C (de)
CH245543A (de) Vorrichtung zum Aufstellen von Resultatmöglichkeiten bei Wettbewerben.
DE202005017022U1 (de) Sudoku-Rätsel-Lösung mit thermosensitiver Tintenabdeckung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060614

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090303