DE202005009924U1 - Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint - Google Patents

Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint Download PDF

Info

Publication number
DE202005009924U1
DE202005009924U1 DE200520009924 DE202005009924U DE202005009924U1 DE 202005009924 U1 DE202005009924 U1 DE 202005009924U1 DE 200520009924 DE200520009924 DE 200520009924 DE 202005009924 U DE202005009924 U DE 202005009924U DE 202005009924 U1 DE202005009924 U1 DE 202005009924U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
connection profiles
skin
connection
formwork according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520009924
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Bau Technik GmbH
Original Assignee
H Bau Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Bau Technik GmbH filed Critical H Bau Technik GmbH
Priority to DE200520009924 priority Critical patent/DE202005009924U1/en
Publication of DE202005009924U1 publication Critical patent/DE202005009924U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G9/00Forming or shuttering elements for general use
    • E04G9/08Forming boards or similar elements, which are collapsible, foldable, or able to be rolled up
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G13/00Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills
    • E04G13/02Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor
    • E04G13/021Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor for circular columns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

The shuttering (2) for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element (8) with a plane elastic sheet (3) which is formable into a tube with a butt joint held together by a locking unit (4) with connector elements (9, 10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schalung zum Herstellen eines im Querschnitt runden Betonbauteils gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The The invention relates to a formwork for producing a cross-section round concrete component according to the preamble of the protection claim 1.

Bei der Herstellung von Betonbauteilen ist es notwendig, zunächst eine Schalung in der Form des herzustellenden Bauteils anzufertigen. Nach Verlegen der Bewehrung wird Beton in die Schalung gefüllt und anschließend verdichtet. Nach dem Erhärten des Betons und Entfernen der Schalung bleibt das fertige Betonbauteil übrig.at It is necessary to produce a concrete component first Formwork to make in the shape of the component to be produced. After laying the reinforcement concrete is filled into the formwork and subsequently compacted. After hardening of the concrete and removal of the formwork, the finished concrete component remains.

Diese Art der Herstellung bringt mit sich, dass die Form des Betonbauteils exakt der Form der Schalung entspricht. Formabweichungen der Schalung von der Sollgeometrie führen unmittelbar zu Formabweichungen des herzustellenden Bauteils. Neben Problemen für nachfolgende Gewerke ist damit auch eine optische Beeinträchtigung verbunden. Dies gilt insbesondere für Betonbauteile im sichtbaren Bereich eines Bauwerks, wie oftmals Säulen oder Stützen. Aus diesen Gründen ist die Formhaltigkeit der Schalung von großer Bedeutung.These Type of production entails that the shape of the concrete component exactly corresponds to the shape of the formwork. Shape deviations of the formwork lead from the desired geometry directly to form deviations of the component to be produced. Next Problems for Subsequent trades are thus also a visual impairment connected. This is especially true for concrete components in the visible Area of a structure, such as pillars or columns. Out these reasons is the form-keeping of the formwork of great importance.

Zur Herstellung von Säulen oder Stützen ist aus der DE 296 09 259 eine Schalung bekannt, die aus zwei im Querschnitt halbkreisförmigen Schalelementen besteht, die sich zu einem geschlossenen Schalungsrohr zusammensetzen lassen. Das Zusammenspannen der beiden Schalelemente erfolgt über umfangsseitig angeordnete Spannbänder oder sich an den Rändern der jeweiligen Schalungselemente gegenüberliegende Winkelstücke, die über Spannbolzen miteinander verbunden sind.For the production of columns or columns is from the DE 296 09 259 a formwork known, which consists of two semi-circular in cross section formwork elements, which can be assembled to form a closed formwork pipe. The clamping of the two formwork elements via circumferentially arranged clamping bands or at the edges of the respective formwork elements opposite elbows, which are connected to each other via clamping bolts.

Bei dieser Art der Schalung macht sich deren dreidimensionale Ausdehnung als nachteilig bemerkbar, die sowohl beim Transport als auch der Lagerung große Volumina erforderlich macht. Ein weiterer Nachteil kommt bei der Reinigung der Schalung nach deren Gebrauch zum Tragen. Durch die gekrümmte Innenseite der Schalung ist ein Entfernen von Betonresten nur schwerlich und mit entsprechendem Zeitaufwand möglich. Darüber hinaus entstehen an den sich gegenüberliegenden Stoßstellen der beiden Schalelemente Übergänge, die optisch negativ in Erscheinung treten und deswegen nachzuarbeiten sind.at This type of formwork makes its three-dimensional extent As disadvantageous, both during transport and the Storage big Volumes required. Another disadvantage comes with the Cleaning the formwork after use. By the curved inside the formwork is difficult to remove concrete remains and possible with corresponding expenditure of time. About that In addition, arise at the opposite joints the two switching elements transitions, the visually negatively appearing and therefore are to be reworked.

Aus der DE 295 18 077 ist zudem eine Säulenschalung für einen einmaligen Gebrauch bekannt. Diese Säulenschalung wird von einem mehrlagigen Flachmaterial bestehend aus Papierschichten und PE-Folien gebildet, das durch Wickeln auf einen Wickeldorn ein hohlzylinderförmiges Schalungsrohr mit kreisförmigem Querschnitt ergibt. Eine in das Flachmaterial eingearbeitete Reißleine ermöglicht das Auftrennen der Säulenschalung entlang einer Schraubenlinie, um die Säulenschalung nach Herstellung des Betonteils von diesem zu entfernen.From the DE 295 18 077 In addition, a column formwork for a single use is known. This column formwork is formed by a multilayer flat material consisting of paper layers and PE films, which results in a hollow cylindrical formwork tube with a circular cross-section by winding on a winding mandrel. A ripcord incorporated into the sheet material allows the column formwork to be severed along a helical line to remove the column formwork after the concrete piece is made.

Wie schon bei den zuvor beschriebenen Schalungen macht sich auch hier die räumliche Ausdehnung der Säulenschalung beim Transport und der Lagerung nachteilig bemerkbar. Zudem wird die Schalung beim Ausschalen zerstört und kann daher nicht mehrmals verwendet werden. Dies entspricht nicht dem aktuellen Umweltverständnis. Hinzu kommt, dass sich die schraubenförmige Wickelung des Flachmaterials an der fertigen Betonsäule abzeichnet, so dass hier Nacharbeiten über den gesamten Umfang der Stütze notwendig sind.As even with the formwork described above is also here the spatial Expansion of the column formwork during transport and storage adversely noticeable. In addition, will the shuttering is destroyed during stripping and therefore can not be repeated several times be used. This does not correspond to the current understanding of the environment. Come in addition, that is the helical Winding of the flat material on the finished concrete column becomes apparent, so here's some reworking the entire circumference of the prop necessary.

Zur Vermeidung des Platzproblems beim Transport und der Lagerung ist aus der DE 101 60 441 A1 schließlich eine Säulenschalung bekannt, die von einem elastischen Flächengebilde gebildet ist. Im Transport- und Lagerzustand kann die Schalung eine plane Lage einnehmen, die für ein platzsparendes Stapeln vorteilhaft ist. Für den Schalungseinsatz lässt sich das elastische Flächengebilde zu einem kreisförmigen Rohr formen, das an den stumpf gestoßenen Längsrändern über Verbindungsprofile geschlossen wird. Die Verbindungsprofile sind mit ihrer Unterseite flächig auf der Außenseite des Flächengebildes entlang der Längsränder befestigt. Um eine Säule mit über den gesamten Umfang konstanter Krümmung herzustellen, ist die Unterseite der Verbindungsprofile entsprechend dem Rohrradius gekrümmt ausgebildet.To avoid the space problem during transport and storage is from the DE 101 60 441 A1 Finally, a column formwork is known, which is formed by an elastic sheet. In the transport and storage condition, the formwork can assume a flat position, which is advantageous for space-saving stacking. For the formwork use, the elastic fabric can be formed into a circular tube, which is closed at the butt jointed longitudinal edges via connecting profiles. The connecting profiles are attached with their underside flat on the outside of the sheet along the longitudinal edges. In order to produce a column with constant curvature over the entire circumference, the underside of the connection profiles is curved in accordance with the pipe radius.

Die Problematik derartiger elastischer Schalungen besteht darin, dass sie zum einen eine ausreichende Festigkeit aufweisen müssen, damit sowohl die Standsicherheit der Schalung selbst als auch die Formhaltigkeit des Querschnitts gewährleistet ist. Zum anderen muss die Schalung eine ausreichende Elastizität besitzen, um das Flächengebilde zu einem Schalungsrohr formen zu können. Durch die Auswahl eines Materials mit geeigneter Biegesteifigkeit werden beide Voraussetzungen erfüllt. Durch die dem Material innewohnenden Rückstellkräfte ergibt sich eine runde Querschnittsform der Schalung von selbst. Lediglich im Bereich des stumpfen Stoßes, wo das Flächengebilde unterbrochen ist und somit keine Rückstellkräfte wirken, besteht die Gefahr der Abweichung des Querschnitts von der Kreisform.The Problem of such elastic formwork is that on the one hand they must have sufficient strength, so that both the stability of the formwork itself and the dimensional stability of the cross section ensured is. On the other hand, the formwork must have sufficient elasticity, around the fabric to form a formwork pipe. By selecting a Materials with suitable bending stiffness are both prerequisites Fulfills. Due to the material inherent restoring forces results in a round Cross-sectional shape of the formwork by itself. Only in the area of blunt jab, where that sheet is interrupted and thus no restoring forces act, there is a risk the deviation of the cross section from the circular shape.

Dieser Gefahr wird gemäß der DE 101 60 441 A1 dadurch entgegengetreten, dass die Verbindungsprofile an ihrer Unterseite mit einer Krümmung ausgebildet sind, die sich aus dem Radius der herzustellenden Betonsäule herleitet. Allerdings sind solche Profile aufwändig in der Herstellung und an die fest vorgegebene Krümmung gebunden.This danger is in accordance with the DE 101 60 441 A1 counteracted by the fact that the connecting profiles are formed on its underside with a curvature derived from the radius of the concrete column to be produced. However, such profiles are complex to manufacture and bound to the predetermined curvature.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Schalungen aus einem flexiblen Flächengebilde derart weiter zu entwickeln, dass deren Formhaltigkeit im Hinblick auf die Sollgeometrie des herzustellenden Bauteils auf einfache Weise gewährleistet ist. Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht in der selbsttätigen Anpassung von Schalelementen an unterschiedliche Bauteildurchmesser.Against this background, the invention has the object, formwork from a flexible len fabrics continue to develop such that their shape retention is ensured in terms of the desired geometry of the component to be produced in a simple manner. Another object of the invention is the automatic adaptation of formwork elements to different component diameters.

Diese Aufgabe wird durch eine Schalung mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst.These Task is by a formwork with the features of the protection claim 1 solved.

Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.advantageous Further developments emerge from the subclaims.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, durch die Art des Verschlusses an der stumpfen Stoßstelle der Schalhaut die Krümmung des herzustellenden Bauteils nachzubilden. Dies wird erreicht durch eine schräge Anordnung der Verbindungsprofile gegenüber der Lotrechten auf die Schalhaut. Beim Zusammenspannen der Verbindungsprofile zum Schließen der Schalung vor dem Betoniervorgang wird dadurch eine Vorverformung der Schalung im Bereich der Stoßstelle erzielt, die von der Kreisform abweicht. Erst durch Füllen der Schalung mit Beton findet infolge des radial wirkenden Flächendrucks auf die Innenseite der Schalung eine Kompensation der Vorverformung durch elastische Rückformung aufgrund elastischer Materialeigenschaften statt. Ohne Vorverformung würde ansonsten im Bereich des stumpfen Stoßes eine Abplattung am herzustellenden Betonteil entstehen.Of the Invention is based on the idea by the nature of the closure at the butt joint the formwork the curvature of the component to be produced. This is achieved by a weird one Arrangement of the connection profiles with respect to the perpendicular to the Facing. When clamping the connection profiles to close the Formwork before the concreting process is thereby a pre-deformation the formwork in the area of the joint achieved, which deviates from the circular shape. Only by filling the Formwork with concrete takes place as a result of the radially acting surface pressure on the inside of the formwork a compensation of the pre-deformation by elastic recovery due to elastic material properties instead. Without pre-deformation otherwise in the area of the blunt shock a flattening of the produced concrete part arise.

Der Vorteil der Erfindung liegt zunächst darin, dass sich mit Hilfe einer flächigen elastischen Schalung in einfacher Weise Betonteile mit vollkommen runden Querschnittsformen herstellen lassen. Dabei zeichnet sich die Erfindung durch einen äußerst einfachen Konstruktionsaufbau aus. Die Verbindungsprofile des Verschlusses der Schalung bestehen aufgrund ihrer allseits planen Flächen aus einfach herzustellenden Querschnitten. Vorzugsweise kann dabei sogar auf Standardprofile zurückgegriffen werden. Dies ermöglichst eine äußerst kostengünstige Herstellung der erfindungsgemäßen Schalung.Of the Advantage of the invention is initially in that with the help of a flat elastic formwork in a simple way concrete parts with perfectly round cross-sectional shapes let produce. In this case, the invention is characterized by an extremely simple Construction structure off. The connection profiles of the closure of the Formwork are made easy due to their all-round plan surfaces cross sections to be produced. Preferably, it can even be up Standard profiles used become. This is possible a very cost-effective production the formwork according to the invention.

Da der Verschluss bzw. der Anschluss der Verbindungsprofile an die Schalhaut eine gewisse Elastizität aufweist, bildet ein erfindungsgemäßes Schalelement kein starres System aus. Vielmehr findet aufgrund seiner Elastizität unter Einwirkung des Drucks des noch flüssigen Betons eine selbsttätige Anpassung der Schalungsgeometrie an unterschiedliche Krümmungsradien verschiedener Bauteile statt. Somit genügt ein einziges Schalungselement um Bauteile mit verschiedenen Durchmessern herzustellen. Der Benutzer der Erfindung braucht daher nur wenige Schalelement vorzuhalten und kann so die Investitionskosten vergleichsweise gering halten.There the closure or the connection of the connection profiles to the Formwork skin a certain elasticity has a formwork element according to the invention is not a rigid System off. Rather, it takes place due to its elasticity Influence of the pressure of the still liquid concrete an automatic adjustment the formwork geometry to different radii of curvature different Components take place. That's enough a single formwork element around components with different diameters manufacture. The user of the invention therefore needs only a few Keep Schalelement and thus can the investment costs comparatively keep low.

Da beim Herstellen auch unterschiedlicher Bauteile lediglich ein einziger Schalelementtyp benötigt wird, ist die Schalarbeit für das zumeist ungelernte Baustellenpersonal erheblich vereinfacht. Verwechslungen unterschiedlicher Schalelemente beim Einsatz auf der Baustelle sind ausgeschlossen.There when producing even different components only a single Formwork element type required is the scarf work for the mostly unskilled site personnel greatly simplified. Confusion of different formwork elements when used on the construction site are excluded.

Der Neigungswinkel α, den das Verbindungsprofil mit der Lotrechten auf die Schalhaut einschließt, kann in Abhängigkeit der Biegesteifigkeit des verwendeten Materials und insbesondere der Biegesteifigkeit des Anschlusses der Verbindungsprofile an die Schalhaut variieren. Dabei gilt je weicher der Anschluss ist, desto größer wird der Winkel α sein. Ein von der Erfindung bevorzugter Bereich für den Winkel α liegt zwischen 2° und 8°. Für die meisten Anwendungsfälle erweist sich ein Neigungswinkel α von 5° als geeignet.Of the Inclination angle α, which includes the connection profile with the perpendicular to the formwork, can dependent on the bending stiffness of the material used and in particular the bending stiffness of the connection of the connection profiles to the Shuttering vary. The softer the connection, the better gets bigger the angle α be. A preferred range of the invention for the angle α lies between 2 ° and 8 °. For the most use cases proves an inclination angle α of 5 ° as suitable.

Gemäß einer einfachen Ausführungsform der Erfindung besitzt das Verbindungsprofil einen rechteckförmigen Querschnitt und ist mit der schmalen Seite an der Schalhaut befestigt. Dadurch ergibt sich eine ausreichend große Kontaktfläche zwischen Schalhaut und Verbindungsprofil, um eine sichere Befestigung zu ermöglichen. Aufgrund der Vorverformung der Schalung im geschlossenen, aber noch nicht betonierten Zustand reicht jedoch eine verhältnismäßig geringe Breite der schmalen Seite aus, um im betonierten Zustand dennoch ein runde Schalung zu ergeben. Dadurch können die Verbindungsprofile verhältnismäßig schlank ausgebildet sein, was sich nicht zuletzt in einem geringeren Schalungsgewicht und geringeren Materialkosten niederschlägt.According to one simple embodiment of Invention, the connection profile has a rectangular cross-section and is attached to the narrow side of the formwork. Thereby results in a sufficiently large contact surface between formwork skin and connecting profile to allow secure attachment. Due to the pre-deformation of the formwork in the closed, but not yet concreted state, however, a relatively narrow width of the narrow Side in order to still in the concrete state a round formwork result. Thereby can the connection profiles relatively slim be formed, resulting not least in a lower formwork weight and low material costs.

Obwohl die der Schalhaut zugewandte Seite des Verbindungsprofils auch entsprechend der Oberfläche des herzustellendes Bauteils gekrümmt ausgebildet sein kann, kann aufgrund der verhältnismäßig geringen Breite der schmalen Seite diese plan verlaufen, ohne die konstante Krümmung der Schalhaut im betonierten Zustand zu beeinträchtigen.Even though the formwork skin facing side of the connection profile also corresponding the surface the component to be produced may be curved, may be due to the relatively low Width of the narrow side of this plan run without the constant curvature to affect the formwork in the concrete condition.

Bevorzugterweise sind die Verbindungsprofile an der Außenseite der Schalhaut befestigt. Auf diese Weise ergibt sich eine größere Kontaktfläche zwischen Verbindungsprofil und Schalhaut und somit eine sicherer Verbund zwischen diesen beiden Teilen. Zudem wird bei dieser Konstruktionsweise die dem Betonbauteil zugewandte Fläche der Schalung ausschließlich von der Schalhaut gebildet. Unregelmäßigkeiten in der Bauteiloberfläche, die den optischen Eindruck beeinträchtigen könnten, werden so minimiert.preferably, the connection profiles are attached to the outside of the formwork. This results in a larger contact area between Connection profile and formwork and thus a secure bond between these two parts. In addition, with this construction method the concrete component facing surface of the formwork exclusively by the formwork is formed. irregularities in the component surface, which could affect the visual impression are minimized.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung ist der Querschnitt der Verbindungsprofile in seiner Längserstreckungsrichtung quer zur Oberfläche der Schalhaut mindestens doppelt so lang wie quer dazu. Dies ermöglicht ein einfaches und schnelles Zusammenspannen der beiden Verbindungsprofile und damit Schließen der Schalung mit Hilfe eines U-förmigen Klammerprofils, das radial auf die Verbindungsprofile gesteckt wird.In a preferred embodiment of the invention, the cross section of the connecting profiles in its longitudinal direction transverse to the surface of the formwork skin is at least twice as long as transverse thereto. This allows a simple and fast cooperation menspannen the two connection profiles and thus closing the formwork using a U-shaped bracket profile, which is inserted radially on the connection profiles.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht dabei einen konischen Verlauf der beim Schließen der Schalung mit dem Klammerprofil in Kontakt tretenden Seiten der Verbindungsprofile vor. Bei entsprechender Ausbildung der korrespondierenden Flächen des Klammerprofils ist damit ein Zusammenspannen der beiden Verbindungsprofile im Zuge des Aufsteckens des Klammerprofils möglicht. Durch eine Konizität, die kleiner als 4° ist, entsteht dabei eine selbsthemmende Verbindung, bei der das Klammerprofil gegen ungewolltes radiales Ausweichen nach außen nicht mehr zusätzlich gesichert werden muss.A particularly preferred embodiment The invention provides a conical course of the closing of the Formwork with the clip profile in contact sides of the connection profiles in front. With appropriate training of the corresponding surfaces of the Clamp profile is thus a clamping of the two connection profiles in the course of attaching the clip profile allows. By a taper, the smaller than 4 °, This creates a self-locking connection, in which the clip profile no longer additionally secured against unwanted radial deflection to the outside must become.

Eine alternative Ausführungsform der Erfindung sieht als Verbindungsprofil ein Winkelprofil vor, dessen einer Schenkel mit der Schalhaut verbunden ist, während der andere Schenkel sich aus der Ebene der Schalhaut heraus erstreckt und dabei mit der Lotrechten auf die Schalhaut den Winkel α einschließt. Dadurch ist eine noch schlankere Ausbildung der Verbindungsprofile möglich. Ein für diese Konstruktion bevorzugtes Material stellt Stahl dar.A alternative embodiment The invention provides as an interconnection profile an angle profile, whose one leg is connected to the formwork skin, while the other Leg extends out of the plane of the formwork and thereby encloses the angle α with the perpendicular to the formlining. This makes it even slimmer Training the connection profiles possible. One for this Construction preferred material is steel.

Zum Zusammenhalten der beiden Verbindungsprofile bei geschlossener Schalung können bekannte Verbindungsmittel wie zum Beispiel Schrauben, Nieten und dergleichen Verwendung finden. Bevorzugt ist jedoch demgegenüber ein U-förmiges Klammerprofil, das vorzugsweise über die gesamte Länge der Verbindungsprofile auf diese radial aufgesteckt wird. Dadurch erfolgt ein linienförmiges Zusammenspannen der Schalung im Bereich des stumpfen Stoßes, was zusätzlich der Dichtigkeit der Schalung förderlich ist.To the Holding together the two connection profiles with closed formwork can known fasteners such as screws, rivets and find the same use. On the other hand, preference is given to a U-shaped bracket profile, that preferably over the entire length the connection profiles is attached to this radially. Thereby there is a line-shaped Clamping the formwork in the area of the butt joint, what additionally the tightness of the formwork conducive is.

Eine alternative Ausführungsform der Erfindung sieht vor, den freien Rand eines Verbindungsprofils derart auszubilden, dass er beim Schließen der Schalung den freien Rand des gegenüberliegenden Verbindungsprofils umgreift. Somit bedarf es keiner weiteren Teile, um die Schalung zu schließen. Es genügen ein oder mehrere Schalelemente zum Herstellung einer Schalung, was deren Handhabung auf der Baustelle erheblich vereinfacht.A alternative embodiment The invention provides the free edge of a connection profile such that it forms the free one when closing the formwork Edge of the opposite Encompasses connection profile. Thus, there is no need for any other parts to close the formwork. It is enough one or more formwork elements for making a formwork, which their handling on the site considerably simplified.

Zur gegenseitigen Lagesicherung der beiden Verbindungsprofile sowie eines auf die Verbindungsprofile aufgeschobenen Klammerprofils können Sicherungsstifte dienen, die den Verschluss in tangentialer Richtung zur Längsachse des herzustellenden Bauteils durchdringen. Da die Sicherungsstifte lediglich eine sichernde und keine tragende Funktion zukommt, genügt es diese in einem bevorzugten Abstand von etwa 50 cm untereinander anzuordnen.to mutual position assurance of the two connection profiles as well a clip profile pushed onto the connection profiles can be securing pins serve the closure in tangential direction to the longitudinal axis penetrate the component to be produced. Because the locking pins It is sufficient to have only one securing and no supporting function at a preferred distance of about 50 cm to each other.

Ferner ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ein Dichtungselement in der Kontaktfläche zwischen den beiden Verbindungsprofile angeordnet. Dieses wird beim Schließen der Schalung zusammengepresst und stellt damit die Dichtigkeit der Schalung sicher. Dadurch wird verhindert, dass Wasser oder feine Betonschlämme während des Betonierens aus der Schalung austreten.Further is according to one preferred embodiment of the invention, a sealing element in the contact surface arranged between the two connection profiles. This will be at Shut down pressed together the shuttering and thus provides the tightness of the Formwork safe. This will prevent water or fine concrete sludge while concreting out of the formwork.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenThe Invention is described below with reference to an illustrated in the drawings embodiment explained in more detail. It demonstrate

1 eine Schrägansicht auf eine erfindungsgemäße Schalung bei deren Verwendung zum Herstellung eines Betonbauteils, 1 an oblique view of a formwork according to the invention in their use for the production of a concrete component,

2 einen Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Schalung im Transport- oder Lagerzustand, 2 a top view of a formwork according to the invention in the transport or storage condition,

3 eine Draufsicht auf die in 2 dargestellte Schalung im geschlossenen Zustand vor dem Betonieren, 3 a top view of the in 2 illustrated formwork in the closed state before concreting,

4 bis 6 Teilschnitte im Bereich des Verschlusses durch weitere Ausführungsformen der Erfindung und 4 to 6 Partial sections in the region of the closure by further embodiments of the invention and

7 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Schalung mit mehreren Schalelementen. 7 a plan view of a formwork according to the invention with a plurality of formwork elements.

1 zeigt die Herstellung eines im Querschnitt runden säulenförmigen Betonbauteils 1 mit Hilfe einer erfindungsgemäßen Schalung 2. Die Schalung 2 besteht im wesentlichen aus einer flächigen Schalhaut 3 und einem Verschluss 4, die unter den nachfolgenden Figuren näher erläutert werden. Zur Herstellung des Bauteils 1 ist die Schalung 2 auf eine Unterkonstruktion 3, beispielsweise ein Fundament oder eine Decke, gestellt. Die geschlossene Schalung 2 formt auf diese Weise einen zylinderförmigen, oben offenen Hohlraum, in dem die Bewehrung 6 angeordnet ist und der zur Herstellung des Bauteils 1 mit Beton 7 aufgefüllt ist. 1 shows the preparation of a circular cross-section columnar concrete component 1 with the aid of a formwork according to the invention 2 , The formwork 2 consists essentially of a flat formwork skin 3 and a closure 4 , which are explained in more detail in the following figures. For the production of the component 1 is the formwork 2 on a substructure 3 , For example, a foundation or a ceiling, provided. The closed formwork 2 forms in this way a cylindrical, open-topped cavity in which the reinforcement 6 is arranged and for the production of the component 1 with concrete 7 is filled up.

Die Schalung 2 besteht im vorliegenden Ausführungsbeispiel aus einem einzigen Schalelement 8, wie es sich im einzelnen aus den 2 und 3 ergibt. 2 zeigt ein Schalelement 8 in einer planen Ausgangslage, die es beispielsweise beim Transport oder der Lagerung einnimmt. Die Schalhaut 3 des Schalelements 8 besteht aus einem Niederdruck-Polyethen und weist eine Dicke von 3 mm auf. Die Schalhaut besitzt eine rechteckförmige Schalfläche mit einer Länge mindestens so groß wie die Höhe des herzustellenden Bauteils 1 und einer Breite, die dem Umfang des herzustellenden Bauteils 1 entspricht. Entlang den Längsrändern der Schalhaut 3 sieht man im Querschnitt rechteckförmige Verbindungsprofile 9 und 10, die mit ihrer schmalen Seite auf die Außenseite 11 der Schalhaut 3 geschweißt sind. Dabei ist die an der Schalhaut 3 anliegende Unterseite der Verbindungsprofile 9 und 10 leicht abgeschrägt, woraus sich eine gegenüber der Lotrechten auf die Schalhaut 3 geneigte Anordnung der Verbindungsprofile 9 und 10 ergibt. Diese Neigung ist gemäß der Erfindung so gewählt, dass der freie Rand 12 der Verbindungsprofile 9 und 10 in der senkrechten Projektion auf die Schalhaut 3 einen Überstand aufweist. Die Neigung der Verbindungsprofile 9 und 10 gegenüber der Lotrechten auf die Schalhaut 3 wird in 2 mit dem Winkel α bezeichnet.The formwork 2 consists in the present embodiment of a single formwork element 8th as it turns out in detail 2 and 3 results. 2 shows a formwork element 8th in a planned starting position, for example, during transport or storage. The formwork skin 3 of the shell element 8th consists of a low-pressure polyethene and has a thickness of 3 mm. The formwork has a rectangular formwork surface with a length at least as large as the height of the component to be produced 1 and a width corresponding to the circumference of the component to be manufactured 1 equivalent. Along the longitudinal edges of the formwork 3 you can see in cross section rectangular connection profiles 9 and 10 that with her narrow side on the outside 11 the formwork 3 are welded. It is the on the formwork 3 fitting underside of the connection profiles 9 and 10 Slightly bevelled, resulting in a comparison with the perpendicular to the formwork 3 inclined arrangement of the connection profiles 9 and 10 results. This inclination is chosen according to the invention so that the free edge 12 the connection profiles 9 and 10 in the vertical projection on the formwork 3 has a supernatant. The inclination of the connection profiles 9 and 10 opposite the perpendicular to the formlining 3 is in 2 denoted by the angle α.

Die Verbindungsprofile 9 und 10 bestehen ebenfalls aus einem Niederdruck-Polyethen, so dass das gesamte Schalelement 8 eine von seiner Biegesteifigkeit abhängigen Elastizität besitzt. Diese Elastizität ermöglicht es, das Schalelement 8 aus seiner planen Ausgangslage (2) in den in 3 dargestellten geschlossenen Zustand umzuformen. Dabei kommen die beiden Verbindungsprofile 9 und 10 mit ihrer breiten Kontaktseite 17 deckungsgleich übereinander zu liegen, wobei. gleichzeitig ein stumpfer Stoß an den Längsrändern der Schalhaut 3 ausgeführt wird. Zur Lagesicherung der beiden Verbindungsprofile 9 und 10 und zur Aufnahme tangentialer Zugkräfte im Zuge des Betonierens wird zur Vervollständigung des Verschlusses 4 ein U-förmiges Klammerprofil 13 in radialer Richtung (Pfeil 18) auf die Verbindungsprofile 9 und 10 gesteckt.The connection profiles 9 and 10 also consist of a low-pressure polyethen, so that the entire shell element 8th has a dependent on its flexural rigidity elasticity. This elasticity allows the formwork element 8th from his planned starting position ( 2 ) in the in 3 to transform illustrated closed state. Here are the two connection profiles 9 and 10 with their broad contact page 17 congruent to lie one above the other, wherein. at the same time a dull impact on the longitudinal edges of the formwork skin 3 is performed. To secure the position of the two connection profiles 9 and 10 and to accommodate tangential tensile forces in the course of concreting is to complete the closure 4 a U-shaped bracket profile 13 in the radial direction (arrow 18 ) on the connection profiles 9 and 10 plugged.

Um ein unbeabsichtigtes Lösen des Klammerprofils 13 auszuschließen, ist ferner ein Verbindungsbolzen 14 vorgesehen, der in Richtung des Pfeils 15 durch Bohrungen 19 in den Verbindungsprofilen 9 und 10 und im Klammerprofil 13 gesteckt wird. Über die Länge des Verschlusses 4 können mehrere solcher Sicherungsstifte 14 angeordnet sein (1), vorzugsweise in einem Abstand von etwa 50 cm.To accidentally loosen the clamp profile 13 to exclude, is also a connecting bolt 14 provided in the direction of the arrow 15 through holes 19 in the connection profiles 9 and 10 and in the clip profile 13 is plugged. About the length of the closure 4 can have several such safety pins 14 be arranged ( 1 ), preferably at a distance of about 50 cm.

Durch die geneigte Anordnung und Befestigung der Verbindungsprofile 9 und 10 an der Außenseite 11 der Schalhaut 3 ergibt sich zum Zeitpunkt vor dem Betonieren eine im wesentlichen runde Querschnittsform der Schalung 2, die lediglich im Bereich des Verschlusses 4 eine stärkere Krümmung als das herzustellende Bauteil 1 aufweist. Im Zuge des Einbringens des flüssigen Betons baut sich jedoch ein radial wirkender Flächendruck auf der Innenseite der Schalhaut 3 auf, der in 3 durch die Pfeile 16 versinnbildlicht ist. Dieser Radialdruck bewirkt eine Verformung der Schalhaut 3 im Bereich des Verschlusses 4 derart, dass sich eine konstante Krümmung über den gesamten Umfang der Schalung 2 ergibt. Die anfängliche Vorverformung wird somit durch den Flächendruck des flüssigen Betons kompensiert.Due to the inclined arrangement and attachment of the connection profiles 9 and 10 on the outside 11 the formwork 3 results at the time before concreting a substantially round cross-sectional shape of the formwork 2 that are only in the area of the closure 4 a greater curvature than the component to be produced 1 having. In the course of introducing the liquid concrete, however, a radially acting surface pressure builds up on the inside of the formwork skin 3 on that in 3 through the arrows 16 is symbolized. This radial pressure causes a deformation of the formwork skin 3 in the area of the closure 4 such that there is a constant curvature over the entire circumference of the formwork 2 results. The initial pre-deformation is thus compensated by the surface pressure of the liquid concrete.

4 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schalung 8 mit einem alternativem Verschluss 21. Bei dieser Ausführungsform besitzen die Verbindungsprofile 22 und 23 einander zugeneigte, in radialer Richtung nach außen konvergierende Außenseiten 20. Auf diese Weise bilden die Verbindungsprofile 22 und 23 im Querschnitt ein gleichschenkliges Trapez, dessen Basis der Schalhaut 3 zugewandt ist. 4 shows an embodiment of a formwork according to the invention 8th with an alternative closure 21 , In this embodiment, the connection profiles 22 and 23 mutually inclined, in the radial direction outwardly converging outer sides 20 , This is how the connection profiles form 22 and 23 in cross-section an isosceles trapezium, the base of the formwork 3 is facing.

Das zu dem Verschluss 21 zugehörige Klammerprofil 25 besitzt Schenkel, deren Innenseiten mit einer den Außenseiten 20 entsprechenden Neigung versehen sind. Mit dem Aufsetzen des Klammerprofils 25 auf die Verbindungsprofile 22 und 23 in Richtung des Pfeiles 18 findet damit ein Zusammenspannen der beiden Verbindungsprofile 22 und 23 in tangentialer Richtung statt.That to the closure 21 associated clip profile 25 has thighs, their insides with one the outsides 20 corresponding inclination are provided. With the placement of the clip profile 25 on the connection profiles 22 and 23 in the direction of the arrow 18 thus finds a clamping together of the two connection profiles 22 and 23 in tangential direction.

Zudem weist die in 4 dargestellte Ausführungsform der Erfindung ein Dichtungselement 24 auf, das in der Kontaktebene zwischen den beiden Verbindungsprofilen 22 und 23 angeordnet und von diesen beiden eingeklemmt ist. Das Dichtungselement 24 kann beispielsweise auf die Kontaktseite 17 eines Verbindungsprofils 22 oder 23 geklebt sein.In addition, the in 4 illustrated embodiment of the invention, a sealing element 24 on that in the contact layer between the two connection profiles 22 and 23 arranged and clamped by these two. The sealing element 24 For example, on the contact page 17 a connection profile 22 or 23 be glued.

Eine weitere Abwandlung der Erfindung ist aus 5 ersichtlich. Dort sieht man einen Verschluss 26, dessen Verbindungsprofile 27 und 28 im Querschnitt winkelförmig ausgebildet sind. Mit ihrem kürzeren Schenkel sind die Verbindungsprofile 27 und 28 jeweils auf der Außenseite der Schalhaut 3 befestigt, wobei sie mit ihrem längeren Schenkel Rücken an Rücken aneinander liegen. In planer Ausgangsstellung der Schalung 2 ist der Winkel zwischen dem kürzeren Schenkel und dem längeren Schenkel größer als 90°.Another variation of the invention is 5 seen. There you can see a clasp 26 , whose connection profiles 27 and 28 are formed angularly in cross section. With their shorter legs are the connection profiles 27 and 28 each on the outside of the formwork skin 3 attached, where they lie with their longer leg back to back together. In the initial position of the formwork 2 the angle between the shorter leg and the longer leg is greater than 90 °.

Ein auf die doppelte Dicke der Verbindungsprofile 27 und 28 abgestimmtes Klammerprofil 29 ist, wie bereits unter 3 beschrieben, auf die längeren Schenkel der Verbindungsprofile 27 und 28 in radialer Richtung (Pfeil 18) aufsteckbar, um einen Zusammenhalten der den stumpfen Stoß bildenden Längsränder der Schalhaut 3 zu gewährleisten. Auch hier kann ein zusätzlicher Sicherungsstift 14 ein unbeabsichtigtes Lösen des Klammerprofils 29 verhindern.One to twice the thickness of the connection profiles 27 and 28 matched clip profile 29 is, as already under 3 described on the longer legs of the connection profiles 27 and 28 in the radial direction (arrow 18 ) attachable to a holding together of the blunt joint forming longitudinal edges of the formwork skin 3 to ensure. Again, an additional locking pin 14 unintentional release of the clamp profile 29 prevent.

6 betrifft schließlich eine Weiterentwicklung der zuvor beschriebenen Ausführungsform der Erfindung, bei der das Verbindungsprofil 27 an seinem freien Rand von dem Verbindungsprofil 30 umgriffen wird. Zu diesem Zweck ist der lange Schenkel des Verbindungsprofils 30 an seinem freien Rand zweimal um jeweils 90° gekröpft. Auch hier kann ein Sicherungsstift 14 ein ungewolltes Lösen des Verschlusses 4 verhindern. 6 Finally, concerns a further development of the previously described embodiment of the invention, in which the connection profile 27 at its free edge from the connection profile 30 is encompassed. For this purpose, the long leg of the connection profile 30 Cranked at its free edge twice by 90 °. Again, a safety pin 14 an unintentional release of the closure 4 prevent.

7 zeigt schließlich eine Schalung 2, die sich aus mehreren Schalelementen 8 zusammensetzt. Jedes der Schalelemente 8 kann entsprechend den 2 bis 5 ausgebildet sein. Durch tangentiales Aneinanderfügen mehrerer Schalelemente 8 lassen sich Betonbauteile 1 unterschiedlicher Durchmesser herstellen. Die mit der Vergrößerung des Querschnittsradius einhergehende kleinere Krümmung der Schalhaut 3 im Vergleich zu Schalungsquerschnitten mit weniger Schalelementen 8 wird im Zusammenspiel der Schalhaut 3 mit den Verbindungsprofilen 9 und 10 selbsttätig ausgeglichen. Durch die Kombination mehrerer erfindungsgemäßer Schalelemente 8, deren Breite unterschiedlich und aufeinander abgestimmt ist, lassen sich im Querschnitt runde Betonbauteile 1 beliebigen Durchmessers mit nur wenigen Schalelementen 8 herstellen. 7 finally shows a formwork 2 made up of several formwork elements 8th composed. Each of the formwork elements 8th can be done accordingly the 2 to 5 be educated. By tangential joining together of several formwork elements 8th can be concrete components 1 produce different diameter. The smaller curvature of the formwork skin associated with the increase in the cross-sectional radius 3 compared to formwork sections with fewer formwork elements 8th becomes in the interaction of the formwork skin 3 with the connection profiles 9 and 10 automatically compensated. By combining several inventive formwork elements 8th , whose width is different and coordinated, round concrete components can be in the cross section 1 any diameter with only a few Schalelementen 8th produce.

11
Betonbauteilconcrete component
22
Schalungformwork
33
Schalhautscarf skin
44
Verschlussshutter
55
Unterkonstruktionsubstructure
66
Bewehrungreinforcement
77
Betonconcrete
88th
Schalelementformwork element
99
Verbindungsprofilconnection profile
1010
Verbindungsprofilconnection profile
1111
Außenseite Schalhautoutside scarf skin
1212
Freie Rand VerbindungsprofileFree Edge connection profiles
1313
Klammerprofilclip profile
1414
Sicherungsstiftsafety pin
1515
Pfeil tangentialarrow tangential
1616
Pfeil Radialdruckarrow radial pressure
1717
Kontaktseite VerbindungsprofileContact connection profiles
1818
Pfeil radialarrow radial
1919
Bohrungendrilling
2020
Außenseite Verbindungsprofileoutside connection profiles
2121
Verschlussshutter
2222
Verbindungsprofilconnection profile
2323
Verbindungsprofilconnection profile
2424
Dichtungselementsealing element
2525
Klammerprofilclip profile
2626
Verschlussshutter
2727
Verbindungsprofilconnection profile
2828
Verbindungsprofilconnection profile
2929
Klammerprofilclip profile
3030
Verbindungsprofilconnection profile

Claims (19)

Schalung zum Herstellen eines im Querschnitt runden Betonbauteils (1) umfassend mindestens ein Schalelement (8) mit einer flächigen Schalhaut (3), die aufgrund ihrer elastischen Eigenschaften aus einer planen Ausgangsform in eine geschlossene rohrförmige Form bringbar ist, wobei in geschlossener Form zwei sich gegenüberliegende Längsränder der Schalhaut (3) einen stumpfen Stoß ausbilden und mit einem Verschluß (4, 21, 26), der im Bereich des stumpfen Stoßes die beiden Längsränder der in geschlossene Form gebrachten Schalhaut (3) zusammenhält, wobei der Verschluß (4, 21, 26) zwei Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) aufweist, die jeweils entlang der zu verbindenden Längsränder angeordnet und mit ihren sich in geschlossener Form zugewandten Kontaktflächen (17) in Anlage bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktflächen der Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) jeweils in einer Ebene angeordnet sind, die gegenüber einer senkrechten Ebene auf die Schalhaut (3) in der planen Ausgangsform in einem Winkel α > 0° geneigt ist.Formwork for producing a concrete element with a cross section ( 1 ) comprising at least one formwork element ( 8th ) with a flat formwork skin ( 3 ), which can be brought from a plan initial shape in a closed tubular shape due to their elastic properties, wherein in closed form two opposite longitudinal edges of the formwork skin ( 3 ) form a blunt shock and with a closure ( 4 . 21 . 26 ), which in the area of the butt joint, the two longitudinal edges of the formwork skin brought into closed form ( 3 ), whereby the closure ( 4 . 21 . 26 ) two connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ), each arranged along the longitudinal edges to be joined and with their facing in closed form contact surfaces ( 17 ) can be brought into contact, characterized in that the contact surfaces of the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) are each arranged in a plane which is opposite to a vertical plane on the formwork skin ( 3 ) is inclined in the plan initial shape at an angle α> 0 °. Schalung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel a zwischen 2° und8 ° liegt, vorzugsweise 5° beträgt.Formwork according to claim 1, characterized that the angle a is between 2 ° and 8 °, preferably 5 °. Schalung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23) einen rechteckförmigen oder trapezförmigen Querschnitt besitzen und mit ihrer schmalen Seite an der Schalhaut (3) befestigt sind.Formwork according to claim 1 or 2, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 ) have a rectangular or trapezoidal cross-section and with their narrow side on the formwork skin ( 3 ) are attached. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die den Kontaktflächen gegenüberliegenden Seiten (20) der Verbindungsprofile (22, 23) im Querschnitt konvergieren.Shuttering according to one of claims 1 to 3, characterized in that the opposite sides of the contact surfaces ( 20 ) of the connection profiles ( 22 . 23 ) converge in cross section. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) am äußeren Umfang der Schalhaut (3) angeordnet sind.Formwork according to one of claims 1 to 4, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) on the outer circumference of the formwork skin ( 3 ) are arranged. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) im Querschnitt eine Längserstreckungsrichtung aufweisen, die mindestens das Doppelte der Quererstreckungsrichtung beträgt.Formwork according to one of claims 1 to 5, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) in cross-section have a longitudinal extension direction which is at least twice the transverse extension direction. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsprofil (27, 28, 30) aus einem Winkelprofil besteht, das mit seinem einen Schenkel an der Schalhaut (3) befestigt ist und dessen anderer Schenkel mit einer senkrechten Ebene auf die Schalhaut (3) den Winkel α einschließt.Formwork according to one of claims 1 to 6, characterized in that the connection profile ( 27 . 28 . 30 ) consists of an angle profile, which with its one leg on the formwork skin ( 3 ) and the other leg with a vertical plane on the formwork skin ( 3 ) includes the angle α. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (4, 21, 26) ein U-Profil (13, 25, 29) umfasst, das in radialer Richtung (18) passgenau auf die nebeneinander angeordneten Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28) aufsteckbar ist.Formwork according to one of claims 1 to 7, characterized in that the closure ( 4 . 21 . 26 ) a U-profile ( 13 . 25 . 29 ), which in the radial direction ( 18 ) precisely on the adjacently arranged connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 ) can be plugged. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Verbindungsprofile (30) mit seinem freien Rand den freien Rand des anderen Verbindungsprofils (9, 10, 27, 28) umgreift.Formwork according to one of claims 1 to 7, characterized in that one of the connection profiles ( 30 ) with its free edge the free edge of the other connection profile ( 9 . 10 . 27 . 28 ) surrounds. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) zur Lagesicherung in tangentialer Richtung von Sicherungsstiften (14) durchdrungen sind.Formwork according to one of claims 1 to 8, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) for securing the position in the tangential direction of locking pins ( 14 ) are penetrated. Schalung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsstifte (14) in einem gegenseitigen Abstand von etwa 50 cm angeordnet sind.Formwork according to claim 10, characterized in that the locking pins ( 14 ) are arranged at a mutual distance of about 50 cm. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalhaut (3) aus Polyethen, vorzugsweise Niederdruck-Polyethen besteht.Formwork according to one of claims 1 to 11, characterized in that the formwork skin ( 3 ) consists of polyethene, preferably low-pressure polyethene. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalhaut (3) eine Dicke von 2 bis 4 mm, vorzugsweise 3 mm besitzt.Formwork according to one of claims 1 to 12, characterized in that the formwork skin ( 3 ) has a thickness of 2 to 4 mm, preferably 3 mm. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) aus Polyethen, vorzugsweise Niederdruck-Polyethen bestehen.Formwork according to one of claims 1 to 13, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) consist of polyethene, preferably low-pressure polyethene. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) aus Stahl bestehen.Formwork according to one of claims 1 to 13, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) consist of steel. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsprofile (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) mit der Schalhaut (3) verschweißt, vernietet oder verklebt sind.Formwork according to one of claims 1 to 15, characterized in that the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) with the formwork skin ( 3 ) are welded, riveted or glued. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Verbindungsprofilen (9, 10, 22, 23, 27, 28, 30) ein Dichtungselement (24) angeordnet ist.Formwork according to one of claims 1 to 16, characterized in that between the connection profiles ( 9 . 10 . 22 . 23 . 27 . 28 . 30 ) a sealing element ( 24 ) is arranged. Schalung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, gekennzeichnet durch mehrere Schalelemente (8), wobei zur gemeinsamen Bildung einer Schalung der Längsrand eines Schalelements (8) mit dem Längsrand eines benachbarten Schalelement (8) verbunden ist.Formwork according to one of claims 1 to 17, characterized by a plurality of formwork elements ( 8th ), wherein for the common formation of a formwork, the longitudinal edge of a formwork element ( 8th ) with the longitudinal edge of an adjacent formwork element ( 8th ) connected is. Schalung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Schalelemente (8) eine unterschiedliche Breite aufweisen.Formwork according to claim 18, characterized in that the individual formwork elements ( 8th ) have a different width.
DE200520009924 2005-06-24 2005-06-24 Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint Expired - Lifetime DE202005009924U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520009924 DE202005009924U1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520009924 DE202005009924U1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005009924U1 true DE202005009924U1 (en) 2005-09-01

Family

ID=34981061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520009924 Expired - Lifetime DE202005009924U1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005009924U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006037677A1 (en) * 2006-08-11 2008-02-21 Oswald Knauer Formwork and method for the production of concrete round columns
CN108797396A (en) * 2018-08-28 2018-11-13 南京林业大学 A kind of underwater pillarwork of reinforced mesh reinforcement bridge and construction method
CN111691552A (en) * 2020-06-29 2020-09-22 海通建设集团有限公司 Steel sleeve structure and construction method thereof

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006037677A1 (en) * 2006-08-11 2008-02-21 Oswald Knauer Formwork and method for the production of concrete round columns
DE102006037677B4 (en) * 2006-08-11 2010-02-25 Oswald Knauer Formwork and method for the production of concrete round columns
EP1889985B1 (en) * 2006-08-11 2010-11-10 Oswald Knauer Formwork and method for manufacturing concrete round columns
CN108797396A (en) * 2018-08-28 2018-11-13 南京林业大学 A kind of underwater pillarwork of reinforced mesh reinforcement bridge and construction method
CN108797396B (en) * 2018-08-28 2023-11-14 南京林业大学 Reinforcing mesh reinforced bridge underwater pier column structure and construction method
CN111691552A (en) * 2020-06-29 2020-09-22 海通建设集团有限公司 Steel sleeve structure and construction method thereof
CN111691552B (en) * 2020-06-29 2021-11-05 海通建设集团有限公司 Steel sleeve structure and construction method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016030342A1 (en) Articulated boom
DE202007002868U1 (en) bracket
WO2001057340A1 (en) Synthetic panel, especially for lining concrete building components
DE1684980A1 (en) Convertible element for a container, in particular for a swimming pool, and a method for its manufacture
AT519093A4 (en) Connecting device for connecting thin-walled finished parts and finished parts equipped therewith
DE202005009924U1 (en) Shuttering for production of a concrete component with a circular cross section comprises at least one shuttering element with a plane elastic sheet which is formable into a tube with a butt joint
DE2645285A1 (en) SUPPORT STRUCTURE FOR TUNNEL WALLS
DE4023542A1 (en) Joint for plastic lining of concrete structures - has edge clips over lug and sealing weld, made using clamping strip with 2 retaining beads
EP1935834B1 (en) Telescopic section
DE202011051320U1 (en) Shuttering element for concrete construction
DE10160441B4 (en) Window planking
EP2116671A1 (en) support beam for a swimming pool cover
DE202009005152U1 (en) Formwork for curved floor slabs
DE102011001497A1 (en) Connecting element for structurally engineered formwork system, has connection point provided with overlap of sheet metal area of bracket with another sheet metal area of another bracket
EP2048301A2 (en) Truss composite element especially for floor elements of reinforced concrete
DE202015101585U1 (en) folding kayak
DE3738813A1 (en) METHOD FOR PRODUCING PIPES WITH ARMORING
DE202007000445U1 (en) Formwork for creating predetermined cracking point in concrete component, has wall comprising central section with two concrete impermeable sheet metal strips, which cause intended attenuation of cross section of concrete component
DE3418229A1 (en) SPREADS, ESPECIALLY FOR USE IN CONSTRUCTION, E.g.
DE19615062C2 (en) Formwork for the production of round concrete columns
DE10336589B3 (en) Repair method for carrier structure, e.g. frame construction of automobile body, has replacement profile section for damaged profile section joined to original profile section via cold-joining method
CH714812B1 (en) Extension element for a stop-end bracket.
EP3636848B1 (en) Wedge element, spacer comprising at least one such wedge element, positioning device comprising such a spacer and method for positioning wall formwork
DE102008019799A1 (en) Tubular construction element for pipelines, shafts, mold parts etc. has flow resistance improver in contact joint
WO2009094981A1 (en) Joint for shaped sheet metal parts and passage with such a joint

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051006

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080610

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120103