DE202005007468U1 - Bad für Campingmobile - Google Patents

Bad für Campingmobile Download PDF

Info

Publication number
DE202005007468U1
DE202005007468U1 DE200520007468 DE202005007468U DE202005007468U1 DE 202005007468 U1 DE202005007468 U1 DE 202005007468U1 DE 200520007468 DE200520007468 DE 200520007468 DE 202005007468 U DE202005007468 U DE 202005007468U DE 202005007468 U1 DE202005007468 U1 DE 202005007468U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
toilet
bath
shower tray
shower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520007468
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dohmeyer Jan Dipl-Ing
Original Assignee
Dohmeyer Jan Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dohmeyer Jan Dipl-Ing filed Critical Dohmeyer Jan Dipl-Ing
Priority to DE200520007468 priority Critical patent/DE202005007468U1/de
Publication of DE202005007468U1 publication Critical patent/DE202005007468U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R15/00Arrangements or adaptations of sanitation devices
    • B60R15/02Washing facilities

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Bad für Campingmobile, gekennzeichnet durch eine unter der Toilette verschiebbar gelagerte Duschwanne und einer an einer ersten Tür gelagerten, zu dieser verschwenkbaren weiteren Tür und einem an der freien Endkante dieser weiteren Tür und am Türrahmen der ersten Tür befestigbaren Rollo.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Bad für ein Campingmobil nach dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
  • Das Problem des begrenzten Platzangebotes in einem Campingmobil führt oft zu variabel gestalteten Lösungen der Raumgestaltung. Ein besonderes Problem stellt dabei das Bad dar. Es benötigt viel Raum um ein entspanntes Duschen und Waschen zu ermöglichen und eine Toilette unterzubringen.
  • Meist werden zur Raumsersparnis sehr kompakte Badeinrichtungen verwendet, die fest in das Fahrzeug integriert sind. Beispielhaft seien hier die Vorschläge DE 299 10 845 U1 , DE 44 17 463 C1 , DE 44 39 320 C2 und DE 29 50 34 69 genannt.
  • Oft werden aber die Duschen mit beweglichen Teilen so gestaltet, daß Platz nur zum Duschen während des Duschvorganges genutzt wird. Die Patentschrift DE 199 48 182 A1 beschreibt eine Dusche, die in den Boden eingelassen ist und nur bei Bedarf hochgezogen wird. Das Gebrauchsmuster DE 202 11 120 U1 beschreibt eine Dusche, die drehbar gelagert ist.
  • Die Nachteile kompakter Badeinrichtungen sind ihr stets vorhandener Platzbedarf denn sie benötigen den Platz auch wenn sie nicht verwendet werden.
  • Da selten in einem Wohnmobil geduscht wird, wäre es sinnvoll, den Raum, den die Dusche einnimmt, nur dann zur Verfügung zu stellen, wenn sie auch verwendet wird. Variable Duschnutzungen haben aber den Nachteil, daß sie üblicherweise nur durch einen Duschvorhang vom Wohnraum getrennt sind, was das Duschen unkomfortabel macht.
  • Der Vorhang klebt beim Duschvorgang z.B. am Körper. Des weiteren gibt es bei eingeklapptem Duschvorhang das Problem der Feuchtigkeit des Vorhanges, für ausreichende Lüftung ist nicht ohne weiteres gesorgt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine variable Badnutzung mit festen Elementen zu gewährleisten, die möglichst wenig Platz benötigt, komfortabel auf- und abzubauen und zu benutzen ist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch die ein Bad mit den Merkmalen des Hauptanspruches, bei dem übereinander angeordnete Elemente und ein klappbares Waschbecken mit einer Duschwanne, die unter der Toilette ausgezogen wird, kombiniert sind. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausführungen wieder.
  • Die Duschwände bilden gleichzeitig die Badtür und ermöglichen eine weitere aus der Badtür auszuklappenden Wand. Ein vertikal angebrachtes Rollo verschließt das Bad. Die Duschwanne ist in jeder Position mit dem Abwassertank verbunden. Wasseraustritte während des Duschens werden durch abgedichtete Scharniere und Wasser ableitende Leisten verhindert.
  • Die Vorteile dieser Badkonstruktion sind die äußert kompakten Abmessungen und die komfortable Nutzung. Im eingeklappten Zustand dient das Bad zusätzlich als Naßzelle. Zum Aufbau des Bades müssen lediglich die Wände ausgeklappt und die Duschwanne ausgefahren werden. Durch Verwendung fester Elemente wird kein Duschvorhang benötigt der beim Duschen an dem Körper klebt, und naß mit sich selbst, was ein Trocknen erschwert.
  • Weitere Merkmale und Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgendenden näher beschrieben. Dabei zeigt
  • 1 das eingeklappte Bad mit der vor und im wesentlichen unter der Toilette befindlichen Duschwanne in Draufsicht von oben,
  • 2 wie 1 nach Ausklappen der ersten Wand,
  • 3 wie 2 nach Ausklappen der zweiten Wand,
  • 4 wie 3 nach Auszug der Duschwanne, und
  • 5 eine Detaildarstellung im Schnitt, nämlich die Abdichtung des Bades am Übergang ausklappbare Wand zu Duschwanne.
  • Das Bad besteht aus einer Toilette 1, einem Waschbecken und einer Dusche 2. Die Toilette ist fest in dem Bad installiert (1).
  • Darüber befindet sich ein Waschbecken, das zur Benutzung in die Waagerechte geschwenkt wird. Unter der Toilette ist die Duschwanne 2 rollbar vorzugsweise auf Rollen oder in Möbelschienen angeordnet. Das Bad in der zusammengeklappten Position wird von einer Tür 5 verschlossen. Zur Verwendung der Dusche wird die Tür 5 geöffnet (2).
  • An der Tür ist eine innere Tür 4 schwenkbar befestigt. Diese wird um 90° geschwenkt und verrastet (3). Nun wird die Duschwanne 2 unter der Toilette hervorgezogen und an der Tür 5 gegen die innere Tür 4 geschoben und verrastet (4).
  • Das Bad wird mit einem vertikalen Rollo 3 verschlossen. Das Rollo dient gleichzeitig als Tür.
  • Das erfindungsgemäße Bad zeichnet sich durch eine unter der Toilette verschiebbar gelagerte Duschwanne und eine an einer ersten – üblichweise vorhandenen – Tür gelagerte, zu dieser verschwenkbaren weiteren Tür und ein an der freien Endkante dieser weiteren Tür und am Türrahmen der ersten Tür befestigbares Rollo zum Verschließen der dritten Seite über der herausgezogenen Duschwanne aus.
  • Vorteilhafterweise öffnen beide Türen sich von innen nach außen und die Duschwanne ist an der ersten Tür entlang gegen die weitere Tür verlagerbar, wobei beide Türen 4, 5 mit Tropfleisten 6 versehen sind, die die Oberkante der Duschwanne 2 jeweils überlappen.
  • Schließlich kann die verbleibende Toilette und der Raum bis zur herausgezogenen Duschwanne durch ein einziehbares Element 8, z.B. ein weiteres schräges Rollo abgedeckt werden, so daß während des Duschens auftreffendes Wasser von Toilette und Zwischenraum zwischen Toilette und Duschwanne in die Duschwanne geleitet ist.

Claims (5)

  1. Bad für Campingmobile, gekennzeichnet durch eine unter der Toilette verschiebbar gelagerte Duschwanne und einer an einer ersten Tür gelagerten, zu dieser verschwenkbaren weiteren Tür und einem an der freien Endkante dieser weiteren Tür und am Türrahmen der ersten Tür befestigbaren Rollo.
  2. Bad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Duschwanne (2) auf Rollen gelagert unter der Toilette (1) angebracht ist.
  3. Bad nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß beide Türen sich von innen nach außen öffnen und die Duschwanne von innen an der ersten Tür entlang gegen die sie überlappende weitere Tür verlagerbar ist.
  4. Bad nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Türen (4, 5) mit Tropfleisten (6) versehen sind, die die Oberkanten der Duschwanne (2) überlappen.
  5. Bad nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, gekennzeichnet durch ein zwischen Toilette und Duschwanne einziehbares Element (8), das den während des Duschens auftreffendes Wasser von Toilette und Zwischenraum zwischen Toilette und Duschwanne in die Duschwanne gewährleistet.
DE200520007468 2005-05-11 2005-05-11 Bad für Campingmobile Expired - Lifetime DE202005007468U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007468 DE202005007468U1 (de) 2005-05-11 2005-05-11 Bad für Campingmobile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007468 DE202005007468U1 (de) 2005-05-11 2005-05-11 Bad für Campingmobile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005007468U1 true DE202005007468U1 (de) 2005-07-28

Family

ID=34813960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520007468 Expired - Lifetime DE202005007468U1 (de) 2005-05-11 2005-05-11 Bad für Campingmobile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005007468U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115381318A (zh) * 2022-09-02 2022-11-25 一汽解放汽车有限公司 车载浴室装置和车辆

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115381318A (zh) * 2022-09-02 2022-11-25 一汽解放汽车有限公司 车载浴室装置和车辆
CN115381318B (zh) * 2022-09-02 2024-02-23 一汽解放汽车有限公司 车载浴室装置和车辆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021702A1 (de) Bad für Campingmobile
DE202011051140U1 (de) Abdeckkasten für ein Duschablaufsystem
DE202009004485U1 (de) Sanitärmodul und Sanitärsystem, insbesondere eines Fahrzeugs
EP2484257B1 (de) Bade- und/oder Duschvorrichtung
DE1709114A1 (de) Ausziehbarer Wohnblock
AT10612U1 (de) Kombinierte bade- und duschvorrichtung
DE2555755C3 (de) Schiebetür zum Abtrennen einer Dusche, eines Bades o.dgl. vom übrigen Raum
DE2902550C2 (de) Spritzschutzwand insbesondere für Badewannen
DE202005007468U1 (de) Bad für Campingmobile
DE102009018668A1 (de) Faltbare Duschkabine
EP3932274A1 (de) Komfortbad für kleinräume
DE19948182A1 (de) Duscheinrichtung für ein Wohnmobil
DE102010015855A1 (de) Duscheinrichtung
WO2009030422A1 (de) Duschabtrennung, anordnung einer duschabtrennung an einer dusche und verfahren zur anbringung der duschabtrennung an der dusche
DE4304359C2 (de) Flexible Dusch- und Schutzkabine
WO1994015514A1 (de) Duscheinrichtung
DE19503514C2 (de) Badewanne
DE2841019A1 (de) Abdeckung fuer eine badewanne
DE19829884B4 (de) Spritzschutz für Badewannen
DE3204053A1 (de) Duschkabine
EP1806083A2 (de) Bade- und/oder Duschvorrichtung
DE102008037290A1 (de) Badeinrichtung
DE102016107672A1 (de) Toilettenabdeckung
DE102009004396A1 (de) Einrichtung für die Körperhygiene
DE8221239U1 (de) Duschkabine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050901

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081202