DE202005002388U1 - Bettbezug für Decken - Google Patents

Bettbezug für Decken Download PDF

Info

Publication number
DE202005002388U1
DE202005002388U1 DE200520002388 DE202005002388U DE202005002388U1 DE 202005002388 U1 DE202005002388 U1 DE 202005002388U1 DE 200520002388 DE200520002388 DE 200520002388 DE 202005002388 U DE202005002388 U DE 202005002388U DE 202005002388 U1 DE202005002388 U1 DE 202005002388U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duvet cover
duvet
cover
blanket
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520002388
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520002388 priority Critical patent/DE202005002388U1/de
Publication of DE202005002388U1 publication Critical patent/DE202005002388U1/de
Priority to DE102005040922A priority patent/DE102005040922B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/02Bed linen; Blankets; Counterpanes
    • A47G9/0238Bed linen

Landscapes

  • Bedding Items (AREA)

Abstract

Bettbezug für Decken, der die Unterseite (1) und die Klammern (6) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass von, zum Beispiel, vier Seiten der Unterseite (1) die Abbiegungen (2) angeordnet sind, deren Breite ist viel kleiner als die Breite der Unterseite (1), um ganzen Umfang der Abbiegungen (2) zu ihrem inneren Teil die Taschen (5) fest befestigt, zum Beispiel, angenäht sind, dabei ist die Unterseite (1), zum Beispiel, rechteckig ausgeführt, die Abbiegungen (2) sind miteinander unter beliebigem Winkel verbunden, die Klammern (6) sind in Form, zum Beispiel, schnell abnehmbaren, zum Beispiel, plattenförmigen Federn oder Wäscheklammern ausgeführt, die Klammern (6) weisen auf der oberen Innenrandfläche, zum Beispiel, die Zackchen (7) für die Einstellung in die Taschen (5) und auf der unteren Innenrandfläche die Zackchen (8) für die Fixierung der Decke (9) im Bettbezug auf, dabei sichert die Zahl und die Einstellungsstelle der Klammern (6) die zuverlässige Fixierung im Bettbezug der Decke (9) von beliebigen...

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf die Utensilien für den Haushalt, Hotels, Krankenhäuser u.ä. Einrichtungen.
  • Es ist der Bettbezug bekannt, der nach seiner Konstruktion dem Briefumschlag ähnlich ist ( DE 200 00 518 ). Er besteht aus der Unterseite, deren Kürzseiten die überlappenden Kappen am Kopfende und Fußende bilden und zu deren Längsseiten die überlappenden Oberseitenteile angenäht werden. Die Decke wird auf den Bettbezug im offenen Zustand gelegt und durch die fixierenden Vorrichtungen mit der Unterseite verknüpft, das das Abrutschen der Decke in die Fußrichtung verhindern wird, dann werden die Oberseitenteile und zuletzt durch die Faltlinien die Kappen überlappt und verknüpft.
  • Zu den wesentlichen Mängeln dieser Konstruktion des Bettbezuges muss man zurechnen, dass er die voraus bestimmte Zahl spezieller fixierenden Vorrichtungen, die auf bestimmten Stellen für die Befestigung der Decke fest befestigt sind, aufweist. Deswegen kann der Benutzer nicht nach seinem Wunsch ihre Zahl verringern oder vergrößern, die Befestigungsstelle der Decke verändern, obwohl das notwendig ist, wenn man von den Umdrehungsbesonderheiten im Schlaf des Menschenkörpers ausgeht. Außerdem die fixierenden Vorrichtungen müssen auch an die Decke angebracht werden, d.h. die Decke muss in einem Satz mit dem Bezug gekauft werden. Das verursacht die Unbequemlichkeiten für den Benutzer. Die in der Konstruktion des Bettbezuges vorhandene Knöpfe können erstens reizbar auf den Menschen im Schlaf wirken und zweitens, wenn ein oder mehrere Knöpfe verloren gehen, dann ist die Konstruktion des Bettbezuges unvollständig und seine Zusammenstellung unmöglich. Die nicht abnehmbare fixierende Vorrichtungen und Knöpfe erschweren das Waschen des Bettbezuges in der Waschmaschine und es kann zu ihrer Zerstörung durch das heiße Wasser führen.
  • Die Aufgaben der Erfindung sind die angegebene Mängel zu beseitigen und einen Bettbezug zu schaffen, der die zuverlässige und bequeme Fixierung der Decke sichert, das Waschen im heißen Wasser oder die Wärmebehandlung ermöglicht und auch bequem beim Benutzen ist.
  • Die Lösung der gestellten Aufgaben wird dadurch erreicht, dass entsprechend den Ansprüchen in dem Bettbezug, der die Unterseite und die Klammern enthält, die Unterseite von allen vier Seiten auf die Oberseite abgebogen wird und diese Abbiegungen die Breite aufweisen, die viel kleiner als die Breite der Unterseite ist. Die Abbiegungen werden miteinander unter beliebigen Winkel verbunden und um ihren Umfang von Innen die Taschen fest befestigt, zum Beispiel, angenäht. Die Klammern werden, zum Beispiel, in Form der schnell abnehmbaren plattenförmigen Federn oder der Wäscheklammern ausgeführt und weisen auf seiner Innenfläche am oberen Teil die Zackchen für seine Fixierung in den Taschen des Bettzuges auf. Die Klammern weisen auf seiner Innenfläche auch am unteren Teil die Zackchen für die Fixierung der Decke im Bettbezug auf, dabei sichert die Zahl der eingestellten Klammern die zuverlässige Fixierung im Bettbezug der Decken von beliebigen Dicken und kann nach dem Benutzerwunsch geändert werden.
  • Solche Konstruktion der Unterseite, der Abbiegungen und der Taschen beim Bettbezug, die vorhandene schnell abnehmbare Klammern und ihre Konstruktion sichert die zuverlässige und bequeme Fixierung der Decke im Bettbezug. Sie ermöglicht nach dem Wunsch oder den Forderungen des Benutzers die Zahl und die Stellen für die Einstellung der Klammern zu wählen, dass den zusätzlichen Komfort während des Schlafens für ihn bietet.
  • Die schnell abnehmbare Klammern können aus dem Bettbezug leicht ausgenommen werden und deswegen sind nicht hinderlich beim Waschen im heißen Wasser oder bei anderen Wärmebehandlung des Bettbezuges. Auf allen Teilen des Bettbezuges sind keine Druckknöpfe, Knöpfe und ähnliches vorhanden und der Stoffverbrauch für die Herstellung des Bettbezuges wird bedeutend reduziert.
  • Das Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgendem näher beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 – Gesamtansicht des Bettbezuges;
  • 2 – Schnitt A – A der 1;
  • 3 – Ansicht nach dem Pfeil B der 1.
  • Der Bettbezug besteht aus der rechteckigen Unterseite (1), die von vier Seiten mit den Abbiegungen (2) versehen ist. Jede von den Abbiegungen (2) ist nach oben von der Unterseite (1) abgebogen und ihre Breite C ist viel kleiner als die Breite D der Unterseite (1). Die Abbiegungen (2) können miteinander unter dem beliebigen Winkel, zum Beispiel, unter schiefen (3) Winkeln oder unter rechten (4) Winkeln verbunden sein. Um den Umfang von Innen werden auf die Abbiegungen (2) die Taschen (5) fest befestigt, zum Beispiel, angenäht (siehe 2 und 3). Der Bettbezug wird mit den Klammern (6) komplettiert. Jede Klammer weist auf inneren Fläche am oberen Teil die Zackchen (7) und am unteren Teil Zackchen (8) auf, die für die Fixierung der Decke (9) innen des Bettbezuges geeignet sind. Die Klammern (6) können, zum Beispiel, in Form der schnell abnehmbaren plattenförmigen Federn oder der Wäscheklammern ausgeführt werden und ihre Zahl sichert die zuverlässige Fixierung im Bettbezug der Decken (9) von beliebigen Dicken. Die Zahl der eingestellten Klammern (6) kann nach dem Benutzerwunsch geändert werden.
  • Der Bettbezug wird folgendermaßen benutzt.
  • Vor dem Einziehen der Decke (9) wird der Bettbezug auf einer flachen Fläche so ausgebreitet, dass die Unterseite (1) mit den Abbiegungen (2) nach oben liegt. Danach wählt der Benutzer die notwendige Zahl der Klammern (6) aus und stellt sie in die Taschen (5) an den Stellen ein, die er entsprechend seiner Forderungen, zum Beispiel, seinen Schlafbesonderheiten wählt. Dabei verhacken sich die Zackchen (7) von jeder eingestellten Klammer (6) und innere Fläche der Tasche (5) ineinander und fixieren zuverlässig die Klammer in dieser Tasche. Nach der Einstellung aller Klammern (6) ist der Bettbezug bereit für die Einziehung der Decke (9). Der Benutzer drückt die Zackchen (7) und (8) auf dem oberen und unteren Teil der Klammer (6) auseinander und steckt die Rande der Decke (9) zwischen der Unterseite (1) und den Abbiegungen (2) in jede eingestellte Klammer (6) ein. Dabei werden die Ränder der Decke (9) zuverlässig durch die Zackchen (8) auf dem unteren Teil aller eingestellten Klammern (6) fixiert. Weil die Klammern (6) in die Taschen (5) eingestellt werden, die um ganzen Umfang der Abbiegungen (2) angeordnet sind, ist die Decke (9) fest in dem Bettbezug fixiert, d.h. ihr Abrutschen im Bettbezug, zum Beispiel, während dem Schlaf oder beim Bettmachen ist unmöglich.
  • Der Bettbezugswechsel wird in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt. Dabei werden alle benutzten Klammern (6) aus den Taschen (5) herausgenommen und man kann den Bettbezug, zum Beispiel, im heißen Wasser waschen oder andere Wärmebehandlung durchführen.
  • Solche vorgeschlagene Konstruktion des Bettbezuges löst gestellte Aufgaben und sichert:
    • – zuverlässige und bequeme Fixierung der Decke (9) im Bettbezug, weil die Verhackungsfläche der Decke (9) mit den Klammern (6) sich bedeutend vergrößert;
    • – die Zahl und die Einstellungsstellen der Klammem (6) können nach dem Benutzerwunsch gewählt werden, zum Beispiel, abhängend von seinen Schlafbesonderheiten;
    • – die Klammern (6) sind schnell abnehmbar, können leicht aus den Taschen (5) des Bettbezuges herausgenommen werden und hindern nicht das Waschen im heißen Wasser oder andere Wärmebehandlung;
    • – auf der Decke (9) und anderen Teilen des Bettbezuges fehlen die Druckknöpfe, Knöpfe oder ähnliches;
    • weil die Breite C der Abbiegungen (2) viel kleiner als die Breite D der Unterseite (1) ist, wird der Stoffverbrauch für die Herstellung des Bettbezuges bedeutend reduziert und hängt hauptsächlich von der Flächengröße der Unterseite (1) ab.
    • – die Klammern (6) ermöglichen die Fixierung der Decken von beliebigen Dicken.

Claims (1)

  1. Bettbezug für Decken, der die Unterseite (1) und die Klammern (6) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass von, zum Beispiel, vier Seiten der Unterseite (1) die Abbiegungen (2) angeordnet sind, deren Breite ist viel kleiner als die Breite der Unterseite (1), um ganzen Umfang der Abbiegungen (2) zu ihrem inneren Teil die Taschen (5) fest befestigt, zum Beispiel, angenäht sind, dabei ist die Unterseite (1), zum Beispiel, rechteckig ausgeführt, die Abbiegungen (2) sind miteinander unter beliebigem Winkel verbunden, die Klammern (6) sind in Form, zum Beispiel, schnell abnehmbaren, zum Beispiel, plattenförmigen Federn oder Wäscheklammern ausgeführt, die Klammern (6) weisen auf der oberen Innenrandfläche, zum Beispiel, die Zackchen (7) für die Einstellung in die Taschen (5) und auf der unteren Innenrandfläche die Zackchen (8) für die Fixierung der Decke (9) im Bettbezug auf, dabei sichert die Zahl und die Einstellungsstelle der Klammern (6) die zuverlässige Fixierung im Bettbezug der Decke (9) von beliebigen Dicken und kann nach dem Benutzerwunsch geändert werden.
DE200520002388 2005-02-15 2005-02-15 Bettbezug für Decken Expired - Lifetime DE202005002388U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002388 DE202005002388U1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Bettbezug für Decken
DE102005040922A DE102005040922B4 (de) 2005-02-15 2005-08-30 Bettbezug für Decken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002388 DE202005002388U1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Bettbezug für Decken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005002388U1 true DE202005002388U1 (de) 2005-07-07

Family

ID=34745600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520002388 Expired - Lifetime DE202005002388U1 (de) 2005-02-15 2005-02-15 Bettbezug für Decken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005002388U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10285517B2 (en) 2016-07-29 2019-05-14 Standard Textile Co., Inc. Simulated duvet cover system
US10413099B2 (en) 2016-09-30 2019-09-17 Standard Textile Co., Inc. Simulated duvet cover system
US10945542B2 (en) 2018-05-11 2021-03-16 Standard Textile Co., Inc. Central access duvet cover with coverable opening

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10285517B2 (en) 2016-07-29 2019-05-14 Standard Textile Co., Inc. Simulated duvet cover system
US10413099B2 (en) 2016-09-30 2019-09-17 Standard Textile Co., Inc. Simulated duvet cover system
US10945542B2 (en) 2018-05-11 2021-03-16 Standard Textile Co., Inc. Central access duvet cover with coverable opening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005040922B4 (de) Bettbezug für Decken
DE202005002388U1 (de) Bettbezug für Decken
DE1164046B (de) Bettzeughalter
DE8032722U1 (de) Deckbett
DE202011103966U1 (de) Handtuch
DE202022101160U1 (de) Matratzenauflage
AT128765B (de) Bettdecke.
DE618753C (de) Polstermoebel mit lose auf den Federboden aufgesetzten Polsterkissen
AT411008B (de) Bettdecke
DE202007009725U1 (de) Drei-Schicht-Schlafkissen
DE254448C (de)
WO2006075249A2 (de) Als tuch verwendbare tasche
DE202005006602U1 (de) Hinzufügbarer und abnehmbarer Fußsack bei alter oder neuer Bettdecke
AT62658B (de) Nachthemd.
DE102011001433A1 (de) Schichtweise aufgebaute Schweißaufnahmeeinlage zum Befestigen in dem Achselbereich von Kleidungsstücken
DE427634C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fahrrad- und Motorrad-Satteldecken
DE202018002541U1 (de) Matte
DE202004010288U1 (de) Bettbezug mit Fixierecken
DE1942236U (de) Matratzenschonerdecke.
DE102019002836A1 (de) Bettfußwärmer
DE7008574U (de) Autositzbezug.
CH473699A (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Sitzeigenschaft von Sitzen, insbesondere Autositzen
DE8104069U1 (de) Kissenbezug
DE202015102946U1 (de) Gurtmaterial aus einer mehrlagigen flachen Materialanordnung
DE2835646A1 (de) Oberbett

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050811

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080529

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20100301