DE202004019980U1 - Haustür - Google Patents

Haustür Download PDF

Info

Publication number
DE202004019980U1
DE202004019980U1 DE200420019980 DE202004019980U DE202004019980U1 DE 202004019980 U1 DE202004019980 U1 DE 202004019980U1 DE 200420019980 DE200420019980 DE 200420019980 DE 202004019980 U DE202004019980 U DE 202004019980U DE 202004019980 U1 DE202004019980 U1 DE 202004019980U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
outside
metal frame
glazing
metal plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420019980
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inotherm d o o
Original Assignee
Inotherm d o o
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inotherm d o o filed Critical Inotherm d o o
Priority to DE200420019980 priority Critical patent/DE202004019980U1/de
Publication of DE202004019980U1 publication Critical patent/DE202004019980U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5892Fixing of window panes in openings in door leaves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/721Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with panels on one lateral side of the frame only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/11Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against burglary
    • E06B5/116Arrangements preventing the removal of glazing panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/725Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with separate hollow frames, e.g. foam-filled
    • E06B3/726Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with separate hollow frames, e.g. foam-filled of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Haustür mit einem Türflügel (2), welcher einen Flügelrahmen (3), eine vom Flügelrahmen (3) umgebene Türfüllung mit einer Verglasung (4) aufweist, die türaußenseitig von einem plattenförmigen Metallrahmen (5) umrahmt ist, und eine Leichtmetallplatte (6) aufweist, welche türaußenseitig den Türflügel (2) außerhalb der Verglasung (4) und im Überlapp mit dem Metallrahmen (5) abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Leichtmetallplatte (6) außenseitig des Metallrahmens, diesen von außen übergreifend, verläuft.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Haustür gemäß Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.
  • Eine bekannte Haustür dieser Art ist in 2A von außen, in 2B von innen und in 2C im Längsschnitt gezeigt. Bei der bekannten Haustür weist der Türflügel 2 einen Flügelrahmen 3 auf, welcher eine Türfüllung mit einer Verglasung 4 umgibt, die von einem plattenförmigen Metallrahmen 5 aus Edelstahl umrahmt ist. Außenseitig ist der Türflügel außerhalb der Verglasung vollflächig von einer Aluminiumplatte 6 abgedeckt, die sich mit dem Metallrahmen 5 überlappt. Die Überlappung ist von solcher Art, dass die Aluminiumplatte 6 innen und der Metallrahmen 5 außen liegt. Da der Metallrahmen 5 durch Klebung befestigt ist, hat die bekannte Haustür den Nachteil, dass mit Alterung der Klebeverbindung die Gefahr besteht, dass sich der Metallrahmen löst. Außerdem ist die Anbringung des Metallrahmens auf der Aluminiumplatte ungünstig, was die Einbruchshemmung anbelangt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Haustür der eingangs genannten Art so zu gestalten, dass bei gleichzeitiger Verbesserung der Einbruchshemmung die Anbringung des Metallrahmens verbessert ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Haustür mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben. Auf diesen zeigen
  • 1A bis 1C eine Haustür gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, wobei 1A die Haustür von außen, 1B die Haustür von innen und 1C die Haustür im Längsschnitt zeigt;
  • 2A bis 2C eine bekannte Haustür , wobei wiederum 2A die Darstellung von außen, 2B die Darstellung von innen und 2C die Darstellung im Längsschnitt ist.
  • Die 1A bis 1C zeigen eine Haustür mit einem Blendrahmen 1 und einem Türflügel 2. Der Türflügel 2 weist eine von einem Flügelrahmen 3 umgebene Türfüllung auf, in der sich eine Verglasung 4 befindet, die von einem Metallrahmen 5, vorzugsweise aus Edelstahl, umrahmt wird.
  • Der Türflügel 2 ist außenseitig außerhalb der Verglasung über seine gesamte Fläche von einer Leichtmetallplatte 6, vorzugsweise aus Aluminium, abgedeckt, die, wie dargestellt, Zierfräsungen 10 aufweisen kann.
  • Die Leichtmetallplatte 6 übergreift den Metallrahmen 5 von außen und ist, wie am besten in 1C zu sehen, auf der dem Metallrahmen zugekehrten Seite entsprechend der Form des Metall rahmens 5 eingesenkt, so dass sich auf der Innenseite der Leichtmetallplatte eine Aufnahme für den Metallrahmen 5 ergibt.
  • Der Metallrahmen 5 ist sowohl mit der darunter liegenden Türfüllung als auch mit der darüber liegenden Metallplatte 6 verklebt.
  • Durch die den Metallrahmen 5 aufnehmende Einsenkung der Metallplatte 6 unterliegen diese Klebeverbindungen keiner großen Beanspruchung mehr, was die örtliche Festlegung des Metallrahmens anbelangt, die vor allem durch die Einsenkung in der Metallplatte 6 bestimmt ist. Darüber hinaus ist durch die Umschließung des Metallrahmens 5 durch die Aluminiumplatte 6 die Einbruchshemmung weiter verbessert.
  • Die Innenseite des Türflügels 2 ist in der gleichen Weise aufgebaut wie die Außenseite. Ein Metallrahmen 50 umgibt die Verglasung 4 auch auf der Innenseite und ebenso ist eine innenseitige Leichtmetallplatte 60, vorzugsweise aus Aluminium, in Bezug auf den Metallrahmen 50 in der gleichen Weise angeordnet wie die Leichtmetallplatte 6 in Bezug auf den Metallrahmen 5 auf der Außenseite.
  • Auf diese Weise ergeben sich bezüglich der Anbringung des innenseitigen Metallrahmens 50 die gleichen Vorteile wie beim außenseitigen Metallrahmen 5.

Claims (4)

  1. Haustür mit einem Türflügel (2), welcher einen Flügelrahmen (3), eine vom Flügelrahmen (3) umgebene Türfüllung mit einer Verglasung (4) aufweist, die türaußenseitig von einem plattenförmigen Metallrahmen (5) umrahmt ist, und eine Leichtmetallplatte (6) aufweist, welche türaußenseitig den Türflügel (2) außerhalb der Verglasung (4) und im Überlapp mit dem Metallrahmen (5) abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Leichtmetallplatte (6) außenseitig des Metallrahmens, diesen von außen übergreifend, verläuft.
  2. Haustür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leichtmetallplatte (6) auf der den Metallrahmen (5) zugekehrten Seite der Form des Metallrahmens entsprechend eingesenkt ist.
  3. Haustür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Leichtmetallplatte (6) aus Aluminium und der Metallrahmen (5) aus Edelstahl ist.
  4. Haustür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verglasung (4) türinnenseitig von einem plattenförmigen Metallrahmen (50) umrahmt ist und der Türflügel (2) eine Leichtmetallplatte (60) aufweist, welche türinnenseitig den Türflügel (2) außerhalb der Verglasung (4) und im Überlapp mit dem Metallrahmen (50) abdeckt, wobei die Leichtmetallplatte (60) außenseitig des Metallrahmens (50), diesen von außen übergreifend, verläuft.
DE200420019980 2004-12-27 2004-12-27 Haustür Expired - Lifetime DE202004019980U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019980 DE202004019980U1 (de) 2004-12-27 2004-12-27 Haustür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019980 DE202004019980U1 (de) 2004-12-27 2004-12-27 Haustür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004019980U1 true DE202004019980U1 (de) 2005-02-24

Family

ID=34223922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420019980 Expired - Lifetime DE202004019980U1 (de) 2004-12-27 2004-12-27 Haustür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004019980U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018105115A (ja) * 2018-03-07 2018-07-05 大建工業株式会社 引戸
DE102018117112A1 (de) * 2018-07-16 2020-01-16 Hörmann Kg Brandis Gebäudeabschlusselement und Verfahren zum Herstellen eines Gebäudeabschlusselements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018105115A (ja) * 2018-03-07 2018-07-05 大建工業株式会社 引戸
DE102018117112A1 (de) * 2018-07-16 2020-01-16 Hörmann Kg Brandis Gebäudeabschlusselement und Verfahren zum Herstellen eines Gebäudeabschlusselements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10149749A1 (de) Fahrzeugtür
DE615879C (de) Wagenkastenvorderwand fuer Kraftfahrzeuge
DE2835606C2 (de) Explosionssicheres Gebäude
DE202008004859U1 (de) Frontteil
DE2931038C3 (de) Armaturenbrettbefestigung
DE202004019980U1 (de) Haustür
DE3301322A1 (de) Fenster, insbesondere kunststoffenster
DE202014104306U1 (de) Möbelplatte aus Holz oder einem Holzwerkstoff
DE2844482C3 (de) Dachfenster
EP2530228A2 (de) Vorrichtung zur statischen Bewehrung von Wandteilen, insbesondere von Glaselementen
DE202006010283U1 (de) Schiebetürausbildung
DE202004019979U1 (de) Haustür
EP1440869A1 (de) Hinterer Dachaufbau eines Kraftfahrzeuges
DE2310683A1 (de) Schalungstafel fuer betonschalungen
DE500667C (de) Wagenkasten mit hoelzernem Gerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102004003280A1 (de) Türschließer
DE2040256B2 (de) Haushaltseinbaugerät, insbesondere Kühlschrank, mit Dekorplatte
DE1273783B (de) Metallrahmenprofil und Glashalteleiste
DE10226296B4 (de) Innen- und Zimmertür
DE2060371A1 (de) Scheibeneinfassung fuer Fahrerkabinen von Arbeitsmaschinen
AT230076B (de) Am Außenumfang mit elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, geschlossen ummanteltes metallenes Rahmenprofil für Fenster, Türen, Trennwände od. dgl.
DE567741C (de) Tuer aus gepresstem Blech fuer geschlossene Wagenkasten
DE102005047976A1 (de) Befestigungsvorrichtung einer Türdichtung
DE102005013978B3 (de) Tür
DE2910146A1 (de) Transparentgehaeuse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050331

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080130

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110119

R152 Term of protection extended to 10 years
R082 Change of representative

Representative=s name: KILIAN KILIAN & PARTNER, DE

Representative=s name: KILIAN KILIAN & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130114

R071 Expiry of right