DE202004018264U1 - Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur - Google Patents

Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur Download PDF

Info

Publication number
DE202004018264U1
DE202004018264U1 DE200420018264 DE202004018264U DE202004018264U1 DE 202004018264 U1 DE202004018264 U1 DE 202004018264U1 DE 200420018264 DE200420018264 DE 200420018264 DE 202004018264 U DE202004018264 U DE 202004018264U DE 202004018264 U1 DE202004018264 U1 DE 202004018264U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
back support
fitness equipment
pivot shaft
horizontal axis
holding parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420018264
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HO HSIN JON
HO HSIN-JON
Original Assignee
HO HSIN JON
HO HSIN-JON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HO HSIN JON, HO HSIN-JON filed Critical HO HSIN JON
Priority to DE200420018264 priority Critical patent/DE202004018264U1/de
Publication of DE202004018264U1 publication Critical patent/DE202004018264U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/068User-manipulated weights using user's body weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/045Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters having torsion or bending or flexion element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0228Sitting on the buttocks
    • A63B2208/0238Sitting on the buttocks with stretched legs, like on a bed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • A63B23/0222Abdomen moving torso and lower limbs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur, mit:
einer Halterung (1), die zwei parallel zueinander angeordnete, sich senkrecht erstreckende und auf dem Boden abstützende Halteteile (20) aufweist,
einer horizontal angeordneten Schwenkwelle (10), die in horizontaler Richtung und im Abstand vom Boden die beiden Halteteile (20) miteinander verbindet
und einer schwenkbaren Rückenlehne (2), die fest mit der Schwenkwelle (10) verbunden ist und mit dieser relativ zu den beiden Halteteilen verschwenkbar ist und die zur Anlage des Rückens eines Benutzers dient, wobei die Rückenlehne an ihren beiden Seiten in der Nähe des Bodens mit je einem Haltegriff (21) versehen ist.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ganz allgemein ein Fitnessgerät und insbesondere ein besonders wirtschaftliches Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Der zunehmende Wohlstand breiter Bevölkerungskreise führt dazu, dass viele Menschen ihr Augenmerk mehr und mehr auf ihren Lebensstandard und insbesondere auf ihre gesunde Lebensweise richten. Dazu gehört, dass sie sowohl zu Hause als auch in Fitnesscentern verstärkt sich dem Einsatz von Fitnessgeräten zuwenden um ihren Körper zu ertüchtigen. Aus diesem Grund werden zahlreiche Fitnessgeräte auf dem Markt angeboten, die für eine Vielzahl von körperlichen Ertüchtigungen ausgelegt und bestimmt sind. Allerdings sind fast alle dieser herkömmlichen Fitnessgeräte noch mit dem Nachteil behaftet, ein hohes Gewicht aufzuweisen und teuer in der Anschaffung zu sein.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu überwinden und ein Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur zu schaffen, das praktisch im Einsatz, klein im Aufbau und billig in der Herstellung ist.
  • Die Lösung dieser Aufhabe erfolgt mit den im Hauptanspruch angegebenen Merkmalen; ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel ist im Unteranspruch beschrieben.
  • Gemäss der Erfindung ist also vorgesehen, dass das Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur eine Halterung aufweist, die mit zwei parallel zueinander angeordneten, sich senkrecht erstreckenden und auf dem Boden abstützenden Halteteilen versehen ist, sowie mit einer horizontal angeordneten Schwenkwelle, die in horizontaler Richtung und im Abstand vom Boden die beiden Halteteile miteinander verbindet und mit einer schwenkbaren Rückenlehne, die fest mit der Schwenkwelle verbunden ist und mit dieser relativ zu den beiden Halteteilen verschwenkbar ist und die zur Anlage des Rückens eines Benutzers dient, wobei die Rückenlehne an ihren beiden Seiten in der Nähe des Bodens mit je einem Haltegriff versehen ist. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur außerdem mit Druckfedern versehen, die zwischen den Halteteilen und den beiden Enden der Schwenkwelle eingesetzt sind und nach Verschwenken der Rückenlehne mitsamt der Schwenkwelle für deren Rückkehr in die Ausgangsstellung sorgen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine perspektivische Rückansicht des Übungsgerätes gemäss der vorliegenden Erfindung,
  • 2 zeigt eine auseinander gezogene Ansicht des Übungsgerätes gemäss der vorliegenden Erfindung,
  • 3 zeigt in schematischer Weise das Übungsgerät gemäss der Erfindung während des praktischen Einsatzes in einer ersten Stellung (I) und
  • 4 zeigt in schematischer Weise das Übungsgerät gemäss der Erfindung während des praktischen Einsatzes in einer zweiten Stellung (II).
  • Genaue Beschreibung der Zeichnung
  • Wie deutlich aus den 1 und 2 hervorgeht, weist das wirtschaftliche Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur gemäss der Erfindung eine Halterung 1 sowie eine schwenkbare Rückenlehne 2 auf.
  • Die Halterung 1 wird auf den Boden gelegt und ist mit der Rückenlehne in schwenkbarer Weise verbunden, wobei sie sich über zwei im wesentlichen dreieckförmige sich nach oben erstreckende Halteteile 20, die parallel zueinander angeordnet sind, abstützt; ihre oberen Enden sind über eine sich im wesentlichen horizontal erstreckende Schwenkwelle 10 miteinander verbunden, wobei zwei Druckfedern 3 zwischen je einem Ende der Schwenkwelle 10 und dem jeweils zugehörigen Halteteil 20 dergestalt angeordnet sind, dass sie nach Verschwenkung der Schwenkwelle 20 diese mit einer Rückstellkraft beaufschlagen. Die Rückenlehne 2 ist fest mit der Schwenkwelle 10 verbunden und relativ zu den Halteteilen 20 verschwenkbar, wobei sie mit zwei sich nach vorn erstreckenden Haltegriffen 21 versehen ist, die in unmittelbarer Nähe des Bodens angeordnet sind.
  • Wie aus den 3 und 4 hervorgeht, nimmt im praktischen Einsatz der Benutzer auf dem Boden in Sitzstellung Platz, wobei sich sein Rücken an der Rückenlehne 2 abstützt, während seine beiden Hände die Haltegriffe 21 umschließen. Durch Kraftaufbringung mit einhergehender Verschwenkung der Haltegriffe 21 wird der Körper ausgehend aus der in 3 dargestellten Sitzstellung in Längsrichtung gestreckt, wie es in 4 dargestellt ist und zwar unter Beaufschlagung der Druckfedern 3. Lässt die Kraftaufbringung durch den Benutzer nach, so sorgen die Druckfedern 3 dafür, dass die Schwenkwelle 10 mitsamt der daran befestigten Rückenlehne 2 in ihre Ausgangsstellung zurückkehrt, wodurch der Körper des Benutzers von der gestreckten Stellung gemäss 4 in die Sitzstellung gemäss 3 zurückkehrt. Durch wiederholtes Durchführen dieser Bewegungen wird die erwünschte Kräftigung der Bauchmuskulatur gewährleistet.
  • Zwar wurde die Erfindung nur an Hand eines einzigen Ausführungsbeispiels beschrieben, jedoch sei betont, dass der Fachmann eine Vielzahl von Änderungen vornehmen kann, ohne den Schutzbereich der Erfindung zu verlassen, der durch die beigefügten Ansprüche bestimmt ist.

Claims (2)

  1. Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur, mit: einer Halterung (1), die zwei parallel zueinander angeordnete, sich senkrecht erstreckende und auf dem Boden abstützende Halteteile (20) aufweist, einer horizontal angeordneten Schwenkwelle (10), die in horizontaler Richtung und im Abstand vom Boden die beiden Halteteile (20) miteinander verbindet und einer schwenkbaren Rückenlehne (2), die fest mit der Schwenkwelle (10) verbunden ist und mit dieser relativ zu den beiden Halteteilen verschwenkbar ist und die zur Anlage des Rückens eines Benutzers dient, wobei die Rückenlehne an ihren beiden Seiten in der Nähe des Bodens mit je einem Haltegriff (21) versehen ist.
  2. Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur nach Anspruch 1, das außerdem mit Druckfedern (3) versehen ist, die zwischen den Halteteilen und den beiden Enden der Schwenkwelle eingesetzt sind und die nach Verschwenken der Rückenlehne mitsamt der Schwenkwelle für deren Rückkehr in die Ausgangsstellung sorgen.
DE200420018264 2004-11-25 2004-11-25 Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur Expired - Lifetime DE202004018264U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018264 DE202004018264U1 (de) 2004-11-25 2004-11-25 Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018264 DE202004018264U1 (de) 2004-11-25 2004-11-25 Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004018264U1 true DE202004018264U1 (de) 2005-02-03

Family

ID=34178273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420018264 Expired - Lifetime DE202004018264U1 (de) 2004-11-25 2004-11-25 Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004018264U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003332T2 (de) Multifunktionelles Trainingsgerät mit einem schaukelnden Rahmen und Griffen mit Kugelgelenken
DE202015103232U1 (de) Übungsbank für Bauchmuskeltraining
DE3227519A1 (de) Sitzanordnung
DE3140859A1 (de) Trainingsgeraet
DE3507319A1 (de) Mehrzweck-trainingsgeraet
EP0655263B1 (de) Mehrzweck-Trainingsgerät
EP0633802B1 (de) Trainingsgerät
EP2962738B1 (de) Rollbares sportgerät
DE102015113113A1 (de) Therapie-Trainings-Gerät
DE202004018264U1 (de) Übungsgerät zur Stärkung der Bauchmuskulatur
DE102013013096A1 (de) Trainingsgerät
DE19852183B4 (de) Vorrichtung zur Fixierung des Beckens einer sitzenden Person
DE2314638C2 (de)
DE3425306A1 (de) Vorrichtung zur bewegung der beine mit einer kurbel
WO2019110030A1 (de) Standkörper
DE2210191A1 (de) Koerperertuechtigungsgeraet mit einer sitzflaeche, die samt dem koerpergewicht des daraufsitzenden durch ausstrecken der beine und anziehen der arme bewegt wird
DE20000466U1 (de) Physiotherapeutisches Gerät für eine Bewegungstherapie des menschlichen Knies
DE202006009549U1 (de) Sit-Up-Übungs-Vorrichtung
DE2700544A1 (de) Training-geraet
DE1032492B (de) Arbeitsstuhl mit einem fahrbaren, dreibeinigen Fussgestell und hoehenverstellbaren Sattelsitz
DE102020129533A1 (de) Therapeutische Sitzvorrichtung
DE202006010722U1 (de) Übungsvorrichtung
DE463169C (de) Schwebegeraet
DE60222398T2 (de) Vorrichtung zum Muskeltraining einer Person
DE102012007181A1 (de) Trainingsgerät, insbesondere Bauch- und/oder Rückentrainer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050310

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080603