DE202004016482U1 - GEFATEX OP-Tischauflage - Google Patents

GEFATEX OP-Tischauflage Download PDF

Info

Publication number
DE202004016482U1
DE202004016482U1 DE200420016482 DE202004016482U DE202004016482U1 DE 202004016482 U1 DE202004016482 U1 DE 202004016482U1 DE 200420016482 DE200420016482 DE 200420016482 DE 202004016482 U DE202004016482 U DE 202004016482U DE 202004016482 U1 DE202004016482 U1 DE 202004016482U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacer
fabric
foam
knitted fabric
textile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420016482
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420016482 priority Critical patent/DE202004016482U1/de
Publication of DE202004016482U1 publication Critical patent/DE202004016482U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/057Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor
    • A61G7/05715Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor with modular blocks, or inserts, with layers of different material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

GEFATEX° OP-Tischauflage, bestehend aus einem Schaum (1), der auf einer Oberfläche/Auflagefläche mit einem luftgefluteten Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke (2), welches druckelastisch, druckentlastend, dreidimensional, textil ist, fest verklebt (15) wird. Diese Kombination kommt in eine Hülle (4), welche aus einem z.B. Polyurethan-beschichteten Strickgewebe besteht. Diese Hülle ist entweder an allen 4 Seiten vernäht (5), oder an 3 Seiten vernäht und an der 4. Seite mit einer Öffnung und einem entsprechenden Öffnungsverschluss (6) z.B. abgedeckten Reißverschluss oder Klettverschluss versehen. Die Nähte sind entsprechend verschweißt (7) und somit gegen Undichtigkeit geschützt.
Der Schaum (1) besteht z.B. aus einem normaler Schaum wie er für Matratzen Verwendung findet, es kann aber auch ein Kaltschaum oder ein viscoelastischer Schaum sein oder ein anderes Material, welches als Liegeunterlage geeignet erscheint und Verwendung findet.
Das luftgeflutete Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke (2) ist ein druckelastisches, dreidimensionales textiles Flächengebilde unter Verwendung eines bekannten Abstandsgewirkes, dadurch gekennzeichnet, dass
– die...

Description

  • Eine GEFATEX° OP-Tischauflage, besteht aus einem Schaumstoff (z.B. normaler Schaum wie er in Matratzen verwendet wird, oder Kaltschaum oder viscoelastischem Schaum), der auf z.B. einer Oberfläche mit einem Gewebe, Gestricke oder Gewirke (welches ein flächiges, dreidimensionales textiles Flächengebilde ist, welches einen druckelastischen und druckentlastenden Effekt mit Be- und Entlüftungszone besitzt und als Auflage z.B. für einen OP-Tisch eingesetzt wird) fest verklebt wird und anschließend in ein Polyurethanbeschichtetes Gewebe eingenäht wird. Die Nähte sind z.B. an drei Seiten verschweißt, auf der 4. Seite kann zum Austausch des Innenlebens ein Verschluss (z.B. Reißverschluss oder Klettverschluss) angebracht sein, die 4. Seite kann aber auch vernäht und verschweißt sein.
  • Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die derzeit eingesetzten OP-Tischauflagen aus Gelen oder reinen viscoelastischen Schäumen bestehen, die z.B. in Kunstleder eingenäht sind, teilweise sehr schwer und unhandlich sind und den Körper teilweise schnell auskühlen lassen. Gerade bei langen Operationen ist dies ein Problem.
  • Op-Tischauflagen werden auch dazu genutzt, eine Druckentlastung des Körpergewichtes zu erzielen. Gerade bei z.B. älteren Menschen oder Personen und anderen Lebewesen die nicht mehr über ausreichend Muskelstärke verfügen, können die Knochen in die Unterhaut drücken. An diesen sogenannten Druckstellen, kann sogar eine offene Stelle in der Haut entstehen, der sogenannte Dekubitus.
  • All dies kann mit der, im Schutzanspruch beschriebenen GEFATEX° OP-Tischauflage verhindert werden.
  • Der Aufbau der GEFATEX° OP-Tischauflage mit dem Schaum und dem luftgefluteten Gewebe bewirkt eine Druckentlastung des Körpers und verhindert ein schnelles auskühlen, da das luftgeflutete Gewebe durch sein Luftpolster die Körperwärme wesentlich länger halten kann, als z.B. eine Gel-Auflage.
  • Auch wird erreicht, dass die GEFATEX° OP-Tischauflage durch eine einfache Wischdesinfektion hygienisch gereinigt und wieder eingesetzt werden kann. Wenn auf der 4. Seite eine verschließbare Öffnung ist, kann der Inhalt entnommen und die Hülle bei bis zu 95°C gewaschen, anschließend bis 120°C getrocknet werden.

Claims (1)

  1. GEFATEX° OP-Tischauflage, bestehend aus einem Schaum (1), der auf einer Oberfläche/Auflagefläche mit einem luftgefluteten Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke (2), welches druckelastisch, druckentlastend, dreidimensional, textil ist, fest verklebt (15) wird. Diese Kombination kommt in eine Hülle (4), welche aus einem z.B. Polyurethan-beschichteten Strickgewebe besteht. Diese Hülle ist entweder an allen 4 Seiten vernäht (5), oder an 3 Seiten vernäht und an der 4. Seite mit einer Öffnung und einem entsprechenden Öffnungsverschluss (6) z.B. abgedeckten Reißverschluss oder Klettverschluss versehen. Die Nähte sind entsprechend verschweißt (7) und somit gegen Undichtigkeit geschützt. Der Schaum (1) besteht z.B. aus einem normaler Schaum wie er für Matratzen Verwendung findet, es kann aber auch ein Kaltschaum oder ein viscoelastischer Schaum sein oder ein anderes Material, welches als Liegeunterlage geeignet erscheint und Verwendung findet. Das luftgeflutete Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke (2) ist ein druckelastisches, dreidimensionales textiles Flächengebilde unter Verwendung eines bekannten Abstandsgewirkes, dadurch gekennzeichnet, dass – die Abstandshalterzone (8) des Abstandsgewirkes (2) durch z.B. monofile Abstandshalterfäden (9) innerhalb eines z.B. Legungswinkels von nahezu 45° gebildet ist. – innerhalb der Abstandshalterzone (8) ein zusätzliches, z.B. multifiles Fadensystem (10) unabhängig vom Legungswinkel angeordnet ist, – der Legungswinkel der monofilen Abstandshalterfäden (9) in Abhängigkeit von der Dicke (11) des Textiles angepasst ist, – das Abstandsgewirke (2) aus einer Innenfläche (12) und einer körpernahen Außenfläche (13) besteht – die z.B. Innenfläche (12) des Abstandsgewirkes (2) z.B. im Fall der OP-Tischauflage mit einem Kunststoffmaterial (14) (z.B. Polyurethan) in z.B. Noppenform (als Antirutsch) beschichtet sein kann – die Druckstabilität der Abstandshalterzone (8) eine Dauerbelastung mit z.B. 50 cN/cm2 standhält und einen Wiederholungseffekt von mindestens 85% gewährleistet. Die Ausgangsmaterialien können herkömmliche und marktübliche Textilfasern sein, aber auch nicht brennbare oder schwer entflammbare Fasern. Die Hülle (4) besteht z.B. aus einem Polyurethan-beschichteten Strickgewebe, welches dicht gegen Flüssigkeiten, Bakterien, Keime und Viren ist und welches hoch atmungsaktiv ist. Es kann gewaschen, getrocknet und sterilisiert werden, kann aber auch durch eine Wischdesinfektion gereinigt und hygienisch in einen sauberen Zustand versetzt werden.
DE200420016482 2004-10-24 2004-10-24 GEFATEX OP-Tischauflage Expired - Lifetime DE202004016482U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016482 DE202004016482U1 (de) 2004-10-24 2004-10-24 GEFATEX OP-Tischauflage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016482 DE202004016482U1 (de) 2004-10-24 2004-10-24 GEFATEX OP-Tischauflage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004016482U1 true DE202004016482U1 (de) 2005-01-05

Family

ID=34042525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420016482 Expired - Lifetime DE202004016482U1 (de) 2004-10-24 2004-10-24 GEFATEX OP-Tischauflage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004016482U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4260836A1 (de) * 2022-04-14 2023-10-18 Kohlbrat & Bunz Gesellschaft m.b.H Vorrichtung zur stützung und/oder stabilisierung wenigstens eines lebewesens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4260836A1 (de) * 2022-04-14 2023-10-18 Kohlbrat & Bunz Gesellschaft m.b.H Vorrichtung zur stützung und/oder stabilisierung wenigstens eines lebewesens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009014265B4 (de) Matratze für den Einsatz im Pflege- und Krankenhausbereich
EP0928583B1 (de) Waschbarer Bezug für Matratzen
DE2428777A1 (de) Unterbett- und bettzeugeinheit
DE102010002572A1 (de) Auflage, insbesondere für eine Matratze in Pflege- und Krankhausbereich
DE202005013361U1 (de) Polsterkörper, insbesondere eine Matratze
DE4300414A1 (de) Posterelementaufbau
EP1941817A1 (de) Wärmedecke
DE202004004701U1 (de) Matratze mit Abstandsmaschenware
DE202004016482U1 (de) GEFATEX OP-Tischauflage
DE60106862T3 (de) Matratze
EP3610760A1 (de) Sitz- und/oder liegeauflage
DE202005019828U1 (de) Hygienisches und druckentlastendes Bezugs- und Auflagematerial
DE202006014447U1 (de) Matratze
DE202005011858U1 (de) Satteldecke
DE102006037080B4 (de) Polsterschicht
DE202011001785U1 (de) Dekubitusauflage
DE102010036556A1 (de) Isoliermatte oder (Luft)Matratze, beschichtet mit einem Abstandsgewirk
DE20319432U1 (de) OP-Tischauflage aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke
WO2008058638A1 (de) Wärmedecke mit sensoren
DE4128650C2 (de) Mehrschichtige wärmeisolierende Bettware
DE202023106243U1 (de) Kniekissen
DE4124044A1 (de) Matratze
DE20319433U1 (de) Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke
DE3635570A1 (de) Matratze
DE3820095A1 (de) Bezugsmaterial fuer gepolsterte liegen und sitze

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050210

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071106

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110502