DE20319433U1 - Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke - Google Patents

Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke Download PDF

Info

Publication number
DE20319433U1
DE20319433U1 DE20319433U DE20319433U DE20319433U1 DE 20319433 U1 DE20319433 U1 DE 20319433U1 DE 20319433 U DE20319433 U DE 20319433U DE 20319433 U DE20319433 U DE 20319433U DE 20319433 U1 DE20319433 U1 DE 20319433U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile
spacer
fabric
panel
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20319433U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEBER, GABRIELE, DE
Original Assignee
Weber, Notger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weber, Notger filed Critical Weber, Notger
Priority to DE20319433U priority Critical patent/DE20319433U1/de
Publication of DE20319433U1 publication Critical patent/DE20319433U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/10Open-work fabrics
    • D04B21/12Open-work fabrics characterised by thread material
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2401/00Physical properties
    • D10B2401/10Physical properties porous
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2403/00Details of fabric structure established in the fabric forming process
    • D10B2403/02Cross-sectional features
    • D10B2403/021Lofty fabric with equidistantly spaced front and back plies, e.g. spacer fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Abstract

Textile Flächengebilde, ge- und vernäht aus einem luftgefluteten Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke, welches druckelastisch, druckentlastend, dreidimensional, textil ist und nun für Lagerungshilfsmittel eingesetzt wird, bzw. maß- und passgenau für die jeweilige Lagerungsmaßnahme oder das jeweilige Lagerungshilfsmittel genäht und gefertigt wird. Das luftgeflutete Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke ist ein dreidimensionales, klimatisierendes Flächengebilde unter Verwendung der Abstandsgewirketechnologie, dadurch gekennzeichnet, dass
– dieses schichtförmig aufgebaut ist und eine obere, hautnahe Fläche (1) und eine untere hautferne Fläche (2) besitz
– die Fläche (1) längsverlaufende Rippen (3) mit sich abwechselnd längsverlaufenden Kanälen (4) aufweist
– zwischen den Flächen (1 und 2) monofile Verbindungsfäden (5) und multifile Verbindungsfäden (8) flächenverbindend, eine Klimazone (6) bildend, angeordnet sind
– die Kanäle (4) zur Klimazone (6) weisende Öffnungen (7) besitzen
Die Ausgangsmaterialien können herkömmliche und marktübliche Textilfasern sein, aber auch nicht brennbare oder schwer entflammbare Fasern. Das Gewebe, die Fasern, das Abstandsgestricke oder luftgeflutete Abstandsgewirke...

Description

  • Ein aus einem Gewebe, Gestricke oder Gewirke hergestelltes flächiges dreidimensionales textiles Flächengebilde, welches einen druckelastisches Effekt mit Be- und Entlüftungszone besitzt und als Überzug für Lagerungshilfsmittel, z.B. Lagerungskissen, Lagerungsauflagen, Lagerungsunterlagen, Bein- und Venenkissen, Rollstuhlkissen oder Beinschienen verwendet werden kann.
  • Das Produkt kann auch als erschütterungsarme Lagerungshilfe für technisch hochwertige Produkte Verwendung finden ( z.B. Elektronikindustrie ).
  • Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die derzeit eingesetzten Lagerungshilfsmittel, z.B. Lagerungskissen und Schienen keine ausreichende Druckentlastung bieten, aber auch nicht über eine ausreichende Be- und Entlüftungszone verfügen. Somit ist die Möglichkeit gegeben, dass der oder die zu lagernde Person oder das z.B. zu lagernde Lebewesen ( Mensch, Tier ) bei einer gewissen Immobilität anfängt auf dem Lagerungshilfsmittel zu schwitzen. Auch besteht die Möglichkeit, bei z.B. älteren Personen und Lebewesen die nicht mehr über ausreichend Muskelstärke verfügen, dass sie an durchdrückenden Knochenpartien Druckstellen, evtl. sogar offene Stellen in der Haut, den sogenannten Dekubitus bekommen.
  • Dies kann mit der, im Schutzanspruch beschriebenen textilen Auflage, welche z.B. als Kissenbezug oder Auflage oder Unterlage genäht wird, verhindert werden.
  • Auch wird erreicht, dass sich im Falle eines Körperausflusses, z.B. Urin die auslaufende Flüssigkeit nicht direkt unter der Haut sammelt, sondern sich unter der ersten Gewebeschicht, in einem sogenannten Holraum innerhalb des Abstandsgewebes sammelt. Somit wird eine direkte Feuchtigkeitsabfuhr erreicht und verhindert, dass Körperpartien direkt in derartigen Flüssigkeiten liegen müssen.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass ein für die Haut und das Immunsystem des Menschen oder des Tieres gefährlicher Angriff durch Hitzestau (schwitzen), Feuchtigkeit und Bakterien etc. verhindert wird. Es können normale Kissen z.B. Lagerungskissen einfach mit, aus diesem Material gefertigten Bezügen überzogen, oder auf vorhandene Lagerungssysteme einfach entsprechend angefertigte Auflagen gelegt werden.
  • In der Elektronikindustrie kann dieses dreidimensionale flächige Gebilde mit Be- und Entlüftungszone z.B. als erschütterungsarme Lagerungshilfe für elektronische Geräte Verwendung finden, besonders wenn z.B. zusätzlich ein Temperaturstau zu verhindern wäre.

Claims (1)

  1. Textile Flächengebilde, ge- und vernäht aus einem luftgefluteten Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke, welches druckelastisch, druckentlastend, dreidimensional, textil ist und nun für Lagerungshilfsmittel eingesetzt wird, bzw. maß- und passgenau für die jeweilige Lagerungsmaßnahme oder das jeweilige Lagerungshilfsmittel genäht und gefertigt wird. Das luftgeflutete Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke ist ein dreidimensionales, klimatisierendes Flächengebilde unter Verwendung der Abstandsgewirketechnologie, dadurch gekennzeichnet, dass – dieses schichtförmig aufgebaut ist und eine obere, hautnahe Fläche (1) und eine untere hautferne Fläche (2) besitz – die Fläche (1) längsverlaufende Rippen (3) mit sich abwechselnd längsverlaufenden Kanälen (4) aufweist – zwischen den Flächen (1 und 2) monofile Verbindungsfäden (5) und multifile Verbindungsfäden (8) flächenverbindend, eine Klimazone (6) bildend, angeordnet sind – die Kanäle (4) zur Klimazone (6) weisende Öffnungen (7) besitzen Die Ausgangsmaterialien können herkömmliche und marktübliche Textilfasern sein, aber auch nicht brennbare oder schwer entflammbare Fasern. Das Gewebe, die Fasern, das Abstandsgestricke oder luftgeflutete Abstandsgewirke kann bis 95°C gewaschen, bis 120°C getrocknet werden und es kann in die VDV-Kammer (Sterilisator) bis 105°C.
DE20319433U 2003-12-14 2003-12-14 Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke Expired - Lifetime DE20319433U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319433U DE20319433U1 (de) 2003-12-14 2003-12-14 Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319433U DE20319433U1 (de) 2003-12-14 2003-12-14 Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20319433U1 true DE20319433U1 (de) 2004-07-01

Family

ID=32668206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20319433U Expired - Lifetime DE20319433U1 (de) 2003-12-14 2003-12-14 Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20319433U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020287C5 (de) * 2008-04-22 2012-09-27 Müller Textil GmbH Abstandsgewirke mit geraden Kanälen in sich kreuzender Anordnung zwischen den Gewirkelagen
EP3318666A4 (de) * 2015-07-02 2019-01-23 Newknit Co., Ltd. Gestrick und verfahren zum stricken davon

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020287C5 (de) * 2008-04-22 2012-09-27 Müller Textil GmbH Abstandsgewirke mit geraden Kanälen in sich kreuzender Anordnung zwischen den Gewirkelagen
EP3318666A4 (de) * 2015-07-02 2019-01-23 Newknit Co., Ltd. Gestrick und verfahren zum stricken davon
US10597805B2 (en) 2015-07-02 2020-03-24 Toray Industries, Inc. Knitted fabric and method for knitting same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009014265B4 (de) Matratze für den Einsatz im Pflege- und Krankenhausbereich
DE2703251A1 (de) Inkontinenzunterlage
WO1998055340A1 (de) Sitzklimatisierungsvorrichtung
DE202010017758U1 (de) Gepolsterte saugfähige Matte
DE2851348A1 (de) Textile sitz- und liegeunterlage
EP2542200A1 (de) Auflage, insbesondere für den einsatz im pflege- und krankenhausbereich
DE102010002572A1 (de) Auflage, insbesondere für eine Matratze in Pflege- und Krankhausbereich
DE4027798C2 (de)
CH678390A5 (en) Hospital mattress of modular structure - has box frame to take different modular inserts, and watertight foil
DE20319433U1 (de) Lagerungshilfsmittel und Bezüge aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke
Scales et al. 'Vaperm'patient-support system: a new general purpose hospital mattress
DE602006000335T2 (de) Antidekubitus-Matratze mit Beschichtung
DE4318500A1 (de) Flüssigkeitsabsorbierender Textilstoffverbund
DE202005011857U1 (de) Satteldecke
DE202005019828U1 (de) Hygienisches und druckentlastendes Bezugs- und Auflagematerial
EP1972233B1 (de) Vorrichtung zur Klimatisierung von Sitz- oder Liegemöbeln
DE202016007277U1 (de) Matratze für ein Pflegebett
EP1633221B1 (de) Polster, insbesondere anti-dekubitus-matratze
DE20319432U1 (de) OP-Tischauflage aus luftgeflutetem Abstandsgestricke oder Abstandsgewirke
DE20319434U1 (de) Polyurethan-beschichteter Schutzbezug aus oder verbunden mit Abstandsgestricken oder Abstandsgewirken
DE202011001785U1 (de) Dekubitusauflage
DE202006014447U1 (de) Matratze
DE202004016482U1 (de) GEFATEX OP-Tischauflage
DE112008002209T5 (de) Mehrlagige, Reibungsarme, Einweg-Windelhose mit Doppelter Gleitschicht
DE4124044A1 (de) Matratze

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040805

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEBER, GABRIELE, DE

Free format text: FORMER OWNER: WEBER, NOTGER, 56567 NEUWIED, DE

Effective date: 20040913

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070703