DE202004015886U1 - Zusammenklappbarer Friedhofswagen - Google Patents

Zusammenklappbarer Friedhofswagen Download PDF

Info

Publication number
DE202004015886U1
DE202004015886U1 DE200420015886 DE202004015886U DE202004015886U1 DE 202004015886 U1 DE202004015886 U1 DE 202004015886U1 DE 200420015886 DE200420015886 DE 200420015886 DE 202004015886 U DE202004015886 U DE 202004015886U DE 202004015886 U1 DE202004015886 U1 DE 202004015886U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cemetery
wheels
trolley according
frame
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420015886
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RITZ MARKUS
Original Assignee
RITZ MARKUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RITZ MARKUS filed Critical RITZ MARKUS
Priority to DE200420015886 priority Critical patent/DE202004015886U1/de
Publication of DE202004015886U1 publication Critical patent/DE202004015886U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G19/00Hoisting or lowering devices for coffins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G21/00Funeral aspects of hearses or like vehicles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Zusammenklappbarer Friedhofswagen mit vier Rädern und zwei Querholmen als Sargauflage gekennzeichnet durch:
a) einen zweifachen ineinandergehenden rechteckigen Rahmen (5,6), an dem vier Räder (1,2,3,4) angebracht sind und an den Scherpunkten (17,18) zusammenklappen lässt.
b) einen vorderen beweglichen U-Rahmen (7) der an den Enden an den Scherpunkten (13,14) befestigt ist.
c) einen hinteren beweglichen U-Rahmen (8) der an den Enden an den Scherpunkten (15,16) befestigt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen zusammenklappbaren Friedhofswagen mit vier Rädern und zwei Querholmen als Sargauflage mit Behang zur Aufbahrung.
  • Der von einem Mann zerlegt, aufgebaut und bewegt werden kann.
  • Es handelt sich dabei um einen mittel großen Wagen, der im zusammengeklappten zustand in einem Bestattungskraftfahrzeug leicht mitgeführt werden kann.
  • So wie für den Transport vom Bestatterkraftfahrzeug in der Aufbahrungshalle als auch zur Aufbahrung und zum Transport von der Aufbahrungshalle zur Grabstelle.
  • Der neue Friedhofwagen ist ein universell einsetzbarer Friedhofswagen der aus zusammengesetzten Eigenschaften von einem Sargroller, Scherenwagen und Friedhofswagen produziert werden soll.
  • Ein Friedhofswagen der diese Eigenschaft vorweist existiert auf dem Markt bis jetzt noch nicht.
  • Ähnliche Friedhofswagen sind auch unter der Bezeichnung Scherenwagen ( 2) bekannt und dienen zum Transport vom Bestattungskraftfahrzeug zur Aufbahrungshalle.
  • Der Scherenwagen besitzt keine drehbaren Luftreifen und ist somit für einen unwegsamen Boden nicht geeignet.
  • Es existieren große, schwere Friedhofswagen (1), die das doppelte oder sogar das dreifache Kosten und nicht zerlegbar bzw. so Transportabel sind.
  • Der Friedhofswagen ist ein fester nicht zusammenklappbarer Wagen und kann nicht in einem Bestattungskraftfahrzeug transportiert werden.
  • Des weiteren benötig man beim Transport eines Friedhofswagens mindestens zwei Personen. Seine Größe und Länge erschwert den Transport und man benötigt hierfür einen Kleintransporter oder Lkw.
  • Bedienungsablauf beim Aufklappen
  • Der Bediener stellt den noch zusammengeklappten Friedhofswagen vertikal, mit den Rädern (1,3) nach unten auf den Boden.
  • Mit den Händen greift der Bediener an die Querholme (11,12) und drückt diese seitwärts auseinander. Hierbei bewegen sich die U-Rahmen (7,8) links und rechts durch die Schwerkraft in die aufgeklappte Stellung des Friedhofswagens und arretieren dank automatisch.
  • Bedienungsablauf beim Zusammenklappen
  • Der Bediener stellt sich auf die Lange Seite des Friedhofswagens. Er greift mit beiden Händen An die Querholme (11,12) und hebt diese nach oben an. Durch die Scherenbewegung klappt der Friedhofswagen wieder in die ursprüngliche vertikale Stellung.
  • Der Friedhofswagen kann jetzt auf den Boden gelegt oder in den Bestattungskraftfahrzeug Verstaut werden.
  • Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels und der Zeichnung eingehend erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1: Die prinzipielle Konstruktion eines herkömmlichen Friedhofswagens in räumlicher Darstellung.
  • 2: Die prinzipielle Konstruktion eines Scherenwagens in räumlicher Darstellung.
  • 3 : Die prinzipielle Konstruktion des neuen Friedhofswagens in räumlicher Darstellung.
  • 1
    Luftreifen
    2
    Luftreifen drehbar, gebremst
    3
    Luftreifen
    4
    Luftreifen drehbar
    5
    Außenrahmen Rechteck
    6
    Innenrahmen Rechteck
    7
    beweglicher U – Rahmen, links
    8
    beweglicher U – Rahmen, rechts
    9
    Achse, links
    10
    Achse, rechts
    11
    Sargauflage, links
    12
    Sargauflage, rechts
    13/14
    Scherpunkte für beweglichen U – Rahmen, links
    15/16
    Scherpunkte fürbeweglichen U – Rahmen, rechts
    17/18
    Scherpunkte für Außenrahmen Rechteck (5) und Innenrahmen Rechteck (6)
    19/20
    Achstumel
    21
    Bremse

Claims (9)

  1. Zusammenklappbarer Friedhofswagen mit vier Rädern und zwei Querholmen als Sargauflage gekennzeichnet durch: a) einen zweifachen ineinandergehenden rechteckigen Rahmen (5,6), an dem vier Räder (1,2,3,4) angebracht sind und an den Scherpunkten (17,18) zusammenklappen lässt. b) einen vorderen beweglichen U-Rahmen (7) der an den Enden an den Scherpunkten (13,14) befestigt ist. c) einen hinteren beweglichen U-Rahmen (8) der an den Enden an den Scherpunkten (15,16) befestigt ist.
  2. Friedhofswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere U-Rahmen (7) sich beim zusammenklappen bewegt.
  3. Friedhofswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere U-Rahmen (8) sich beim zusammenklappen bewegt.
  4. Friedhofswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Enden der Achse (9) angebrachten Räder (1,3) mittels Achsstummel (19,20) befestigt sind.
  5. Friedhofswagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Enden der Achse 10 befestigten Räder (2,4) das Rad (4) mit einer Bremsvorrichtung ausgestattet ist.
  6. Friedhofswagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsvorrichtung eine Fuß Betätigbahre Feststellbremse (21) ist.
  7. Friedhofswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Achse (10) angebrachten Räder (2,4) lenkbare Luftreifen sind.
  8. Friedhofswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die als Sargauflage dienende Querstrebe (11,12) als Rohr mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet ist.
  9. Friedhofswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder (1,2,3,4), der Achsen (9,10) durch die Konstruktion bedingt so weit ineinander klappen, dass die Querholme (11,12) auch wieder aneinander liegen.
DE200420015886 2004-10-14 2004-10-14 Zusammenklappbarer Friedhofswagen Expired - Lifetime DE202004015886U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015886 DE202004015886U1 (de) 2004-10-14 2004-10-14 Zusammenklappbarer Friedhofswagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015886 DE202004015886U1 (de) 2004-10-14 2004-10-14 Zusammenklappbarer Friedhofswagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004015886U1 true DE202004015886U1 (de) 2005-01-20

Family

ID=34089423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420015886 Expired - Lifetime DE202004015886U1 (de) 2004-10-14 2004-10-14 Zusammenklappbarer Friedhofswagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004015886U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102178593A (zh) * 2011-05-24 2011-09-14 江阴万事兴医疗器械有限公司 提升担架

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102178593A (zh) * 2011-05-24 2011-09-14 江阴万事兴医疗器械有限公司 提升担架
CN102178593B (zh) * 2011-05-24 2013-07-24 江阴万事兴医疗器械有限公司 提升担架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3918001C2 (de) Behindertenfahrzeug mit einem zweiteiligen Grundrahmen
EP2397388B1 (de) Zusammenlegbarer Transportkarren
AT10901U1 (de) Transportwagen
DE10136369C2 (de) Kleinfahrzeug,insbesondere Rollstuhl
DE102014102371A1 (de) Anhänger für einen Routenzug
CH617133A5 (de)
DE202022102086U1 (de) Faltbarer Bollerwagen mit faltbarer Tischplatte
EP1714848B1 (de) Mobiles Transportsystem
DE202013102988U1 (de) Transportwagen mit einer Umschaltvorrichtung der Lenkrollen
AT501909B1 (de) Vorrichtung zum transport von flächigen gütern
DE202012012566U1 (de) Heckträger
DE614629C (de) Be- und Entladevorrichtung an Lastkraftwagen
DE202004015886U1 (de) Zusammenklappbarer Friedhofswagen
CH630032A5 (en) Device for manipulating large waste containers
WO2010013082A1 (de) Palette mit bewegbarem fahrwerk
DE202014100810U1 (de) Wagen
DE102011116376B4 (de) Faltbares Fahrgestell für Kinderwagen und Einkaufswagen, aus dem Gebrauchszustand einführbar in Aufnahmevorrichtung in Pkw
DE202007012488U1 (de) Einkaufswagen
EP1733947A2 (de) Einkaufswagen
DE4128076A1 (de) Mobile einstiegshilfe zur erleichterung des einstieges von rollstuhlfahrern in schienengebundene fahrzeuge mit oberhalb des bahnsteiges liegender abteilbodenhoehe
DE102004048623A1 (de) Einkaufswagen
EP3943365A2 (de) Fahrwerk für einen schubwagen und schubwagen
DE10139357A1 (de) Klappbarer Bollerwagen (Handwagen)
DE202016102009U1 (de) Mobiler PKW-Prüfstand mit Zwischenboden
DE202010014784U1 (de) Transportvorrichtung für Container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050224

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071112

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101117

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20121106

R071 Expiry of right