DE202004014608U1 - Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen - Google Patents

Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen Download PDF

Info

Publication number
DE202004014608U1
DE202004014608U1 DE200420014608 DE202004014608U DE202004014608U1 DE 202004014608 U1 DE202004014608 U1 DE 202004014608U1 DE 200420014608 DE200420014608 DE 200420014608 DE 202004014608 U DE202004014608 U DE 202004014608U DE 202004014608 U1 DE202004014608 U1 DE 202004014608U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solid fuel
feed
auger
parts
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420014608
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITSCH RICHARD
Original Assignee
FRITSCH RICHARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITSCH RICHARD filed Critical FRITSCH RICHARD
Priority to DE200420014608 priority Critical patent/DE202004014608U1/de
Publication of DE202004014608U1 publication Critical patent/DE202004014608U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K3/00Feeding or distributing of lump or pulverulent fuel to combustion apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2203/00Feeding arrangements
    • F23K2203/20Feeding/conveying devices
    • F23K2203/202Feeding/conveying devices using screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Zweiteilige Einschubschnecke für Verbrennungsanlagen von verschiedensten Brennstoffen. ` dadurch gekennzeichnet: daß die Einschubschnecke zum Befüllen der Brennkammer 3 von Verbrennungsanlagen aus zwei Teilen 1,2 besteht. Wobei beide Teile unabhängig voneinander betrieben werden können und ein zeitlich Verschobenes oder ein gleichzeitiges Laufen beider Teile ermöglicht. Wobei Material und- oder Größe, Form sowie der Antrieb der beiden Schneckenteile den jeweiligen Verbrennungsanlagen bzw. Brennstoffen angepaßt werden kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einschubschnecke welche aus zwei Teilen besteht die voneinander unabhängig betrieben werden können und zum Befüllen von Verbrennungsanlagen für verschiedenste Brennstoffe dient.
  • Auf dem Gebiet der Feststoffverbrennungsanlagen werden häufig Einschubschnecken zum Befüllen der Brennkammer verwendet. Der Betrieb dieser Einschubschnecken wird temperaturabhängig und zeitlich gesteuert. Bei Stillstand der Einschubschnecke oder im sogenannten Unterhaltsbetrieb bleibt immer Brennmaterial im Förderschacht, zwischen Brennkammer und Fallschacht, liegen. Durch größere Förderpausen insbesondere im Sommer, wenn die Wärmeabnahme sehr gering ist, kommt es immer wieder zu Rückbränden, bei denen sich das Feuer von der Brennkammer durch den Förderschacht bis zum Fallschacht ausbreitet.
  • Die Efizienz der Verbrennungsanlage wird veringert da der Brennstoff im Förderschacht und nicht in der Brennkammer verbrennt. Es besteht Brandgefahr oder die Löschanlage der Verbrennungsanlage wird durch die hohe Hitze im Förderschacht aktiviert.
  • Es ist folglich Aufgabe der folgenden Erfindung, die optimale Befüllung der Brennkammer zu gewährleisten.
  • Weiterhin ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Rückbrand zu verhindern und zur Sicherheit der Verbrennungsanlage beizutragen.
  • Die erfindungsgemäße Einschubschnecke zur Befüllung von Verbrennungsanlagen besteht aus zwei Teilen welche voneinander unabhängig betrieben werden können.
  • Die beigefügten Zeichnungen zeigen:
  • 1: die erfindungsgemäße Einschubschnecke beim Befüllen der Brennkammer:
  • Fig 2: die erfindungsgemäße Einschubschnecke bei Stillstand und mit entleertem vorderem Teil:
  • Fig. 3: die erfindungsgemäße Einschubschnecke bestehend aus zwei Teilen:
  • Wie es in 1 gezeigt ist, besteht die Einschubschnecke aus zwei, der Vorderen 1 und der Hinteren 2, unabhängig voneinander arbeitenden Schnecken. Beim Befüllen der Verbrennungsanlage werden beide Schneckenteile zeitgleich betrieben und fördern Brennmaterial 4 in die Brennkammer 3. Beim Auschalten der Einschubschnecken werden beide Schneckenteile zeitlich verschoben ausgeschaltet. Zuerst wird das hintere Schneckenteil 2 abgeschaltet während das vordere Schneckenteil 1 solange läuft bis sich in diesem vorderen Bereich des Förderschachtes 6 kein Brennmaterial 4 mehr befindet.
  • Wie es in 2 gezeigt ist, sollte der vordere Teil 1 der Förderschnecke ca. 30cm lang sein um einen ausreichend großen brennstofflehren Raum zwischen Feuer in der Brennkammer 3 und dem Brennmaterial 4 im Förderschacht 6 zu gewährleisten.
  • Durch die Entleerung des Förderschachtes mit dem vorderen Schneckenteil 1 findet die Verbrennung des Brennmaterials 4 ausschließlich im Brennraum 3 des Ofens statt und die Efizienz der Verbrennungsanlage wird verbessert. Weiterhin wird die Rückbrandgefahr durch den Förderschacht erheblich verringert und die Sicherheit der Verbrennungsanlage erhöht.
  • Wie es in 3 gezeigt ist, besteht erfindungsgemäße Einschubschnecke aus zwei Teilen, wobei Material und – oder Größe, Form sowie der Antrieb der beiden Schneckenteile der jeweiligen Verbrennungsanlage bzw. Brennstoffen angepaßt werden kann.

Claims (1)

  1. Zweiteilige Einschubschnecke für Verbrennungsanlagen von verschiedensten Brennstoffen. ` dadurch gekennzeichnet: daß die Einschubschnecke zum Befüllen der Brennkammer 3 von Verbrennungsanlagen aus zwei Teilen 1,2 besteht. Wobei beide Teile unabhängig voneinander betrieben werden können und ein zeitlich Verschobenes oder ein gleichzeitiges Laufen beider Teile ermöglicht. Wobei Material und- oder Größe, Form sowie der Antrieb der beiden Schneckenteile den jeweiligen Verbrennungsanlagen bzw. Brennstoffen angepaßt werden kann.
DE200420014608 2004-09-10 2004-09-10 Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen Expired - Lifetime DE202004014608U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014608 DE202004014608U1 (de) 2004-09-10 2004-09-10 Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014608 DE202004014608U1 (de) 2004-09-10 2004-09-10 Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004014608U1 true DE202004014608U1 (de) 2004-12-16

Family

ID=33521964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420014608 Expired - Lifetime DE202004014608U1 (de) 2004-09-10 2004-09-10 Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004014608U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2267364A1 (de) * 2009-06-24 2010-12-29 Supra Brennstoffversorgungssystem für einen Stückigbrennstoff-Heizkessel
US9011222B2 (en) 2011-10-21 2015-04-21 Pioneer Hi Bred International, Inc. Combine harvester and associated method for gathering grain
CN104582469A (zh) * 2012-06-13 2015-04-29 先锋国际良种公司 可分开驱动的转子部分及相关的谷物脱粒方法

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2267364A1 (de) * 2009-06-24 2010-12-29 Supra Brennstoffversorgungssystem für einen Stückigbrennstoff-Heizkessel
FR2947327A1 (fr) * 2009-06-24 2010-12-31 Supra Systeme d'alimentation pour appareil de chauffage a combustible solide fragmente
US9011222B2 (en) 2011-10-21 2015-04-21 Pioneer Hi Bred International, Inc. Combine harvester and associated method for gathering grain
US9615511B2 (en) 2011-10-21 2017-04-11 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Combine harvester and associated method for gathering grain
US10058034B2 (en) 2011-10-21 2018-08-28 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Combine harvester and associated method for gathering grain
CN104582469A (zh) * 2012-06-13 2015-04-29 先锋国际良种公司 可分开驱动的转子部分及相关的谷物脱粒方法
US9554517B2 (en) 2012-06-13 2017-01-31 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Separably-driven rotor portions and associated method for threshing grain
US10194592B2 (en) 2012-06-13 2019-02-05 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Separably-driven rotor portions and associated method for threshing grain

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920343A1 (de) Vorrichtung zur steuerung von brennern
DE1476486A1 (de) Vorrichtung zur Vernichtung schaedlicher Anteile der Abgase von Verbrennungsmotoren
DE202014101607U1 (de) Feuerungsrost für Verbrennungsanlagen insbesondere zur Verbrennung von Pelletes auf der Basis von Biomasse
DE202004014608U1 (de) Zweiteilige Einschubschnecke zum Befüllen von Verbrennungsanlagen mit verschiedensten Brennstoffen
AT508339B1 (de) Pelletbrenner mit dosiervorrichtung und verfahren zu dessen steuerung
DE2338370C3 (de) Feuerung mit drei stufenförmig hintereinander angeordneten Einzelrosten
AT397807B (de) Trockner für eine asphaltfabrik
DE60017276T2 (de) Brenner zum verbrennen von festbrennstoff, insbesondere brennstoffpellets
DE2208879C3 (de) Vorrichtung zur automatischen beschickung einer spaeneverbrennungseinrichtung, insbesondere fuer heizzwecke
DE1921881C3 (de) Rostfeuerung
AT218841B (de) Vorrichtung zur Raucherzeugung
EP1614965B1 (de) Heizkessel für die Verbrennung von festem Brennstoff, insbesondere für Biomasse
DE3023420A1 (de) Ofen fuer abfallbrennstoffe
DE916725C (de) Automatische Feuerungsanlage
DE3627916A1 (de) Vefahren zur regelung verbrennungsabhaengiger funktionslaeufe in fuellschachtkesseln
EP2791577B1 (de) Heizkessel für stückeligen brennstoff
DE2654137C3 (de) Vorrichtung zur Zuführung von rieselfähigen Futtermitteln für eine Gruppe von Großtieren
JPS58108317A (ja) 流動床焼却炉の焼却材料供給装置
DE2365819C2 (de) Fackelbrenneranordnung
DE369975C (de) Unterschubfeuerung
DE736410C (de) Feuerungsrost
DE1235969B (de) Steuerung fuer Drehherdoefen
DE2700102C2 (de) Einrichtung zur Leistungsregulierung von Feuerungsanlagen
DE3524961A1 (de) Verbrennungsofen oder heizkessel
CH241865A (de) Beschickungsvorrichtung für mit festen Brennstoffen betriebene Feuerungsanlagen.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050120

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080401