DE202004013518U1 - Antriebskopf eines Schraubenschlüssels - Google Patents

Antriebskopf eines Schraubenschlüssels Download PDF

Info

Publication number
DE202004013518U1
DE202004013518U1 DE200420013518 DE202004013518U DE202004013518U1 DE 202004013518 U1 DE202004013518 U1 DE 202004013518U1 DE 200420013518 DE200420013518 DE 200420013518 DE 202004013518 U DE202004013518 U DE 202004013518U DE 202004013518 U1 DE202004013518 U1 DE 202004013518U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spanner
page
drive head
slanting surface
ergonomic design
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420013518
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420013518 priority Critical patent/DE202004013518U1/de
Publication of DE202004013518U1 publication Critical patent/DE202004013518U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • B25B13/481Spanners; Wrenches for special purposes for operating in areas having limited access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/08Spanners; Wrenches with rigid jaws of open jaw type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Antriebskopf eines Schraubenschlüssels, der einen Schlüsselkörper (1) umfaßt, der einen Handgriff (10) und einen Antriebskopf (20) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebskopf (20) eine erste Seite (200) und eine zweite Seite (201) besitzt, wobei die erste Seite (200) parallel zu dem Schlüsselkörper (1) verläuft und die zweite Seite (201) eine sich zu der ersten Seite (200) neigende Schrägfläche (2010) bildet, die einen Neigungswinkel Θ hat.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Antriebskopf eines Schraubenschlüssels, der die Raumbegrenzung reduzieren kann und eine ergonomische Form hat.
  • Stand der Technik
  • Der Antriebskopf und der Handgriff des Schraubenschlüssels liegen üblicherweise in der gleichen Ebene. Daher ist der Abstanddes Handgriffs von der Arbeitsfläche, auf der das Werkstück liegt, sehr klein, so daß beim Drehen des Werkstückes die Hand des Benutzers durch die Reibung mit der Arbeitsfläche verletzt werden kann.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antriebskopf eines Schraubenschlüssels zu schaffen, der die Raumbegrenzung reduzieren kann und eine ergonomische Form hat.
  • Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Antriebskopf eines Schraubenschlüssels gelöst, der einen Schlüsselkörper umfaßt, der einen Handgriff und einen Antriebskopf aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebskopf eine erste und zweite Seite besitzt, wobei die erste Seite parallel zu dem Schlüsselkörper verläuft und die zweite Seite eine sich zu der ersten Seite neigende Schrägfläche bildet, die einen Neigungswinkel Θ hat, der 10☐ bis 20☐ betragen kann.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung der Erfindung,
  • 2 zeigt eine Draufsicht der Erfindung,
  • 3 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung,
  • 4 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung beim Einsatz,
  • 5 zeigt eine schematische Darstellung der Erfindung beim Einsatz.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Bezugnehmend auf 1 bis 3 umfaßt der erfindungsgemäße Schraubenschlüssel einen Schlüsselkörper (1), der einen Handgriff (10) und einen gabelförmigen Antriebskopf (20) aufweist. Der Antriebskopf (20) besitzt eine erste Seite (200) und eine zweite Seite (201), wobei die erste Seite (200) parallel zu dem Schlüsselkörper (1) verläuft und die zweite Seite (201) eine sich zu der ersten Seite (200) neigende Schrägfläche (2010) bildet, die einen Neigungswinkel Θ hat, der 10☐ bis 20☐ betragen kann.
  • Wenn beim Einsatz, wie in 4 dargestellt ist, ein Hindernis (30) vor dem Werkstück steht, kann der Benutzer das Hindernis (30) dadurch vermeiden, daß er die Schrägfläche (2010) der zweiten Seite (20) des Antriebskopfs (20) zur Arbeitsfläche wendet.
  • Beim Drehen eines normalen Werstückes, wie in 5 dargestellt ist, kann der Handgriff (10) des Schlüsselkörpers (1) auch angehoben werden, wenn die Schrägfläche (2010) der zweiten Seite (20) des Antriebskopfs (20) zur Arbeitsfläche gewendet wird, so daß das Drehen des Werkstückes erleichtert wird.
  • Die erste Seite (200), die parallel zu dem Handgriff (10) verläuft, und die zweite Seite (201) , die eine Schrägfläche (2010) bildet, können je nach Bedarf eingesetzt werden.

Claims (2)

  1. Antriebskopf eines Schraubenschlüssels, der einen Schlüsselkörper (1) umfaßt, der einen Handgriff (10) und einen Antriebskopf (20) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebskopf (20) eine erste Seite (200) und eine zweite Seite (201) besitzt, wobei die erste Seite (200) parallel zu dem Schlüsselkörper (1) verläuft und die zweite Seite (201) eine sich zu der ersten Seite (200) neigende Schrägfläche (2010) bildet, die einen Neigungswinkel Θ hat.
  2. Antriebskopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel Θ 10☐ bis 20☐ beträgt.
DE200420013518 2004-08-30 2004-08-30 Antriebskopf eines Schraubenschlüssels Expired - Lifetime DE202004013518U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013518 DE202004013518U1 (de) 2004-08-30 2004-08-30 Antriebskopf eines Schraubenschlüssels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013518 DE202004013518U1 (de) 2004-08-30 2004-08-30 Antriebskopf eines Schraubenschlüssels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004013518U1 true DE202004013518U1 (de) 2004-12-30

Family

ID=33560512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420013518 Expired - Lifetime DE202004013518U1 (de) 2004-08-30 2004-08-30 Antriebskopf eines Schraubenschlüssels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004013518U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2497497B (en) * 2011-08-19 2016-09-28 Snap On Incorporated Open end wrench head

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2497497B (en) * 2011-08-19 2016-09-28 Snap On Incorporated Open end wrench head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010006146U1 (de) Sechskantschlüssel
DE3511091A1 (de) Verlegemesser, insbesondere teppichmesser
DE60101459T2 (de) Einsatz zum entfernen von beschädigten schrauben
EP1777042A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Bits
EP1887557A2 (de) Conga-Ständer
DE202004013518U1 (de) Antriebskopf eines Schraubenschlüssels
DE3016658A1 (de) Eingabetastatur mit handballenauflage
DE202004008526U1 (de) Rollgabelschlüssel
DE10343771B4 (de) Parkett- und Verleghammer
DE202004008525U1 (de) Antriebskopf eines Gabelschlüssels
DE19829962C2 (de) Vorrichtung zum Glätten von Verputz
DE102004055020A1 (de) Schraubenschlüssel für festen Eingriff mit einem Befestigungselement
AT522228B1 (de) Nassrasierer
DE202015006635U1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung für Handwerkzeuge
DE4009014C2 (de)
DE10011771A1 (de) Schraubwerkzeug
DE202004000246U1 (de) Rollgabelschlüssel
DE202007010083U1 (de) Rutschfeste Nuss mit der Möglichkeit zur zuverlässigen Kraftausübung in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung
DE680192C (de) Griffhuelse mit mehreren, zweckmaessig drei zur satten Fingerauflage dienenden ebenen Flaechen oder Hohlkehlen, insbesondere fuer zahnaerztliche Handstuecke
DE102022100531A1 (de) Werkzeug zum Nachbearbeiten von mit einer Fugenmasse gefüllten Fugen
DE202014103273U1 (de) Ratschenschlüssel mit einer Multiwinkel-Befestigungskonstruktion
DE3637416A1 (de) Schluessel fuer schraubverschluesse
DE202019101738U1 (de) Verbesserte Sechskantschlüsselkonstruktion
DE202006012271U1 (de) Elektronischer Schraubenschlüssel mit Schutzdeckel für die Drehmomentmessvorrichtung
DE559668C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050203

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070817

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100917

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130301