DE202004010387U1 - Malgrund - Google Patents

Malgrund Download PDF

Info

Publication number
DE202004010387U1
DE202004010387U1 DE200420010387 DE202004010387U DE202004010387U1 DE 202004010387 U1 DE202004010387 U1 DE 202004010387U1 DE 200420010387 DE200420010387 DE 200420010387 DE 202004010387 U DE202004010387 U DE 202004010387U DE 202004010387 U1 DE202004010387 U1 DE 202004010387U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
painting
frame
angle
easel
canvas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420010387
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420010387 priority Critical patent/DE202004010387U1/de
Publication of DE202004010387U1 publication Critical patent/DE202004010387U1/de
Priority to DE102005004702A priority patent/DE102005004702B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/18Boards or sheets with surfaces prepared for painting or drawing pictures; Stretching frames for canvases

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Abstract

Malgrund zum Anfertigen von Bildern mit durchgehenden Malfläche, dadurch gekennzeichnet, dass der Malgrund wenigstens einmal starr abgewinkelt ist, und zwar zur Bildung von zwei einen starren Winkel miteinander einschließenden Malgrundabschnitten.

Description

  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Malgrund gemäß Oberbegriff Schutzanspruch 1.
  • Aufgabe der Neuerung ist die Schaffung eines neuartigen Malgrundes für Gemälde, beispielsweise Ölgemälde. Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Malgrund entsprechend dem Schutzanspruch 1 ausgebildet.
  • Weiterbildungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Die Neuerung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 in vereinfachter perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform des neuerungsgemäßen Malgrundes in Form eines mit einer Malleinwand bespannten Rahmens;
  • 2 in Draufsicht die Rückseite eines Schenkels des abgewinkelten Malgrundes;
  • 3 eine Draufsicht auf die Oberseite des Malgrundes der 1 und 2.
  • Der in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Malgrund besteht im wesentlichen aus einer Rahmenkonstruktion 2 mit den beiden Rahmenelementen 2.1 und 2.2 und einer durchgehenden, auf beiden Rahmenelementen 2.1 und 2.2 in geeigneter Weise, beispielsweise durch Nägel, Klammern oder dergleichen befestigten Leinwand 3. Jedes dieser Rahmenelemente 2.1 und 2.2 ist von einem Schenkel 4.1 bzw. 4.2 eines für beide Rahmenelemente gemeinsamen Winkelstücks 4, von einem oberen und einem unteren, jeweils vom Winkelstück 4 wegstehenden Holm 5 bzw. 6 sowie von einem parallel zum Winkelstück angeordneten und die Holme 5 und 6 verbindenden Holm 7 gebildet.
  • Entsprechend der starren Ausbildung des Winkelstückes 4 schließen die Ebenen der Rahmenelemente 2.1 und 2.2 einen Winkel miteinander ein, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform einen Winkel von 90°. Die Leinwand 3 ist an der der Winkelecke zugewandten Innenseite der Rahmenelemente 2.1 und 2.2 befestigt, und zwar durchgehend derart, dass sich die Leinwand 3 auch über die Winkelecke des Winkelstücks 4 erstreckt.
  • Durch die beschriebene Ausbildung des Malgrundes 1 ergeben sich für einen Künstler völlig neue und sehr unterschiedliche Möglichkeiten einer Darstellung und/oder Bildgestaltung, insbesondere lassen sich durch den abgewinkelten Malgrund 1 auch die unterschiedlichsten Effekte erzielen, beispielsweise dreidimensional wirkende Bildeffekte, die Darstellung unterschiedlicher Stimmungen auf den beiden abgewinkelten Abschnitten des Malgrundes usw.
  • Die Neuerung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Ergänzungen möglich sind, ohne dass dadurch der der Neuerung zu Grunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird. So ist es insbesondere möglich, den Malgrund mehrfach abzuwinkeln, so dass dieser dann wenigstens drei oder mehr als drei einen Winkel miteinander einschließende Abschnitte aufweist. Weiterhin kann der Winkel zwischen den Malgrundabschnitten auch anders als 90° gewählt sein, d. h. kleiner oder größer als 90°, beispielsweise auch in der Weise, dass dann die Malgrundabschnitte an der Rückseite des Malgrundes den Winkel kleiner als 180° miteinander einschließen. Allen möglichen Ausführungen ist dann gemeinsam, dass ein durchgehender Malgrund gebildet ist, d. h. die Leinwand 3 durchgehend auch über den abgewinkelten Bereich sich erstreckend ausgebildet ist.
  • 1
    Malgrund
    2
    Rahmen
    2.1, 2.2
    Rahmenelement
    3
    Leinwand
    4
    Winkelstück
    4.1, 4.2
    Schenkel
    5, 6
    oberer bzw. unterer Rahmenholm
    7
    außen liegender Rahmenholm

Claims (6)

  1. Malgrund zum Anfertigen von Bildern mit durchgehenden Malfläche, dadurch gekennzeichnet, dass der Malgrund wenigstens einmal starr abgewinkelt ist, und zwar zur Bildung von zwei einen starren Winkel miteinander einschließenden Malgrundabschnitten.
  2. Malgrund nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Abwinklung parallel zu zwei Rändern des rechteckförmigen oder quadratischen Malgrundes verläuft.
  3. Malgrund nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Malfläche von einer an einem Rahmen (2) aufgespannten Leinwand (3) gebildet ist.
  4. Malgrund nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) von wenigstens zwei starr miteinander verbundenen und einen Winkel miteinander einschließenden Rahmenelementen (2.1, 2.2) besteht, und dass die Leinwand (3) durchgehend auf sämtlichen Rahmenelementen (2.1, 2.2) befestigt ist.
  5. Malgrund nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) ein Winkelstück (4) mit zwei Schenkeln (4.1, 4.2) aufweist, die jeweils Teil eines im Bereich des Winkelstücks (4) starr miteinander verbundenen und im Winkel zueinander angeordneten Rahmenelemente (2.1, 2.2) sind.
  6. Malgrund nach einem der Ansprüche 3 – 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leinwand (3) derart auf dem Rahmen (2) befestigt ist, dass sie zumindest die Rahmenelemente (2.1, 2.2) an ihrer der Winkelecke zugewandten Innenseite oder an ihrer der Winkelecke abgewandten Außenseite abdeckt.
DE200420010387 2004-07-01 2004-07-01 Malgrund Expired - Lifetime DE202004010387U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420010387 DE202004010387U1 (de) 2004-07-01 2004-07-01 Malgrund
DE102005004702A DE102005004702B4 (de) 2004-07-01 2005-02-02 Malgrund

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420010387 DE202004010387U1 (de) 2004-07-01 2004-07-01 Malgrund

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004010387U1 true DE202004010387U1 (de) 2005-01-05

Family

ID=34042401

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420010387 Expired - Lifetime DE202004010387U1 (de) 2004-07-01 2004-07-01 Malgrund
DE102005004702A Expired - Fee Related DE102005004702B4 (de) 2004-07-01 2005-02-02 Malgrund

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005004702A Expired - Fee Related DE102005004702B4 (de) 2004-07-01 2005-02-02 Malgrund

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202004010387U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104773028A (zh) * 2015-05-02 2015-07-15 吴振莉 一种新型多功能绘画装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000602U1 (de) * 2008-01-15 2009-05-28 Peters, Rudi Gewölbte Leinwand

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4115938A (en) * 1976-12-22 1978-09-26 Saugatuck Industries, Incorporated Variable picture frame assembly
DE20111875U1 (de) * 2001-07-18 2001-09-13 Degener Hoevel Vera Leinwandträger
FR2828438A1 (fr) * 2001-08-13 2003-02-14 Jeannine Evelyne Duval Procede d'extention de surfaces entoilees destinees a etre peintes sur un cadre

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4115938A (en) * 1976-12-22 1978-09-26 Saugatuck Industries, Incorporated Variable picture frame assembly
DE20111875U1 (de) * 2001-07-18 2001-09-13 Degener Hoevel Vera Leinwandträger
FR2828438A1 (fr) * 2001-08-13 2003-02-14 Jeannine Evelyne Duval Procede d'extention de surfaces entoilees destinees a etre peintes sur un cadre

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104773028A (zh) * 2015-05-02 2015-07-15 吴振莉 一种新型多功能绘画装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005004702A1 (de) 2006-02-09
DE102005004702B4 (de) 2007-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005004702A1 (de) Malgrund
DE202006013250U1 (de) Eckverbinder zum Verbinden von mindestens zwei Profilleisten
DE4220821C1 (de) Personenaufnahmemittel
DE102007045788B4 (de) Multifunktionales Podest
DE202016006174U1 (de) Eckverbindung dreier balkenförmiger Elemente, Verbindungselement und Lager-, Transport- oder Rahmengestell oder Skelettrahmen
DE102016011887B3 (de) Eckverbindung dreier balkenförmiger Elemente, Verbindungselement und Lager-, Transport oder Rahmengestell oder Skelettrahmen
DE20319261U1 (de) Fahrbare Bühne
DE446684C (de) Gelaenderstuetze fuer Stehleitern
CH184223A (de) Universal-Gerüstbock.
DE494543C (de) Blumenbrett mit aeusserem Gitterwerk
DE8236214U1 (de) In der art eines spielhauses ausgebildete spielvorrichtung
DE19856196A1 (de) Arbeitsplattformeinrichtung für den Baubereich sowie von dieser umfaßtes Treppenmodul, Plattformmodul und Stützmodul
DE1659656C (de) Schachtrahmen fur die Aufnahme von Fußmatten
DE202006011398U1 (de) Kleingerüst
DE4227215A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gerüstbelägen an einem Gerüstbock
DE482485C (de) Lackierbock
DE2549491A1 (de) Baukastensystem zur erstellung von buehnenaufbauelementen
DE6939868U (de) Vorrichtung zum aufhaengen eines basketballbrettes
DE2437069A1 (de) Sauna-kabine
AT136209B (de) Zusammenlegbare, freistehende Jagdkanzel.
DE1981485U (de) Tisch bzw. rolltisch.
DE20309741U1 (de) Gitterelement für Fugenlüftungen
EP1830015A2 (de) Kleingerüst
DE3920265A1 (de) Ovaler vergroesserungstisch
DE202016000114U1 (de) Beinanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20050210

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071015

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110201