DE202004005758U1 - Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer - Google Patents

Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer Download PDF

Info

Publication number
DE202004005758U1
DE202004005758U1 DE200420005758 DE202004005758U DE202004005758U1 DE 202004005758 U1 DE202004005758 U1 DE 202004005758U1 DE 200420005758 DE200420005758 DE 200420005758 DE 202004005758 U DE202004005758 U DE 202004005758U DE 202004005758 U1 DE202004005758 U1 DE 202004005758U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
work table
reading
writing
physical training
training machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420005758
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberl Andreas Dipl-Ing (fh)
Original Assignee
Eberl Andreas Dipl-Ing (fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberl Andreas Dipl-Ing (fh) filed Critical Eberl Andreas Dipl-Ing (fh)
Priority to DE200420005758 priority Critical patent/DE202004005758U1/de
Publication of DE202004005758U1 publication Critical patent/DE202004005758U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0605Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing a circular movement, e.g. ergometers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0622Visual, audio or audio-visual systems for entertaining, instructing or motivating the user

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer 1, oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffeinheit zum Anfassen oder Abstützen beim Training abgebaut und durch einen Arbeitstisch 3 ersetzt ist.

Description

  • Während des Gebrauchs eines Heimtrainers oder Fahrradergometers hat der Benutzer oft das Bedürfnis eine Zeitung oder ein Buch zu lesen, oder die Zeit zu nützen, um dabei an Computer oder Laptop zu arbeiten.
  • Bei den bekannten Geräten dieser Art sind die vorgenannten Tätigkeiten schwierig oder sogar gar nicht durchzuführen, weil die vorhandene Griffeinheit zum Anfassen oder Abstützen beim Training nicht dazu geeignet ist.
  • Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, einen Heimtrainer oder Fahrradergometer so umzurüsten, dass der Benutzer während des Trainings lesen, schreiben oder ähnliche Tätigkeiten ausführen kann.
  • Diese Aufgabe wird gelöst, durch den kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1. Fortteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Bei der erfinderischen Zusatzvorrichtung besteht die Möglichkeit, körperliche Betätigung mit lesen oder ähnlichen Arbeiten zu vereinen.
  • Beim Gebrauch der Zusatzvorrichtung wird die vorhandene Griffeinheit des Heimtrainers oder Fahrradergometers durch einen Arbeitstisch ersetzt, der auch höhen- und/oder neigungsverstellbar ist. Dadurch entsteht der Vorteil, dass der Trainierende seine Zeit beim Training nützlich verwendet.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
  • 1 ein Fahrradergometer mit einem an die Stützstange angebrachtem Arbeitstisch,
  • 2 eine an den Arbeitstisch nach 1 angesetzte Ummantelung,
  • 3 eine Ummantelung ähnlich 2 in anderer Ausführung,
  • 4 ein Fahrradergometer mit Arbeitstisch wie 1 mit seitlichen volldurchgehenden Stangen,
  • 5 eine Abstützung des Arbeitstisches mit an dem Stützrohr angebrachten Stangen.
  • Die 1 zeigt ein Fahrradergometer 1 üblicher Bauart mit an einer Stützstange 2 angesetzten Arbeitstisch 3, der auch in nicht dargestellter Weise in der Höhe und in der Neigung verstellbar sein kann. Der Arbeitstisch 3 ist zweckmäßig in solcher Höhe angebracht, dass ihn der Trainierende leicht zum lesen, Aufsetzen eines Gerätes oder einer Lampe verwenden kann. In nicht gezeigter Weise kann der Arbeitstisch 3 auch noch mit Fächer für Schreibutensilien ausgestattet werden.
  • Entsprechend der 2 und 3 ist der Arbeitstisch 3 mit einer zum Sitz hin offenen Ummantelung 4 bzw. 5 versehen. Die Ummantelung 4 und 5 reichen zweckmäßig nahe zum Fußboden. Die Ummantelung 5 hat den Vorteil, dass sie mit einer Einschnürung zum unteren Ende hin ein leichteres Besteigen zum Ergometer 1 ermöglicht. Das Material für die Ummantelung 4 und 5 kann zweckmäßig je nach Geschmack zum Beispiel aus Holz, PVC oder auch aus Stoff gewählt werden. Die Ummantelung ist besonders für die Benutzung von Frauen geeignet.
  • Die Befestigung des Arbeitstisches 3 werden entsprechend der 4 und 5 durch seitliche stützende Stangen 6 oder 7 erleichtert, wobei die Stangen 6 vom Arbeitstisch 3 zum Fußteil 8 führen, während die Stangen 7 am Stützrohr 2 befestigt sind.

Claims (4)

  1. Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer 1, oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffeinheit zum Anfassen oder Abstützen beim Training abgebaut und durch einen Arbeitstisch 3 ersetzt ist.
  2. Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitstisch 3 in der Höhe verstellbar und/oder neigungsverstellbar ist.
  3. Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Heimtrainer oder Fahrradergometer 1 vor dem Sitz bis nahe zum Fußboden eine zum Sitz hin offene Ummantelung 4 bzw 5 angebracht ist, die am Arbeitstisch 3 oder an dessen Stützrohr 2 befestigt ist.
  4. Zusatzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass vom Arbeitstisch 3 zum Stützrohr 2 oder zum Fußteil 8 Stangen 6 bzw 7 angebracht sind.
DE200420005758 2004-04-13 2004-04-13 Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer Expired - Lifetime DE202004005758U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420005758 DE202004005758U1 (de) 2004-04-13 2004-04-13 Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420005758 DE202004005758U1 (de) 2004-04-13 2004-04-13 Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004005758U1 true DE202004005758U1 (de) 2004-07-22

Family

ID=32748541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420005758 Expired - Lifetime DE202004005758U1 (de) 2004-04-13 2004-04-13 Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004005758U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005051962B3 (de) * 2005-10-29 2007-02-08 Heinz Dr. Nagel Trainingsgerät, insbesondere Fahrrad-Ergometer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005051962B3 (de) * 2005-10-29 2007-02-08 Heinz Dr. Nagel Trainingsgerät, insbesondere Fahrrad-Ergometer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2582437B1 (de) Trainingsgerät mit einer alphanumerischen tastatur
DE102006057533A1 (de) Bankplattform mit mehreren Funktionen
EP3060320B1 (de) Übungsgerät, insbesondere für den klettersport
DE202004005758U1 (de) Zusatzvorrichtung für Heimtrainer oder Fahrradergometer
DE102013013096A1 (de) Trainingsgerät
DE2318208C2 (de) Liegend angeordneter, von Beinen getragener Balken als Turngerät
DE202018105667U1 (de) Fitnessgerät, insbesondere für die Ausdauersteigerung, zum Beispiel Fahrradergometer, Heimtrainer, Laufband, Rudergerät, Crosstrainer o.ä. mit Schreibarbeitsplatz
DE202006004022U1 (de) Unterlagen für seitliche Pendelbewegungen an Indoor Fahrrädern
DE3046117C2 (de) Heimübungsgerät zum Trainieren der Arme und Beine
DE102005051962B3 (de) Trainingsgerät, insbesondere Fahrrad-Ergometer
EP3763422A1 (de) Trainingsgerät
DE2160642A1 (de) Gymnastikgeraet
DE20018739U1 (de) Übungsgeräteset zur Stärkung der Muskulatur und zur selektiven Beherrschung der Muskelmotorik, insbesondere im Genitalbereich
DE879594C (de) Ruhesessel
DE463169C (de) Schwebegeraet
DE202020106501U1 (de) Fitnessgerät zum tiefen Hocken und Dehnen von Bändern
DE202023000819U1 (de) Liegestützgriff-Seitenteile als Zubehör zu Hantelstangen
DE202021101939U1 (de) Schweißabsorbierende Vorrichtung für Fahrräder
DE202014006476U1 (de) Arbeitstisch mit höhenverstellbarer Tischplatte als Sitz-/Steh-Arbeitsplatz
DE6603678U (de) Geraet fuer leibesuebungen
DE102009051834A1 (de) Hantelartiges Trainingsgerät
DE1578675A1 (de) Turngeraet
DE2157792A1 (de) Sportgeraet fuer heimtraining
DE19721224A1 (de) Übungsgerät zur Stärkung der Fuß- und Wadenmuskulatur
DE10250307A1 (de) Fahrlernhilfe für Kleinkinder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040826

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070522

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20101103