DE202004003998U1 - Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes - Google Patents

Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes Download PDF

Info

Publication number
DE202004003998U1
DE202004003998U1 DE200420003998 DE202004003998U DE202004003998U1 DE 202004003998 U1 DE202004003998 U1 DE 202004003998U1 DE 200420003998 DE200420003998 DE 200420003998 DE 202004003998 U DE202004003998 U DE 202004003998U DE 202004003998 U1 DE202004003998 U1 DE 202004003998U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
muffle
hinge axis
locking element
oven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420003998
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200420003998 priority Critical patent/DE202004003998U1/de
Publication of DE202004003998U1 publication Critical patent/DE202004003998U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/18Portable devices specially adapted for securing wings
    • E05C19/188Removably mounted securing devices, e.g. devices clamped to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/0012Accessories in connection with locks for lock parts held in place before or during mounting on the wing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/023Mounting of doors, e.g. hinges, counterbalancing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/12Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C3/126Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges
    • F24C3/128Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges in baking ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse (8) drehbare Tür (6) insbesondere eines Backofens, dessen Garraum-Muffel (1) von einem Gehäuse (2) umgeben ist und deren Muffelöffnung (3) durch die Tür (6) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass insbesondere an der, der Scharnierachse (8) entgegengesetzten Seite der Muffelöffnung (3) und hierbei im Bereich der unteren Ecke der Muffelöffnung (3) am Gehäuse (2) oder an einem Muffelflansch eine Sicherungsvorrichtung (9) für den Transport des Backofens lösbar befestigt ist, die ein den unteren Türrand untergreifendes Stützelement (12) und vorzugsweise auch ein in den Drehweg der Tür (6) greifendes Sperrelement (13) aufweist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür, insbesondere eines Backofens, dessen Garraum-Muffel von einem Gehäuse umgeben ist und deren Muffelöffnung durch die Tür verschließbar ist.
  • Beim Transport von Geräten z. B. eines obengenannten Backofens können hohe Kräfte auf das Gerät und damit auch auf die nur einseitig gelagerte Tür einwirken. Hierbei ist die als sogenannte Drehtür ausgebildete, einseitig gelagerte Tür durch ihr Eigengewicht und ihre einseitige Lagerung besonders gegenüber mechanischen Kräften wie Stößen und dgl. empfindlich. Durch starke mechanische Einwirkungen kann die langgestreckte und relativ schwere Tür dauerhaft in eine Schräglage gelangen, insbesondere dann, wenn in Folge dieser mechanischen Belastung die Tür sich in die Öffnungsstellung verschwenkt.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Transportsicherung zu schaffen, die in der Lage ist, auch bei stärkster mechanischer Beanspruchung des Haushaltsgerätes z. B. während dem Transport eine Beschädigung und Beeinträchtigung der Tür und deren Funktion mit Sicherheit zu verhindern.
  • Diese Aufgabe wird mit der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, dass insbesondere an der, der Scharnierachse entgegengesetzten Seite des Geräteraumes, insbesondere der Muffelöffnung und hierbei im Bereich der unteren Ecke der Muffelöffnung am Gehäuse oder am Muffelflansch eine Sicherungsvorrichtung für den Transport des Backofens lösbar befestigt ist, das ein den unteren Türrand untergreifendes Stützelement und vorzugsweise auch ein in den Drehweg der Tür greifendes Sperrelement aufweist.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Transportsicherung mit einer vorzugsweise zwei Funktionen beinhaltenden Sicherungsvorrichtung wird auch bei extremen mechanischen Belastungen z. B. beim Sturz des Geräts eine Beschädigung der Tür bzgl. ihrer exakten Soll-Position auf einem die Garraum-Muffel frontseitig umziehenden Muffelflansch verhindert, indem alle auf dem Backofen und somit auch auf die Tür einwirkenden Kräfte von dem die Tür untergreifenden Stützelement aufgefangen werden. Hierbei ist die Sicherungsvorrichtung vorzugsweise so ausgestaltet, dass sie auch ein unbeabsichtigtes Öffnen der Tür z. B. in Folge der vorgenannten mechanischen Beanspruchung mit Sicherheit verhindert. Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine derartige Ausgestaltung der Sicherungsvorrichtung, dass das Stützelement sowie das Sperrelement sich im Bereich einer hinter der Frontplatte der Tür angeordneten unteren Randbegrenzung der Tür befinden und dass das Sperrelement in eine Ausnehmung dieser Randbegrenzung sperrend eingreift. Auf diese Weise ist die Sicherungsvorrichtung von der Frontseite her nicht sichtbar und störend. Insbesondere ragt diese Sicherungsvorrichtung nicht über die meist durch eine Frontglasplatte gebildete Frontseite der Tür sperrend hinaus, so dass eine Beschädigung z. B. ein Verkratzen der Türfontplatte ausgeschlossen ist.
  • Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus dem in der Zeichnung dargestellten und nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel.
  • Es zeigt:
  • 1 die perspektivische Darstellung eines Backofens mit einseitig angeschlagener Tür,
  • 2 und 3 vergrößerte Darstellungen der Sicherungsvorrichtung einer Transportsicherung in Verbindung mit einem Teil des Backofens, dargestellt als wie gekennzeichnet explodierte Ausschnitte aus 1,
  • 4 eine schematische Schnittdarstellung des unteren Teils des Backofens mit Sicherungsvorrichtung.
  • Der Backofen gemäß 1 besitzt, wie nicht detailliert dargestellt, eine Garraum-Muffel 1, die durch ein Gehäuse 2 umgeben ist. Die Garraum-Muffel 1 ist einseitig offen und besitzt dort einen ebenfalls nicht weiter gezeigten Muffelflansch, der die Muffelöffnung 3 umzieht. Im oberen Bereich besitzt das Gehäuse 2 einen Aufsatz 4, der Steuereinrichtungen aufnimmt und eine Bedienblende 5 trägt mit symbolisch angedeuteten Bedienelementen und Anzeigeelementen. Die Muffelöffnung 3 ist verschließbar durch eine Tür 6, die in üblicher Weise mit einem Durchsichtfenster ausgerüstet ist und einen Handgriff 7 trägt. Diese Tür 3 ist mit ausgezogenen Linien in der Schließstellung gezeigt und mit strichpunktierten Linienzügen in der Öffnungsstellung. Diese Tür ist einseitig an einer senkrechten Scharnierachse bei 8 angeschlagen, welche Scharnierachse gebildet wird durch über die Muffelebene hinausragende jeweils paarweise vorhandene Lagerteile, die einerseits am Gehäuse oder Muftelflansch und andererseits an der Tür befestigt sind.
  • Als Transportsicherung für den Backofen ist eine Sicherungsvorrichtung 9 vorgesehen, die in den 2 und 3 als Einzelheit in Verbindung mit dem unteren Teil des Backofens dargestellt ist. Aufgrund des Umstandes, dass die Tür 6 links oder rechts an senkrechten Scharnierachsen 8 angelenkt sein kann sind gemäß 2 und 3 für beide Seiten des Backofens Sicherungsvorrichtungen 9 vorgesehen, die wahlweise eingesetzt werden können. Die Einzelheiten gemäß 2 und 3 zeigen durch Zeigerlinien die Stellen in 1 an, wo diese Sicherungsvorrichtungen 9 angebracht werden können.
  • Wie auch 4 zeigt, weist jede, als metallisches Prägeteil ausgebildete Sicherungsvorrichtung eine relativ großflächige Befestigungsplatte 10 auf und hiervon einstöckig ausgehend einen rechtwinkelig abgebogenen Arm 11. Von diesem Arm 11 ebenfalls rechtwinklig abgebogen ist ein kleinflächiges Stützelement 12 und wiederum hiervon abgebogen ist ein im wesentlichen senkrecht stehendes dornartiges Sperrelement 13. Wie anhand von Schrauben 14 und Schraubendrehern 15 dargestellt, kann die Sicherungsvorrichtung 9 über die Öffnungen 16 an der jeweiligen Seitenwand 17 des Gehäuses 2 des Backofens so befestigt werden, dass es nach Vollendung des Transportes wieder leicht von Hand, auch von Laienhand gelöst und entfernt werden kann, wie in 2 und 3 durch Pfeile verdeutlicht.
  • Die Darstellung gemäß 4 zeigt, dass die Tür 6 im wesentlichen gebildet ist aus einer frontseitigen z. B. gläsernen und durchsichtigen Platte 18 und einer rückseitigen z. B. ebenfalls gläsernen Platte 19 zwischen denen sich ein Hohlraum befindet, in dem weitere Türvorrichtungen angeordnet sein können und welcher nach unten durch eine untere Randbegrenzung 20 abgeschlossen ist. Die 4 zeigt deutlich die Wirkungsweise der Transportsicherung. Hierbei liegen die Funktionsteile, nämlich das Stützelement und das Sperrelement im wesentlichen unterhalb der unteren Randbegrenzung 20 der Tür, wobei sich das flächige Stützelement 12 unmittelbar unterhalb dieser Randbegrenzung befindet und das dornartige Sperrelement 13 durch eine Öffnung 21 der Randbegrenzung 20 hindurch in den vorgenannten Hohlraum der Tür 6 ragt und damit in den Drehweg der Tür 6 sperrend greift.

Claims (3)

  1. Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse (8) drehbare Tür (6) insbesondere eines Backofens, dessen Garraum-Muffel (1) von einem Gehäuse (2) umgeben ist und deren Muffelöffnung (3) durch die Tür (6) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass insbesondere an der, der Scharnierachse (8) entgegengesetzten Seite der Muffelöffnung (3) und hierbei im Bereich der unteren Ecke der Muffelöffnung (3) am Gehäuse (2) oder an einem Muffelflansch eine Sicherungsvorrichtung (9) für den Transport des Backofens lösbar befestigt ist, die ein den unteren Türrand untergreifendes Stützelement (12) und vorzugsweise auch ein in den Drehweg der Tür (6) greifendes Sperrelement (13) aufweist.
  2. Transportsicherung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine derartige Ausgestaltung der Sicherungsvorrichtung (9), dass das Stützelement (12) sowie das Sperrelement (13) sich im Bereich einer hinter der Frontplatte (18) der Tür (6) angeordneten unteren Randbegrenzung (20) der Tür befinden und dass das Sperrelement (13) in eine Ausnehmung (21) dieser Randbegrenzung sperrend eingreift.
  3. Transportsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsvorrichtung (9) eine großflächige Befestigungsplatte (10) und hiervon einstückig ausgehend einen abgebogenen Arm (11) besitzt, welcher Arm das schulterartige, der unteren Randbegrenzung der Tür (6) unmittelbar benachbarte Stützelement (12) und das dornartige Sperrelement (13) aufweist.
DE200420003998 2004-03-15 2004-03-15 Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes Expired - Lifetime DE202004003998U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420003998 DE202004003998U1 (de) 2004-03-15 2004-03-15 Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420003998 DE202004003998U1 (de) 2004-03-15 2004-03-15 Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004003998U1 true DE202004003998U1 (de) 2004-06-17

Family

ID=32520555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420003998 Expired - Lifetime DE202004003998U1 (de) 2004-03-15 2004-03-15 Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004003998U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995523A1 (de) * 2007-05-25 2008-11-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verbesserung bei der Einpassung einer Backofentür
US8756764B2 (en) 2011-12-07 2014-06-24 Bsh Home Appliances Corporation Removable side hinge with temporary holding feature for a home appliance
EP3951269A1 (de) * 2020-08-07 2022-02-09 Whirlpool Corporation Backofentür mit einer scharnieranordnung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995523A1 (de) * 2007-05-25 2008-11-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verbesserung bei der Einpassung einer Backofentür
US8756764B2 (en) 2011-12-07 2014-06-24 Bsh Home Appliances Corporation Removable side hinge with temporary holding feature for a home appliance
EP3951269A1 (de) * 2020-08-07 2022-02-09 Whirlpool Corporation Backofentür mit einer scharnieranordnung
US11788332B2 (en) 2020-08-07 2023-10-17 Whirlpool Corporation Hinge support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008055029B4 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine
DE19901350A1 (de) Scharnierbaugruppe für ein Gehäuse
EP3316733A1 (de) Schublade mit einer bodenplatte, einer blende, einer rückwand und zwei seitenwänden, die fest miteinander verbunden sind
DE69633174T2 (de) Mikrowellenofen mit verbesserter Tür
DE3520272A1 (de) Haushaltgeraet
EP0610549B1 (de) Oberschalige Präzisionswaage mit einem Windschutz
DE202004003998U1 (de) Transportsicherung für die um eine senkrechte Scharnierachse drehbare Tür eines Haushaltsgerätes
DE60223944T2 (de) Gelenkkonstruktion
CH696515A5 (de) Haushaltgerät zum Unterbau oder Einbau in eine Kuchenschrankzeile.
DE8329611U1 (de) Vorrichtung zum gewichtsausgleich einer klappbaren tuer von haushaltgeraeten
DE102005047713B4 (de) Gehäuse für elektrische oder elektronische Geräte
DE10307629B4 (de) Kücheneinheit
DE102004059160A1 (de) Kochfeld
EP1488720A1 (de) Tiegel mit Deckel und Verriegelungsmechanismus
CH617981A5 (en) Housing for a locking device
DE4040965A1 (de) Scharnierbefestigung einer um eine horizontale achse schwenkbaren tuer an einer gehaeusefrontseite
DE3402430C2 (de) Verbindungselement
EP3100640B1 (de) Küchenmöbel
DE102008031245A1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Einbaubackofen
DE3538239C2 (de)
CH317813A (de) Kippdrehbeschlag für Fenster, Türen oder dergleichen
EP0602378A1 (de) Vorrichtung für Dunstabzugshauben zum Ein- oder Zwischenbau in Hängeschrankelemente
DE4312816C2 (de) Schaltschrank mit einem in die Vorderfront eingebauten Kasten
DE102020210832A1 (de) Vorrichtung zum sanften Schließen einer Ofentür
EP1155653B1 (de) Haushaltsgerät mit einem Arbeitsbehälter und einer frontseitigen Gerätetür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040722

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070424

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100421

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120405

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right