DE2015089A1 - Pressure-tight planar cell rotary filter - Google Patents

Pressure-tight planar cell rotary filter

Info

Publication number
DE2015089A1
DE2015089A1 DE19702015089 DE2015089A DE2015089A1 DE 2015089 A1 DE2015089 A1 DE 2015089A1 DE 19702015089 DE19702015089 DE 19702015089 DE 2015089 A DE2015089 A DE 2015089A DE 2015089 A1 DE2015089 A1 DE 2015089A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
housing
filter plate
plate
rotating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702015089
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich 4048 Grevenbroich Schreiber
Original Assignee
Maschinenfabrik Buckau R. WoIfAG, 4048 Grevenbroich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Buckau R. WoIfAG, 4048 Grevenbroich filed Critical Maschinenfabrik Buckau R. WoIfAG, 4048 Grevenbroich
Priority to DE19702015089 priority Critical patent/DE2015089A1/de
Publication of DE2015089A1 publication Critical patent/DE2015089A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/15Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces
    • B01D33/17Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces with rotary filtering tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/70Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices
    • B01D33/76Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices for discharging the filter cake, e.g. chutes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Druckdichtes Planzellen - Drehfilter Die Erfindung betrifft ein Planzellen-Drehfilter mit einem um eine lotrechte Filterachse rotierenden Filterteller in einem feststehenden druckdichten Gehause.
  • Derartige Planfilter werden für Suspensionen mit schnell absinkenden Feststoffen verwendet.
  • Es ist bekannt, den um eine horizontale Achse umlaufenden Filterteller auf einer Ringrollenbahn oder dgl. abzustützen.
  • Da die Ringrollenbahn ein Stützwerk benötigt, ist der Zugang zum unteren Teil des Planfilters verbaut.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gasdichtes Filtergehäuse zu schaffen und gleichzeitig den Raum unterhalb des Filtertellers von Stützkonstruktionen freizuhalten.
  • Diese Auf gabe wird dadurch gelöst, daß die von oben angetriebene Filterachse oberhalb des Filtertellers in einer feststehenden Lagerbuchse hängt, die mit einem außerhalb des Filtergehäuses abgestützten Stützkreuz verbunden ist und daß unterhalb des Filtertellers ein Steuerkopf an einem mit dem Filterteller rotierenden Steuerhals sitzt, wobei der Spalt zwischen dem Steuerhais und dem feststehenden Filtergehäule mittels einer Stopfbuchse ibgedichtet ist.
  • Damit ist das gesamte aus Gehäuse, Filterteller, Steuerkopf und dgl. mehr bestehende Planfilter in einem Stützgerüst aufgehängt, so daß der Zugang zu dem Steuerkopf und den zwischen den rotierenden Teilen und dem feststehenden Gehäuse angeordneten Stopfbuchsen frei ist und die Verschleinscheibe des Steuerkopfes einschließlich der Stopfbuchspackungen jederzeit zugänglich sind und ohne Schwierigkeiten ausgewechselt werden können.
  • Ein weiterer Gedanke der Erfindung wird darin gesehen, daß das Piltergehäuse aus mehreren Einzelteilen besteht, die zu einem druckdichten Gehäuse verschraubt sind. Erfindungsgemäß besteht das GehAuse aus segmentartigen Teilen, wobei die einzelnen Gehuse-Segmentt abgenommen werden können. Damit ist das Innere des Filtergehäuses an jeder beliebigen Stelle und ohne Behinderung von außen zugänglich.
  • Ein Aufführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden naher beschrieben.
  • Auf einem aus mehreren Stüt#en bestehenden Stützgerüst ist ein Stützkreuz 9 befestigt, an dem das aus mehreren Teilen zusammengesetzte Filtergehäuse 7 aufgehängt ist.
  • Das Filtergehäuse besteht aus einem mit dem Stützkreuz 9 fest verbundenen Deckblech 16. An diesem Deckblech 16 ist der Gehäusemantel 14 verschraubt, wobei der Mantel 14 aus mehreren nicht näher bezeichneten Einzelsegmenten besteht. Eines oder jedes dieser Segmente kann mit Montageschauöffnungen 15 versehen sein.
  • An dem Gehäusemantel 14 ist das Bodenblech 13 angeschraubt, das gleichzeitig einen Austragsstutzen 12-für den Filterkuchenaustrag aufweist. Mit dem Deckblech 16 bzw. dem StUtzkreuz 9 ist fernerhin eine lotrechtverlaufende Lagerbuchse lo verbunden, in der die Filterachse 4 mit den aus Filterteller 1, Filterzellen 2, Filtratablaufrohren 3, Steuerhals 5 und Steuerhaisboden 6 bestehenden rotierenden Teilen aufgehängt ist. Lager 11 in der Lagerbuchse lo sorgen für einen einwandfreien Umlauf der Filterachse 4, die mit einem auf dem Stützkreuz 9 abgestützten aus einem Getriebemotor 20 mit Kupplung 21 und einem auf der Lagerbuchse 10 abgestützten Planetengetriebe 22 bestehenden Antrieb angetrieben wird.
  • Oberhalb des Filtertellers 1 ist im Bereich des Austragsstutzens 12 eine Austragsschnecke 18 mit außerhalb des Gehuscs 7 liegendem Antrieb 19 vorgesehen, wobei die Schneckenwelle 26 parallel zur Filtertelleroberfläche verläuft und einerseits in einem mit dem Gehäuse 7 verbundenen Lager 27 mit Stützchuse 28 und andererseits in einem mit der Lagerbuchse lo verbundenen Lager 29 drehbar abgestützt ist.
  • Unterhalb des rotierenden Steuerhalses 5 ist ein feststehender Steuerkopf 23 angeordnet, zu dem die aus den einzelnen Filterzellen 2 kommenden Filtratablaufrohre 3 gefUhrt sind. Zwischen dem rotierenden Steuerhalsboden 6 und der feststehenden Steuerkopfscheibe 32 ist eine Verschleißscheibe 25 elngebout, die jederzeit ungehindert zugänglich sein muß. Ebenso ist die zwischen den rotierenden und den fest stehenden Teilen angeordnete Stopfbuchse 31 im Bereich des Steuerkopfes 23 und die zwischen Steuerhals 5 und Bodenblech 13 befindliche Stopfbuchse 30 jederzeit zugänglich.
  • Der Steuerkopf 23 wird mittels einer Feder 33 kugelbeweglich gegen die Verschleißscheibe 25 gedrückt und wird mittels nicht dargestellter Elemente gegen Verdrehen gesichert.
  • Des weiteren ist innerhalb des Piltergehäuses 7 eine Waschvorrichtung 17 vorgesehen, die parallel zur Filtertelleroberfläche verläuft und an dem Deckblech 16 des Filtergehäuses 7 aufgehängt ist.
  • Im Anschluß an den Austragsstutzen 12 ist eine nicht dargestellte Austragsvorrichtung vorgesehen, die aus einer Zellenradschleuse einer druckdichten Fördereinrichtung oder dgl. bestehen kann.
  • - Patentansprüche -

Claims (4)

  1. Patentansprüchc ~~~~~~~~~~~~~~~ Planzellen-Drehfilter mit einem um eine lotrechte Filterachse rotierenden Filterteller in einem feststehenden druckdichten Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß die von oben angetriebene rotierende Filterachse (4) oberhalb des Filtertellers (1) in einer feststehenden Lagerbuchse (lo) hängt, die mit einem außerhalb des Filtergehäuses (7) abgestützten Stützkreuz verbunden ist und daß unterhalb des Filtertellers (1) ein Steuerkopf (23) an einem mit dem Filterteller (1) rotierenden Steuerhals (5) sitzt, wobei der Spalt zwischen dem Steuerhals (5) und dem feststehenden Gehäuse (7) mittels einer Stopfbuchse (30) abgedichtet ist.
  2. 2. Planzellen-Drehfilter nach Anspruch 1 1dadurch gekennzeichnet, daß das druckdichte Filterge hAuse (7) aus einzelnen Teilen zusammengesetzt ist, wobei das Bodenblech (13) und der Gehäusemantel (14) des Gehäuses (7) aus mehreren abnehmbaren Elementen besteht.
  3. 3. Planzellen-Drehfilter nach Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäusemantel (14) an einem fest mit dem Stützkreuz (9) verbundenen Deckblech (16) aufgehängt ist.
  4. 4. Planzellen-Drehfilter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der aus Getriebe-Motor (20), Kupplung (21) und Planetengetriebe (22) bestehende Antrieb für den Filterteller (1) auf dem Stützkreuz (9) befestigt ist.
    L e e r s e i t e
DE19702015089 1970-03-28 1970-03-28 Pressure-tight planar cell rotary filter Pending DE2015089A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702015089 DE2015089A1 (en) 1970-03-28 1970-03-28 Pressure-tight planar cell rotary filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702015089 DE2015089A1 (en) 1970-03-28 1970-03-28 Pressure-tight planar cell rotary filter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2015089A1 true DE2015089A1 (en) 1971-10-21

Family

ID=5766619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702015089 Pending DE2015089A1 (en) 1970-03-28 1970-03-28 Pressure-tight planar cell rotary filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2015089A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2625124A1 (de) * 1976-06-04 1977-12-15 Hoechst Ag Drehfilter
EP2926879A1 (de) * 2014-04-03 2015-10-07 BOKELA Ingenieurgesellschaft für Mechanische Verfahrenstechnik mbH Filtervorrichtung und Filtrationsverfahren
DE102015209094A1 (de) * 2015-05-19 2016-11-24 Bhs-Sonthofen Gmbh Filtervorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2625124A1 (de) * 1976-06-04 1977-12-15 Hoechst Ag Drehfilter
EP2926879A1 (de) * 2014-04-03 2015-10-07 BOKELA Ingenieurgesellschaft für Mechanische Verfahrenstechnik mbH Filtervorrichtung und Filtrationsverfahren
DE102015209094A1 (de) * 2015-05-19 2016-11-24 Bhs-Sonthofen Gmbh Filtervorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3528429A1 (de) Scheibeneindicker
CH620841A5 (de)
DE2641620A1 (de) Rollenmuehle mit sichter
DE2015089A1 (en) Pressure-tight planar cell rotary filter
DE1461483A1 (de) Kontinuierlicher Eindickungsfilter
EP0144904A2 (de) Lagerabdichtung für eine Zentrifuge
DE2417327A1 (de) Begichtungsanlage fuer schachtoefen
DE2348077A1 (de) Antriebsvorrichtung und halterung fuer eine in einem schachtofen - insbesondere hochofenkopf - angeordnete schuett- und verteilereinrichtung
EP0372611A1 (de) Schleusenvorrichtung
DE3125110C2 (de) Schüttgutbunker-Austragvorrichtung
DE883594C (de) Ringscheibenfilter mit Kuchenabnahme durch endlose Ketten, Baender, Geflechte u. dgl.
DE2166430A1 (de) Walzenfoermiger entleerschieber fuer doppelwellen-zwangsmischer
DE453507C (de) Filtervorrichtung
DE3327421A1 (de) Stopfbuchse
DE1949221B2 (de) Geschlossene Rührwerksmühle
DE1905204A1 (de) Veraenderbares Filter mit an einer senkrechten Hohlwelle befestigten waagerechten Filterplatten
DE1102105B (de) Drehbares Tischfilter
DE618136C (de) Rohrmuehle
DE906093C (de) Drehtischfilter
DE1072968B (de) Vorrichtung zum Geradführen eines endlosen Filterbandes an Trommeldrehfiltern
DE884722C (de) Zentrifuge der Umlauftrommelart zum Aussondern mitgefuehrter Teilchen aus einem Gasstrom
DE852243C (de) Kontinuierlich betriebene Filtriervorrichtung mit automatischer Niederschlagsabfuehrung und mit innerem Waermeaustausch
DE9357C (de) Spurlager mit zwangläufig bewegten Theilplatten
DE2730284C2 (de) Gehäuse für Zerkleinerungsvorrichtung
DE6809712U (de) Zentrifugalreinigungsfilter