DE20119727U1 - Fahrzeuganhänger - Google Patents

Fahrzeuganhänger

Info

Publication number
DE20119727U1
DE20119727U1 DE20119727U DE20119727U DE20119727U1 DE 20119727 U1 DE20119727 U1 DE 20119727U1 DE 20119727 U DE20119727 U DE 20119727U DE 20119727 U DE20119727 U DE 20119727U DE 20119727 U1 DE20119727 U1 DE 20119727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle trailer
trailer according
frame
stub shaft
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20119727U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20119727U priority Critical patent/DE20119727U1/de
Publication of DE20119727U1 publication Critical patent/DE20119727U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/02Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element
    • B60P1/027Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element with relative displacement of the wheel axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D61/00Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern
    • B62D61/12Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern with variable number of ground engaging wheels, e.g. with some wheels arranged higher than others, or with retractable wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Fahrzeuganhänger mit absenkbarer Ladefläche (22) und mit Einzelradaufhängung, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
  • - die Räder (24) werden jeweils über schwingbar in einem Rahmen (10, 12) gelagerte Radlenker (28) getragen;
  • - der Radlenker (28) sitzt auf einem Wellenstummel (30), der in einer rahmenfesten Lagerbuchse (32) drehbar ist;
  • - der Wellenstummel (30) trägt drehfest eine Scheibe (38), die zwischen Lagerplatten (34, 40) abgestützt geführt ist;
  • - der Wellenstummel (30) trägt einen Hebelarm (42), der in beiden Schwenkbewegungsrichtungen federnd abgestützt ist.
2. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Radlenker (28) tragende Rahmen (10, 12) mit Hubeinrichtungen (50, 52) ausgerüstet ist, die an der zwischen den seitlichen Rahmen (10, 12) höhenverschiebbar gelagerten Ladeplattform (22) angreifen.
3. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Wellenstummel (30) in einer Lagerbuchse (32) drehbar gelagert ist, die über Lagerplatten (34) drehfest an den Rahmenteilen (10, 12) angeschweißt oder angebolzt sind.
4. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite der Fahrzeugrahmen (10, 12) vordere und hintere Druckstücke (44, 46) für jeden Hebelarm durch Druckschraubenfedern abgestützt verschiebbar gelagert sind, auf die der Hebel (42) einwirkt.
5. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden seitlichen Radträgerrahmen von je einem oberen Profilträger (10) und einem unteren hierzu parallel laufenden Profilträger (12) und vorderen und hinteren Verbindern (14, 16) bestehen, die durch Querverbindungsträger (18) verbunden und durch Türen (20) versteift sind.
6. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger des Rahmens als Kastenträger ausgebildet sind.
7. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenrahmen (10, 12) rohrförmige, insbesondere im Querschnitt quadratische Säulen (48) tragen, in denen Schraubspindeln (50) drehbar, aber axial festgelegt sind, deren Spindelmuttern (52) mit der Ladeplattform verbunden sind.
8. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Spindelmutter (52) mit einem nach außen durch einen Führungsschlitz (56) der Säulen (48) vorstehenden Trägeransatz (54) versehen ist, an dem Tragstreben (58) angreifen, deren unteres Ende mit der Ladeplattform (22) verbunden ist.
9. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtungen synchron über Verbindungswellen (62) und Getriebe (64) über einen Motor (68) antreibbar sind.
10. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Seilwinde (72) zur Be- und Entladung von Lasten trägt.
DE20119727U 2001-06-09 2001-12-05 Fahrzeuganhänger Expired - Lifetime DE20119727U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119727U DE20119727U1 (de) 2001-06-09 2001-12-05 Fahrzeuganhänger

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109703 2001-06-09
DE20119727U DE20119727U1 (de) 2001-06-09 2001-12-05 Fahrzeuganhänger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20119727U1 true DE20119727U1 (de) 2002-05-08

Family

ID=7957972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20119727U Expired - Lifetime DE20119727U1 (de) 2001-06-09 2001-12-05 Fahrzeuganhänger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20119727U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109484278A (zh) * 2018-11-26 2019-03-19 利辛县凯盛汽车有限公司 一种卡车承重检测支撑装置
DE102018218330A1 (de) * 2018-10-26 2020-04-30 Audi Ag Kraftfahrzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018218330A1 (de) * 2018-10-26 2020-04-30 Audi Ag Kraftfahrzeug
DE102018218330B4 (de) * 2018-10-26 2021-03-25 Audi Ag Kraftfahrzeug
CN109484278A (zh) * 2018-11-26 2019-03-19 利辛县凯盛汽车有限公司 一种卡车承重检测支撑装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3341270B1 (de) Trailerzug mit hubeinrichtung
EP2159073B1 (de) Laufradanordnung eines Fahrwerks
DE3033707A1 (de) Fahrzeug zur befoerderung von guetern
EP2138386B1 (de) Haltevorrichtung für eine Rangiervorrichtung
DE2930036A1 (de) Fahrgestell fuer einen selbstfahrenden wohnwagen (wohnmobil)
DE102004057664A1 (de) Montageplattform für Kraftfahrzeuge
DE102014009780A1 (de) Flexibles Transportsystem reversibler Wechselbehälter an dreirädrigen (Lasten-)Fahrrädern
DE3637387A1 (de) Radaufhaengung fuer absenkbare fahrzeugaufbauten
EP0630791A1 (de) Eisenbahngüterwagen
CH703885A2 (de) Fahrzeug.
DE10200982B4 (de) Transporteinrichtung
DE20119727U1 (de) Fahrzeuganhänger
EP0652132B1 (de) Kraftfahrzeug für den Transport von Wechselboxen
DE10162292A1 (de) Fahrzeuganhänger
CH627974A5 (en) Lorry with a lifting device
DE102013110494A1 (de) Transportfahrzeug
DE102006005607A1 (de) Fahrzeugchassis für Straßenfahrzeuge sowie Straßenfahrzeuge mit einem solchen Chassis
DE3834012A1 (de) Industriefahrzeug zur aufnahme von gestellen fuer grossflaechiges transportgut, insbesondere fuer den innerbetrieblichen transport von industriell gefertigten glasscheiben
DE19608334B4 (de) Träger
DE102012108527B4 (de) Lastfahrzeug mit einem Schutzrahmen
DE102022132179A1 (de) Ladungsträger-Fördereinheit mit kompakter Rollenanordnung
DE565844C (de) Einrichtung zum Schleifen der Vollgummireifen o. dgl. von Kraftfahrzeugen
AT390046B (de) Vorrichtung zum verladen von fahrzeugen von einer rampe od.dgl. auf eisenbahnwaggons
DE2450282A1 (de) Lastfahrzeug mit abhebbarem aufbau
DE4032399A1 (de) Verfahren zum manipulieren eines tankbehaelters von einem kraftfahrzeug beim absatteln und aufsatteln des tankbehaelters und fuer die durchfuehrung des verfahrens eingerichtetes kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020613

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050405

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090123