DE20118211U1 - Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes - Google Patents

Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes

Info

Publication number
DE20118211U1
DE20118211U1 DE20118211U DE20118211U DE20118211U1 DE 20118211 U1 DE20118211 U1 DE 20118211U1 DE 20118211 U DE20118211 U DE 20118211U DE 20118211 U DE20118211 U DE 20118211U DE 20118211 U1 DE20118211 U1 DE 20118211U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
support
end position
rear segment
articulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118211U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWABENMOBIL GmbH
Original Assignee
SCHWABENMOBIL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWABENMOBIL GmbH filed Critical SCHWABENMOBIL GmbH
Priority to DE20118211U priority Critical patent/DE20118211U1/de
Publication of DE20118211U1 publication Critical patent/DE20118211U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details
    • B60P3/38Sleeping arrangements, e.g. living or sleeping accommodation on the roof of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Vorrichtung zur Betätigung eines im Innenraum eines Wohnmobils ange­ ordneten Hubbettes, welches ein Bettelement aufweist, auf dessen Ober­ seite ein Polster oder eine Matratze auflegbar ist, dadurch gekennzeich­ net, dass das Bettelement (13) in ein Frontsegment (15) und ein Heck­ segment (16) unterteilt ist, welche gelenkig miteinander verbunden sind, dass das Frontsegment (15) gelenkig an einer ersten stationär im Innen­ raum des Wohnmobils (1) angeordneten Aufnahme gelagert ist, und dass das Hecksegment (16) über Stoßdämpfer (21) an einer zweiten stationär im Innenraum des Wohnmobils (1) angeordneten Aufnahme gelagert ist, so dass durch Betätigen der Stoßdämpfer (21) das Bettelement (13) in ei­ ne erste und zweite Endposition schwenkbar ist, wobei in der ersten End­ position das Frontsegment (15) auf der ersten Auflage aufliegt und das Hecksegment (16) auf der zweiten Auflage aufliegt, und wobei in der zweiten Endposition das Hecksegment (16) in Abstand oberhalb der zweiten Auflage angeordnet ist, wobei dessen Lage durch die Stoßdämp­ fer (21) und das Frontsegment (15) stabilisiert ist, welche jeweils in ei­ nem Winkel zwischen 90° und 180° auf die Unterseite des Hecksegments (16) zulaufen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Heck­ segment (16) einen Grundkörper mit einer rechteckigen, ebenen Ober­ seite sowie ein Wandsegment (17) aufweist, welches an den Vorderrand des Grundkörpers anschließt und über die Oberseite des Grundkörpers hervorsteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Wandsegment (17) über die gesamte Breite des Grundkörpers erstreckt, wobei dessen Höhe über die gesamte Breite des Grundkörpers konstant ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, dass an dem oberen Rand des Wandsegments (17) ein erstes Schar­ nier (18) vorgesehen ist, über welches das Hecksegment (16) mit dem Frontsegment (15) gelenkig verbunden ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Auflage von der ebenen Oberseite des Fahrerhaushimmels (6) des Wohnmobils (1) gebildet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Auflage von zwei parallel zueinander, in horizontaler Richtung verlaufenden Auflagesimsen (20) gebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Endposition des Bettelements (13) die längsseitigen Ränder der Unterseite des Hecksegments (16) auf den Auflagesimsen (20) aufliegen.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeich­ net, dass die Auflagesimse (20) um eine Höhendifferenz unterhalb der ersten Auflage nach unten versetzt angeordnet sind, wobei die Höhendif­ ferenz der Höhe des Wandsegments (17) des Hecksegments (16) ent­ spricht.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem vorderen Rand des Frontsegments (15) ein zweites Scharnier (19) angeordnet ist, mit welchem das Frontsegment (15) an der ersten Aufnahme gelenkig befestigt ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Scharnier (19) am Vorderende der ersten Auflage befestigt ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6-10, dadurch gekennzeichnet, dass diese zwei Stoßdämpfer (21) aufweist, wobei jeweils ein Ende eines Stoßdämpfers (21) am hinteren Ende des zugeordneten Auflagesimses (20) gelenkig befestigt ist, und wobei das andere Ende des Stoßdämpfers (21) an einem längsseitigen Rand des Hecksegments (16) gelenkig befes­ tigt ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei in der ersten Endposition angeordnetem Bettelement (13) die hinteren Enden der Auflagesimse (20) über den hinteren Rand des auf diesem aufliegen­ den Hecksegments (16) hervorstehen.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6-12, dadurch gekennzeichnet, dass die vorderen Ränder der Auflagesimse (20) unterhalb des hinteren Randes der ersten Auflage liegen.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in der ers­ ten Endposition das Wandsegment (17) des Hecksegments (16) an dem hinteren Rand der ersten Auflage anliegt.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-14, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Endposition das Hecksegment (16) des Bettelements (13) dicht unterhalb des Daches (7) des Wohnmobils (1) liegt.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Endposition die Ebene des Hecksegments (16) in einem spitzen Winkel zwischen 5° und 15° geneigt zur Horizontalen verläuft, wobei das hintere Ende des Hecksegments (16) bezüglich des Vorderendes angeho­ ben ist.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-16, dadurch gekennzeichnet, dass diese in einem Wohnmobil (1) mit einem Euro-Chassis integriert ist.
DE20118211U 2001-11-08 2001-11-08 Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes Expired - Lifetime DE20118211U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118211U DE20118211U1 (de) 2001-11-08 2001-11-08 Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118211U DE20118211U1 (de) 2001-11-08 2001-11-08 Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118211U1 true DE20118211U1 (de) 2002-01-17

Family

ID=7963753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118211U Expired - Lifetime DE20118211U1 (de) 2001-11-08 2001-11-08 Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20118211U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394450A (en) * 2002-10-23 2004-04-28 Adam Dale Ind Ltd Bed and seating arrangement in a motorised caravan
GB2428220A (en) * 2005-07-13 2007-01-24 John Edwards A folding bed in a motorised caravan
EP1754628A2 (de) 2005-08-19 2007-02-21 Inter Agilis Handelsgesellschaft m.b.H. Wohnmobil mit einem Hubbett
DE202008015470U1 (de) * 2008-11-21 2009-10-01 Renoth, Franz Einrichtungssystem
DE202010005073U1 (de) 2010-04-14 2010-08-05 Frank, Hofstädter Fahrzeug, insbesondere Wohnmobil oder Wohnanhänger, mit einer Liegefläche für mehrere Personen
FR3112109A1 (fr) * 2020-07-06 2022-01-07 Rapido lit de plafond modulable pour fourgon aménagé
EP3964393A1 (de) * 2020-08-27 2022-03-09 Niesmann+Bischoff GmbH Hubbett für ein freizeitfahrzeug

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394450A (en) * 2002-10-23 2004-04-28 Adam Dale Ind Ltd Bed and seating arrangement in a motorised caravan
GB2428220A (en) * 2005-07-13 2007-01-24 John Edwards A folding bed in a motorised caravan
EP1754628A2 (de) 2005-08-19 2007-02-21 Inter Agilis Handelsgesellschaft m.b.H. Wohnmobil mit einem Hubbett
DE102005039235A1 (de) * 2005-08-19 2007-02-22 Inter Agilis Handelsgesellschaft M.B.H. Wohnmobil
DE202008015470U1 (de) * 2008-11-21 2009-10-01 Renoth, Franz Einrichtungssystem
DE202010005073U1 (de) 2010-04-14 2010-08-05 Frank, Hofstädter Fahrzeug, insbesondere Wohnmobil oder Wohnanhänger, mit einer Liegefläche für mehrere Personen
FR3112109A1 (fr) * 2020-07-06 2022-01-07 Rapido lit de plafond modulable pour fourgon aménagé
EP3936383A1 (de) * 2020-07-06 2022-01-12 Rapido Modulierbares deckenbett für ausgestatteten kastenwagen
EP3964393A1 (de) * 2020-08-27 2022-03-09 Niesmann+Bischoff GmbH Hubbett für ein freizeitfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0716952B1 (de) Halter für einen Getränkebehälter
EP0667258A1 (de) Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern, Trinkgefässen oder dgl.
DE3306360C2 (de)
DE10155798A1 (de) Einbaukombination für ein Fortbewegungsmittel
DE20118211U1 (de) Vorrichtung zur Betätigung eines Hubbettes
EP3000655B1 (de) Vorrichtung zum festlegen von ladungsgegenständen
EP3307109A1 (de) Schublade mit einer bodenplatte, zwei seitenwänden, einer rückwand und einer bodenplatte
DE60026740T2 (de) Befestigungsvorrichtung zur abnehmbaren halterung eines tisches
WO2016202823A1 (de) Schublade mit einer bodenplatte, zwei seitenwänden, einer rückwand und einer bodenplatte
DE3427672A1 (de) Umklappbarer zieraufbau
DE10147620B4 (de) Bodenstruktur im Heckladeraum eines Pkw
DE102006039482A1 (de) Fahrradstand
DE20319141U1 (de) Verkaufsgestell
DE2658460C3 (de) Haltevorrichtung für ständig mitzuführendes Kraftfahrzeugzubehör im Kofferraum von Kraftfahrzeugen
DE202009011671U1 (de) Sockelhöhenversteller für Möbel
DE4344079C1 (de) Lenkradtisch
DE20216105U1 (de) Vorrichtung für ein Dachteil
DE3123723A1 (de) Heckgepaecktrager fuer kleinbusse, motorhomes usw.
DE1580630A1 (de) Befestigungsklemme
DE3913956A1 (de) Sicherheitsskibindung
EP1792774A2 (de) Einrichtung zum Sichern von Ladegut
CH633754A5 (en) Removable folding panel for a flatbed body of a vehicle
DE2240992C3 (de) Tragvorrichtung für zum Verkauf angebotene Waren
DE10332507A1 (de) Elastisches Aggregatelager, insbesondere Motorgetriebelager in einem Kraftfahrzeug
DE29915096U1 (de) Vorrichtung zur Ablage von Gegenständen, insbesondere eines Notebooks oder Laptops

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020221

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050601