DE20117928U1 - Wechselrahmenvorrichtung - Google Patents

Wechselrahmenvorrichtung

Info

Publication number
DE20117928U1
DE20117928U1 DE20117928U DE20117928U DE20117928U1 DE 20117928 U1 DE20117928 U1 DE 20117928U1 DE 20117928 U DE20117928 U DE 20117928U DE 20117928 U DE20117928 U DE 20117928U DE 20117928 U1 DE20117928 U1 DE 20117928U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
head
frame device
rails
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117928U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELSINGER, URSULA, DE
Original Assignee
ELSINGER URSULA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELSINGER URSULA filed Critical ELSINGER URSULA
Priority to DE20117928U priority Critical patent/DE20117928U1/de
Priority to AT0003402U priority patent/AT6185U1/de
Publication of DE20117928U1 publication Critical patent/DE20117928U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F17/00Flags; Banners; Mountings therefor
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0025Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels display surface tensioning means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Wechselrahmenvorrichtung mit einer an einem Untergrund befestigbaren kopfseitigen Halteschiene und hieran befestigten vertikal nach unten ver­ laufenden seitlichen Kederschienen und einem die Print- oder Werbeflä­ che bildenden Flächengebilde, das kopfseitig in einer Kopfkederschiene gehaltert ist und seitlich in den vertikalen Kederschienen geführt ist und wobei das Flächengebilde mittels einer Seilzugvorrichtung mit an der Kopfkederschiene angreifenden Zugseilen höhenverstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Flächengebilde (101) unabhängig von der mit­ tels der Seilzugvorrichtung (15, 10) durchführbaren Höhenverstellung mit mindestens einer Spannvorrichtung (50) zum Spannen der Zugseile (10) und nachträglichen Höhenjustierung des Flächengebildes (101) ausgerü­ stet ist.
2. Wechselrahmenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (50) als Seilspanner für jedes Zugseil (10) vor­ gesehen ist und an der Kopfkederschiene (22) befestigt ist.
3. Wechselrahmenvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Seilspanner (50) eine Aufnahmevorrichtung (52) zum Befestigen des Zugseilendes des Zugseiles (10) aufweist und die Auf­ nahmevorrichtung (52) um eine Achse (X) zwecks Aufwickelns des Zug­ seils (10) und Spannen desselben verdrehbar ist.
4. Wechselrahmenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilspanner (50) einen Bolzen (52) mit einem quer zur Bolzenlängsachse (X) verlaufenden Durchgangsloch (521) zur Aufnahme des Zugseilendes eines Zugseiles (10) umfaßt.
5. Wechselrahmenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilspanner (50) bzw. der Bolzen (52) des Seil­ spanners in der Kopfkederschiene (22) verdrehbar gehaltert ist.
6. Wechselrahmenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Kopfkederschiene (22) angreifenden Zug­ seile (10) über in der kopfseitigen Halteschiene (102) angeordnete Seil­ rollen (41, 40) durch die Halteschiene (102) verdeckt geführt sind.
7. Wechselrahmenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche (40a, 41a) der Seilrollen (40, 41) ko­ nisch ausgebildet ist, wobei die Anordnung der Seilrollen in der Halte­ schiene (102) so getroffen ist, daß die konische Aufweitung dem Flä­ chengebilde (101) zugewandt und die Verjüngung dem Untergrund zu­ gewandt ist.
8. Wechselrahmenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Flächengebilde (101) quer zu seiner Aufhän­ gung spannbar ist.
9. Wechselrahmenvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß den vertikalen Kederschienen (20, 21) mit der kopfseitigen Halte­ schiene (102) verbundene Rahmenprofile (110, 111) außenseitig zuge­ ordnet sind und die Kederschienen (20, 21) mittels voneinander beab­ standet angeordneter Kederschienenspanner (30) an den Rahmenprofilen (110, 111) verstellbar befestigt sind.
10. Wechselrahmenvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kederschienenspanner (30) eine in einer Stiftschraube (35) ge­ führte Druckfeder (34) umfaßt, wobei die Stiftschraube (35) durch die Rahmenprofile (110, 111) und die Kederschienen (20, 21) gesteckt ist und das in die Kederschienen (20, 21) ragende Ende der Stiftschraube mittels einer Mutter (36) fixiert ist und daß in den Rahmenprofilen (110, 111) ragende Ende der Stiftschraube mit auf den Rahmenprofilen aufsit­ zender Druckfeder (34) mittels einer Mutter verstellbar gehaltert ist.
11. Wechselrahmenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen den beiden vertikalen Kederschienen (20, 21) geführte Flächengebilde (101) mittels mindestens einer quer von einer vertikalen Seite zur anderen vertikalen Seite durchgehen verlaufen­ den Zwischenkederschiene (23) in Teilflächen (101a, 101b) unterteilt ist, wobei die Teilflächen (101a bzw. 101b) einzeln auswechselbar sind.
DE20117928U 2001-11-03 2001-11-03 Wechselrahmenvorrichtung Expired - Lifetime DE20117928U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117928U DE20117928U1 (de) 2001-11-03 2001-11-03 Wechselrahmenvorrichtung
AT0003402U AT6185U1 (de) 2001-11-03 2002-01-23 Wechselrahmenvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117928U DE20117928U1 (de) 2001-11-03 2001-11-03 Wechselrahmenvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117928U1 true DE20117928U1 (de) 2002-02-07

Family

ID=7963562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117928U Expired - Lifetime DE20117928U1 (de) 2001-11-03 2001-11-03 Wechselrahmenvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT6185U1 (de)
DE (1) DE20117928U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009104017A1 (en) * 2008-02-19 2009-08-27 Agripa Nu-Vision Limited Method and apparatus for installing advertising signs
WO2012149657A1 (de) * 2011-05-05 2012-11-08 Aluart Ag Aufhängevorrichtung mit ausleger für fahnen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007027599A1 (de) * 2007-06-12 2008-12-24 Circus Ideas Company Gmbh Vorrichtung zum Anordnen eines Informationsträgers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009104017A1 (en) * 2008-02-19 2009-08-27 Agripa Nu-Vision Limited Method and apparatus for installing advertising signs
US7987622B2 (en) 2008-02-19 2011-08-02 Tiffin Metal Products Co. Method and apparatus for installing an advertising sign
WO2012149657A1 (de) * 2011-05-05 2012-11-08 Aluart Ag Aufhängevorrichtung mit ausleger für fahnen

Also Published As

Publication number Publication date
AT6185U1 (de) 2003-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20117928U1 (de) Wechselrahmenvorrichtung
DE202015008811U1 (de) Gleisspurstellwinde
DE3325260A1 (de) Spannbare vorhangplane
EP1455172B1 (de) Bremsenprüfstand
EP0981126A1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen flexibler, flächiger Informationsträger
DE102007049179B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Särgen in Bestattungswagen
EP0919657A1 (de) Stickmaschinengatter mit Seitenspannleisten
DE102012005079B4 (de) Vorrichtung zur Absturzsicherung, insbesondere von auf erhöhten Strukturen befindlichen Personen
DE20013994U1 (de) Vorrichtung zum Heben und Verspannen von Kraftfahrzeugen
DE3810185A1 (de) Vorrichtung zur beweglichen halterung von rohrleitungen
DE20020062U1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen eines flächenförmigen Werbeträgers
CH535003A (de) Spanndrahtgestell für Spalierplantagen, Weinreben u. dgl.
DE725385C (de) Vorrichtung zum Spannen einer Mehrzahl von Straengen einer Waescheleine
DE3000481C2 (de) Vorrichtung zum An- und Abhängen von Teppichen über eine Einhängevorrichtung an einem bzw. von einem Auslegerarm eines Teppichvorführgestells
DE1269789B (de) Seilfuehrung bei einer Bergbau-Schachtfoerderanlage
DE230168C (de)
DE3014354C2 (de) Vorrichtung zum Verankern und Verspannen von Badewannen und dgl.
DE19509850C1 (de) Abzieheinrichtung mit einer Vorrichtung zum Aufbringen einer Druckkraft auf das Abziehlineal der Abzieheinrichtung
DE316549C (de)
DE202009004995U1 (de) Hebevorrichtung, insbesondere Zweirad-Parkvorrichtung
DE417774C (de) Einhaenge-Spanngestell mit Einhaenge-Vorschubrahmen fuer Bohrmaschinen und Bohrhaemmer
DE324628C (de) Hebevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge mit am Rahmen klappbar angebrachten Stuetzen
DE20213046U1 (de) Transportabler Portalkran
DE10053406C1 (de) Vorrichtung zum Transport einer Rollenlinie einer Metall-, insbesondere Stahlstranggießanlage
DE2609898C2 (de) Verspannvorrichtung eines Turngerätes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020314

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050118

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ELSINGER, URSULA, DE

Free format text: FORMER OWNER: ELSINGER, URSULA, 53347 ALFTER, DE

Effective date: 20050225

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080603