DE20116322U1 - Waschmittelauftrageeinrichtung - Google Patents

Waschmittelauftrageeinrichtung

Info

Publication number
DE20116322U1
DE20116322U1 DE20116322U DE20116322U DE20116322U1 DE 20116322 U1 DE20116322 U1 DE 20116322U1 DE 20116322 U DE20116322 U DE 20116322U DE 20116322 U DE20116322 U DE 20116322U DE 20116322 U1 DE20116322 U1 DE 20116322U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
application device
detergent
closure
detergent application
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116322U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weener Plastik GmbH and Co KG
Original Assignee
Weener Plastik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weener Plastik GmbH and Co KG filed Critical Weener Plastik GmbH and Co KG
Priority to DE20116322U priority Critical patent/DE20116322U1/de
Publication of DE20116322U1 publication Critical patent/DE20116322U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/024Devices for adding soap or other washing agents mounted on the agitator or the rotating drum; Free body dispensers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Waschmittelauftrageeinrichtung zum Auftragen von Waschmit­ tel auf Wäschestücke mit
  • - einem Behältnis (10) zur Aufnahme des Waschmittels;
  • - wenigstens einer Austrittsöffnung (16), durch welche das Waschmittel aus dem Behältnis (10) austreten kann, um auf dem Wäschestück aufgetragen zu werden;
  • - wenigstens einem beweglich angeordneten ersten Verschluß (18), welcher in einer ersten Stellung die Austrittsöffnung (16) zumindest teilweise verschließt und welcher in wenigstens eine zweite, von der ersten verschiedene Stellung bewegt werden kann, in welcher die Austrittsöffnung (16) zumindest teilweise geöffnet ist.
2. Waschmittelauftrageeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Betätigungseinrich­ tung (22) vorgesehen ist, über welche der erste Verschluß (18) betätigt werden kann, wobei insbesondere vorgesehen ist, daß dieser erste Verschluß (18) und/oder die Betätigungseinrichtung (22) federbelastet ist.
3. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Betäti­ gungseinrichtung (22) in einer geschlossenen Schaltstel­ lung des ersten Verschlusses (18) über das dem Behältni­ sinneren (14) abgewandte Ende der Austrittsöffnung (16) und/oder über die Außenoberfläche (48) einer Behältniswan­ dung (12) herausragt, so daß die Betätigungseinrich­ tung (22) druckbelastet wird, wenn die Waschmittelauftra­ geeinrichtung (1) im Bereich der Betätigungseinrich­ tung (22) auf dem Wäschestück angeordnet ist und gegebe­ nenfalls auf das Wäschestück gedrückt wird, wobei diese Druckbelastung bewirkt, daß die Austrittsöffnung (16) ge­ öffnet wird.
4. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) in einer offenen Stellung der Austrittsöff­ nung (16) mit der Waschmittelauftrageeinrichtung (1) ver­ bunden ist.
5. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) gewindefrei gestaltet ist.
6. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Flä­ che (40) der Betätigungseinrichtung (22) beim Auftragen des Waschmittels auf dem Wäschestück angeordnet ist.
7. Waschmittelauftrageeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Fläche (40) im wesentlichen glatt und/oder eben und/oder abgerundet gestaltet ist.
8. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Betäti­ gungseinrichtung (22) eine Profilierung aufweist, wobei insbesondere die erste Fläche (40) der Betätigungseinrich­ tung (22) als Profilierungserhöhung gestaltet ist.
9. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Ver­ schluß (18) im wesentlichen schwenkbar angeordnet ist.
10. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) im wesentlichen innerhalb oder an der Au­ ßenwandung (12) des Behältnisses (10) geführt wird oder gelagert ist.
11. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) beim Öffnen im wesentlichen in das Behält­ nisinnere (14) geschwenkt wird.
12. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) an einer ersten Stelle am Behältnis gela­ gert ist und an einer zweiten Stelle mittels einer Feder­ einrichtung (32) belastet wird.
13. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) und/oder die Betätigungseinrichtung (22) federbelastet ist, und zwar insbesondere in Richtung einer geschlossenen Stellung.
14. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckbe­ lastung der Betätigungseinrichtung (22) bewirkt, daß der erste Verschluß (18) in Richtung einer offenen Stellung bewegt wird.
15. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) ein im wesentlichen plattenartiges Bau­ teil (24) aufweist.
16. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verschluß (18) im wesentlichen als federbelastete Ventil­ einrichtung gestaltet ist.
17. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungs­ querschnitt der Austrittsöffnung (16) einstellbar ist.
18. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwan­ dung (12) des Behältnisses (10) zumindest teilweise elas­ tisch gestaltet ist.
19. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens einen An­ schlag (46) zur Begrenzung der Beweglichkeit der Betäti­ gungseinrichtung (22) und/oder des ersten Verschlus­ ses (18).
20. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens eine Dicht­ einrichtung, und insbesondere durch eine Dichteinrichtung, welche das Behältnis (10) im Bereich des ersten Verschlus­ ses (18) abdichtet, wenn der erste Verschluß (18) in einer geschlossenen Stellung ist.
21. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschmitte­ lauftrageeinrichtung (1) mit einer Bürste versehen ist, welche insbesondere im Bereich der ersten Fläche (40) an­ geordnet ist.
22. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens eine Befül­ lungsöffnung (20), welche von der Austrittsöffnung (16) verschieden ist.
23. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens einen zwei­ ten Verschluß zum Verschließen der Befüllungsöffnung (20).
24. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Quer­ schnittsfläche der Befüllungsöffnung (20) im oberen, dem Behältnisinneren (14) abgewandten Bereich vergrößert.
25. Waschmittelauftrageeinrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befüllungs­ öffnung (20) im Bereich eines Stutzens (50) angeordnet ist, welcher sich in das Behältnisinnere (14) erstreckt.
DE20116322U 2001-10-05 2001-10-05 Waschmittelauftrageeinrichtung Expired - Lifetime DE20116322U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116322U DE20116322U1 (de) 2001-10-05 2001-10-05 Waschmittelauftrageeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116322U DE20116322U1 (de) 2001-10-05 2001-10-05 Waschmittelauftrageeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116322U1 true DE20116322U1 (de) 2003-02-20

Family

ID=7962503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116322U Expired - Lifetime DE20116322U1 (de) 2001-10-05 2001-10-05 Waschmittelauftrageeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20116322U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012175986A1 (en) * 2011-06-24 2012-12-27 Reckitt Benckiser N.V. A dosing and dispensing device for liquid detergent
WO2013114106A1 (en) * 2012-02-03 2013-08-08 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and dispensing device
WO2013114122A1 (en) * 2012-02-03 2013-08-08 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and dispensing device for liquid detergent and process of washing
US20140165297A1 (en) * 2011-06-24 2014-06-19 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and Dispensing Device for Liquid Detergent

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012175986A1 (en) * 2011-06-24 2012-12-27 Reckitt Benckiser N.V. A dosing and dispensing device for liquid detergent
CN103620104A (zh) * 2011-06-24 2014-03-05 雷克特本克斯尔荷兰有限公司 用于液体洗涤剂的定量分配装置
US20140165297A1 (en) * 2011-06-24 2014-06-19 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and Dispensing Device for Liquid Detergent
US20140182067A1 (en) * 2011-06-24 2014-07-03 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and Dispensing Device for Liquid Detergent
WO2013114106A1 (en) * 2012-02-03 2013-08-08 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and dispensing device
WO2013114122A1 (en) * 2012-02-03 2013-08-08 Reckitt Benckiser N.V. Dosing and dispensing device for liquid detergent and process of washing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482675C3 (de) Sprühvorrichtung
DE69724456T2 (de) Anordung zur abgabe von zwei flüssigen komponenten
DE2738766C2 (de)
DE102009002076A1 (de) Spülbehälter, Vorrichtung zum Spülen eines Bauteils eines Wäschetrocknungsgeräts und Wäschetrocknungsgerät
DE20003371U1 (de) Flaschenkopf mit Druckknopf
DE3802682A1 (de) Fluessigkeitsspender
DE20116322U1 (de) Waschmittelauftrageeinrichtung
DE19612524A1 (de) Spritzpistole
DE29909542U1 (de) Füllventil für die Befüllung von insbesondere Flachbeutelverpackungen
DE20011359U1 (de) Waschmittelauftrageeinrichtung
DE1804838A1 (de) Fluessigkeitszerstaeuber mit handbetaetigter Druckerzeugungseinrichtung
DE20300618U1 (de) Dampfsprühgerät
JP5739141B2 (ja) 掃除具
WO2018122026A1 (de) Vorrichtung zur abgabe von reinigungsmitteln
CA2013969A1 (en) Liquid dispensing means
WO2006030022A2 (de) Flüssigkeitsspender
CA3169016A1 (en) Pump dispenser
DE20200274U1 (de) Steuervorrichtung für die Pistolengriffdüse eines Bewässerungsgerätes
WO1997017261A3 (de) Verschlussvorrichtung für behälter
DE2749186C3 (de) Auslaufventil für einen Desinfektions- und Reinigungsmittelspender
DE29522265U1 (de) Produktausgabebehälter, insbesondere für Kosmetika, mit einem drehbaren Betätigungsorgan
JPS6470382A (en) Double wall piston type dispenser
DE3119764C2 (de) Waschmaschine insbes. Geschirrspülmaschine
DE4000110C1 (en) Container for receiving and treating flowable bulk material - has dished base in which opening for emptying is closed by flap
CH616382A5 (en) Nebulising device for liquids

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030327

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050128

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080121

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WEENER PLASTIK AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: WEENER PLASTIK GMBH & CO KG, 26826 WEENER, DE

Effective date: 20080903

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100501