DE20116007U1 - Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen - Google Patents

Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen

Info

Publication number
DE20116007U1
DE20116007U1 DE20116007U DE20116007U DE20116007U1 DE 20116007 U1 DE20116007 U1 DE 20116007U1 DE 20116007 U DE20116007 U DE 20116007U DE 20116007 U DE20116007 U DE 20116007U DE 20116007 U1 DE20116007 U1 DE 20116007U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base support
section
railing
rails
fastened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116007U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koehler & Seitz Beraten und Pl
VBU VERKEHRSBAU UNION GmbH
Original Assignee
Koehler & Seitz Beraten und Pl
VBU VERKEHRSBAU UNION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koehler & Seitz Beraten und Pl, VBU VERKEHRSBAU UNION GmbH filed Critical Koehler & Seitz Beraten und Pl
Priority to DE20116007U priority Critical patent/DE20116007U1/de
Publication of DE20116007U1 publication Critical patent/DE20116007U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B26/00Tracks or track components not covered by any one of the preceding groups
    • E01B26/005Means for fixing posts, barriers, fences or the like to rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten (12) und zur Errichtung von temporären Dienstwegen (14) seitlich neben den auf Gleisschwellen (16) befestigten Schienen (18, 20), gekennzeichnet durch Grundträger (28), die mittels Befestigungseinrichtungen (30, 32) zwischen den Gleisschwellen (16) an den Unterseiten der Schienen (18, 20) befestigbar sind und die mit Kragabschnitten (34) seitlich von den Schienen (18, 20) frei wegkragen, wobei die Kragabschnitte (34) der Grundträger (28) einen horizontalen Dienstwegbelag (36) und ein mitlaufendes vertikales Geländer (50) aufweisen.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundträger (28) aus zwei zusammensteckbaren Grundträgerteilen (58, 60) besteht, wobei das erste Grundträgerteil (58) den freien Kragabschnitt (34) und einen der dienstwegzugewandten Schiene (18) zugeordneten Einsteckabschnitt (64) mit einer Befestigungseinrichtung (30) aufweist, und das zweite Grundträgerteil (60) mit einem Steckabschnitt (66) in den Einsteckabschnitt (64) des ersten Grundträgerteiles (58) einsteckbar ist und eine der dienstwegsabgewandten Schiene (20) zugeordnete zweite Befestigungseinrichtung (32) aufweist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtungen (30, 32) von Klemmeinrichtungen gebildet sind.
4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Grundträgerteile (58, 60) des Grundträgers (28) miteinander fest verbindbar sind.
5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Schienen (18, 20) und dem jeweiligen Grundträger (28) Isoliereinlagen (68) vorgesehen sind.
6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der horizontale Dienstwegbelag (36) von einem geschlossenen Belag aus Holz gebildet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mitlaufende Geländer (50) einen Handlauf (44) und Holme (40) aufweist.
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen benachbarten Holmen (40) Diagonalaussteifungselemente (48) befestigt sind.
9. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Handlauf (44), die Holme (40) und die Diagonalaussteifungselemente (48) des mitlaufenden Geländers (50) mittels Gerüstkupplungen (46) miteinander verbunden sind.
10. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß vom freien Ende des Grundträgers (28) ein Geländerstiel (38) nach oben steht, der zur Befestigung eines zugehörigen Holmes (40) des Geländers (50) vorgesehen ist.
11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an den Geländerstielen (38) ein Schalbrett (52) befestigt ist, das vom Dienstwegbelag (36) nach oben steht.
12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundträger (28) zweifach abgewinkelt ausgebildet ist und einen ersten, unter den Schienen (18, 20) angeordneten Abschnitt, einen zum ersten Abschnitt parallelen und gegen diesen in der Höhe versetzten, den Dienstwegbelag (36) aufweisenden zweiten Abschnitt und zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt einen schräg geneigten Mittelabschnitt aufweist.
13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelabschnitt an den zweiten Abschnitt angrenzend eine rutschsichere Abdeckung (54) aufweist.
14. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf der rutschsicheren Abdeckung (54) in der Nachbarschaft des Dienstwegbelages (36) eine Aufmerksamkeits- und Fangleiste (56) befestigt ist.
DE20116007U 2001-09-28 2001-09-28 Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen Expired - Lifetime DE20116007U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116007U DE20116007U1 (de) 2001-09-28 2001-09-28 Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116007U DE20116007U1 (de) 2001-09-28 2001-09-28 Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116007U1 true DE20116007U1 (de) 2002-01-31

Family

ID=7962285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116007U Expired - Lifetime DE20116007U1 (de) 2001-09-28 2001-09-28 Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20116007U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048149A1 (de) * 2009-04-02 2010-10-07 WECO Bahnüberwege- und Auffangwannenbau GmbH System zum Erstellen eines Flucht-, Rettungs- oder Dienstwegs in Gleisanlagen
GB2471277A (en) * 2009-06-22 2010-12-29 Multiclip Co Ltd An assembly for mounting equipment to rail track
DE102014108102A1 (de) 2014-06-10 2015-12-17 Marcell Reimann Gleissicherungsvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048149A1 (de) * 2009-04-02 2010-10-07 WECO Bahnüberwege- und Auffangwannenbau GmbH System zum Erstellen eines Flucht-, Rettungs- oder Dienstwegs in Gleisanlagen
EP2241674A3 (de) * 2009-04-02 2011-08-10 Weco Bahnüberwege- Und Auffangwannenbau Gmbh System zum Erstellen eiens Flucht-, Rettungs- oder Dienstwegs in Gleisanlagen
GB2471277A (en) * 2009-06-22 2010-12-29 Multiclip Co Ltd An assembly for mounting equipment to rail track
EP2281943A3 (de) * 2009-06-22 2013-12-18 Multiclip Company Limited Ausrüstungsmontageanordnung
GB2471277B (en) * 2009-06-22 2016-04-27 Multiclip Co Ltd Equipment mounting assembly
DE102014108102A1 (de) 2014-06-10 2015-12-17 Marcell Reimann Gleissicherungsvorrichtung
DE102014108102B4 (de) 2014-06-10 2018-03-01 Marcell Reimann Gleissicherungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4436166C2 (de) Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische
DE20206026U1 (de) Parkettboden mit Befestigungsvorrichtung
DE20116007U1 (de) Einrichtung zur Sicherung von Absturzkanten und zur Errichtung von Dienstwegen neben Gleisen
DE60312728T2 (de) Bausatz mit einem Parkettstab und einen Befestigungsbeschlag hierfür
DE20118269U1 (de) Bausystem für Wege, Terrassen, Stufen, Brücken, Möbel o.dgl. Elemente zur Gestaltung von Gärten oder Parks
DE20180142U1 (de) Tribünenkonstruktion
DE4421678B4 (de) Befestigungs- und Haltevorrichtung für Gleisbauschutzabgrenzungen
DE2656300C2 (de) Laufbahnbegrenzung
DE29820399U1 (de) Abstützelement einer Glasscheibe
DE102004041967B4 (de) Träger für einen Bodenbelag für Freilandräume
DE2829905C3 (de) Kabelpritsche
DE20015249U1 (de) Ein Fitneßgerät aus Holz
DE20006754U1 (de) Trittleiter
DE350052C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Spurweite von Schmalspurbahnen
DE292268C (de)
DE29821738U1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Laufschiene eines Fahrwerks
DE29919138U1 (de) Fußbodenbelag-Fugenleiste
DE1930677C (de) An verschiedene Neigungen anpaßbare Treppe
HUE029077T2 (en) Modular system for driving tracks, especially sliding pool roof
DE20202659U1 (de) Bordbrett für ein Gerüstsystem
DE20208948U1 (de) Regalsystem
DE29914603U1 (de) Untergestell für Waschmaschinen und/oder Trockner
DE20007218U1 (de) Fußmatte für Außen- und Innenbereiche, insbesondere als Verbundkonstruktion für Bodenbelag
DE1854589U (de) Belagplatte fuer geruestrahmen.
DE20308320U1 (de) Transportwagen mit einem Fahrgestell

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020813

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041110

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071015

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090923

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right