DE20114523U1 - Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer - Google Patents

Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer

Info

Publication number
DE20114523U1
DE20114523U1 DE20114523U DE20114523U DE20114523U1 DE 20114523 U1 DE20114523 U1 DE 20114523U1 DE 20114523 U DE20114523 U DE 20114523U DE 20114523 U DE20114523 U DE 20114523U DE 20114523 U1 DE20114523 U1 DE 20114523U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearing aid
acoustic damper
housing
tube
damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20114523U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sivantos GmbH
Original Assignee
Siemens Audioligische Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Audioligische Technik GmbH filed Critical Siemens Audioligische Technik GmbH
Priority to DE20114523U priority Critical patent/DE20114523U1/de
Publication of DE20114523U1 publication Critical patent/DE20114523U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/48Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception using constructional means for obtaining a desired frequency response
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2225/00Details of deaf aids covered by H04R25/00, not provided for in any of its subgroups
    • H04R2225/021Behind the ear [BTE] hearing aids
    • H04R2225/0213Constructional details of earhooks, e.g. shape, material
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/60Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles
    • H04R25/607Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles of earhooks

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Hörgerät (1) mit einem akustischen Dämpfer (11), wobei ein Gehäuseende des Hörgerätes (1) von einem Schallkanal (3) durchzogen ist und mit einem Schallschlauch (14) verbindbar ist zur Fortführung des Schallkanals (3) von dem Hörgerät (1) in den Gehörgang eines Hörgeräteträgers, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseende des Hörgerätes (1) eine seitliche Gehäuseöffnung aufweist zum Einschub des akustischen Dämpfers (11) in radialer Richtung in den Schallkanal (3).
2. Hörgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Gehäuseende als Rohr (10) und die Gehäuseöffnung als Schlitz (12) in dem Rohr (10) ausgebildet sind.
3. Hörgerät (1) nach Anspruch 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Schlitz (12) quer zu einer Symmetrieachse des Rohres (10) verläuft und in etwa bis zur Rohrmitte reicht.
4. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, dass bei eingesetztem akustischen Dämpfer (11) die Gehäuseöffnung durch den akustischen Dämpfer (11) verschlossen ist.
5. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, dass das Gehäuseende bei eingesetztem akustischen Dämpfer (11) einen kontinuierlichen, nicht durch den akustischen Dämpfer (11) unterbrochenen Verlauf aufweist.
6. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, dass der akustische Dämpfer (11) eine im Wesentlichen flache, schei­ benförmige äußere Form aufweist.
7. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, dass der eingesetzte akustische Dämpfer (11) durch ein über das Gehäu­ seende gezogenes Ende des Schallschlauches (14) im Hörgerät (1) gehaltert ist.
8. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der eingesetzte akustische Dämpfer (11) über das Gehäuseende hinausragt und einen Wulst bildet zur Halterung des Schallschlauches (14) an dem Gehäuseende.
9. Hörgerät (1) nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, dass dem Gehäuseende im Bereich der Gehäuseöffnung ein Wulst angeformt ist, der in Verbindung mit dem durch den akustischen Dämpfer (11) gebildeten Wulst einen ringförmig um das Gehäuseende verlaufenden Wulst zur Halterung des Schallschlauches (14) an dem Gehäuseende bildet.
10. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, ge­ kennzeichnet durch eine an dem Gehäuseende der Gehäuseöffnung gegenüberliegende zweite Gehäuseöffnung, durch die mittels eines stiftförmigen Werk­ zeuges der akustische Dämpfer (11) aus der Gehäuseöffnung ausschiebbar ist.
11. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, da­ durch gekennzeichnet, dass der akustische Dämpfer (11) als Kunststoff-Spritzgussteil ausge­ bildet ist.
12. Hörgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, da­ durch gekennzeichnet, dass der akustische Dämpfer (11) als Verbundteil mit wenigstens einem äußeren Rahmen und einem darin angeordneten Dämpfer-Einsatz (11C) ausgebildet ist.
13. Hörgerät (1) nach Anspruch 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der äußere Rahmen als Kunststoff-Spritzgussteil ausgebildet ist.
14. Hörgerät (1) nach Anspruch 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Dämpfer-Einsatz (11C) wenigstens im Wesentlichen als Gaze ausgebildet ist.
DE20114523U 2001-09-03 2001-09-03 Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer Expired - Lifetime DE20114523U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114523U DE20114523U1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114523U DE20114523U1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20114523U1 true DE20114523U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7961257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20114523U Expired - Lifetime DE20114523U1 (de) 2001-09-03 2001-09-03 Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20114523U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2088803A2 (de) 2008-02-05 2009-08-12 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hörgerät mit akustischem Dämpfer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2088803A2 (de) 2008-02-05 2009-08-12 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hörgerät mit akustischem Dämpfer
DE102008007553A1 (de) 2008-02-05 2009-08-13 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hörgerät mit akustischem Dämpfer
EP2088803A3 (de) * 2008-02-05 2010-10-06 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hörgerät mit akustischem Dämpfer
US8254607B2 (en) 2008-02-05 2012-08-28 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hearing aid with acoustic damper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1069868B1 (de) Enossales einzelzahnimplantat
EP1951343B1 (de) Aufsatz für eine spritze oder karpule
DE1950951A1 (de) Ohreinsatz
DE60025340T2 (de) Hörschutzvorrichtung
DE102014016677B4 (de) Schließe und Herstellverfahren
DE20114523U1 (de) Hörgerät mit einem akustischen Dämpfer
DE112008000071B4 (de) Teil eines Druckknopfes
EP0821542A2 (de) Ganz im Gehörgang zu tragendes Hörgerät, das durch Giessen eines Körpers individualisiert wird
DE4119615C2 (de) Gehörschützender Ohrpfropfen
DE10104129A1 (de) Hörgerät und Filtereinheit für ein solches
DE102014221590B4 (de) Ohrstöpselset und Ohrstöpsel
DE19834146C1 (de) Gehörschutz mit einem im Ohr einsetzbaren Gehäuse
DE1295140B (de) Verfahren zum Befestigen einer Kanuele in einem Kunststoff-Ansatz und nach diesem Verfahren hergestellte Injektionsnadel
DE10056333C2 (de) Ohrstück mit einem Lärmschutzstopfen und einem Schmuckelement
DE836555C (de) Hoervorrichtung, insbesondere fuer Schwerhoerige
DE102005044417B4 (de) Hörvorrichtung mit Ohrmuschelmikrofonabschnitt
DE20210402U1 (de) Zigarettenspitze
DE7808023U1 (de) Am ohrlaeppchen zu tragendes schmuckstueck
WO2013164305A1 (de) Gehörschutz-otoplastik für aktiven gehörschutz
DE936877C (de) Kapselmikrofon
DE202005013216U1 (de) Piercingschmuckstück
EP2088803B1 (de) Hörgerät mit akustischem Dämpfer
DE10036559A1 (de) Gehörschutz
DE10020358A1 (de) Schale für ein Im-Ohr-Hörgerät und Verfahren zur Herstellung einer Schale
DE202011052495U1 (de) Ein an einem Brillengestell tragbares Mikrofon

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050118

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20071210

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100401