DE20113032U1 - Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine - Google Patents

Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine

Info

Publication number
DE20113032U1
DE20113032U1 DE20113032U DE20113032U DE20113032U1 DE 20113032 U1 DE20113032 U1 DE 20113032U1 DE 20113032 U DE20113032 U DE 20113032U DE 20113032 U DE20113032 U DE 20113032U DE 20113032 U1 DE20113032 U1 DE 20113032U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding machine
machine according
frame
frames
transformers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20113032U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLAMATRONIC SCHWEISS- UND ANLAGENTECHNIK GMBH, DE
Original Assignee
GLAMATRONIC SCHWEIS und ANLAGE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GLAMATRONIC SCHWEIS und ANLAGE filed Critical GLAMATRONIC SCHWEIS und ANLAGE
Priority to DE20113032U priority Critical patent/DE20113032U1/de
Publication of DE20113032U1 publication Critical patent/DE20113032U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/24Electric supply or control circuits therefor
    • B23K11/26Storage discharge welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/02Pressure butt welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/30Features relating to electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Resistance Welding (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweiß­ maschine, mit
  • - einem Maschinengestell (1) und
  • - zumindest einem Elektrodenpaar (2) aus oberer Elektrode (2a) und unterer Elektrode (2b) sowie
  • - einer in dem Maschinengestell (1) angeordneten Energieversorgungseinrichtung mit einem oder mehreren Transformatoren oder Transformatorgrup­ pen (3) zur Erzeugung und/oder Übertragung eines vorgegebenen Schweißstromes zwischen den Elektroden (2a, 2b),
dadurch gekennzeichnet, dass das Maschinen­ gestell (1) als Doppel-C-Gestell (1) mit zumindest zwei in der Draufsicht unter vorgegebenem Winkel (α) zueinander angeordneten Transformatoren oder Transformatorgruppen (3) ausgebildet ist, die an zumindest ein gemeinsames Elek­ trodenpaar (2) angeschlossen sind.
2. Schweißmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Doppel-C-Gestell (1) aus zwei unter vor­ gegebenen Winkel zueinander angeordnete C-Gestellen (4) besteht, in denen jeweils ein Transformator bzw. eine Transformatorgruppe (3) angeordnet ist.
3. Schweißmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Transformatoren bzw. Transformator­ gruppen (3) und/oder die C-Gestelle (4) unter einem Winkel (α) von 10°-90°, vorzugsweise 30°-50° und insbesondere in etwa 40° angeordnet sind.
4. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Doppel-C-Gestell (1) in der Draufsicht im Wesentlichen achssymmetrisch ausgebildet ist und dass das Elektrodenpaar (2) im Wesentlichen auf der Symmetrieachse (8) angeordnet ist.
5. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektrodenpaar (2) um ein vorgegebenes Maß (M) von den vertikalen Mittelebenen (5) der C-Gestelle (4) bzw. der Transformatoren (3) beabstandet angeordnet ist.
6. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Elektrode (2b) auf einer gemeinsamen, festen unteren Elektrodenplatte (9) angeordnet ist.
7. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Elektrode (2a) an einer gemeinsamen, höhenverstellbaren oberen Elektroden­ platte (10) angeordnet ist.
8. Schweißmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, dass jedes C-Gestell (4) jeweils zumindest einen im Wesentlichen vertikalen Führungsholm (11) aufweist, an welchen die obere und/oder die untere Elektrodenplatte (9, 10) höhenverstellbar geführt sind.
9. Schweißmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Führungsholme (11) jeweils in dem äußeren Bereich der den Elektroden zugewandten Vorderfläche (12) der C-Basis (13) des jeweiligen C-Gestells (4) an­ geordnet sind.
10. Schweißmaschine nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die obere und/oder die untere Elek­ trodenplatte (9, 10) an zumindest eine Zylinderkolbenan­ ordnung (14) angeschlossen sind.
11. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Transformatoren oder Transformatorgruppen (3) in den C-Gestellen (4) jeweils an zwei randseitig angeordneten Trägern (15, 16) befestigt sind, wobei die einander zugewandten Träger (16) der beiden C-Gestelle (4) in der Draufsicht zumindest bereichsweise im Wesentlichen keilförmig mit vorgegebenen Keilwinkel (β) ausgebildet sind.
12. Schweißmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Keilwinkel (β) in etwa die Hälfte des Winkels (α) zwischen den Transformatoren oder Trans­ formatorgruppen (3) bzw. den C-Gestellen (4) beträgt.
13. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch einen Drehteller (17) zur Zuführung der zu schweißenden Werkstücke (18).
14. Schweißmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Drehteller (17) im Wesentlichen senk­ recht zu der Elektrodenachse angeordnet und drehbar zwischen den Elektroden (2a, 2b) geführt ist.
15. Schweißmaschine nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehteller (17) derart angeordnet ist, dass sich die vertikalen Mittelebenen (5) der C- Gestelle (4) bzw. Transformatoren (3) in etwa im Mittel­ punkt (X) des Drehtellers (17) schneiden.
16. Schweißmaschine nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehteller (17) am unteren C-Schenkel (19) des Doppel-C-Gestells (1) bzw. der C- Gestelle (4) befestigt ist.
DE20113032U 2001-08-04 2001-08-04 Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine Expired - Lifetime DE20113032U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113032U DE20113032U1 (de) 2001-08-04 2001-08-04 Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113032U DE20113032U1 (de) 2001-08-04 2001-08-04 Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20113032U1 true DE20113032U1 (de) 2001-11-22

Family

ID=7960234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20113032U Expired - Lifetime DE20113032U1 (de) 2001-08-04 2001-08-04 Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20113032U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005035569A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-01 Thyssenkrupp Bilstein Suspension Gmbh Schwingungsdämpfer mit angeschweißten Befestigungselementen
DE202006007166U1 (de) * 2006-05-03 2007-09-13 Lupotron Gmbh Schweißeinrichtung
US8183494B2 (en) 2004-02-25 2012-05-22 Borgwarner Inc. Method for connecting a sheet metal component, such as a pipe, to a cast metal component, such as a housing port, in particular for an exhaust system
DE202021105835U1 (de) 2021-10-26 2022-11-10 GLAMAtronic Schweiß- und Anlagentechnik GmbH Widerstandsschweißvorrichtung in elektromagnetisch optimierter Anordnung sowie Verwendung
DE102022100148A1 (de) 2022-01-04 2023-07-06 GLAMAtronic Schweiß- und Anlagentechnik GmbH Widerstandsschweißvorrichtung in elektromagnetisch optimierter Anordnung sowie entsprechendes Widerstandsschweißverfahren und Verwendung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8183494B2 (en) 2004-02-25 2012-05-22 Borgwarner Inc. Method for connecting a sheet metal component, such as a pipe, to a cast metal component, such as a housing port, in particular for an exhaust system
DE102005035569A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-01 Thyssenkrupp Bilstein Suspension Gmbh Schwingungsdämpfer mit angeschweißten Befestigungselementen
DE202006007166U1 (de) * 2006-05-03 2007-09-13 Lupotron Gmbh Schweißeinrichtung
DE202021105835U1 (de) 2021-10-26 2022-11-10 GLAMAtronic Schweiß- und Anlagentechnik GmbH Widerstandsschweißvorrichtung in elektromagnetisch optimierter Anordnung sowie Verwendung
DE102022100148A1 (de) 2022-01-04 2023-07-06 GLAMAtronic Schweiß- und Anlagentechnik GmbH Widerstandsschweißvorrichtung in elektromagnetisch optimierter Anordnung sowie entsprechendes Widerstandsschweißverfahren und Verwendung
DE102022100148B4 (de) 2022-01-04 2023-07-27 GLAMAtronic Schweiß- und Anlagentechnik GmbH Widerstandsschweißvorrichtung in elektromagnetisch optimierter Anordnung sowie entsprechendes Widerstandsschweißverfahren und Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734343C2 (de) Werkbank mit Spanneinrichtung
EP0296459A1 (de) Ständer für eine Textilmaschine, insbesondere für eine Spinn- oder Zwirnmaschine
DE2645905C2 (de) Befestigungsanordnung für Begrenzungstafeln in Form eines Gitters
DE20113032U1 (de) Schweißmaschine, insbesondere Widerstandsschweißmaschine
DE4339953A1 (de) Maschine zum Bearbeiten von Werkstücken aus Holz, Kunststoff und dergleichen
DE20112510U1 (de) Schweißeinrichtung
DE3233586A1 (de) Werkbank mit einer schwenkbaren arbeitsplatte
EP0773085A1 (de) Vorrichtung zum Spannen und Laserstrahlschweissen von Dünnblechen
DE2901601B2 (de) Zeichenvorrichtung zur Erstellung technischer Zeichnungen
EP0642401B1 (de) Multifunktionaler arbeitsbock
DE3807076C2 (de)
DE627521C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschweissen zweier aneinanderliegender Bleche von drei oder mehr uebereinanderliegenden Blechen
DE2215250B2 (de) Vorrichtung zur Anordnung und Halterung schaftförmiger Werkzeuge und Teile
DE29918118U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Holzfertigbauteilen sowie Holzfertigbauteil
AT404332B (de) Lamellierpresse
DE2058902A1 (de) Siebdruckmaschine
DE8029635U1 (de) Operationstisch fuer tiermedizinische zwecke
DE29920030U1 (de) Zentriervorrichtung für Bearbeitungsmaschinen
DE7320840U (de) Schablone
EP0776618A2 (de) Winkelförmig verkettete Arbeitstische
AT360714B (de) Vorrichtung zur befestigung von verkleidungs- platten od. dgl.
DE2701273C3 (de) Tisch mit einem unter dem Tischblatt verfahrbarem Schrank
DE1864850U (de) Schreibtisch.
DE6903524U (de) Geraet zum zertrennen von kunststoffschaeumen
DE8303981U1 (de) Klemmbackenpaar an einem Schraubstock

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020103

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GLAMATRONIC SCHWEISS- UND ANLAGENTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GLAMATRONIC SCHWEISS- UND ANLAGENTECHNIK GMBH, 45964 GLADBECK, DE

Effective date: 20020221

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020220

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040921

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070814

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100302