DE20111964U1 - Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten - Google Patents

Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten

Info

Publication number
DE20111964U1
DE20111964U1 DE20111964U DE20111964U DE20111964U1 DE 20111964 U1 DE20111964 U1 DE 20111964U1 DE 20111964 U DE20111964 U DE 20111964U DE 20111964 U DE20111964 U DE 20111964U DE 20111964 U1 DE20111964 U1 DE 20111964U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
harness connector
locking
connector according
contact type
locking plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111964U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE20111964U priority Critical patent/DE20111964U1/de
Priority to IT2002MI000367U priority patent/ITMI20020367U1/it
Priority to FR0209197A priority patent/FR2827712B3/fr
Priority to US10/199,386 priority patent/US6666731B2/en
Publication of DE20111964U1 publication Critical patent/DE20111964U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/514Bases; Cases composed as a modular blocks or assembly, i.e. composed of co-operating parts provided with contact members or holding contact members between them
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2408Modular blocks

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Kabelbaumstecker zur Herstellung einer elektrischen Verbindung mit einer Steckerleiste, bestehend aus einem Gehäuse, in dem Gehäuse an­ geordneten Kontaktelementen sowie mindestens einer Verriegelung, wo­ bei der Kabelbaumstecker mindestens zwei unterschiedliche Kontaktty­ pen aufweist und jedem Kontakttyp eine Verriegelung zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung (1) aus
  • - mindestens einer Verriegelungsplatte (2a, 2b) besteht, die mindes­ tens einen Bereich eines Kontakttyps (B) überdeckt und
  • - ein Verriegelungselement (3) umfasst, das durch Einschieben in den Kabelbaumstecker (1) die Verriegelungsplatte (2a, 2b) in dem einen Bereich des Kontakttyps (B) in die Verriegelungsstellung überführt und gleichzeitig die Verriegelung, die den weiteren Kontakttypen (A) zugeordnet ist, aktiviert.
2. Kabelbaumstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsplatte (2a, 2b) aus zwei Teilen besteht, die jeweils zu ihren Seiten hin Ausnehmungen (4, 5) aufweisen, wobei im Verriege­ lungszustand die Ausnehmungen (4) des einen Teils der Verriegelungs­ platte (2a) mit den Ausnehmungen (5) des anderen Teils der Verriege­ lungsplatte (2b) zusammenwirken und die in dem Kabelbaumstecker (K) angeordneten Kontakte (13) zumindest teilweise umschliessen.
3. Kabelbaumstecker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (3) Führungselemente (7) umfasst, die derart gestaltet sind, dass durch Einschieben des Verriegelungsele­ mentes (3) in den Kabelbaumstecker (K) die in dem Kabelbaumstecker (K) verschieblich angeordneten Verriegelungsplatten (2a, 2b) zuein­ ander in den Verriegelungszustand geführt werden.
4. Kabelbaumstecker nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (7) stiftartig ausgebildet sind und an ihren freien Enden (8) Anlaufschrägen (9) aufweisen, die während des Einschiebens des Verriegelungselementes (3) in den Kabelbaumstecker (K) mit den Verriegelungsplatten (2a, 2b) zusammenwirken.
5. Kabelbaumstecker nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (3) Klammer­ elemente (15) aufweist, die in dem Kabelbaumstecker (K) angeordnete Federelemente zum Halten von Kontakten in dem Verriegelungszustand der Verriegelung sichern.
6. Kabelbaumstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung eine Sekundärverriegelung einer elektrischen Steckver­ bindung ist.
7. Kabelbaumstecker nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsplatten (2a, 2b) senk­ recht zur Steckrichtung des Kabelbaumsteckers (K) in den Kabelbaum­ stecker (K) einführbar sind.
8. Kabelbaumstecker nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (3) auf der der Steckrichtung zugewandten Seite des Kabelbaumsteckers (K) senk­ recht und entgegengesetzt zur Steckrichtung aufschiebbar ist.
9. Kabelbaumstecker nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung zwei Verriegelungs­ platten (2a, 2b) umfasst.
10. Kabelbaumstecker nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verriegelungsplatten (2a, 2b) identisch sind und um 180° zu­ einander versetzt in dem Kabelbaumstecker (K) angeordnet sind.
11. Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung (1) aus
  • - mindestens einer Verriegelungsplatte (2a, 2b) besteht, die mindes­ tens einen Bereich eines Kontakttyps (B) überdeckt und
  • - ein Verriegelungselement (3) umfasst, das durch Einschieben in den Kabelbaumstecker (K) die Verriegelungsplatte (2a, 2b) in dem einen Bereich des Kontakttyps (B) in die Verriegelungsstellung überführt und gleichzeitig die Verriegelung, die den weiteren Kontakttypen (A) zugeordnet ist, aktiviert.
DE20111964U 2001-07-19 2001-07-19 Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten Expired - Lifetime DE20111964U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111964U DE20111964U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten
IT2002MI000367U ITMI20020367U1 (it) 2001-07-19 2002-07-16 Dispositivo di vincolamento secondario per un connettore di pettine di cavo contemplante differenti tipi di contatto
FR0209197A FR2827712B3 (fr) 2001-07-19 2002-07-19 Connecteur de faisceau de cable pour des types de contact differents
US10/199,386 US6666731B2 (en) 2001-07-19 2002-07-19 Secondary lock for a cable harness plug having different types of contacts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111964U DE20111964U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111964U1 true DE20111964U1 (de) 2002-11-28

Family

ID=7959489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111964U Expired - Lifetime DE20111964U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6666731B2 (de)
DE (1) DE20111964U1 (de)
FR (1) FR2827712B3 (de)
IT (1) ITMI20020367U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006030784A1 (de) * 2006-06-30 2008-01-03 Erni Electronics Gmbh Steckverbinder mit einer Sekundärverriegelung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8550845B1 (en) 2012-03-14 2013-10-08 Yazaki North America, Inc. Cam-actuated independent secondary lock
US8791362B2 (en) 2012-05-24 2014-07-29 General Electric Company Shutter door assembly for an electrical panel
US10044142B1 (en) 2017-04-28 2018-08-07 Valeo North America, Inc. Connector locking holder

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3074433B2 (ja) * 1994-03-17 2000-08-07 矢崎総業株式会社 二重係止確認可能なコネクタ
US5575692A (en) * 1994-12-08 1996-11-19 Molex Incorporated Electrical connector with a rear end mounted terminal position assurance device
IT1279139B1 (it) * 1995-04-26 1997-12-04 Framatome Connectors Italia Connettore elettrico
JP3464915B2 (ja) * 1998-06-16 2003-11-10 矢崎総業株式会社 圧接型防水コネクタ
JP3494285B2 (ja) * 1999-10-21 2004-02-09 住友電装株式会社 コネクタ
JP2001351716A (ja) * 2000-06-02 2001-12-21 Sumitomo Wiring Syst Ltd コネクタ

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006030784A1 (de) * 2006-06-30 2008-01-03 Erni Electronics Gmbh Steckverbinder mit einer Sekundärverriegelung
DE102006030784B4 (de) * 2006-06-30 2008-05-15 Erni Electronics Gmbh Steckverbinder mit einer Sekundärverriegelung
US7413485B2 (en) 2006-06-30 2008-08-19 Erni Electronics Gmbh Plug-in connector with secondary locking device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2827712A3 (fr) 2003-01-24
FR2827712B3 (fr) 2003-06-27
ITMI20020367U1 (it) 2004-01-16
US20030032340A1 (en) 2003-02-13
US6666731B2 (en) 2003-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2054201C3 (de) Zur Verwendung in einem elektrischen Steckverbinder bestimmtes elektrisches Kontaktelement
DE4241163C2 (de) Mechanismus zum elektrischen Verbinden und Lösen von Dunkelstromsicherungen mit jeweiligen Kontaktelementen
DE3234095A1 (de) Montagesockel fuer elektronische bauteile
DE2413174B2 (de) Elektrischer Verbinder
DE4102784C2 (de) Anschlußklemme
DE2534775B2 (de) Anordnung bei flachbaugruppen mit frontsteckern
DE2454345A1 (de) Einsteckgehaeuse fuer ein kontaktglied
WO1991011041A1 (de) Steckerleiste
DE20111964U1 (de) Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten
DE4441281C2 (de) Steckverbinder
DE3426783C2 (de)
DE3142182A1 (de) Steckverbindersystem
EP1401058A2 (de) Baugruppe zur Ausbildung eines elektrischen Steckverbindungsteils
EP2544012A1 (de) Anschlussvorrichtung für einen Stromzähler
DE7705609U1 (de) Elektrischer Vielfachverbinder
DE102012206599B4 (de) Sammelschienenadapter mit wenigstens einer Kontaktaufnahme
DE10053035B4 (de) Blattfederklemme
DE102008006662A1 (de) Halteclip für eine Schmelzsicherung; Sicherungshalter und Verfahren zur Montage eines Sicherungshalters
DE2046488C3 (de) Elektrische Steckvorrichtung
EP1156556A2 (de) Verbindungsmodul
DE4437791C1 (de) Kabelsteckverbinder
DD150972A1 (de) Geraeteklemme zum schraubenlosen anschluss elektrischer leiter
DE8222551U1 (de) Steckbarer Klemmensockel für mehrpolige Messerleisten
DE3625927C2 (de) Rahmen zur Aufnahme und Halterung von Schaltelementen
DE112014000823T5 (de) Druckkontaktstruktur für einen elektrischen Draht

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030109

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041116

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20071009

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20091007

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right