DE20104844U1 - Sägeblatt - Google Patents

Sägeblatt

Info

Publication number
DE20104844U1
DE20104844U1 DE20104844U DE20104844U DE20104844U1 DE 20104844 U1 DE20104844 U1 DE 20104844U1 DE 20104844 U DE20104844 U DE 20104844U DE 20104844 U DE20104844 U DE 20104844U DE 20104844 U1 DE20104844 U1 DE 20104844U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet according
circumference
sheet
segments
notch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20104844U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Abrasives Inc
Original Assignee
Saint Gobain Abrasives Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saint Gobain Abrasives Inc filed Critical Saint Gobain Abrasives Inc
Priority to DE20104844U priority Critical patent/DE20104844U1/de
Priority to ES200200758U priority patent/ES1051567Y/es
Priority to CN02207918U priority patent/CN2567016Y/zh
Priority to KR20020008255U priority patent/KR200301938Y1/ko
Priority to JP2002001508U priority patent/JP3088724U/ja
Publication of DE20104844U1 publication Critical patent/DE20104844U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/02Circular saw blades
    • B23D61/025Details of saw blade body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D5/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting only by their periphery; Bushings or mountings therefor
    • B24D5/12Cut-off wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/12Saw-blades or saw-discs specially adapted for working stone
    • B28D1/121Circular saw blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Sägeblatt, das einen allgemein kreisförmigen Körper mit einer allgemein mittigen Öffnung, durch die das Blatt an einer rotierenden Antriebswelle angebracht werden kann, und gebundene Schleifpartikeln in Form von Segmenten umfasst, die um den Umfang des Körpers angeordnet sind, wobei der Körper weiter wenigstens eine Einschweifung umfasst, die sich von seinem Umfang in Richtung auf die Öffnung erstreckt, und dadurch gekennzeichnet ist, dass benachbarte Teile der oder jeder Einschweifung nicht parallel sind, wobei der Kongruenzpunkt solcher Teile derart angeordnet ist, dass die oder jede Einschweifung die beabsichtigte Drehrichtung der Blätter anzeigt.
2. Blatt nach Anspruch 1, das eine Mehrzahl von Einschweifungen umfasst, die symmetrisch um das Blatt angeordnet sind.
3. Blatt nach Anspruch 2, bei dem wenigstens ein Segment am Umfang des Körpers zwischen jedem Paar benachbarter Einschweifungen angeordnet ist.
4. Blatt nach Anspruch 1, 2 oder 3, das weiter wenigstens eine Einkerbung aufweist.
5. Blatt nach Anspruch 4, bei dem die oder jede Einkerbung den Umfang des Körpers zwischen benachbarten Einschweifungen unterteilt.
6. Blatt nach Anspruch 4 oder Anspruch 5, bei dem eine Mehrzahl symmetrisch verteilter Einkerbungen vorgesehen ist, die jeweils den Umfang des Körpers zwischen benachbarten Einschweifungen unterteilen.
7. Blatt nach Anspruch 4, 5 oder 6, bei dem die oder jede Einkerbung derart angeordnet ist, dass sie rotationssymmetrisch mit dem radial äußersten Teil des oder jeder Einschweifung ist.
8. Blatt nach einem der Ansprüche 4 bis 7, bei dem eine Mehrzahl von Einkerbungen vorgesehen ist, wobei jede derart verteilt ist, dass auf dem Umfang des Körpers zwischen benachbarten Einkerbungen ein oder mehrere Segmente angeordnet sind.
9. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem eine Mehrzahl von Einschweifungen vorgesehen ist, die jeweils so verteilt sind, dass auf dem Umfang des Körpers zwischen benachbarten Einschweifungen ein oder mehrere Segmente angeordnet sind.
10. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem die Segmente durch Laserlichtbogenschweißen an den Körper geschweißt werden.
11. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem der Körper Stahl so wie Flussstahl aufweist.
12. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem die Schleifpartikeln eines oder mehrere von natürlichem oder synthetischem Diamant, Wolframcarbid, kubischem Bornitrid aufweisen.
13. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem die Schleifpartikeln in einer Matrix aus relativ weicherem Material gehalten werden.
14. Blatt nach Anspruch 13, bei dem das relativ weichere Material eines von einem Metall, einer Legierung oder einem Harzformstoff darstellt.
15. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem die Segmente trapezförmig sind.
16. Blatt nach Anspruch 15, bei dem benachbarte Segmente zwischen sich einen schmalen Schlitz bilden.
17. Blatt nach Anspruch 16, bei dem der schmale Schlitz parallele Seiten aufweist.
18. Blatt nach Anspruch 15 oder 16, bei dem jede Einschweifung am Umfang des Körpers mit einem Schlitz ausgerichtet ist, um so einen kontinuierlichen Durchgang zu bilden.
19. Blatt nach Anspruch 15, 16 oder 17, bei dem jede Einkerbung am Umfang des Körpers mit einem Schlitz ausgerichtet ist.
20. Blatt nach einem vorhergehenden Anspruch, bei dem sein Durchmesser bis zu 450 mm beträgt und jedes Segment eine Höhe bis zu 15 mm in der radialen Richtung aufweist.
DE20104844U 2001-03-20 2001-03-20 Sägeblatt Expired - Lifetime DE20104844U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104844U DE20104844U1 (de) 2001-03-20 2001-03-20 Sägeblatt
ES200200758U ES1051567Y (es) 2001-03-20 2002-03-15 Hoja de sierra.
CN02207918U CN2567016Y (zh) 2001-03-20 2002-03-19 锯片
KR20020008255U KR200301938Y1 (ko) 2001-03-20 2002-03-20 톱날
JP2002001508U JP3088724U (ja) 2001-03-20 2002-03-20 ノコギリの歯

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104844U DE20104844U1 (de) 2001-03-20 2001-03-20 Sägeblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20104844U1 true DE20104844U1 (de) 2002-07-25

Family

ID=7954589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20104844U Expired - Lifetime DE20104844U1 (de) 2001-03-20 2001-03-20 Sägeblatt

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP3088724U (de)
KR (1) KR200301938Y1 (de)
CN (1) CN2567016Y (de)
DE (1) DE20104844U1 (de)
ES (1) ES1051567Y (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100457414C (zh) * 2003-11-24 2009-02-04 宜昌黑旋风锯业有限责任公司 挖空孔锯片基体
US7210474B2 (en) * 2005-03-23 2007-05-01 Saint-Gobain Abrasives Technology Company Saw blade with cutting depth gauge
CN102248604A (zh) * 2011-07-12 2011-11-23 山东日能超硬材料有限公司 复合磨粒超硬材料节块式刀头
JP5827281B2 (ja) 2013-08-23 2015-12-02 サンゴバン株式会社 切断ブレード

Also Published As

Publication number Publication date
KR200301938Y1 (ko) 2003-01-29
ES1051567U (es) 2002-08-16
CN2567016Y (zh) 2003-08-20
ES1051567Y (es) 2002-12-01
JP3088724U (ja) 2002-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2206654A1 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne
DE2616497A1 (de) Reversibler selbstschaerfender saegezahn
DE8420322U1 (de) Schleiftrennscheibe
DE102016102037B4 (de) Trägerplatte für Lamellenschleifscheiben
EP2948264B1 (de) Sägeblatt mit integriertem spanraum
DE20104844U1 (de) Sägeblatt
DE102006029259A1 (de) Stumpfschleifscheibe und Schleifleisten für diese
DE102006000297A1 (de) Sägeblatt mit Seitenschlag
DE69936254T2 (de) Diamanttrennscheibe und deren herstellungsverfahren
EP1700661B1 (de) Kreissägeblatt
DE202007018441U1 (de) Sägeblatt für Werkzeugmaschinen
DE4137497A1 (de) Halterung fuer schneidsegment einer kreissaege
AT383533B (de) Rotierendes werkzeug
EP1852530A1 (de) Stützscheibe für die Lagerung eines Rotors an einer Offenend-Spinnmaschine und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19712448C2 (de) Stammblatt für ein rotierendes Bearbeitungswerkzeug
EP1063040A1 (de) Werkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung
DE8321789U1 (de) Trennschleifscheibe
AT85634B (de) Mahlkörper.
DE10316171A1 (de) Sägeblatt für eine Bearbeitungsmaschine
DE2430181C3 (de) Dichtungsanordnung für die Fuge zwischen benachbarten Schaufelfußplattformen eines Gasturbinenläufers
DE29920208U1 (de) Trennscheibe
CH575276A5 (en) Saw blade for grinding machines - is built up of two concentric parts of materials of different elasticity
WO2000020171A1 (de) Schleifwerkzeug
DE3340480A1 (de) Schneid- und schleifvorrichtung
CH355078A (de) Diamant-Sägeblatt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020829

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040528

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070522

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090424

R071 Expiry of right